Verkehrskennzeichenerkennung mit Zussatzschild...

BMW X1 F48

Laut diesem Artikel: https://bimmer-manufaktur.de/.../...d-Limit-Info-BMW-F48-X1--2018-5250

beherrscht das Nachrüstset die Erkennung von Zusatzschildern bei der Verkehrskennzeichenerkennung und sogar die Erkennung, ob die Voraussetzungen dafür gegeben sind...

Mein F48 (Ende 2018) kann das mit der Originalausstattung nicht... Der erkennt nicht einmal die Zeitbegrenzungszusätze (06:00 - 22:00), ganz zu schweigen von "Bei Nässe" und noch weniger, ob es wirklich nass ist...

Wie ist das bei Eurer Verkehrskennzeichenerkennung?

35 Antworten

Habe es heute über längere Strecke beobachtet. Danach hat das System richtigerweise die Tempobegrenzungen bei "Bei Nässe"-Zusatz ignoriert. Selbst die Zusatzschilder mit zeitlichen Eingrenzungen wurden bis auf ein, zwei Mal richtig interpretiert....

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 11. Juli 2022 um 11:47:38 Uhr:


Kombiinstrument, das Cockpit vor Dir. Bei manchen kann nur ein Verkehrsschild angezeigt werden. Und es gibt Kombis mit erweitertem Umfang, die definitiv zwei Verkehrszeichen darstellen können. Natürlich gibt es noch weitere Kombis aber spielen hierfür keine Rolle.

Navi, ob groß oder klein, ist beim F48 (auch F39/F45/F46) irrelevant. Dahinter steckt immer exakt die gleiche Einheit. Den Aufpreis zahlst Du für das große Display (kann man aber auch jederzeit so nachrüsten, ist kein Problem) und das Head-Up-Display.

Hier ein Foto vom Kombiinstrument.
Obwohl zu dieser Uhrzeit Tempo 50 ist, wird 30 angezeigt.

Asset.JPG

Zitat:

@0711X1 schrieb am 13. Juli 2022 um 07:30:20 Uhr:



Zitat:

@Waveshaper schrieb am 11. Juli 2022 um 11:47:38 Uhr:


Kombiinstrument, das Cockpit vor Dir. Bei manchen kann nur ein Verkehrsschild angezeigt werden. Und es gibt Kombis mit erweitertem Umfang, die definitiv zwei Verkehrszeichen darstellen können. Natürlich gibt es noch weitere Kombis aber spielen hierfür keine Rolle.

Navi, ob groß oder klein, ist beim F48 (auch F39/F45/F46) irrelevant. Dahinter steckt immer exakt die gleiche Einheit. Den Aufpreis zahlst Du für das große Display (kann man aber auch jederzeit so nachrüsten, ist kein Problem) und das Head-Up-Display.

Hier ein Foto vom Kombiinstrument.
Obwohl zu dieser Uhrzeit Tempo 50 ist, wird 30 angezeigt.

Ja, man kann sich nicht darauf verlassen. Das macht es etwas schwierig und hat auch mich ursprünglich zur irrigen Annahme veranlaßt, dass das System GAR nicht in der Lage ist, die Zusatzschilder zu Zeit und Nässe richtig zu erfassen...

Wenigstens werden Überholverbote recht zuverlässig angezeigt 😉

(BMW wollte mich übrigens bis Anfang dieser Woche zurückrufen, die definieren das wohl etwas anders als ich)

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 11. Juli 2022 um 10:16:08 Uhr:


Also der Aussage von BMW kann ich mich nicht anschließen. Hatte Kunden mit Navi und ohne Navi. Bei den Navikunden wurden auch Verkehrszeichen angezeigt (u.a. Autobahnabschnitte und auch Landstraßen) während ohne Navi keine Info mehr vorhanden war.

Wie schon in anderen Threads geschrieben, hält man auch nach vorlesen des Absatzes aus dem Handbuch an der Aussage fest: Navigationskarten und Verkehrszeichenerkennung haben nichts miteinander zu tun. Läuft ausschließlich über Kamera.
Soviel Unwissenheit und Sturheit ist echt erstaunlich....
Auch das Geld für das gescheiterte Update will man unter keinen Umständen erstatten.

Zitat:

@0711X1 schrieb am 15. Juli 2022 um 15:28:22 Uhr:



Zitat:

@Waveshaper schrieb am 11. Juli 2022 um 10:16:08 Uhr:


Also der Aussage von BMW kann ich mich nicht anschließen. Hatte Kunden mit Navi und ohne Navi. Bei den Navikunden wurden auch Verkehrszeichen angezeigt (u.a. Autobahnabschnitte und auch Landstraßen) während ohne Navi keine Info mehr vorhanden war.

Wie schon in anderen Threads geschrieben, hält man auch nach vorlesen des Absatzes aus dem Handbuch an der Aussage fest: Navigationskarten und Verkehrszeichenerkennung haben nichts miteinander zu tun. Läuft ausschließlich über Kamera.
Soviel Unwissenheit und Sturheit ist echt erstaunlich....
Auch das Geld für das gescheiterte Update will man unter keinen Umständen erstatten.

Verwirren, verdummen, verleugnen...

Deine Antwort