Verkehrsgefährdung und Nötigung

Hallo Leute,
hätte gerne mal eure Meinung gehört und mir was von der Seele geredet.

Bin vor 2 Wochen von Coburg nach Nürnberg gefahren und hab dabei folgendes erlebt:
Fahre mit ca 160-170 linke Spur hinter einem anderen Fz her. Ich beobachte folgendes vor mir. Ein Audi fährt total dicht auf einen weißen Kastenwagen auf der gerade überholt hat und wohl nach Meinung des Audi Fahrers nicht schnell genug nach rechts wechselt. Alse der Transporter dann nach rechts wechselt setzt sich der Audi dicht vor ihn und bremst ihn hart aus. Mein Vordermann fahrt an dem Audi-Raudi ( 5 EUR in die Wortspielkasse :-) vorbei und wechselt dann nach links um mich vorbei zu lassen. Ich gebe gas um vorbei zu fahren, jetzt gibt der Audi gas und wechselt brutal auf die linke Spur und schneidet mich dabei keine 10 Meter Abstand ich muß vom Gas und gebe Lichthupe. Das hat dem Audi wohl gefehlt und er steigt in die Eisen. Ich muss mit meine 170 voll in die Eisen ABS rattert, Abstand unter 2 Meter, mein Puls über 200 und Adrenalin pur. Jetzt gibt der Audi wieder Gas wärend ich noch vollbremse. Ich fahre nach rechts weil ich jetzt erst wieder runter kommen muss.

Ich habe diesen geistig minderbemittelten Vollpforsten angezeigt. Ich hatte zum Glück 2 Mitfahrer die sich den Fz Typ, das Kennzeichen und den Fahrer gemerkt haben, ich war so unter Adrenalin das ich davon nix mitbekommen habe.

So ich habe fertig. Was meint ihr, wie stehen die Chancen das dieser Penner verknackt wird. Wenn dieses verhalten nicht beweißt das der Fahrer völlig ungeeignet ist ein Fz im Straßenverkehr zu bewegen dann weiß ich auch nicht.

Life long and prosper
Da Karloenzo

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
hätte gerne mal eure Meinung gehört und mir was von der Seele geredet.

Bin vor 2 Wochen von Coburg nach Nürnberg gefahren und hab dabei folgendes erlebt:
Fahre mit ca 160-170 linke Spur hinter einem anderen Fz her. Ich beobachte folgendes vor mir. Ein Audi fährt total dicht auf einen weißen Kastenwagen auf der gerade überholt hat und wohl nach Meinung des Audi Fahrers nicht schnell genug nach rechts wechselt. Alse der Transporter dann nach rechts wechselt setzt sich der Audi dicht vor ihn und bremst ihn hart aus. Mein Vordermann fahrt an dem Audi-Raudi ( 5 EUR in die Wortspielkasse :-) vorbei und wechselt dann nach links um mich vorbei zu lassen. Ich gebe gas um vorbei zu fahren, jetzt gibt der Audi gas und wechselt brutal auf die linke Spur und schneidet mich dabei keine 10 Meter Abstand ich muß vom Gas und gebe Lichthupe. Das hat dem Audi wohl gefehlt und er steigt in die Eisen. Ich muss mit meine 170 voll in die Eisen ABS rattert, Abstand unter 2 Meter, mein Puls über 200 und Adrenalin pur. Jetzt gibt der Audi wieder Gas wärend ich noch vollbremse. Ich fahre nach rechts weil ich jetzt erst wieder runter kommen muss.

Ich habe diesen geistig minderbemittelten Vollpforsten angezeigt. Ich hatte zum Glück 2 Mitfahrer die sich den Fz Typ, das Kennzeichen und den Fahrer gemerkt haben, ich war so unter Adrenalin das ich davon nix mitbekommen habe.

So ich habe fertig. Was meint ihr, wie stehen die Chancen das dieser Penner verknackt wird. Wenn dieses verhalten nicht beweißt das der Fahrer völlig ungeeignet ist ein Fz im Straßenverkehr zu bewegen dann weiß ich auch nicht.

Life long and prosper
Da Karloenzo

149 weitere Antworten
149 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


Ich übersetze mal eben

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


wenn jemand hinter mir mit über 200 angefahren kommt, ich obwohl derjenige hinter mir Vorfährt hätte einfach voll rauszieh und ihm zum Bremsen zwinge sein Leben damit in Gefahr bringe sollte er sich Gedanken über seine Fahrweise machen. Immerhin muss ich überholen weil ich 5 Km/h mehr wie der LKW fahre und der Tempomat ist auch schon eingestellt.

du hast schon damit recht, das ist schlimm und kann böse enden

trotzdem ist es noch schlimmer, wenn jmd. mehr als vorsätzlich vor deiner Nase volle Kanne auf die Bremse tritt nur um die eine reinzuwischen, auch wenn im schlimmsten Fall das Ergebniss weniger schlimm wäre!!

Hallo!

Solche Spinnereien sind doch mittlerweile Alltag auf deutschen Autobahnen. Man muss sich ja nicht darauf einlassen.
Der linksspurschleichende Opi, der sich lieber damit beschäftigt, den nachfolgenden Verkehr zu ärgern, anstatt sich nach rechts zu bewegen oder der gnadenlose Spurwechsler sind Dinge, die ich täglich mehrmals erlebe.
Der üble Raser allerdings, der alles rücksichtslos zur Seite blinkt, fällt mir deutlich seltener auf.

Ein Schluss auf meine eigene Fahrweise ist hieraus übrigens nicht möglich, ich rase nicht, sondern fahre eher zügig und so lange es geht rücksichtsvoll.

Die im Ur-Post beschriebene Situation ist auch nicht allzu selten, wenngleich ich vermute, das shier nicht die ganze Wahrheit geschildert worden ist.

Generell halte ich es für sehr empfehlenswert, auf der Autobahn nicht ohne Grund zu bremsen. Der Vordere fliegt nämlich meistens ab, während der Auffahrende stabil in der Spur bleiben kann. Prinzip führende Hinterachse. beschäftigt Euch mal damit.

Hinzu kommt, dass zu Zeiten der Vollkaskoversicherung ein solcher Auffahrunfall für den Hinteren vielleicht 500 Eur kostet, während der Ausbremser sich möglicherweise schwer verletzt.

Dass grundloses Bremsen auf der Autobahn durchaus auch als Nötigung oder gar Verkehrsgefährdung durchgehen kann, sei nur am Rande erwähnt.

Gute Fahrt!

Mr. D.

@Counderman
Ich habe das Gefühl daß du es nicht verstehen willst. Natürlich hat der "Rauszieher" einen Fehler gemacht, aber wenn man den Verkehr nur etwas beobachten kann man als "Schnellfahrer" schon von weitem Situationen erkennen bei denen so etwas passieren könnte und deswegen im Vorfeld seine Geschwindigkeit senken. Dann muss man auch nicht heftig abbremsen wenn einer raus zieht.
Wer aber stur mit seiner Geschwindigkeit weiter fährt handelt für mich genau so fahrlässig wie der "Rauszieher".

Ausbremsen.. ich glaube, wenn jemand sowas mit mir machen würde, würde ich den bis nach Haus verfolgen, egal was ich sonst noch vorhatte an dem Tag.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@Counderman
Ich habe das Gefühl daß du es nicht verstehen willst. Natürlich hat der "Rauszieher" einen Fehler gemacht, aber wenn man den Verkehr nur etwas beobachten kann man als "Schnellfahrer" schon von weitem Situationen erkennen bei denen so etwas passieren könnte und deswegen im Vorfeld seine Geschwindigkeit senken. Dann muss man auch nicht heftig abbremsen wenn einer raus zieht.
Wer aber stur mit seiner Geschwindigkeit weiter fährt handelt für mich genau so fahrlässig wie der "Rauszieher".

wer sagt das?

in welchem Gesetz steht das ich Bremsen muss nur weil einer auf einer andren Fahrspur fährt?

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


in welchem Gesetz steht das ich Bremsen muss nur weil einer auf einer andren Fahrspur fährt?

§1 !!!!!

Aber das verstehen die wenigsten!

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


Ich übersetze mal eben

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


wenn jemand hinter mir mit über 200 angefahren kommt, ich obwohl derjenige hinter mir Vorfährt hätte einfach voll rauszieh und ihm zum Bremsen zwinge sein Leben damit in Gefahr bringe sollte er sich Gedanken über seine Fahrweise machen. Immerhin muss ich überholen weil ich 5 Km/h mehr wie der LKW fahre und der Tempomat ist auch schon eingestellt.

??? Hat er so nicht geschrieben und mit Sicherheit nicht gemeint.

Ich denke auch, dass ein erheblicher qualitativer Unterschied ist, ob jemand aus Blödheit auf die linke Spur zieht oder ob mich jemand schneidet und anschließend absichtlich ausbremst. Erstes ist Blödheit oder Unerfahrenheit, im schlimmsten Fall Oberlehrerhaftigkeit. Zweites ist eindeutig Vorsatz und jemand der soetwas tut, ist geistig anscheinend nicht reif genug für den Straßenverkehr und gehört zu Recht angezeigt.

Wenn ich auf der dritten Spur eine geschlossene Kolonne auf den beiden rechten Spuren überhole tue ich dies nicht mit 200 da sich hier immer irgend jemand findet, der relativ knapp rauszieht. In den meisten Fällen ist es hier mit moderatem Bremsen getan. In den wenigen Fällen wo es wirklich knapp war, hat sich der Vordermann meistens sichtlich erschreckt ==> verschätzt und hoffentlich daraus gelernt. Die Fälle, wo man dann noch einen Scheibenwischer gezeigt bekommt oder ähnliches, sind mir bisher äußerst selten passiert. Auch hier würde ich aber nicht von Vorsatz ausgehen sondern eher von der Unfähigkeit, eigene Fehler einzugestehen. Auf eben geschilderte Situationen bin ich dann allerdings "mental" eingestellt und dementsprechend reaktionsschneller.

Dass jemand ohne jeden Grund vor mich zieht und dann scharf bremst, damit rechne ich in der Regel nicht, dementsprechend wäre dann auch meine Reaktionszeit etwas länger...

(Nerven-) Krieg auf der Autobahn. Nichts anderes.

Lasst das hier mal genügend Politiker mitlesen und schwuppdiwupp kommt das als Damoklesschwert schwebende Tempolimit. Und danach geht's gemütlich mit 120 km/h und Tempomat weiter 😛.

Zitat:

Original geschrieben von jarompe


§1 !!!!!

Aber das verstehen die wenigsten!

Der Paragraph gilt aber für alle Parteien. Das wird nur von den Rausziehern gerne vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Original geschrieben von jarompe


§1 !!!!!

Aber das verstehen die wenigsten!

Der Paragraph gilt aber für alle Parteien. Das wird nur von den Rausziehern gerne vergessen.

Und genau hier liegt das Problem, meiner Meinung nach!

Alle fordern §1, aber selber mal dran halten, um Gottes Willen, niemals!!! 😁

@Driveyanuts

Du unterstellst in Deinem Beitrag dem "linksspurschleichenden Opi", dass er vorsätzlich handelt. Du stellst hier so einfach etwas in den Raum🙄 . . . 
Viele VT tragen ja durch ihre Fahrweise dazu bei, dass sich der Verkehr etwas entzerrt. Beim Näherkommen eines Stern, einer Niere oder ein paar Ringen macht man ja bereitswilligst Platz. Das hat sich mittlerweile so eingebürgert, dass die Fahrer der genannten Marken es allerdings als Selbstverständlichkeit betrachten. Das erinnert mich irgendwie an die Kutschen der Adeligen im Mittelalter, bei deren Annäherung sich das gemeine Fußvolk in die Büsche schlagen musste, um nicht überfahren zu werden😁
Bei den heutigen Stundensätzen in den Werkstätten oder den Arbeitswerten kommst Du mit € 500 Schaden für den Auffahrenden nicht weit.  Auch Kunststoff ist teuer😉

Zunächst mal hat jeder Verkehrsteinehmer sich VOR einleiten eines Überholvorganges zu vergewissern, ob er diesen auch ohne Gefährdung für sich und andere durchführen kann und im Zweifelsfalle darauf verzichten. Dies gilt auch für Spurwechsel auf Autobahnen.

Wer an einem verträglichem Miteinander interessiert ist, prüft zudem ob er durch seinen Spurwechsel den rückwärtigen Verkehr nicht unnötigerweise behindert/einbremst.

Als versierter Schnellfahrer sollte ich hingegen ein Verkehrssituation "lesen" können und lupfe im Zweifelsfalle (situationsabhängig) auch das Gaspedal, allerdings hilft dies wohl auch nichts gegen pathologische Rückspiegelignoranten oder gar die vorsätzlich handelnden Oberlehrer/Rechthaber.

Nur ist es mir am Ende des Tages lieber, ich stecke mal zurück, als wenn meine potentielle Grabsteininschrift lautet "Er hatte Recht"...🙄

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Driveyanuts

Du unterstellst in Deinem Beitrag dem "linksspurschleichenden Opi", dass er vorsätzlich handelt. Du stellst hier so einfach etwas in den Raum🙄 . . . 
Viele VT tragen ja durch ihre Fahrweise dazu bei, dass sich der Verkehr etwas entzerrt. Beim Näherkommen eines Stern, einer Niere oder ein paar Ringen macht man ja bereitswilligst Platz. Das hat sich mittlerweile so eingebürgert, dass die Fahrer der genannten Marken es allerdings als Selbstverständlichkeit betrachten. Das erinnert mich irgendwie an die Kutschen der Adeligen im Mittelalter, bei deren Annäherung sich das gemeine Fußvolk in die Büsche schlagen musste, um nicht überfahren zu werden😁
Bei den heutigen Stundensätzen in den Werkstätten oder den Arbeitswerten kommst Du mit € 500 Schaden für den Auffahrenden nicht weit.  Auch Kunststoff ist teuer😉

Mit 500€ meint er doch die SB bei der Vollkasko!

Xenon ist übrigens heute auch noch eine gute Wahl, wenn es keine Niere oder Stern sein kann/soll/darf...

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


das Problem is das Deutschland dieses schöne tolle wer über 130 fährt hat selbst Schuld geschmari eingeführt hat
so kommen die sich auch noch im recht vor wenn sie dir vor die Fresse ziehen

Das ist eben ein fauler Kompromiß von Politikern, die keine E... in der Hose haben, ' Tschuldigung Frau Merkel.

Eine Mischung aus schlechtem Gewissen weil man der Autolobby freie Fahrt erlaubt und dem Schutz Langsamfahrender.

Es ist den Verantwortlichen bekannt, daß schnelles fahren mehr Risko birgt, aber man möchte der Autolobby nicht auf die Füße treten und aber auch den Stimmen verantwortungsgesteuerter Autofahrer nachgeben. Deshalb apelliert man an die Selbstverantwortlichkeit der Autofahrer.

In dieser Form eigentlich überflüssig, hält sich eh niemand dran....

Und außerdem führt es zu Rechtsmißverständnissen.........

Also entweder hüh oder hott.

@Sonntagnachtsfahrer

Was wirst Du denn machen, wenn er seine heimatliche Garage erreicht hat: Mit ihm in aller Seelenruhe über sein "Vergehen" reden oder ihnanschreien, eine Faust auf sein Auge, den Baseballschläger kreisen lassen - wie hätte er es denn gerne? Unsere Straßen wären täglich voll von Verfolgern😁
Schlucks runter - morgen ist ein neuer Tag!

Deine Antwort
Ähnliche Themen