Verkehrssituation rechter Fahrstreifen - Gas geben erlaubt?

BMW 5er E60

Guten Morgen,

eine Frage, die mich bereits länger beschäftigt, es mir aber zu peinlich ist, einen Polizeibeamten um Rat zu fragen. Daher nun an euch, wie ihr es so handhabt:

Ort:
meistens Baustellen begrenzt auf 80km/h oder AB-Teilstücke mit Begrenzung auf 100km/h, etc.

Situation:
Da ich kein notorischer Linksfahrer bin, befinde ich mich natürlich immer auf dem rechten Fahrstreifen und warte sehnsüchtig auf das Schild "Geschwindigkeit (oder alles) aufgehoben", um dann voll draufzutreten, da ich ein Beschleunigungsfanatiker bin 😛

Gefahr:
Jemand, der im Nachhinein meistens langsamer ist (bitte nicht als prollen auffassen!), ist links von mir und wartet natürlich auch auf das Ende der Begrenzung. Meistens ist es dann "Kopf-an-Kopf" mit rund 85km/h

Meine Frage:
Darf ich dann voll drauftreten? Das würde doch heißen, ich überhole rechts. Erst recht dann, wenn der andere vielleicht auch bereits eine halbe Wagenlänge vor mir ist. Muss ich ihn dann wirklich erst vorbei lassen, damit ich danach hinter ihn kann, bis er rechts rüber fährt, damit ich dann endlich auch voll beschleunigen kann? Ist doch quatsch, oder? Aber unter Umständen evtl. sehr teuer 🙁

Übrigens, nein, ich fahre nicht schneller vor Ende der Baustelle und ich hlate mich auch nicht links 😁
Über jede Info, was rechtens ist, oder wie ihr es handhabt, freue ich mich sehr, vielen Dank.

... und nette Grüsse,

JOHN

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von johnny111



Zitat:

Original geschrieben von Bedman


Ja diese Situationen kenne ich auch. Ich handhabe das genauso wie ihr. Ich bin recht firm im Verkehrsrecht. Ein Hobby von mir. Man muss ja wissen, wie weit man gehen darf. 😉
Aber hier bin ich auch etwas überfragt. Das dürften alles Einzelfallentscheidungen sein. Nach meinem Rechtsverständnis ist es aber wie weiter oben schon geschrieben wurde. Also wenn er (links) schneller wie du fährt, dann musst du ihn passieren lassen, da man als Überholtwerdender seine Geschwindigkeit nicht erhöhen darf. Auch wenn es nur 1,2s dauert bis er dein Heck sehen würde. Wenn er jedoch genauso schnell fährt und du noch auf seiner Höhe bist, sollte eigentlich nichts dagegen sprechen davonzuziehen. Aber darauf gebe ich jetzt mal keine Gewähr.🙂
Hallo,

macht Sinn und hilft auf jeden Fall weiter. Da ich bei 80er-Begrenzungen tatsächlich auch maximal nur 85km/h fahre, ist der links von mir, meistens immer einen Ticken schneller. Bis dato bin ich aber immer einen Meter vorangezogen, sodass wir dann wieder auf gleicher Höhe waren. Quasi hätte ich mich dann bereits strafbar gemacht?!

Also doch vorbeilassen, danach dahintersetzen, um ihn zu überholen
-> nächstes Problem: Drängeln, wenn man zu nah dahinter ist 😁😁

Nee, Scherz ... aber ich kenne das, irgendwann ist man der blöde, weil es dann von hinten (oder oben?) "gefilmt" wird und man dann zur Kasse gebeten wird.

Ich komme nicht drumherum, doch einen Rechtsvertreter zu fragen?
... gerade einer anwesend? 😁

GRUSS

Sende "Arsc......" an die 110 und du hast sofort einen bei dir, obwohl, der wird dich nicht mehr freundlich beraten.

Wenn du eine Fahrschule in deiner nähe hast, frag dort nach, ansonsten fahr zur Polizei hin und frag die Leute da.

Wobei die meisten wohl nichts von dem Beschleunigen halten werden.

Wenn links von mir einer hängt, dann muss der überholen und zwar mit einer der Verkehrssituation angemessenen Geschwindigkeit schneller als der Rechtsfahrende wenn nicht gerade Stau ist, sonst müsste er wieder einscheren - soweit die Theorie. Die Gerichte sind zwar nicht ganz einheitlich, aber meist MUSS der Überholende erkennbar schneller als der zu Überholende sein. Wenn es denn eng wird muss der überholt werdende langsamer werden - da Gas geben gibt gut Punkte.

das ganze ist eigentlich ganz einfach:

fährt links neben dir einer langsamer als 60kmh, und du fährst rechts (mit max. 80kmh) an ihm vorbei, ist das ganze zulässig....

fährt links neben dir einer schneller als 60kmh, und du fährst rechts an ihm vorbei, solltest du dich darauf einstellen, das du neben punkten auch noch ein bußgeld bekommst....

dabei ist es völlig unrelevant ob der auf der linken spur nur zum spaß links fährt, zeitung liest oder am "überholen" ist und das gaspedal mit der bremse verwechselt!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


das ganze ist eigentlich ganz einfach:

fährt links neben dir einer langsamer als 60kmh, und du fährst rechts (mit max. 80kmh) an ihm vorbei, ist das ganze zulässig....

fährt links neben dir einer schneller als 60kmh, und du fährst rechts an ihm vorbei, solltest du dich darauf einstellen, das du neben punkten auch noch ein bußgeld bekommst....

dabei ist es völlig unrelevant ob der auf der linken spur nur zum spaß links fährt, zeitung liest oder am "überholen" ist und das gaspedal mit der bremse verwechselt!

Korrekt!

Wenn ein Fahrzeug (egal auf welcher Spur, aber natürlich weiter links als Du selbst) bis maximal 60 km/h fährt, darfst Du mit maximal 80 km/h (Spur egal) daran vorbeiziehen. Fährt das links von Dir fahrende Fahrzeug jedoch schneller als 60 km/h, gilt das Ganze als Rechts-Überholen => Bußgeld und Punkte.

Grüße
Andre

Ähnliche Themen

Hallo,

wenn Du Dich an dem anderen Fahrzeug vorbeibewegst, dann überholst Du. Überholen darfst Du auf Autobahnen nur rechts. Ergebnis: Du musst den anderen vorbeilassen und Dich links einordnen, um ihn dann legal zu überholen.

Rechts vorbeifahren darfst Du nur bei Kolonnenbildung (mind. 3 Fahrzeuge) mit maximal 20 km/h Differenzgeschwindigkeit jedoch nur bis 80 km/h Maximalgeschwindigkeit, sofern mindestens zwei markierte Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung vorhanden sind.

http://www.fahrtipps.de/frage/rechts-ueberholen.php
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberholvorgang

Grüße

Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen