Verkehrsfunk-Blitzerdurchsagen

Wer sagt er hat es noch nicht gemacht lügt !
Wer hat noch nicht seine Geschwindigkeit den Verkehrsdurchsagen angepasst ?

"Bitte fahrt da und da ganz besonders vorsichtig"
"Vorsicht Fuß von Gas,da und da.....Blitzer !!!"
"Vorsicht ein neuer Blitzer da und da!"
"Vorsicht in der 30er Zone, Blitzer"

Sind diese Durchsagen wirklich ein Plus für die Verkehrssicherheit allgemein, oder verhindern sie nur das VTs denen die Geschwindigkeitsbegrenzungen scheiß egal sind, die in "Eigenverantwortung" ihre Geschwindigkeit wählen, aus dem Verkehr gezogen werden ?

Man sieht es ja immer wieder, das an Punkten wo vor Blitzer gewarnt wird ganz besonders geschlichen wird und kaum vorbei, das Pedal wieder durch gedrückt wird.

Beste Antwort im Thema

In letzter Zeit hab ich das Gefühl, dir ist es zu ruhig bei MT geworden.

Warum sonst, eröffnet man immer wieder so Diskussions-Brisante Themen, bei denen von Anfang an klar ist, dass es in Streit und Uneinigkeit endet, weil es schon zig nal Thema war.

304 weitere Antworten
304 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08



Zitat:

Original geschrieben von MrTall


weil es abzocke ist... es bringt sonst nix...
Doch, Geld in die Kassen.
Und Abzocke ist es nur wenn ich zahlen muß und nicht zu schnell war.
Wenn ich aber zu schnell war dann ist es gerechtfertigt.
Wenn ich eine Scheibe einwerfe und nicht erwischt werde zahle ich nichts. Wenn ich aber erwischt werde ist es auch keine Abzocke wenn ich die Scheibe zahlen muß.
Ist doch alles ganz einfach. Jeder hat es selber in der Hand ob er gerne zahlen möchte oder nicht.

Wie oft werden solch vollkommen hanebüchenen Vergleiche hier eigentlich noch gepostet...🙄

Dabei ist der Unterschied vermutlich selbst für einen Erstklässler zu begreifen...

Überschrittenes Tempolimit = niemandem ist ein konkreter Schaden entstanden

Eingeworfene Scheibe = es ist ein konkreter Schaden entstanden, der selbstverständlich zu ersetzen ist...

Die Ausgangssituation ist schlicht eine komplett andere...

Es ist schon amüsant (oder doch eher erschreckend?), wie stumpf hier doch dem Regelfetischismus und der Erbsenzähle- und Paragraphenreiterei gefröhnt wird...

Im übrigen bin ich der Meinung, man sollte weder Regeln (in diesem Falle Tempolimits) aus Prinzip befolgen, noch diese aus Prinzip brechen, sondern jeweils situationsbedingt mit gesundem Menschenverstand handeln und die Regeln (Schilder) zumindest als gut gemeinte Empfehlung akzeptieren; sprich eben nicht einfach "wilde Sau" spielen, sondern seine Geschwindigkeit den konkreten Gegebenheiten (Wetterverhältnisse, Verkehrsdichte, eigene ErFAHRung, Streckenzustand/führung, usw.) anpassen.

Mit dieser Einstellung fahre ich seit Jahren nun unfall- (von einem Parkrempler und einem Auffahrunfall 2005 bei Schrittgeschwindigkeit aus eigener Schusselligkeit😉) und punktefrei (mein Highscore war diesbezüglich "2" anfang der 2000er)...

Es funtioniert also auch ganz ohne "Hacken zusammen" Mentalität...😉

Aber jeder wie er mag...

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Doch, Geld in die Kassen.
Und Abzocke ist es nur wenn ich zahlen muß und nicht zu schnell war.
Wenn ich aber zu schnell war dann ist es gerechtfertigt.
Wenn ich eine Scheibe einwerfe und nicht erwischt werde zahle ich nichts. Wenn ich aber erwischt werde ist es auch keine Abzocke wenn ich die Scheibe zahlen muß.
Ist doch alles ganz einfach. Jeder hat es selber in der Hand ob er gerne zahlen möchte oder nicht.

Wie oft werden solch vollkommen hanebüchenen Vergleiche hier eigentlich noch gepostet...🙄

Dabei ist der Unterschied vermutlich selbst für einen Erstklässler zu begreifen...

Überschrittenes Tempolimit = niemandem ist ein konkreter Schaden entstanden

Eingeworfene Scheibe = es ist ein konkreter Schaden entstanden, der selbstverständlich zu ersetzen ist...

Die Ausgangssituation ist schlicht eine komplett andere...

Es ist schon amüsant (oder doch eher erschreckend?), wie stumpf hier doch dem Regelfetischismus und der Erbsenzähle- und Paragraphenreiterei gefröhnt wird...

Im übrigen bin ich der Meinung, man sollte weder Regeln (in diesem Falle Tempolimits) aus Prinzip befolgen, noch diese aus Prinzip brechen, sondern jeweils situationsbedingt mit gesundem Menschenverstand handeln und die Regeln (Schilder) zumindest als gut gemeinte Empfehlung akzeptieren; sprich eben nicht einfach "wilde Sau" spielen, sondern seine Geschwindigkeit den konkreten Gegebenheiten (Wetterverhältnisse, Verkehrsdichte, eigene ErFAHRung, Streckenzustand/führung, usw.) anpassen.

Mit dieser Einstellung fahre ich seit Jahren nun unfall- (von einem Parkrempler und einem Auffahrunfall 2005 bei Schrittgeschwindigkeit aus eigener Schusselligkeit😉) und punktefrei (mein Highscore war diesbezüglich "2" anfang der 2000er)...

Es funtioniert also auch ganz ohne "Hacken zusammen" Mentalität...😉

Aber jeder wie er mag...

Es geht mir nicht um die Auswirkungen und ob ich jemanden schädige oder nicht sondern einfach nur darum daß es eine Regel bzw. Gesetz ist.

Und wenn ich es breche dann bin ich selber für die Konsquenzen verantwortlich und darf nicht von Abzocken sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von MrTall



Ich bin deutscher und habe keinerlei Probleme mit "Sozialschmarotzern" und hätte auch keins wenn der Ausländeranteil bei 90% liegen würde - es liegt also JEDEM fern, mir hier eine

Bist du dir überhaupt dessen bewusst, was für eine Kacke du hier schreibst😕 Große Töne und nichts dahinter - polemisch und provokant - nichts dahinter😉

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Doch, Geld in die Kassen.
Und Abzocke ist es nur wenn ich zahlen muß und nicht zu schnell war.
Wenn ich aber zu schnell war dann ist es gerechtfertigt.
Wenn ich eine Scheibe einwerfe und nicht erwischt werde zahle ich nichts. Wenn ich aber erwischt werde ist es auch keine Abzocke wenn ich die Scheibe zahlen muß.
Ist doch alles ganz einfach. Jeder hat es selber in der Hand ob er gerne zahlen möchte oder nicht.

Wie oft werden solch vollkommen hanebüchenen Vergleiche hier eigentlich noch gepostet...🙄

Dabei ist der Unterschied vermutlich selbst für einen Erstklässler zu begreifen...

Überschrittenes Tempolimit = niemandem ist ein konkreter Schaden entstanden

OK, wir lassen alle bekifft und besoffen durch die Gegend fahren,niemand hat einen konkreten Schaden, erst wenn etwas passiert wird gehandelt.

Ich würde Deinen Zeilen zustimmen, wenn die Strafen hart wären, aber unser System ist so aufgebaut, das wer sich in Grenzen an die Regeln hält auch nichts befürchten braucht, die Strafen sind lächerlich,verdienen nicht so genannt zu werden, und hier wird gejammert, !!!!ABZOCKE!!!! , auf sehr hohem Niveau.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MrTall



In Wohngebieten, wegen spielenden kindern, Zur Lärmvermeidung (bitte mit zusatzschild) an schulen und kindergärten und auch an unfallschwerpunkten.

Es muss doch aber auch mal einer von euch zugeben können, dass es viele hirnrissige Geschwindigkeitsbeschränkungen gibt! Und natürlich ist es Abzocke an so einer Stelle dann zu blitzen, das ist nämlich exakt das gleiche, wie mein Beispiel mit dem Burger essen.

In Sindelfingen gibt es eine 4 spurige Straße ohne Gehweg, da ist 50. In der 30er Zone blitzen sie einmal in 3 Schaltjahren, aber auf der scheiß schickardstr. stehen sie eben regelmäßig.

Oder in Stuttgart, B14 Neckartor. Schrecklich! Klar, dass da meistens so viel los ist, dass man eh nicht schneller vorankommt. Ich gebe dir vollkommen recht, dass man z.B. auf dieser Straße locker und gefahrlos 70 fahren könnte, zumal es ja keine Einmündungen gibt. Oder die B10, die bis Plochingen auf 80 begrenzt ist. Meiner Meinung nach auch sehr konservativ. Dafür darf man hinterher 120 fahren, was mich an der Stelle auch aufatmen lässt. 🙂

Aber - und da gehen unsere Meinungen einfach auseinander - die Begrenzungen haben einfach trotzdem ihre Daseinsberechtigung. In den beiden von mir geschilderten Fällen dient das der Regelung des Verkehrsflusses, weil gerade diese beiden Straßen ansonsten zu riskanter Fahrweise geradezu einladen und damit ein erhöhtes Unfallrisiko bestünde. Und die B14 verursacht sicher auch nicht unerhebliche Abgas- und Lärmprobleme. Das muss einfach kontrolliert werden. Darum rege ich mich nicht über vermeintlich unnötige Begrenzungen und die "Abzock"-Blitzer auf, sondern halte mich einfach daran und fertig ist die Laube. Ich komme trotzdem schnell genug und dazu stressfrei von A nach B.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Es ist schon amüsant (oder doch eher erschreckend?), wie stumpf hier doch dem Regelfetischismus und der Erbsenzähle- und Paragraphenreiterei gefröhnt wird...

Im übrigen bin ich der Meinung, man sollte weder Regeln (in diesem Falle Tempolimits) aus Prinzip befolgen, noch diese aus Prinzip brechen, sondern jeweils situationsbedingt mit gesundem Menschenverstand handeln und die Regeln (Schilder) zumindest als gut gemeinte Empfehlung akzeptieren; sprich eben nicht einfach "wilde Sau" spielen, sondern seine Geschwindigkeit den konkreten Gegebenheiten (Wetterverhältnisse, Verkehrsdichte, eigene ErFAHRung, Streckenzustand/führung, usw.) anpassen.

Das ist schön. Dann werde ich mal am Schmutzigen Donnerstag raketendicht von der Feier über Wirtschaftswege nach Hause fahren. Solange ich der Meinung bin, dass ich dazu in der Lage bin und niemanden schädige, mache ich ja nichts verwerfliches sondern dehne nur die Regeln situationsbedingt ein wenig.

Oder habe ich Deine Auslegung zur eigenen Interpretation von Regeln falsch verstanden?

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Wie oft werden solch vollkommen hanebüchenen Vergleiche hier eigentlich noch gepostet...🙄

Dabei ist der Unterschied vermutlich selbst für einen Erstklässler zu begreifen...

Überschrittenes Tempolimit = niemandem ist ein konkreter Schaden entstanden

Eingeworfene Scheibe = es ist ein konkreter Schaden entstanden, der selbstverständlich zu ersetzen ist...

Die Ausgangssituation ist schlicht eine komplett andere...

Es ist schon amüsant (oder doch eher erschreckend?), wie stumpf hier doch dem Regelfetischismus und der Erbsenzähle- und Paragraphenreiterei gefröhnt wird...

Im übrigen bin ich der Meinung, man sollte weder Regeln (in diesem Falle Tempolimits) aus Prinzip befolgen, noch diese aus Prinzip brechen, sondern jeweils situationsbedingt mit gesundem Menschenverstand handeln und die Regeln (Schilder) zumindest als gut gemeinte Empfehlung akzeptieren; sprich eben nicht einfach "wilde Sau" spielen, sondern seine Geschwindigkeit den konkreten Gegebenheiten (Wetterverhältnisse, Verkehrsdichte, eigene ErFAHRung, Streckenzustand/führung, usw.) anpassen.

Mit dieser Einstellung fahre ich seit Jahren nun unfall- (von einem Parkrempler und einem Auffahrunfall 2005 bei Schrittgeschwindigkeit aus eigener Schusselligkeit😉) und punktefrei (mein Highscore war diesbezüglich "2" anfang der 2000er)...

Es funtioniert also auch ganz ohne "Hacken zusammen" Mentalität...😉

Aber jeder wie er mag...

Es geht mir nicht um die Auswirkungen und ob ich jemanden schädige oder nicht sondern einfach nur darum daß es eine Regel bzw. Gesetz ist.

Damit hast Du Dich dann schon mal als bekennender Regelerotiker und §§-reiter geoutet... Danke...😉

Wie schon gesagt, für manche ist "Hacken zusammen und Schild(§) befiehl, wir folgen..." halt eine erstrebenswerte Lebensweise (für die Mehrheit glücklicherweise nicht)...

Aber bitte, wenn es Dir Freude bereitet, ich möchte Dich nicht missionieren, erwarte dieses aber auch andersherum...

Zitat:

Original geschrieben von MrTall


Der Grund warum du mehrere Danke für deine Beiträge bekommst ist der selbe wie der Grund für den Ausgang der Bundestagswahl letztes Jahr. Es gibt einfach viele "seltsame" Menschen. (Vgl. Schweiz...)

Was erdreistest du dich hier eigentlich, Mr. Tall😕 Wähler mit anderer Meinung als die deine als "seltsame Menschen" zu bezeichnen? Geht's noch? Was bist du denn für ein "Großer", für den du dich hälst und der den Stab über alles bricht, was deinem Meinungsbild nicht entspricht🙁

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Es ist schon amüsant (oder doch eher erschreckend?), wie stumpf hier doch dem Regelfetischismus und der Erbsenzähle- und Paragraphenreiterei gefröhnt wird...

Im übrigen bin ich der Meinung, man sollte weder Regeln (in diesem Falle Tempolimits) aus Prinzip befolgen, noch diese aus Prinzip brechen, sondern jeweils situationsbedingt mit gesundem Menschenverstand handeln und die Regeln (Schilder) zumindest als gut gemeinte Empfehlung akzeptieren; sprich eben nicht einfach "wilde Sau" spielen, sondern seine Geschwindigkeit den konkreten Gegebenheiten (Wetterverhältnisse, Verkehrsdichte, eigene ErFAHRung, Streckenzustand/führung, usw.) anpassen.

Das ist schön. Dann werde ich mal am Schmutzigen Donnerstag raketendicht von der Feier über Wirtschaftswege nach Hause fahren. Solange ich der Meinung bin, dass ich dazu in der Lage bin und niemanden schädige, mache ich ja nichts verwerfliches sondern dehne nur die Regeln situationsbedingt ein wenig.

Oder habe ich Deine Auslegung zur eigenen Interpretation von Regeln falsch verstanden?

Hast Du (ebenso wie DD), da Du "hackedicht" (oder auch zugekifft oder unter anderen Drogen) eben garantiert nicht mehr in der Lage bist eine konkrete (Verkehrs)Situation auch nur ansatzweise objektiv (mit gesundem Menschenverstand) einzuschätzen...

Da wären wir dann eher im Bereich der "wilden Sau"...

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


Das ist schön. Dann werde ich mal am Schmutzigen Donnerstag raketendicht von der Feier über Wirtschaftswege nach Hause fahren. Solange ich der Meinung bin, dass ich dazu in der Lage bin und niemanden schädige, mache ich ja nichts verwerfliches sondern dehne nur die Regeln situationsbedingt ein wenig.

Oder habe ich Deine Auslegung zur eigenen Interpretation von Regeln falsch verstanden?

Hast Du (ebenso wie DD), da Du "hackedicht" (oder auch zugekifft oder unter anderen Drogen) eben garantiert nicht mehr in der Lage bist eine konkrete (Verkehrs)Situation auch nur ansatzweise objektiv (mit gesundem Menschenverstand) einzuschätzen...

Da wären wir dann eher im Bereich der "wilden Sau"...

Ich sehe unsere milden "Strafen" als Denkanstoß das man nicht zur wilden Sau wird.

Klappt ja auch ganz gut wenn ich das hier alles lese.🙂

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Damit hast Du Dich dann schon mal als bekennender Regelerotiker und §§-reiter geoutet... Danke...😉

Wie schon gesagt, für manche ist "Hacken zusammen und Schild(§) befiehl, wir folgen..." halt eine erstrebenswerte Lebensweise (für die Mehrheit glücklicherweise nicht)...

Aber bitte, wenn es Dir Freude bereitet, ich möchte Dich nicht missionieren, erwarte dieses aber auch andersherum...

Euer Abgehoben (das Gegenteil des Regelerotikers)😁, dass du nun mit Begriffen aus einer unseeligen Zeit arbeitest - warum schreibst du denn nicht gleich von Kadavergehorsam🙄

Du lebst in deiner eigenen Welt - ob die so unbedingt so erstrebenswert ist? Aber mit irgendetwas muss man sich ja aus der Masse herausheben😁

@letzterlude hat es voll auf den Punkt gebracht!
Aber das scheinen hier einige nicht zu kappieren.
Die hauen in der alten Rhetorik weiter auf die Tastatur, weil sicher ist sicher und das Gesetz eh auf meiner Seite ohne sich weitere Gedanken zu machen!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von MrTall



Ich bin deutscher und habe keinerlei Probleme mit "Sozialschmarotzern" und hätte auch keins wenn der Ausländeranteil bei 90% liegen würde - es liegt also JEDEM fern, mir hier eine
Bist du dir überhaupt dessen bewusst, was für eine Kacke du hier schreibst😕 Große Töne und nichts dahinter - polemisch und provokant - nichts dahinter😉

Oh Freddy ich schäme mich dafür, dass ich so einem Af*** wie dir, der hier fast ausschließlich nur "Kacke" schreibt, überhaupt noch antworte - aber ich kann leider nicht anders.

Was soll daran provokant sein? Wenn du und deine Sippschaft ein Problem mit Ausländern haben "die nur nach Deutschland kommen um hier Geld ab zugreifen", dann ist das dein privates Problem, damit habe ich überhaupt nichts zu tun. Ich habe diesbezüglich eine andere Meinung und dir Af*** steht es absolut nicht zu das zu bewerten oder zu beurteilen!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von MrTall


Der Grund warum du mehrere Danke für deine Beiträge bekommst ist der selbe wie der Grund für den Ausgang der Bundestagswahl letztes Jahr. Es gibt einfach viele "seltsame" Menschen. (Vgl. Schweiz...)

Was erdreistest du dich hier eigentlich, Mr. Tall😕 Wähler mit anderer Meinung als die deine als "seltsame Menschen" zu bezeichnen? Geht's noch? Was bist du denn für ein "Großer", für den du dich hälst und der den Stab über alles bricht, was deinem Meinungsbild nicht entspricht🙁

Da haben wir also den ersten CDU Wähler, der hinter seiner Regierung steht - Hut ab!

Ich bin DREIST, verdammt nochmal - Samy Deluxe

Dabei war ich mit "seltsam" eigentlich nett. Anfangs wollte ich eigentlich "dümmlich" schreiben, das hätte besser gepasst.

Zitat:

Original geschrieben von MrTall



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Was erdreistest du dich hier eigentlich, Mr. Tall😕 Wähler mit anderer Meinung als die deine als "seltsame Menschen" zu bezeichnen? Geht's noch? Was bist du denn für ein "Großer", für den du dich hälst und der den Stab über alles bricht, was deinem Meinungsbild nicht entspricht🙁

Da haben wir also den ersten CDU Wähler, der hinter seiner Regierung steht - Hut ab!
Ich bin DREIST, verdammt nochmal - Samy Deluxe

Dabei war ich mit "seltsam" eigentlich nett. Anfangs wollte ich eigentlich "dümmlich" schreiben, das hätte besser gepasst.

Das hätte ganz und gar nicht gepasst. Denn Du hattest selbst zugegeben, dass Dir das zur Einschätzung nötige Wissen fehlt.

Ähnliche Themen