Verkehrsfunk-Blitzerdurchsagen

Wer sagt er hat es noch nicht gemacht lügt !
Wer hat noch nicht seine Geschwindigkeit den Verkehrsdurchsagen angepasst ?

"Bitte fahrt da und da ganz besonders vorsichtig"
"Vorsicht Fuß von Gas,da und da.....Blitzer !!!"
"Vorsicht ein neuer Blitzer da und da!"
"Vorsicht in der 30er Zone, Blitzer"

Sind diese Durchsagen wirklich ein Plus für die Verkehrssicherheit allgemein, oder verhindern sie nur das VTs denen die Geschwindigkeitsbegrenzungen scheiß egal sind, die in "Eigenverantwortung" ihre Geschwindigkeit wählen, aus dem Verkehr gezogen werden ?

Man sieht es ja immer wieder, das an Punkten wo vor Blitzer gewarnt wird ganz besonders geschlichen wird und kaum vorbei, das Pedal wieder durch gedrückt wird.

Beste Antwort im Thema

In letzter Zeit hab ich das Gefühl, dir ist es zu ruhig bei MT geworden.

Warum sonst, eröffnet man immer wieder so Diskussions-Brisante Themen, bei denen von Anfang an klar ist, dass es in Streit und Uneinigkeit endet, weil es schon zig nal Thema war.

304 weitere Antworten
304 Antworten

nein es ist eben kein blödsinn... und wenn ich mich überschätze? shit happens... glaub ich aber nicht, da ich oft fahrzeuge im grenzbereich bewege (nicht im öffentlichen straßenverkehr) und ich hab ein auto mit nem ziemlich guten Fahrwerk!

Mich gegen Tempolimits einsetzen? Da fehlt mir die Muse dazu, dann ignorier ich sie lieber. Es gibt sinnvolle Vorschriften und es gibt weniger sinnvolle vorschriften. Manche tun so als würden sie einfach immer alles befolgen - ich bin nicht so... ja und auch ich mach fehler... aber ich knall ehrlich gesagt lieber mit anfang 70 mit 200km/h gegen einen baum als ende 80 qualvoll an lungenkrebs zu verrecken.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Das sollte ja auch der Normalfall sein (und ist es im reallife zum Glück auch noch weitesgehend); hier allerdings ist die Parole bedauerlicherweise nur zu oft: "Hacken zusammen, JAWOLL!; Schild befiehl - wir folgen..."🙄

Man kann nur froh sein, dass 95 % der Autofahrer GsD nicht so gepolt sind wie du!

Wann ist eigentlich mit der Neuausgabe der "StVO à la LetzterLude" zu rechnen? Zur nächsten Frankfurter Buchmesse vielleicht😁 Im Eigenverlag wäre das wohl machbar😉

was ZGH bedeutet hat mir immer noch keiner verraten =( ich will nicht dumm sterben!

Zitat:

Original geschrieben von MrTall


was ZGH bedeutet hat mir immer noch keiner verraten =( ich will nicht dumm sterben!

Lieber Mr.,  lass dir von mir, dem der Buchstabendreher unterlaufen ist, des Rätsels Auflösung übermitteln:  Es muss natürlich ZHG heissen😁 Hättest eigentlich selbst drauf kommen müssen😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Du kannst deinen Kopf auch bei solchen Vorschriften benutzen und z.B. langsamer fahren als erlaubt weil dein Auto vielleicht nicht so sicher in den Kurven ist. 😉

Eben, das ist der Punkt! Vom Fahrer wird erwartet, dass er Limits situationsbedingt

unter

schreitet, indem er seine Geschwindigkeit den Umständen anpasst. Es wird also (zurecht) vorausgesetzt, dass er einschätzen kann, wann er

langsamer

fahren muss

als erlaubt

. Folglich kann man davon ausgehen, dass der Fahrer auch einschätzen kann, wann es gefahrlos möglich ist,

schneller

zu fahren

als erlaubt

, ein Limit also zu

über

schreiten.

Zitat:

Original geschrieben von MrTall


was ZGH bedeutet hat mir immer noch keiner verraten =( ich will nicht dumm sterben!
Z

ulässige

G

eschwindikeit

H

öchstens 😁 oder

Z

ulässige

H

öchst

G

eschwindikeit 😁😁😁😁😁 😉

Wir wollen doch nicht, dass du dumm stirbst ... oder? 😛

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi


Eben, das ist der Punkt! Vom Fahrer wird erwartet, dass er Limits situationsbedingt unterschreitet, indem er seine Geschwindigkeit den Umständen anpasst. Es wird also (zurecht) vorausgesetzt, dass er einschätzen kann, wann er langsamer fahren muss als erlaubt. Folglich kann man davon ausgehen, dass der Fahrer auch einschätzen kann, wann es gefahrlos möglich ist, schneller zu fahren als erlaubt, ein Limit also zu überschreiten.

SCHNELLER fahren als ERLAUBT - wie würde wohl ein Verkehrsrichter diese deine Einstellung interpretieren? An dieser von dir genannten "Einschätzung" sind m. E. nicht nur schon zu viele gescheitert, sondern sie sind auch täglich auf unseren Straßen unterwegs. Die von dir abgesonderte

Selbstverständlichkei

t, je nach Lage sich einfach über bestehende Limits hinwegzusetzen, sagt eigentlich alles aus. Dieses scheinheilige "es wird ja niemand gefährdet"🙄da scheint eine Grauzone zu existieren, die weidlich ausgenutzt wird. Magst du dich noch irgendwie im Rahmen bewegen - viele tun es nicht, aber beim Thema Blitzer sind es genau diejenigen, die am lautesten schreien😁!

Ja, aber da hat er auch recht je nach Lage wird auch niemand gefährdet und ein guter Autofahrer ist sehr wohl in der Lage das zu unterscheiden!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi


Eben, das ist der Punkt! Vom Fahrer wird erwartet, dass er Limits situationsbedingt unterschreitet, indem er seine Geschwindigkeit den Umständen anpasst. Es wird also (zurecht) vorausgesetzt, dass er einschätzen kann, wann er langsamer fahren muss als erlaubt. Folglich kann man davon ausgehen, dass der Fahrer auch einschätzen kann, wann es gefahrlos möglich ist, schneller zu fahren als erlaubt, ein Limit also zu überschreiten.
SCHNELLER fahren als ERLAUBT - wie würde wohl ein Verkehrsrichter diese deine Einstellung interpretieren? An dieser von dir genannten "Einschätzung" sind m. E. nicht nur schon zu viele gescheitert, sondern sie sind auch täglich auf unseren Straßen unterwegs. Die von dir abgesonderte Selbstverständlichkeit, je nach Lage sich einfach über bestehende Limits hinwegzusetzen, sagt eigentlich alles aus. Dieses scheinheilige "es wird ja niemand gefährdet"🙄da scheint eine Grauzone zu existieren, die weidlich ausgenutzt wird. Magst du dich noch irgendwie im Rahmen bewegen - viele tun es nicht, aber beim Thema Blitzer sind es genau diejenigen, die am lautesten schreien😁!

Könnte man genauso umdrehen: Durch Schleicherei wird genauso gefährdet....Grauzone....wird ausgenutzt....

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


... ein guter Autofahrer ist sehr wohl in der Lage das zu unterscheiden!

Hochmut kommt vor dem (Un)fall.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


... ein guter Autofahrer ist sehr wohl in der Lage das zu unterscheiden!
Hochmut kommt vor dem (Un)fall.

Im Prinzip hat er Recht, das ändert aber nichts an der Tatsache das die STVO auch für gute Autofahrer gilt.

Zu klären wäre weiterhin, wer ein guter Autofahrer ist. Die Klärung erfolgt aber außerhalb der Wertung, bzw. ohne Bezug zur Pflicht für alle die STVO einzuhalten.

Eigentlich ist es doch ganz einfach: Die STVO gilt.
Wer nicht entsprechend fährt muss im Zweifel mit seiner Geldbörse, seiner Versicherung und/oder seinem Gewissen ins Reine kommen.
Diese Entscheidungsfreiheit sollte man jedem lassen.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Eigentlich ist es doch ganz einfach: Die STVO gilt.
Wer nicht entsprechend fährt muss im Zweifel mit seiner Geldbörse, seiner Versicherung und/oder seinem Gewissen ins Reine kommen.
Diese Entscheidungsfreiheit sollte man jedem lassen.

Solange Du niemanden gefährdest oder gar umnietest darfst Du von mir aus blasen so schnell Du willst.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Zu klären wäre weiterhin, wer ein guter Autofahrer ist. Die Klärung erfolgt aber außerhalb der Wertung, bzw. ohne Bezug zur Pflicht für alle die STVO einzuhalten.

Das ist eben der Knackpunkt.

Vermutlich hält sich jeder selber für einen guten Autofahrer (alles Andere wäre zumindest sehr merkwürdig).

Auch die Fahrer, die ihr Fahrzeug vor einen Baum setzen, oder bei Glatteis aus der Kurve vor die Ampel schlittern, werden sich vor dem Unfall für einen guten Fahrer gehalten haben.

Genau hier fängt eben die Selbstüberschätzung bzw. der Hochmut an. Solange nichts passiert sind wir alle die Besten Fahrer, und wehe einer sagt was anderes.

Soll ja von mir aus auch so sein, aber im Strassenverkehr, wo auch andere Menschen durch meine Fehler geschädigt werden können, hat Hochmut und Selbstüberschätzung eben nichts verloren.

Und deswegen hat MB Spirit in diesem Fall nicht Recht.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Solange Du niemanden gefährdest oder gar umnietest darfst Du von mir aus blasen so schnell Du willst.

Eben genau das nicht. Weil 99% der Autofahrer garnicht abschätzen können, ob sie ihr Auto dann noch vollständig unter Kontrolle haben.

Von daher sind die Regeln dazu da, die Fahrer vor sich selber zu schützen.

Ähnliche Themen