Verkehrsfunk-Blitzerdurchsagen

Wer sagt er hat es noch nicht gemacht lügt !
Wer hat noch nicht seine Geschwindigkeit den Verkehrsdurchsagen angepasst ?

"Bitte fahrt da und da ganz besonders vorsichtig"
"Vorsicht Fuß von Gas,da und da.....Blitzer !!!"
"Vorsicht ein neuer Blitzer da und da!"
"Vorsicht in der 30er Zone, Blitzer"

Sind diese Durchsagen wirklich ein Plus für die Verkehrssicherheit allgemein, oder verhindern sie nur das VTs denen die Geschwindigkeitsbegrenzungen scheiß egal sind, die in "Eigenverantwortung" ihre Geschwindigkeit wählen, aus dem Verkehr gezogen werden ?

Man sieht es ja immer wieder, das an Punkten wo vor Blitzer gewarnt wird ganz besonders geschlichen wird und kaum vorbei, das Pedal wieder durch gedrückt wird.

Beste Antwort im Thema

In letzter Zeit hab ich das Gefühl, dir ist es zu ruhig bei MT geworden.

Warum sonst, eröffnet man immer wieder so Diskussions-Brisante Themen, bei denen von Anfang an klar ist, dass es in Streit und Uneinigkeit endet, weil es schon zig nal Thema war.

304 weitere Antworten
304 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ab und an wird so ein Held dann auch auf den Sender geschaltet.

Und wenn man die Leute dann so hört, ist eine Runde Fremdschämen angesagt.

Das sind erwachsene Menschen, aber das Niveau solcher Meldungen liegt ungefähr beim Sandkasten voller Knirpse, die sich gerade amüsieren, weil der vierjährige Lukas den dreijährigen Timmi mit Sand bewirft, und dann ruft einer "Achtung, der Papa guckt aus dem Fenster!".

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wer hat noch nicht seine Geschwindigkeit den Verkehrsdurchsagen angepasst ?

Ich passe meine Geschwindigkeit eher den Verkehrs

bedingungen

(und Verkehrsmeldungen) als den Blitzerdurchsagen an.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wer sagt er hat es noch nicht gemacht lügt !

Du hast sie wohl nicht alle... Nenn mich nicht Lügner!

Zitat:

Original geschrieben von Psio



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wer sagt er hat es noch nicht gemacht lügt !
Du hast sie wohl nicht alle... Nenn mich nicht Lügner!
Klick

Ansonsten, Entschuldigung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ab und an wird so ein Held dann auch auf den Sender geschaltet.

Nicht nur das, ich habe auch schon einen freundlichen jungen Mann gesehen, der mit einem Pappschild (Aufschrift: "Blitzer"😉 in der Hand am Straßenrand saß... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Mann erzählt sich von einem Forum in dem es um chinesische PKW gehen soll. Da soll es ganz kuschelig sein.

Selbsthilfegruppe?

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Interessant wäre es zu wissen, wie oft im Durchschnitt Herr Otto Normalfahrer in die Falle tappt.
Das Wort "Falle" ist hier fehl am Platze. Niemandem wird durch Geschwindigkeitsmessung eine Falle gestellt.

Aber warum sagt man dann landläufig "Radarfalle"🙄😁

Vielleicht, weil die meisten Geschwindkeitsmeßstelllen so hinterlistig aufgestellt wurden, so dass man sprichwörtlich in eine Falle tappt?

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi



Nicht nur das, ich habe auch schon einen freundlichen jungen Mann gesehen, der mit einem Pappschild (Aufschrift: "Blitzer"😉 in der Hand am Straßenrand saß... 😁

Und? Hast du ihn mitgenommen nach "Blitzer"??? 😛

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Das Wort "Falle" ist hier fehl am Platze. Niemandem wird durch Geschwindigkeitsmessung eine Falle gestellt.

Aber warum sagt man dann landläufig "Radarfalle"🙄😁

Na - weil nach Meinung mancher User 20+ nach Tacho immer geht - wenn nicht, war es eine Falle. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22



Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi



Nicht nur das, ich habe auch schon einen freundlichen jungen Mann gesehen, der mit einem Pappschild (Aufschrift: "Blitzer"😉 in der Hand am Straßenrand saß... 😁
Und? Hast du ihn mitgenommen nach "Blitzer"??? 😛

😁

Da ich aus eigener Erfahrung weiß, dass das Örtchen "Blitzer" ein teures Pflaster ist, wollte ich ihm das ersparen. 😉

Sehr löblich .............. 😁
Aber, mal im Ernst, ist das noch so, dass ein "Hinweisgeber" (dein BLITZER z.B.) auf eine Meßstelle mit, na sagen wir mal, Konsequenzen rechnen muss, wenn er erwischt wird? Meine Info ist bereits ziemlich alt. Kann ja sein, das sich in dieser Richtung inzwischen etwas geändert hat.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Wie auch immer, wenn Fahrer wegen der Meldungen die Limits einhalten hat Sie ja den Zweck erfüllt.

Ich sehe den Sinn eines Blitzers aber nicht darin an der Stelle die Geschwindigkeit zu regulieren wo er steht, sondern darin VTs die sich nicht an die Regeln halten, egal wo, zu sensibilisieren bzw. die ganz harten Fälle aus dem Verkehr zu ziehen.

Völlig richtig, Sensibilisierung und harte Fälle raus aus dem Verkehr.

Dann dürfte aber kein einziger "mobiler Blitzer" angekündigt werden, weil man den Volldeppen dann die Möglichkeit gibt, punktuell langsamer zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Popelnascher



Zitat:

Original geschrieben von Manfredo13


Das es sich bei den Geschwindigkeitskontrollen um Abzocke handelt ist ja nun bewisen. Die Firma German Radar stellt die Blitzer kostenlos auf und die Gemeinde ist am "Umsatz" beteiligt. Zusätzliche Mobile Blitzer inklusive. Sollte ein Blitzer nicht genug einbringen, wird abgebaut und an einem lukrativen Standort installiert. Das ist dient natürlich alles nur der Verkehrssicherheit, wers glaubt, glaubt auch an den Osterhasen.....😁
Besser hätte man es nicht schreiben können.

Selbst wenn ein privatwirtschaftlich agierendes (und damit logischerweise auf Gewinnmaximierung abzielendes) Unternehmen die Blitzer betreibt - selbst wenn die Gemeinde am Umsatz beteiligt wird - ja sogar selbst wenn der Standort des Blitzers hochgradig rechtswidrig wäre.

Die Person, die für das Treten des Gaspedals zuständig ist - die hat es immer noch einzig und allein selbst in der Hand (im Fuß), wie schnell gefahren wird. Und somit hat der Fahrer es immer selbst zu verantworten, ob sein Geldbeutel schmaler und die Einnahmen der Betreiber höher werden.

Kann mir jemand von den "Abzocke-Rufern" mal logisch, nachvollziehbar und v. a. ohne persönliche Angriffe ("Regelerotiker", "Obrigkeitshöriger", "du nimmst wohl alles kommentarlos hin" ...) erläutern, warum ihr euch nicht einfach an die angezeigten TLs haltet? Wo kein Verstoß ist, muss auch nicht gezahlt werden ...

Himmelherrgottsakrament 🙂 🙂 🙂

Zwar gehöre ich nicht zu der "Abzocker" Fraktion, doch habe ich mir auch schon mal die Frage gestellt und wiederhole sie hier. Wenn irgendwo eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt wird heißt es doch oft als Begründung: Gefahrenstelle, Unfallschwerpunkt etc. Ich denke da z.B. an eine Straße hier im Stadtgebiet auf der in aller Regelmäßgkeit HINTER (ca. 50 m) den Autobahnauffahrten gemessen wird. Dabei knallt es in ständiger Regelmäßigkeit AN den Autobahnauf- bzw. Abfahrten durch unaufmerksame Autolenker die einem anderen die Vorfahrt nehmen, wie die Tage erst. Welchen sittlichen Nährwert hat da eine Geschwindigkeitsmessung? Und, ich sagte es bereits, hier gibt es eine stark frequentierte Straße auf der Zeitweise Tempo dreißig gilt. Rundum sind Grund- und andere Schulen, und Kindergarten. WANN wird DA mal gemessen? Die Messstellen sind fast IMMER an den Gleichen Punkten die mit Gefahrenstellen und Unfallschwerpunkten absolut NICHTS zu tun haben.
Mich jucken die Messstellen herzlich wenig, da ich mich an die erlaubte Geschwindigkeit halte.

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Sehr löblich .............. 😁
Aber, mal im Ernst, ist das noch so, dass ein "Hinweisgeber" (dein BLITZER z.B.) auf eine Meßstelle mit, na sagen wir mal, Konsequenzen rechnen muss, wenn er erwischt wird? Meine Info ist bereits ziemlich alt. Kann ja sein, das sich in dieser Richtung inzwischen etwas geändert hat.

Dieses Thema wird mittlerweile

in einem eigenen Thread

diskutiert.

Ähnliche Themen