Verkehrsfunk-Blitzerdurchsagen
Wer sagt er hat es noch nicht gemacht lügt !
Wer hat noch nicht seine Geschwindigkeit den Verkehrsdurchsagen angepasst ?
"Bitte fahrt da und da ganz besonders vorsichtig"
"Vorsicht Fuß von Gas,da und da.....Blitzer !!!"
"Vorsicht ein neuer Blitzer da und da!"
"Vorsicht in der 30er Zone, Blitzer"
Sind diese Durchsagen wirklich ein Plus für die Verkehrssicherheit allgemein, oder verhindern sie nur das VTs denen die Geschwindigkeitsbegrenzungen scheiß egal sind, die in "Eigenverantwortung" ihre Geschwindigkeit wählen, aus dem Verkehr gezogen werden ?
Man sieht es ja immer wieder, das an Punkten wo vor Blitzer gewarnt wird ganz besonders geschlichen wird und kaum vorbei, das Pedal wieder durch gedrückt wird.
Beste Antwort im Thema
In letzter Zeit hab ich das Gefühl, dir ist es zu ruhig bei MT geworden.
Warum sonst, eröffnet man immer wieder so Diskussions-Brisante Themen, bei denen von Anfang an klar ist, dass es in Streit und Uneinigkeit endet, weil es schon zig nal Thema war.
304 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrTall
warum eigentlich "alberne" Warnerei? Meinen echt so viele es sei sinnvoll immer alles und jeden zu überprüfen? Unsere Vorfahren haben doch für die Freiheit gekämpft.Bildung und Aufklärung und Schulungen sind 1000000 mal mehr wert als jeder verdammter blitzer (was sicherheit angeht) aber auch von der seite merkt man: es geht einfach nur ums geld.
Freiheit, ja Freiheit, wir leben in Freiheit, auch wenn wir uns an gewisse Regeln des Miteinander halten müssen, gerade deshalb leben wir in Freiheit, weil nicht jeder machen darf was er will.
Zitat:
Original geschrieben von MrTall
warum eigentlich "alberne" Warnerei? Meinen echt so viele es sei sinnvoll immer alles und jeden zu überprüfen? Unsere Vorfahren haben doch für die Freiheit gekämpft.Bildung und Aufklärung und Schulungen sind 1000000 mal mehr wert als jeder verdammter blitzer (was sicherheit angeht) aber auch von der seite merkt man: es geht einfach nur ums geld.
Dann müsste man also am besten jeden der zu schnell fährt und normalerweise geblitzt werden würde gleich noch mal in die Fahrschule zur Aufklärung schicken. Wäre keine schlechte Idee. Die Fahrschulen würden sich freuen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von dobifan
Diejenigen, die wirklich an Blitzerwarnungen interessert sind, kaufen sich nen DummDumm mit LiveTraffic integriert und haben dann immer die sehr aktuellen Meldungen zu "Gefahrenstellen".
Daher halte ich den Ansatz vom Mr sehr interessant, bezüglich der "Kundenbindung" durch Zusatzleistung einiger Radiosender. Naja, wenn das Programm nichts ist muss man sich halt anderst behelfen...
Der Ansatz vom Mr. ist nix neues, wenn ins Mikro rülpsen Kunden binden würde, würden die Moderatoren den ganzen Tag rülpsen müssen.
Es ist bekannt das ein gewisses Klientel auf Blitzermeldungen wartet, deshalb macht es der Rundfunkveranstalter, der Rest ist ihm egal, Einschaltquoten sind wichtig, hohe Einschaltquoten sichern gute Werbeverträge und teure Werbesekunden. Die Erhebung über die Einschaltquoten nennt sich Mediaanalyse Radio und der erste Block läuft noch bis mitte April.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Freiheit, ja Freiheit, wir leben in Freiheit, auch wenn wir uns an gewisse Regeln des Miteinander halten müssen, gerade deshalb leben wir in Freiheit, weil nicht jeder machen darf was er will.Zitat:
Original geschrieben von MrTall
warum eigentlich "alberne" Warnerei? Meinen echt so viele es sei sinnvoll immer alles und jeden zu überprüfen? Unsere Vorfahren haben doch für die Freiheit gekämpft.Bildung und Aufklärung und Schulungen sind 1000000 mal mehr wert als jeder verdammter blitzer (was sicherheit angeht) aber auch von der seite merkt man: es geht einfach nur ums geld.
Genau richitig. Jeder empfindet etwas anderes als Freiheit. Der eine will schneller fahren. Der nächste sagt ich kann meinen Müll überall hin werfen schließlich zahle ich mit den Steuergeldern auch die Strassenkehrer,.....
Und da so etwas nicht funktionieren kann muß man halt Regeln aufstellen.
Ähnliche Themen
Natürlich muss man regeln aufstellen. Aber muss man sie in Totalüberwachung zelebrieren?
Natürlich ist meine Ansicht nichts neues. Nennt sich Kapitalismus... Also worüber diskutieren wir hier wenn nicht über ein Verbot?
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Dann müsste man also am besten jeden der zu schnell fährt und normalerweise geblitzt werden würde gleich noch mal in die Fahrschule zur Aufklärung schicken. Wäre keine schlechte Idee. Die Fahrschulen würden sich freuen. 😉Zitat:
Original geschrieben von MrTall
warum eigentlich "alberne" Warnerei? Meinen echt so viele es sei sinnvoll immer alles und jeden zu überprüfen? Unsere Vorfahren haben doch für die Freiheit gekämpft.Bildung und Aufklärung und Schulungen sind 1000000 mal mehr wert als jeder verdammter blitzer (was sicherheit angeht) aber auch von der seite merkt man: es geht einfach nur ums geld.
Eben nicht! Die meisten die zu schnell fahren und sich dabei überschätzen sind doch die, die gerade frisch aus der Fahrschule kommen. Daraus könnte man lernen, dass Fahrschulen gut sind um das Fahren an sich zu übermitteln aber dass mit großer Warscheinlichkeit deutlich zu wenig bei den Schülern ankommt. Wir reden hier von gezielten Medienberichten, Fahrsicherheitstrainings (da sieht man nämlich in einer ungefährlichen Umgebung) wie sehr man das auto wirklich unter kontrolle hat usw usw...
Edit hatte auch noch einen Einfall:
Und da alle denken: ist doch viel zu teuer, blitzen wir einfach... was bringts? quasi nix... (wie wir ja alle jeden tag auf der straße erleben)
Zitat:
Original geschrieben von MrTall
Natürlich muss man regeln aufstellen. Aber muss man sie in Totalüberwachung zelebrieren?Natürlich ist meine Ansicht nichts neues. Nennt sich Kapitalismus... Also worüber diskutieren wir hier wenn nicht über ein Verbot?
Man braucht natürlich keine Totalüberwachung, aber wenn man Regeln mißachtet und erwischt wird soll man sich dann auch nicht beschweren und von Abzocke reden.
Es ist doch ganz einfach. Wenn ich Regeln mißachten will und erwischt werde bin ich selber schuld und sonst niemand. Aber leider schreien dann gleich wieder so viele daß das alles Abzocke ist.
Und wegen der Selbstüberschätzung sind es meistens nicht die Fahranfänger. Wenn ich sehe wer von hinten drängelt dann sind das meistens ältere Leute mit ihren großen Autos. Und jeder der drängelt überschätzt sich nun mal selber.
Die "Abzocke" ist aber nur möglich, weil es Zeitgenossen gibt, die sich abzocken lassen. Hier wird nur vollkommen legitim ein Marktpotential abgeschöpft.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die "Abzocke" ist aber nur möglich, weil es Zeitgenossen gibt, die sich abzocken lassen. Hier wird nur vollkommen legitim ein Marktpotential abgeschöpft.
Sehe ich auch so.
Wenn der Staat Geld braucht (oder eine Stadt) soll sie es sich so beschaffen.
Immerhin geben es diese Leute dann freiwillige her. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MrTall
weil es abzocke ist... es bringt sonst nix...
Doch, Geld in die Kassen.
Und Abzocke ist es nur wenn ich zahlen muß und nicht zu schnell war.
Wenn ich aber zu schnell war dann ist es gerechtfertigt.
Wenn ich eine Scheibe einwerfe und nicht erwischt werde zahle ich nichts. Wenn ich aber erwischt werde ist es auch keine Abzocke wenn ich die Scheibe zahlen muß.
Ist doch alles ganz einfach. Jeder hat es selber in der Hand ob er gerne zahlen möchte oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MrTall
Natürlich muss man regeln aufstellen. Aber muss man sie in Totalüberwachung zelebrieren?
Gib zu, Du hast einen Hang zu Übertreibungen !🙂
Ich habe so wirklich keine Ahnung wie z.B. der MrTall es sich vorstellt was passiert wenn jeder so schnell fährt wie er es für richtig hält.
-er kommt schneller von A nach B
-mehr Frieden auf der Straße
-weniger Verkehrsunfälle
-keine Drängler mehr
-mehr Rücksicht und Vorsicht
-mehr Respekt vor dem anderen
-keine Oberlehrer mehr
-keine Schleicher mehr
-keine Linksspurgeilen mehr
-......
Ich sage meine nüchterne Meinung, Mord und Totschlag, weil jetzt jeder meint völlig legal seine "Rechte" durchsetzen zu können. Es gibt ja keine Regeln.
wann habe ich gesagt dass ich für keine regeln bin? ihr müsst aber auch immer alles so auslegen, wie es euch passt.
Es gab Feldversuche da wurde in kompletten stadtgebieten sämtliche Schilder demontiert... Und was ist passiert? genau so viel wie immer.
Das will ich aber garnicht. Und ich bin für ein Tempolimit. aber bitte SINNVOLL und auch SINNVOLL kontrolliert.
In Wohngebieten, wegen spielenden kindern, Zur Lärmvermeidung (bitte mit zusatzschild) an schulen und kindergärten und auch an unfallschwerpunkten.
Es muss doch aber auch mal einer von euch zugeben können, dass es viele hirnrissige Geschwindigkeitsbeschränkungen gibt! Und natürlich ist es Abzocke an so einer Stelle dann zu blitzen, das ist nämlich exakt das gleiche, wie mein Beispiel mit dem Burger essen.
In Sindelfingen gibt es eine 4 spurige Straße ohne Gehweg, da ist 50. In der 30er Zone blitzen sie einmal in 3 Schaltjahren, aber auf der scheiß schickardstr. stehen sie eben regelmäßig.
Zitat:
Original geschrieben von MrTall
wann habe ich gesagt dass ich für keine regeln bin? ihr müsst aber auch immer alles so auslegen, wie es euch passt.
Sorry, ich wollte nicht "auslegen", so habe ich Dich verstanden.
Du hast von Freiheit gesprochen.
Du möchtest die Freiheit selbst zu entscheiden wann Du wo wie schnell fährst.
Wie soll ich das verstehen.
Sinn und Verstand. Sorry ich bin abgeklärt genug, da glaube ich nicht mehr dran. Die Zeiten sind vorbei.
Aber da kannst Du ja vermutlich persönlich nichts dafür.
Peace !🙂