Verkehrsfunk-Blitzerdurchsagen

Wer sagt er hat es noch nicht gemacht lügt !
Wer hat noch nicht seine Geschwindigkeit den Verkehrsdurchsagen angepasst ?

"Bitte fahrt da und da ganz besonders vorsichtig"
"Vorsicht Fuß von Gas,da und da.....Blitzer !!!"
"Vorsicht ein neuer Blitzer da und da!"
"Vorsicht in der 30er Zone, Blitzer"

Sind diese Durchsagen wirklich ein Plus für die Verkehrssicherheit allgemein, oder verhindern sie nur das VTs denen die Geschwindigkeitsbegrenzungen scheiß egal sind, die in "Eigenverantwortung" ihre Geschwindigkeit wählen, aus dem Verkehr gezogen werden ?

Man sieht es ja immer wieder, das an Punkten wo vor Blitzer gewarnt wird ganz besonders geschlichen wird und kaum vorbei, das Pedal wieder durch gedrückt wird.

Beste Antwort im Thema

In letzter Zeit hab ich das Gefühl, dir ist es zu ruhig bei MT geworden.

Warum sonst, eröffnet man immer wieder so Diskussions-Brisante Themen, bei denen von Anfang an klar ist, dass es in Streit und Uneinigkeit endet, weil es schon zig nal Thema war.

304 weitere Antworten
304 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Eigentlich ist es doch ganz einfach: Die STVO gilt.
Wer nicht entsprechend fährt muss im Zweifel mit seiner Geldbörse, seiner Versicherung und/oder seinem Gewissen ins Reine kommen.
Diese Entscheidungsfreiheit sollte man jedem lassen.

Bis auf den letzten Satz kann man nicht meckern😁 Aber bei aller "Entscheidungsfreiheit" wäre es gut, gewisse Hemmschwellen nicht zu überscheiten!

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Auch die Fahrer, die ihr Fahrzeug vor einen Baum setzen, oder bei Glatteis aus der Kurve vor die Ampel schlittern, werden sich vor dem Unfall für einen guten Fahrer gehalten haben.

Genau hier fängt eben die Selbstüberschätzung bzw. der Hochmut an. Solange nichts passiert sind wir alle die Besten Fahrer, und wehe einer sagt was anderes.

Die berühmten letzten Worte, habe Alles im Griff.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Auch die Fahrer, die ihr Fahrzeug vor einen Baum setzen, oder bei Glatteis aus der Kurve vor die Ampel schlittern, werden sich vor dem Unfall für einen guten Fahrer gehalten haben.

Genau hier fängt eben die Selbstüberschätzung bzw. der Hochmut an. Solange nichts passiert sind wir alle die Besten Fahrer, und wehe einer sagt was anderes.

Die berühmten letzten Worte, habe Alles im Griff.

Man sollte einfach mal differenzieren.

Für mich persönlich hat "schnell fahren" absolut nix mit einem guten Autofahrer zu tun.

Genau so wird es aber hier schon wieder interpretiert, "Du hälst Dich für einen guten Autofahrer, Du musst schnell fahren, es ist Dein einziges Ziel, je schneller Du fährst, desto besser bildest Du Dir ein zu sein...und Du wirst Dich so lange für einen guten Autofaherer halten bis..

Zitat:

Fahrzeug vor einen Baum setzen, oder bei Glatteis aus der Kurve vor die Ampel schlittern,.....

Es gibt andere wertvolle Tugenden die einem zu einen guten Autofahrer machen.

Es fängt damit an das man erkennt, das man nie alles im Griff haben wird, die Wahrscheinlichkeit das man alles im Griff hat nimmt sogar mit der Geschwindigkeit überproportional ab.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Es fängt damit an das man erkennt, das man nie alles im Griff haben wird, die Wahrscheinlichkeit das man alles im Griff hat nimmt sogar mit der Geschwindigkeit überproportional ab.

Und da fängt das Problem an, hier wie in anderen Threats werden ja Fahrer die sich ihrem Können und den äußeren Umständen entsprechend angemessen bewegen als Schleicher, Trödler usw bezeichnet. Für mich ist Jemand der sich seinen Schwächen bewusst ist und sich entsprechend verhält der bessere Fahrer als Einer der sich für Supertoll hält und alle Anderen für Unfähig. Auch wenn Er neutral betrachtet vielleicht der bessere Fahrer ist macht Er diesen Umstand durch die selbstgefällige Überschätzung zunichte.

Kenne Einige die sich für gute Fahrer halten, auch viel fahren und trotzdem Fehler machen die man bei einem Fahrschüler erwartet aber nicht bei Leuten die mehrere 100000km hinter sich haben. Dabei sind Sie aber in der Regel absolut Unfähig Hinweise auf Fahrfehler auch nur anzuhören, denn in ihrer Selbstüberschätzung machen Sie ja nie Fehler.

Einer dieser perfekten Fahrer liegt gerade im Krankenhaus, bin mal gespannt wer oder was an seinem Alleinunfall schuld war, trockene saubere Straße, kein Verkehr und trotzdem in einer leichten Kurve in den Acker geflogen.

Ich bin Sicher Er wird einen Schuldigen finden, denn Er ist sicher nicht am Unfall Schuld. 😁 War Er bei den letzten auch nie, auch wenn es die Versicherungen und die Justiz immer anderst sah.

Ähnliche Themen

*IRONIE ON*
Ich hab die Schnauze endgültig und gestrichen voll! Heute bin ich ca. 240km Autobahn gefahren (A43, dann A46, dann A61 und zurück) und habe mir dabei gewünscht, dass mal endlich einer der Politiker dieses verdammte Tempolimit überall und das Rechtsfahrgebot aufhebt. Die Radarkontrollen etc. kann man damit auch gleich einsparen. Was soll der ganze Mist? Ich bin doch der einzige Depp der sich an die Geschwindigkeit hält, so oft wie möglich RECHTS fährt und in Baustellen die Begrenzung auf 2,10 m beachtet. Ok, mein Auto misst über die Spiegel eh nur 2 m, aber EGAL!
Ständig diskutieren wir hier übe RECHTSfahrgebot und Geschwindigkeitsbeschränkungen oder Tempolimits und keine S** kaum jemand hält sich dran. Warum muss man dann noch diesen Mist weiter zulassen? Hebt doch endlich das RECHTSfahrgebot auf und macht ein LINKSfahrgebot draus, damit ich RECHTS freie Fahrt habe. Die meisten fahren doch eh auf der LINKEN Spur und sitzen dem Vordermann im Kofferraum. Und, lasst doch die Tempobegrenzungen weg ... dann hängt mir auch niemand im Kofferraum wenn ich mal überholen möchte ... MANN EY!
Wir könnten einen Haufen Geld einsparen und für sinnvollere Dinge ausgeben: Neueste Technik, Alohol, Frauen ... Die Versicherungsprämien würden zwar den Wert einer Luxuslimousine erreichen ... ja und? Wir sparen dafür am Kontrollorgan, was absolut überflüssig würde. Man sollte doch mal wirklich auf die Vorteile schauen und nicht noch mehr Regelment einführen an die sich eh niemand oder kaum eine Socke hält. Und endlich könnte ich meine PS ausfahren ... PLATZ DA ihr Schleicher ... Und wir könnten hier über die Sinnvollen Dinge im Leben diskutieren und nicht über so überflüssige Dinge wie Geschwindigkeitskontrollen.
HACH ... ich muss meine Entspannungsübungen machen ... bis spädder
*IRONIE OFF*

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Es fängt damit an das man erkennt, das man nie alles im Griff haben wird, die Wahrscheinlichkeit das man alles im Griff hat nimmt sogar mit der Geschwindigkeit überproportional ab.
Und da fängt das Problem an, hier wie in anderen Threats werden ja Fahrer die sich ihrem Können und den äußeren Umständen entsprechend angemessen bewegen als Schleicher, Trödler usw bezeichnet.

Da stehe ich lange drüber, weil ich es besser weiß.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Man sollte einfach mal differenzieren.
Für mich persönlich hat "schnell fahren" absolut nix mit einem guten Autofahrer zu tun.
Genau so wird es aber hier schon wieder interpretiert,...

Da gab es nichts zu interpretieren, sondern wurde genau so von der üblichen MT Klientel hier propagiert.

"Jeder kann mit Eigenverantwortung selber entscheiden, schneller als erlaubt fahren zu können, und das ist dann ein guter Autofahrer."

So steht es sinngemäß eine Seite zurück geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Man sollte einfach mal differenzieren.
Für mich persönlich hat "schnell fahren" absolut nix mit einem guten Autofahrer zu tun.
Genau so wird es aber hier schon wieder interpretiert,...
Da gab es nichts zu interpretieren, sondern wurde genau so von der üblichen MT Klientel hier propagiert.

"Jeder kann mit Eigenverantwortung selber entscheiden, schneller als erlaubt fahren zu können, und das ist dann ein guter Autofahrer."

So steht es sinngemäß eine Seite zurück geschrieben.

Ich habe es andersrum verstanden.

Man ist nicht ein guter Autofahrer

wenn man

selbst entscheidet, wie schnell man fährt, sondern man ist ein guter Autofahrer

weil man

selbst richtig entscheiden kann wie schnell man in welcher Situation fahren kann.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


...sondern man ist ein guter Autofahrer weil man selbst richtig entscheiden kann wie schnell man in welcher Situation fahren kann.

Genau so ist es. Man muss sogar selbst entscheiden, wie schnell man in bestimmten Situationen fährt. Das nennt sich auch Verantwortung für sein eigenes Handeln übernehmen. Und um diese Aussage zu manifestieren. Auf einer unlimitierten Autobahnstrecke entscheidet man, ob man mit 80 / 100 oder mit 300 durchdübelt.

Diese Verantwortung kann aber leider nicht jeder übernehmen. Man sieht es hier und auf der deutschen AB.

Hallo,

ich gebe offen zu, dass ich die Blitzermeldungen der privaten Rundfunksender möglichst regelmäßig auf meiner Fahrt von und zur Arbeit abhöre. Früher benutzte ich sogar extra deswegen das Blaupunkttradio "Frankfurt", wo ich diese Aufzeichnungen speichern und jederzeit abhören konnte. Jetzt höre ich sie auf zwei Sendern 3 Minuten vor und nach der halben und vollen Stunde.
Ich empfinde sie in Verbindung mit 2 Blitzerapps (das war für mich der Hauptgrund zum Erwerb eines Smartphones), als eine relativ große Sicherheit vor an völlig überflüssigen Stellen außerorts stehenden Blitzern.
Denn seitdem ich seit über 20 Jahren völlig unfallfrei diese Strecke fahre, glaube ich doch, meinen Wahrnehmungen mehr trauen zu können als gewissen Behörden.

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Ja, aber da hat er auch recht je nach Lage wird auch niemand gefährdet und ein guter Autofahrer ist sehr wohl in der Lage das zu unterscheiden!
Alle

halten sich übrigens für gute Autofahrer. 😎

Zitat:

Original geschrieben von MrTall


2. Ich sehe das Limit absolut nicht ein (Bspw. B10 Landau - Pirmasens) Da ist 100, und dann kommt da so eine total übersichtliche Stelle wo man in einer S Kurve auf eine neugebaute Straße fahren muss.
Da kommt man als geübter Fahrer mit 80 locker durch. 50 schafft man in der Fahrschule am ersten Tag ohne Anstrengung und mit 30 provoziert man einen Auffahrunfall. Tempolimit ist: 30

Interessant. Kleine Frage: Wie schnell fährst du selber an der Stelle?

Viele Zeitgenossen geben sich leider auch der Illusion hin, daß sich Geschwindigkeitsbeschränkungen einzig und allein auf Gefährdungspotentiale reduzieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener



Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Ja, aber da hat er auch recht je nach Lage wird auch niemand gefährdet und ein guter Autofahrer ist sehr wohl in der Lage das zu unterscheiden!
Alle halten sich übrigens für gute Autofahrer. 😎

Was nicht zwangsläufig impliziert, dass die die sich genau an die Regeln halten gute Autofahrer sind 😉

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit



Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Alle halten sich übrigens für gute Autofahrer. 😎
Was nicht zwangsläufig impliziert, dass die die sich genau an die Regeln halten gute Autofahrer sind 😉

Was ebenso nicht impliziert, daß das Gegenteil der Fall ist. - Ich hoffe, du hast den Sinn meiner Bemerkung dennoch verstanden.

Ähnliche Themen