Verkehrsinformation Online Lizenz verlängern

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

hat jemand von euch schon mal versucht bei seinem Händler die Verkehrsinformation Online Lizenz nach drei Jahren zu verlängern? Mein Fahrzeug ist nun 3 Jahre und ein paar Tage alt. Ich hatte mich schon Wochen vor Ablauf um die Verlängerung gekümmert. Am Anfang war der große Audi Händler im Raum Düsseldorf nicht in der Lage einen Preis, und erst recht nicht wie man es macht, zu nennen.

Es kam die Antwort, das die Leasingfahrzeuge eh nach drei Jahren abgegeben werden, und daher bislang kein Kunde mit der Anfrage kam. Das mein Arbeitgeber nun mal 48 Monate die Fahrzeuge least, wurde nur mit einem "keine Ahnung" kommentiert.

Mittlerweile habe ich rausbekommen, das ein weiteres Jahr 65 Euro kostet, und momentan nicht Möglich sei???? Könnt Ihr das bestätigen??

Hinzukommt das seit ein paar Wochen die Onlineverkehrsinformation, zu der Zeit auch noch mit gültiger Lizenz, nicht mehr funktionierte. Ähnlich Threads habe ich hier auch schon gefunden. Ich bin hauptsächlich im Raum Düsseldorf unterwegs. Haben diese beiden Probleme wohlmöglich miteinander zu tun?

Hoffe auf eure Hilfe oder Erfahrungen

Beste Antwort im Thema

Hab Freitag online auf

https://audishop-kaiserslautern.de/.../...nnect-lizenzverlaengerung-a4

für 2 Jahre für 105Euro verlängert... 1 Jahr 65 Euro, 2 Jahre 105 Euro und 3 Jahre 145 Euro verfügbar.

Freitag Abends gekauft, PayPal bezahlt, Samstag morgen wieder online....

Geiler Service von denen...

197 weitere Antworten
197 Antworten

Yeah... Wenn wer aus Deutschland Bock drauf hat und Audi ans Bein pinkeln will der sollte einfach mal für die 126,40 € bestellen und/oder direkt zur Verbraucherzentrale. Ist nämlich mit 19% Mehrwertsteuer, was dieser Tage auf der Rechnung nicht ausgewiesen werden darf!

P.S. Ich habe nicht bestellt, es deutet alles an der Kasse daraufhin.

...auf der Rechnung steht folgender Text:
Die o.g. Leistungen sind aus umsatzsteuerrechtlicher Sicht noch nicht erbracht.
Der Leistungszeitpunkt fällt auf das Ende des Nutzungszeitraums.
Da die Vertragslaufzeit erst nach dem 01.01.2021 endet, profitieren Sie leider nicht von der temporären Senkung des
MwSt.-Satzes auf 16%, die von der Bundesregierung für den Zeitraum vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 beschlossen wurde.
Daher sind die Artikel im myAudi Shop weiterhin mit 19% MwSt. ausgewiesen.

😁😁😁😉

gem. Audi Connect Kundenhotline diese Woche

zum Thema Wegfall Google Satelliten Karte ab 2021 - Auskunft Audi bei den meisten Fahrzeugen ab 2015 gibt es ein Update für den neuen Anbieter der Satellitenkarte, sollte schon/in Kürze beim Audihändler verfügbar sein

Für meinen RS 7 (Mj 2018) und unser A3 Cabrio (Mj2017) soll gemAudi Connect Kundenhotline ein Update verfügbar sein, werde das die Tage mal bei meinem Freundlichen checken, mein Liebling KD Meisterr hat gerade Urlaub

Gruß
Oskarfox

Das ist lustig. Im August bekam ich exakt die gleiche Leistung für 2 Jahre (!) mit 16 Prozent Märchensteuer.
Habe die Rechnung gerade vorliegen....

Das was die Kundenhotline da schreibt ist natürlich Blödsinn.

Audi muss die Umsatzsteuer für Käufe zwischen dem 01.07.2020 bis 31.12.2020 auch für dieses Jahr abführen, womit grundsätzlich 16% abgeführt werden müssen. Somit muss auch 16% auf der Rechnung enthalten sein, selbst wenn es genau genommen eine Vorkasse für eine noch nicht vollständig erbrachte Leistung ist, wenn der Zeitraum der Leistung bspw. erst am 30.11.2021 endet, die Schuld dennoch schon zum 01.12.2020 vollständig mit Vertragsschluss beglichen wurde.

Alles andere wäre absolut unlogisch...

P.S.
Mal davon abgesehen, dass keiner so "dumm" sein kann, zu diesen Konditionen zu kaufen!!
@Polmaster hat also alles genau richtig gemacht, wenn man Verkehrsinformationen Online nutzen will.

Ähnliche Themen

P.S.@tek2z....nur das es die Händler ab 1.10.20 leider nicht mehr verkaufen und aktivieren können, dass hat also überhaupt nichts mit dumm zu tun, sondern nur mit Glück, früh genug gekauft zu haben, ich hatte diese Wahl leider nicht. Der Text steht nun mal auf meiner Rechnung, aber vielleicht bist Du ja ein Spezialist im deutschen Steuerrecht...

Werde jetzt also wegen 3,18€ meinen Rechtsanwalt einschalten....oder vielleicht doch nicht....

Ich werde mir jetzt also die Updates aufspielen lassen, mir anschauen wie die neuen Karten aussehen und ob wie versprochen die Google basierte Verkehrsanzeige und Routenoptimierung noch geht bzw. wie sich die anderen ja bekannten Connect Features so verhalten.

Dann kann ich bewerten ob mir das welchen zukünftigen Preis auch immer wert ist oder einfach Google Maps über Android Auto nutzen. Geht in meinen Modellen bisher nur über Kabel und nicht Wireless über BT, es sei denn, die Updates ändern daran etwas.

Ich mag sachliche Informationen, die vernünftig recherchiert sind...und Leute die richtig lesen

MfG

Oskarfox

@oskarfox Dir ist schon bewusst, dass in dem was Du für 126,40€ auf myAudi für 1 Jahr kaufen kannst, ausschließlich die Verkehrinformationen Online den Preis ausmachen? In dem genannten Preis sind weder Updates für MMI noch Karten inbegriffen.

Das ist doch der Witz dabei, eigentlich zahlst für fast nix ein Schweine Geld.

@tek2z
Ja natürlich, und ich hätte auch eher updaten sollen, aber jetzt brauche ich erstmal weiter genau diese Funktion und ich möchte nicht dauernd mein Smartphone an das Kabel anschließen. Ich habe nicht gesagt, dass ich begeistert war. Habe mich nur sehr bewusst und ganz bestimmt nicht dumm dafür entschieden genau dieses zu tun. Ich bin mit über 30 Jahren IT-Erfahrung (von der Programmierung bis zum Projektmanagement usw.) bestimmt nicht begeistert von den Fähigkeiten der IT-Abteilung bei Audi, werde mich da sicherlich noch über einen guten Draht zu Audi Aftersales in Ingolstadt noch genauer informieren. Da ist wie übrigens auch bei anderen Herstellern viel Potential wenn ich das mit der sehr gelungenen Integration von Android Auto in meinem Zoe vergleiche....
P.S. lass doch einfach mal persönlichliche Bewertungen weg, dass hilft der Sachlichkeit des Informationsaustausch. Ich möchte mir hier Informationen holen und auch welche zur Verfügung stellen, aber nicht dumm bezeichnet werden oder mir unterstellen zu lassen, dass mir etwas nicht bewusst ist

@ alle
Sobald ich Infos über das Update habe, siehe auch hier, teile ich sie gerne

Das ist wiederrum richtig. Es ist sehr viel Geld für sehr wenig Leistung. Immerhin habe ich knapp 137 Euro für 2 Jahre bezahlt, wohingegen man jetzt für 10 Euro weniger nur ein Jahr bekommt.

Das, lieber VW-Konzern, ist weder am Markt orientiert noch Kundenfreundlich.

Das was Da bezahlt wird, hat man fast identisch eh schon frei zur Verfügung. Unterschied, keine Echtzeit und die Landstraßen fehlen.
Wenn es einer braucht weil er beruflich sehr viel unterwegs ist, dann macht es Sinn, ansonsten ist es schlicht Abzocke.

Es wird auf der Audi Seite aber auch wesentlich mehr angepriesen, als dahinter steckt und das grenzt dann schon fast an Betrug.

Es ist kein Betrug, es ist schlicht und ergreifend Wucher. 90% Preiserhöhung ohne irgendeine Leistungssteigerung.
Der einzige Grund, warum ich jetzt den Abzockpreis bezahlt habe ist der, dass auch über Android Auto keine Baustellenwarungen angesagt werden, was ich vor Ablauf der Lizenz immer rechtzeitig angesagt bekommen habe und bei meiner letzten Reise schmerzlich vermisst habe. Also die Onlinedaten sind schon gut, warum da über Android Auto nichts kommt verstehe ich nicht. Außerdem nervt mich auch das an- und abkoppeln des Smartphones ebenso, auch dass das Radio, gnadenlos abgeschaltet wird und man wieder manuell umschalten muss, oder sogar das Radio nicht mehr aktiviert werden konnte, hatte ich schon.

Wucher ist ein Straftatbestand, StGB § 291.

@oskarfox Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass die Lizenz die Du erworben hast kein Update darstellt. Sprich, sobald das MMI mit dem Internet verbunden ist, verbindet es sich mit den Audi-Servern, dort ist hinterlegt das für Seriennummer (oder ähnliches) eine gültige Lizenz vorliegt und lädt die.

Da Du jedoch immer von Update sprichst, ist das insofern fehlerbehaftet, da Verkehrsinformationen Online kein Update im eigentlichen Sinn ist.

Also über die eh vorhandene Funktion TMCpro werden Baustellen im Navi genauso angezeigt wie Staus und sonstige Behinderungen. Den Unterschied zu der Anzeige über connect ist lediglich die Echtzeit und auch auf Landstraßen.
Betrug ist es insofern, weil Audi die anderen connect Dienste in einem Atemzug mit den Verkehrsinformationen nennt und die sind allerdings auch ohne aktive Lizenz voll nutzbar. Hier wird suggeriert, dass der Preis für das gesamte Paket gilt und das ist einfach falsch.

Wenn man das weiß, kann man immer noch entscheiden, ob man dafür den nicht gerechtfertigten Preis zahlen will oder nicht.

TMCPro wird mir aber nicht angezeigt, ich wüsste jetzt auch nicht wie ich das machen sollte, bin vielleicht davon verwöhnt Bisher immer Online gewesen zu sein. Im A4 B8 von 2014, da wurde mir TMCPro angezeigt, wenn der Wagen keine Pnline-Verbindung herstellen konnte, was im Süden Deutschlands ja ohne weiteres passieren kann wenn nur noch Bäume da stehen und sonst nichts da ist was eine Netzverbinding rechtfertigen würde.

OK, jetzt versteh ich auch warum Du die Verkehrsübersicht per connect brauchst, wenn TMCpro bei Dir nicht läuft.
Das habe ich dazu auf die Schnelle gefunden. Kommt aber anscheinend auch auf den eingestellten Radiosender an, ob der das sendet oder eben nicht. Bei mir mit SWR1 ist das immer aktiv 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen