1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Verkehrsmeldungen als Liste ?

Verkehrsmeldungen als Liste ?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen!

Gibt es beim Command auch eine Staumelungsliste??
Wie kann ich diese abrufen?
Bin seit Freitag stolzer E-Klassen Besitzer!

Kann man den hinteren Warnpiepserton lauter stellen? Der ist so leise! Vorne OK ( PTS/PDC)

Beste Antwort im Thema

Ich war bisher auch totaler Command Verfechter. Seit dem 210er über alle Nachfolger habe ich immer Command geordert. Aber im 213er macht das echt eine Rolle rückwärts. Im Anfang nur Totalabstürze, Bluetooth Probleme und dies und das. Jetzt hat es ein Softwareupdate bekommen. Seit dem werden Staus nur noch angezeigt wenn die Zielführung aktiv ist. Das die Stauliste fehlt ist schon schlimm genug. Aber das man Staus nur noch sieht, wenn man für die tägliche Route die Zielführung aktivieren muss ist eine glatte Sechs für den Softwareentwickler. Ich fahre jetzt lieber mit Siri und Car Play...Wenn MB da nichts macht, werden so wie ich vermutlich viele beim nächsten Stern auf die 3.500€ Extra verzichten.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Willkommen im Club und 100Punkte für die Frage. Wer das einfacher beantwortet bekommt ein Bienchen.
Wenn im Display eine Verzögerung zu sehen ist muss man zoomen bis man an der Strecke eine Zahl sieht. Dann Drehrad drücken, nach rechts gehen um dann die Karte zu verschieben damit der rote Punkt ca. bei der Zahl landet. Dann wieder drücken und bei der dort erscheinenden Auswahl auf "Verkehrsmeldungen..." gehen. Ganz einfach oder?
Wer einen anderen Weg kennt, bitte melde Dich umgehend.

Also erst einmal Glückwunsch zu deinem Sternenkreuzer!
Das mit der Staumeldeliste ist meiner Meinung nach nicht möglich da nur Daten aus einem Umkreis von 150km genommen werden...
Sprich wenn du von München nach Berlin fahren möchtest werden dir nicht alle Staus angezeigt sondern nur die in 150km Entfernung... kommst du Berlin immer näher werden die Daten aktualisiert.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege

Das ist ja echt übel :-(

Wurde wegoptimiert. Ist in anderen Themen schon bis zum Erbrechen durchdiskutiert worden. Ich checke vor Fahrtbeginn Google Maps um zu überprüfen ob mein 3000€-Navi auch sinnvoll führt. Anderen 213-Fahrern macht das aber scheinbar nichts aus.

Die PDC lauter machen geht aber. Schau mal bei Fahrzeug, da ist das irgendwo... ich schaue gerne morgen mal nach.

Der Punkt mit den Staumeldung ist seit heute bei mir auf Nr. 1 der (recht kurzen) Mängelliste bei diesem Auto gelandet. Von der Ostschweiz kommend hatte ich die Wahl, über Pfändertunnel/Ulm nach Stuttgart zu fahren oder über die A81. Ersteres wurde vom Comand vorgeschlagen. Kurz nachdem ich über die Grenze war, kam die Keule: plötzlich 1 Std. Verzögerung auf der A8 - nun weiss ich auch wieso. Die fehlende Staumeldungliste war mir bekannt, aber das dieses Scheissteil nur 150km weit sieht, wusste ich nicht - auf so etwas kommt man bei einem 100k Fahrzeug im BUSINESSsektor einfach nicht. Beinahe wäre ich auch noch über die A7 und A6 gefahren, bis ich im Radio hörte, dass dort auch Stau ist. Das ist absolut unterirdisch, das kann sogar das Garmindingsda in der C-Klasse besser, ganz zu schweigen von meinen Audi/BMW der letzten 10 Jahre. Welche Vollidioten bei Daimler denken sich so etwas aus? Morgen bekommt mein Verkäufer ein gehöriges Feedback von mir (mit der Bitte, es nicht persönlich zu nehmen, sondern weiterzugeben).

Zitat:

@e220stein schrieb am 6. August 2017 um 21:31:52 Uhr:


Die PDC lauter machen geht aber. Schau mal bei Fahrzeug, da ist das irgendwo... ich schaue gerne morgen mal nach.

Bei mir geht es aber nur vorne lauter!

Ist das ganz sicher mit der Limitierung auf 150 Kilometer voraus? - Ich bin letzte Zeit zweimal aus dem Raum Gießen zurück nach Hause gefahren und jedesmal hat das Comand unmittelbar nach Fahrtantritt die Dauerbaustelle in ca. 200km Entfernung in Karlsruhe auf der A5 angezeigt und mit entsprechender Zeitverzögerung berechnet. Ich will das System jetzt nicht schön reden, manchmal nervt es mich auch, aber im Großen und Ganzen komme ich mit der Zoom-Funktion auch weit voraus liegenden Ereignissen auf die Spur... Luft nach oben sehe ich aber auch noch! "Zum Glück" kenne ich die Systeme von Audi und BMW nicht... deshalb hält sich größerer Ärger im Benz vielleicht auch in anderen Grenzen bei mir, wer weiß...

Ich muss mich DynaDel anschließen.
Auch bei mir wurden bei Fahrtantritt über die A3 (Strecke Frankfurt - Dortmund) alles Staus auf der Strecke (250 Kilometer) angezeigt.
Meiner ist EZ 10/2016 - also altes Modelljahr.

Wenn ich es richtig verstanden habe, sind es 150km Umkreis, also Luftlinie. Könnten dann möglicherweise auch mal mehr tatsächliche Kilometer sein.
Ich merk das immer, wenn ich die A9 hinunterfahre, und mir dann kurz nach Nürnberg die Staus in München eingerechnet werden. Praktischerweise geschieht das nachdem ich an der Möglichkeit via A6/A7 zu umfahren vorbei bin...

Luftlinie?! - Mein Comand findet immer eine bessere Abkürzung... lach... grad im Anflug auf Norderney gemerkt...

Asset.JPG

Wenn ich mir vorstelle, dass alles sicherer werden soll, wird der Fahrer jetzt "quasi" aufgefordert, während der Fahrt mit
dem Dreh/Drückknopf auf der Karte den Punkt zu treffen, damit man Ursachenforschung Betreiben kann?
Meine lieben Freunde von der Mercedes Entwicklungsabteilung - ich habe das unterstütze Fahren meistens aktiviert - aber solange auf das Display schauen?

Für mich ist und bleibt das Command das größte Ärgernis was es an dem Fahrzeug gibt!
Sowas dilettantisches kann nur jemand am Schreibtisch entwickelt haben - aber nicht zum bedienen und nutzen während der Fahrt. Sehr schade und wenn man bedenkt - im 212er war es schon recht gut, hätte man nur auf das große Display anpassen müssen.
- Arbeitsgeschwindigkeit
- TMC Liste
- SD Karte mit Sonderzielen (welchen auch immer)
- Verkehr nur für die nächsten 150 Km (weiss Mercedes überhaupt wer Ihre Wagen wofür nutzt?)

Noch 1 Jahr und 9 Monate

Vielleicht sollte man sich das ganz einfache nehmen - dann Ärgert man sich nicht und alles funktioniert
So wie mit dem 250 € Navi von meiner Frau.

Vielleicht sollte ich mir ein gutes Zubehör Navi kaufen und einfach auf die große Scheibe mit einem
Saugnapf befestigen 😕😎🙂

Zitat:

@mimi001 schrieb am 11. August 2017 um 14:40:35 Uhr:


Wenn ich mir vorstelle, dass alles sicherer werden soll, wird der Fahrer jetzt "quasi" aufgefordert, während der Fahrt mit
dem Dreh/Drückknopf auf der Karte den Punkt zu treffen, damit man Ursachenforschung Betreiben kann?
Meine lieben Freunde von der Mercedes Entwicklungsabteilung - ich habe das unterstütze Fahren meistens aktiviert - aber solange auf das Display schauen?

Für mich ist und bleibt das Command das größte Ärgernis was es an dem Fahrzeug gibt!
Sowas dilettantisches kann nur jemand am Schreibtisch entwickelt haben - aber nicht zum bedienen und nutzen während der Fahrt. Sehr schade und wenn man bedenkt - im 212er war es schon recht gut, hätte man nur auf das große Display anpassen müssen.
- Arbeitsgeschwindigkeit
- TMC Liste
- SD Karte mit Sonderzielen (welchen auch immer)
- Verkehr nur für die nächsten 150 Km (weiss Mercedes überhaupt wer Ihre Wagen wofür nutzt?)

Noch 1 Jahr und 9 Monate

Vielleicht sollte man sich das ganz einfache nehmen - dann Ärgert man sich nicht und alles funktioniert
So wie mit dem 250 € Navi von meiner Frau.

Vielleicht sollte ich mir ein gutes Zubehör Navi kaufen und einfach auf die große Scheibe mit einem
Saugnapf befestigen 😕😎🙂

Und bitte ein Foto davon machen. 😉

@waxx
Was kann denn der Verkäufer dafür? Setz dich in den Eimer, drück am Dachhimmelbedienteil die "I" Taste und Maul den Concierge Service voll oder lass deinen Frust beim CAC aus. Der Verkäufer hat das Auto nicht gebaut, nicht geplant sondern nur VERKAUFT. Er kann das eh nicht weitergeben, da Beschwerden direkt vom Kunden ans CAC gerichtet werden müssen um bearbeitet zu werden. Du hast beim Kauf die Verbraucherinformation erhalten da steht die Adresse für Kundenbeschwerden drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen