Verkehrsfunk-Blitzerdurchsagen

Wer sagt er hat es noch nicht gemacht lügt !
Wer hat noch nicht seine Geschwindigkeit den Verkehrsdurchsagen angepasst ?

"Bitte fahrt da und da ganz besonders vorsichtig"
"Vorsicht Fuß von Gas,da und da.....Blitzer !!!"
"Vorsicht ein neuer Blitzer da und da!"
"Vorsicht in der 30er Zone, Blitzer"

Sind diese Durchsagen wirklich ein Plus für die Verkehrssicherheit allgemein, oder verhindern sie nur das VTs denen die Geschwindigkeitsbegrenzungen scheiß egal sind, die in "Eigenverantwortung" ihre Geschwindigkeit wählen, aus dem Verkehr gezogen werden ?

Man sieht es ja immer wieder, das an Punkten wo vor Blitzer gewarnt wird ganz besonders geschlichen wird und kaum vorbei, das Pedal wieder durch gedrückt wird.

Beste Antwort im Thema

In letzter Zeit hab ich das Gefühl, dir ist es zu ruhig bei MT geworden.

Warum sonst, eröffnet man immer wieder so Diskussions-Brisante Themen, bei denen von Anfang an klar ist, dass es in Streit und Uneinigkeit endet, weil es schon zig nal Thema war.

304 weitere Antworten
304 Antworten

Man liest es ja wirklich öfter hier in V&S, das mit der Eigenverantwortung/Freiheit/Selbständigkeit. Ist schon verblüffend, wie viel geistige Energie aufgewendet wird, um dem eigenen Gewohnheitsverhalten im Straßenverkehr einen moralisch edlen Anstrich zu geben; mancher stilisiert die Mißachtung der StVO auch gleich noch zum persönlichen Kampf gegen den Faschismus. Ja hallo, geht's noch?

Leute. Ihr fahrt (ich zitiere) "immer 10-15 drüber", mal vielleicht 20. Nicht schneller. Und ihr tut's nie, wenn die Polizei guckt oder wenn mit einem Starenkasten zu rechnen ist, nach dem dann immer krampfhaft Ausschau gehalten wird, Vollbremsung beim Erspähen eingeschlossen. Das ist keine Freiheit [lach]. Ihr seid ja faktisch nur dort Helden, wo ihr nicht bestraft werdet oder zumindest nicht schlimm. Euer Verhalten ist nicht frei, es ist angst- und strafgesteuert und am Ende doch wieder zu 100 % von der "diktatorischen" StVO abhängig.

Versteht mal. Wen ihr das halt immer so gemacht habt und keine Lust habt, das zu ändern; wenn ihr dieses ständige Regelbrechen "braucht" und das euer "Spaß" ist – ja dann sei's drum. Meine Welt geht davon nicht unter. Macht einfach weiter, ist schon gut.

Aber hört auf, euch hier aufzuspielen als die edlen Ritter der Freiheit. Haltet mal die Luft an und laßt diejenigen in Frieden, die sich frei(!) und bewußt dafür entschieden haben, sich den latenten Streß der Risikoabwägung und Bestrafungsangst beim Autofahren zu ersparen, indem sie das Regelwerk schlicht und einfach – einhalten.

Die wirklichen Freiheitsfragen im Leben, sei es privat, auf Arbeit oder politisch, liegen doch ganz woanders.

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener



Zitat:

Original geschrieben von MrTall


2. Ich sehe das Limit absolut nicht ein (Bspw. B10 Landau - Pirmasens) Da ist 100, und dann kommt da so eine total übersichtliche Stelle wo man in einer S Kurve auf eine neugebaute Straße fahren muss.
Da kommt man als geübter Fahrer mit 80 locker durch. 50 schafft man in der Fahrschule am ersten Tag ohne Anstrengung und mit 30 provoziert man einen Auffahrunfall. Tempolimit ist: 30
Interessant. Kleine Frage: Wie schnell fährst du selber an der Stelle?

In der Regel mit knapp über 50 aufm Tacho, würde ich denken. Kennst du die stelle? Fährst du da wirklich mit 30 durch?

@Erwachsener: Ist dir langweilig? [lach] Was soll diese neunmalkluge Schreibweise? Von mir wird keiner kritisiert, der sich an das Tempolimit hält. Warum auch?
Die Leute sollen einfach nur einsehen, dass es auch Leute gibt die sich nicht an das Tempolimit halten und dass das kein Kapitalverbrechen ist. Freiheit hin - Freiheit her... darum gings (mir) doch garnicht. Es geht (mir) eher um Spaß. Und davon hab ich beim Autofahren wesentlich mehr, wenn ich die Geschwindigkeit so wähle, dass ich für mein Empfinden angemessen voran komme und sie mir nicht von einem sturen Schild diktieren lasse.

Wenn ich meine 4-6 Strafzettel der letzten guten 8 Jahre zusammen zähle, dann habe ich bestimmt 150€ Strafe gezahlt. Das macht bei meiner Kilomterleistung vermutlich eine Kostenerhöhung von 0,00001€ / km... damit kann ich leben

Wahrscheinlich würdest du damit einen Unfall, den du mit angepasster Geschwindigkeit nicht gehabt hättest, auch mit einer Handbewegung abtun?
Dabei denke ich immer an meinen jungen Kollegen, der die gleichen Sprüche kloppt. Problem ist, er ist noch in der Probezeit und hat schon einen kapitalen Schaden hingelegt, eben weil er sich nicht an die Geschwindigkeitsvorgaben gehalten hat. Dann geht er auch noch hin und prahlt mit seinen Fahrkünsten, die definitiv NICHT vorhanden sind, weil im die Fahrpraxis fehlt. Helden sehen für mich anders aus, sorry.
Aber, wer es braucht ... 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Wahrscheinlich würdest du damit einen Unfall, den du mit angepasster Geschwindigkeit nicht gehabt hättest, auch mit einer Handbewegung abtun?

Wie kommst Du darauf, dass MrTall nicht mit angepasster Geschwindigkeit fährt?

ja ich würde nen Unfall genau so abtun. Bin mal aus ner Kurve geflogen - im September hatte 10 km/h mehr drauf als erlaubt waren. Hatte deutlich über 10° und es war leicht am nieseln. Hatte zuvor wohl einige Zeit nicht geregnet, deswegen war viel staub auf der bahn und es war schmierig, wie auf der Schleuderplatte auf nem ADAC Übungsplatz. Hab versucht die Karre abzufangen, dann ist sie in die andere Richtung ausgebrochen und ich hab 2 mal die Leitplanke abgeknutscht. Wirtschaftlicher Totalschaden.
Hab einen Fehler gemacht und mich über mich selbst aufgeregt, der Fehler war aber nicht, dass ich mit 10 km/h zu viel durch die Kurve bin (kenne die Kurve, da geht auch viel mehr) und mit der vorgegebenen Geschwindigkeit wär ich (denke ich) auch ausgebrochen, aber hätte ihn evtl ganz abfangen können.
Der Fehler war, dass ich nicht geistesgegenwertig genug war, und nicht vom 5. in den 3. geschalten hab und die Karre mit vollgas abgefangen habe.

Was hab ich gelernt? Ich bin nicht perfekt. Ich hab die Situation falsch eingeschätzt. Ich fahre jetzt wenn es feucht ist in ähnlichen Situationen einen zacken langsamer und besuche noch ein paar Sicherheitstrainings mehr. Mein neues Auto hat eine wesentlich bessere Straßenlage und ESP. Mit dem wäre ich genau an dieser Stelle zu 99% nicht abgeflogen.
Deshalb ohne Verstand einfach jede Regel befolgen, die IRGENDWER für gut empfindet? NEVER...

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi



Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Wahrscheinlich würdest du damit einen Unfall, den du mit angepasster Geschwindigkeit nicht gehabt hättest, auch mit einer Handbewegung abtun?
Wie kommst Du darauf, dass MrTall nicht mit angepasster Geschwindigkeit fährt?

Da hast du natürlich auch noch recht... angepasst bedeutet eben in vielen Augen nicht <= ZHG... Aber ich hab jetzt ja allen hatern glaub ich ordentlich nährboden gegeben 😉

@MrTall

Du musst einfach verstehen, dass hier im VS Forum Leute unterwegs sind, die zu schnelles fahren gleichsetzen wie mit einer Waffe auf jemanden richten!

Das habe ich schon verstanden und eingesehen. Die Frage ist doch nur ob man es nicht schafft durch sauberes Argumentieren und Diskutieren eine Erleuchtung bei dem einen oder anderen zu erzielen 😉

Zitat:

Original geschrieben von MrTall


ja ich würde nen Unfall genau so abtun. Bin mal aus ner Kurve geflogen - im September hatte 10 km/h mehr drauf als erlaubt waren. Hatte deutlich über 10° und es war leicht am nieseln. Hatte zuvor wohl einige Zeit nicht geregnet, deswegen war viel staub auf der bahn und es war schmierig, wie auf der Schleuderplatte auf nem ADAC Übungsplatz. Hab versucht die Karre abzufangen, dann ist sie in die andere Richtung ausgebrochen und ich hab 2 mal die Leitplanke abgeknutscht. Wirtschaftlicher Totalschaden.
Hab einen Fehler gemacht und mich über mich selbst aufgeregt, der Fehler war aber nicht, dass ich mit 10 km/h zu viel durch die Kurve bin (kenne die Kurve, da geht auch viel mehr) und mit der vorgegebenen Geschwindigkeit wär ich (denke ich) auch ausgebrochen, aber hätte ihn evtl ganz abfangen können.

Das mit der rutschigen Straße nach langer Zeit ohne Regen ist glaube sogar eine Prüfungsfrage in der Fahrschule.

Und die Schlussfolgerung aus dem Unfall ist auch falsch, finde ich.

Ich bin übrigens keiner, der immer Strich Tacho fährt, aber um zu überzeugen braucht es schon andere Argumente. Diese zu finden wird aber schwer.

ich glaube nicht, dass es eine Prüfungsfrage ist - allerdings ist und war mir der Umstand bekannt. Hatte mir darüber an dem Tag aber überhaupt keine Gedanken gemacht <- weiterer Fehler.

Wie gesagt, wir machen alle Fehler und wir dürfen das alles selbst analysieren. Und wenn du kein Strichfahrer bist - wo ist dann das Problem?

Meine obersten 2 Ansichten sind leben und leben lassen und dieses komische Sprichwort, das besagt dass man andere so behandeln sollte wie man selbst auch behandelt werden will 😉

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


@MrTall

Du musst einfach verstehen, dass hier im VS Forum Leute unterwegs sind, die zu schnelles fahren gleichsetzen wie mit einer Waffe auf jemanden richten!

u.U. ist das auch richtig, Autos haben schon viel getötet, genauso wie Waffen.

Deshalb gilt es zu wissen wann man das Gas durchdrücken kann und wann nicht, es bedarf da einen gefestigten Charakter, Verantwortungsbewusstsein, Respekt vor dem Leben anderer und umfangreiche Erfahrung.

Die wenigsten bringen alles gleichzeitig mit, deshalb ist das schnelle fahren bei vielen auch mit Russisch Roulette gleichzusetzen. Oft geht alles gut, aber irgendwann löst sich der Schuss.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


@MrTall

Du musst einfach verstehen, dass hier im VS Forum Leute unterwegs sind, die zu schnelles fahren gleichsetzen wie mit einer Waffe auf jemanden richten!

u.U. ist das auch richtig, Autos haben schon viel getötet, genauso wie Waffen.

Deshalb gilt es zu wissen wann man das Gas durchdrücken kann und wann nicht, es bedarf da einen gefestigten Charakter, Verantwortungsbewusstsein, Respekt vor dem Leben anderer und umfangreiche Erfahrung.

Die wenigsten bringen alles gleichzeitig mit, deshalb ist das schnelle fahren bei vielen auch mit Russisch Roulette gleichzusetzen. Oft geht alles gut, aber irgendwann löst sich der Schuss.

Genau da sehe ich das Problem.

Denn viele die das Gas durchdrücken beweisen z.B. durch drängeln aggressive Fahrweise daß sie dazu nicht in der Lage sind.

Und das kann man leider sehr häufig sehen.

Ich sehe häufig einen Kollegen mit seinem BMW der im gleichen Ort wohnt und deswegen die gleiche Strecke fährt. Er ist ständig am Spurwechseln ohne zu blinken und bringt dadurch sehr oft andere zum Bremsen weil er in jede noch so kleine Lücke muss. Nur um dann vor mir ins Parkhaus zu fahren. Da frage ich mich oft was in seinem Kopf vorgeht. 😉

Ja nur die, die keinen Charakter und Verantwortungsbewusstsein haben für die greift auch nicht wirklich sie STVO. Das sind auch die, die meistens rechtzeitig aus dem Verkehr gezogen werden.
Es gibt aber durchaus erfahrene Autofahrer für die das alles kein Problem ist...

Zitat:

Original geschrieben von MrTall


ich glaube nicht, dass es eine Prüfungsfrage ist - allerdings ist und war mir der Umstand bekannt. Hatte mir darüber an dem Tag aber überhaupt keine Gedanken gemacht <- weiterer Fehler.

Wie gesagt, wir machen alle Fehler und wir dürfen das alles selbst analysieren. Und wenn du kein Strichfahrer bist - wo ist dann das Problem?

Meine obersten 2 Ansichten sind leben und leben lassen und dieses komische Sprichwort, das besagt dass man andere so behandeln sollte wie man selbst auch behandelt werden will 😉

Es wird halt irgendwie genau das Klischee bekräftigt, dass man sich als Schnellfahrer für nen (offensichtlich zu) guten Autofahrer hält.

Statt beim nächsten Mal lieber etwas langsamer zu machen ist die Schlussfolgerung, die Kiste abzufangen. Das dürfte wesentlich schwerer gelingen. Bis der 3. Gang drin ist, liegst du im Graben.

Außerdem darf ich das.
Immer mal ein kleines Knöllchen, aber unfall- und punktefrei 😛

Ähnliche Themen