Verkehrsbehinderung voraus ...

Opel Astra K

So eine Meldung bekomme ich regelmäßig im Infotainment Display. OK oder Abbruch steht da noch und eine nette Frauenstimme erzählt mir:" Achtung! 1km stockender Verkehr voraus".

Ich bin am rätseln: Da ist kein stockender Verkehr, weit und breit nicht?? Woher kommt diese Meldung überhaupt? Ich meine ich kann das auf DAB Sender einschränken, bin mir aber nicht sicher. Habe schon versuchsweise alles mir bekannte abgeschaltet wie Verkehrsfunk [TP] und alle DAB Meldungen bis auf eine ("Alarm" lässt sich nicht abschalten). Das NAVI hat auch keine Zielführung gestartet.

Also was nervt hier? Jemand eine Idee?

Gruß
Klaus

Beste Antwort im Thema

Hallo,
kann nur für das Intelli 900 sprechen:
Die TMC Nachrichten der Radiosender werden -unabhängig davon ob Dein Navi gerade eine Routenführung macht oder nicht- zusammengeführt mit den Positionsinformationen. Wenn Du zB dann auf eine Autobahn auffährst für die TMC gerade eine Meldung vorliegen hat wird diese "gesprochen". Dies kann man nur durch Ausschalten/Stummschalten des Radios "abschalten", da gibt es ansonsten keinen Menuepunkt.
Wenn dann trotz Meldung kein entsprechendes Ereignis von Dir beobachtet wird, dann kann das daran liegen das TMC eine relativ langsame Art der Meldungsübertragung ist ... auch die Nachricht über Beendigungen irgendwelcher Verkehrsstörungen werden langsam/verzögert übertragen ... erst die Astras mit BJ. ab ungefähr Mai/Juni 2016 wurden mit Intelli900 mit TMC PRO ausgeliefert, was diese Meldungsgeschichten etwas beschleunigt und detailliert....
Was ich allerdings manchmal meine festzustellen ist dass die Meldungen -für Autobahnen- auch manchmal kommen wenn auf der Gegenspur (mit der man eigentlich ja nix zu tun hat) etwas los ist ... die Meldungen heissen ja auch sinngemäß nur "Achtung, auf der Axy st das und das los" ... aber sicher könnte ich das jetzt nicht behaupten ...

Gruß Uwe

13 weitere Antworten
13 Antworten

Tippe auf das Navi, dort kannst du dir die Verkehrsbehinderungen auch bei nicht aktiver Route anzeigen und abspielen lassen, macht meiner auch und bis jetzt hats immer gestimmt 😁

Hmm, ok, dann muss ich mich da nochmal durch das Menü wühlen 😕

Hallo,
kann nur für das Intelli 900 sprechen:
Die TMC Nachrichten der Radiosender werden -unabhängig davon ob Dein Navi gerade eine Routenführung macht oder nicht- zusammengeführt mit den Positionsinformationen. Wenn Du zB dann auf eine Autobahn auffährst für die TMC gerade eine Meldung vorliegen hat wird diese "gesprochen". Dies kann man nur durch Ausschalten/Stummschalten des Radios "abschalten", da gibt es ansonsten keinen Menuepunkt.
Wenn dann trotz Meldung kein entsprechendes Ereignis von Dir beobachtet wird, dann kann das daran liegen das TMC eine relativ langsame Art der Meldungsübertragung ist ... auch die Nachricht über Beendigungen irgendwelcher Verkehrsstörungen werden langsam/verzögert übertragen ... erst die Astras mit BJ. ab ungefähr Mai/Juni 2016 wurden mit Intelli900 mit TMC PRO ausgeliefert, was diese Meldungsgeschichten etwas beschleunigt und detailliert....
Was ich allerdings manchmal meine festzustellen ist dass die Meldungen -für Autobahnen- auch manchmal kommen wenn auf der Gegenspur (mit der man eigentlich ja nix zu tun hat) etwas los ist ... die Meldungen heissen ja auch sinngemäß nur "Achtung, auf der Axy st das und das los" ... aber sicher könnte ich das jetzt nicht behaupten ...

Gruß Uwe

Das finde ich interessant... Meiner ist aus Mai 16, wie finde ich heraus ob der TMCPro hat? DAB habe ich nicht.

Zitat:

@premutos666 schrieb am 11. November 2016 um 09:20:20 Uhr:


Das finde ich interessant... Meiner ist aus Mai 16, wie finde ich heraus ob der TMCPro hat? DAB habe ich nicht.

Hallo,

naja ein bisschen würde auch die SuFu helfen, das Thema ist breit diskutiert worden...🙄

Man kann erkennen ob man TMC PRO hat, wenn in der im Menue des IL 900 abrufbaren Liste der TMC Sender nicht nur öffentlich rechtliche (zB. SWR3), sondern auch private Sender (zB. bigFM) auftauchen. TMC Pro wird nämlich über diese privaten Sender übertragen.

Das ganze geht ja über die RDS Funktionalität, so dass ich da eigentlich eher davon ausgehe dass DAB da keine unterscheidende Rolle spielt.

Alternatives Indiz ist das Vorhandensein von AndroidAuto, das wurde nämlich zusammen mit der TMC PRO - Fähigkeit eingeführt.

Gruß Uwe

Wobei der letzte Punkt so auch nicht ganz korrekt zu sein scheint. Mein Fhrzg ist ebenfalls Mai 2016.
Das AA Update habe ich durchführen lassen - TMC Pro ist bei mir aber dennoch in meinen Augen nicht vorhanden.
Ich habe glaube ich nicht mal ein Menü in dem ich meine TMC Sender sehe.

Wenn du das AndroidAuto Update bekommen hast, hast du auch TMCPro bekommen. Das gibts im Paket! Und die TMC Sender kannst du dir so oder so anschauen, also mit oder ohne Update. Das funktionierte vor dem Update auch schon.

Nein eben ist es bei mir nicht so 😉

Hallo Guetta,

"Guetta86 schrieb: Ich habe glaube ich nicht mal ein Menü in dem ich meine TMC Sender sehe.":
Wo bitte suchst Du denn das Menue?
Drück mal Home und dann wähle Verkehr und dort TMC-Sender wie es zB auch im Handbuch ungefähr bei Seite 62 ff beschrieben ist ...

"Guetta86 schrieb: Nein eben ist es bei mir nicht so ":
Wenn Dein Fahrzeug für Radiowellen erreichbar abgestellt ist und in einer Gegend von Deutschland wo man auch private Radiosender empfangen kann gibt es jetzt 2 Möglichkeiten:

- Du siehst in der Liste NUR öffentlich rechtliche Sender (zB SWR3, WDR2,..)
=> das spricht dafür, dass Dein Radio nicht für TMC Pro freigeschaltet ist

- Du siehst in der Liste öffentlich rechtliche Sender UND AUCH private Sender (zB bigFM, ...)
=> das spricht dafür, dass Dein Radio für TMC Pro freigeschaltet ist

Falls noch was unklar sein sollte mach Doch mal einen Bild von Deinem Menue und stell es hier ein.

Gruß Uwe

Zitat:

@UHM1 schrieb am 11. November 2016 um 07:50:18 Uhr:


Die TMC Nachrichten der Radiosender werden -unabhängig davon ob Dein Navi gerade eine Routenführung macht oder nicht- zusammengeführt mit den Positionsinformationen. Wenn Du zB dann auf eine Autobahn auffährst für die TMC gerade eine Meldung vorliegen hat wird diese "gesprochen". Dies kann man nur durch Ausschalten/Stummschalten des Radios "abschalten", da gibt es ansonsten keinen Menuepunkt.
Gruß Uwe

Ok, danke. Das ist doch schon mal eine Info.
Dann kommt es wohl vom Navi (TMC). Vielleicht kann man es aber doch abschalten. Im Navi-Menü bin ich jedenfalls fündig geworden unter Verkehr -> Verkehrsereignisse, da kann man ein paar Sachen abhaken. Da wären Verkehrstaus - Bauarbeiten - Straßensperrungen - Hinweise. Da ich in dem TMC System so wie es sich darstellt für mich keine besonderen Nutzen sehe, habe die jetzt mal rausgenommen und beobachte das jetzt weiter. Zumindestens heute war an der ansonsten verdächtigen Stelle Ruhe mit Durchsagen.

Du musst die Häkchen nicht rausnehmen, nur die Warnungen bei inaktiver Zielführung deaktivieren (Extrapunkt). Wenn ich das richtig sehe hast Du jetzt auch die "Erkennung" bei aktiver Zielführung blind geschaltet und fährst beim navigieren munter in jeden Stau...

Persönlich finde ich die Funktion übrigens sehr praktisch, ich fahre täglich Autobahn ohne aktive Zielführung (ich kenne meinen Arbeitsweg^^), und das System hat mich schon sehr zuverlässig vor Verkehrsstörungen auf der betreffenden AB gewarnt 🙂.

Zitat:

@premutos666 schrieb am 11. November 2016 um 19:41:25 Uhr:


Du musst die Häkchen nicht rausnehmen, nur die Warnungen bei inaktiver Zielführung deaktivieren (Extrapunkt).

Das habe ich nun schon wieder nicht gesehen, muss mich wohl doch noch einmal mit der Lesebrille ins Auto setzen ... (vielleicht liegt es ja auch nur an verschiedenen Software Versionen?)

Abgeschaltet habe ich das mit dem "Zähflüssigen Verkehr vermeiden". Wer in einer zähflüssigen Stadt wie München lebt, der weiß warum. 4x hintereinander die Routenneuberechnung bestätigt und dann einmal um den mittleren Ring herumgeschickt. Vom MUH zur Ottobrunner Straße hat der Fredl Fesl mal getextet.
Immerhin lernt man so seine Stadt aus ungewohnter Perspektive kennen und man fragt sich, ob der Stau nicht doch das kleinere Übel gewesen wäre ...

Das TMC "Gebimmel" geht komischerweise immer in meiner "hood" los, obwohl da gerade nichts zu sehen ist. Fünf Autos vor der roten Ampel können es dann wohl nicht sein. Pauschalierte Aussagen wie "Stau 1km voraus" sind auch nicht so hilfreich. Was ist voraus und woher weiß das Ding denn wo ich hin will bei nicht aktiver Zielführung? Konkret nachschauen könnte man, ok, aber das herumfummeln am Navi während der Fahrt ist wohl auch eher kontraproduktiv (... ja, ich weiß, man könnte auch stehend bleiben).
Fahre ich dagegen auf der A8 zum beliebten Stau am Brunnthal-Dreieck, dann kommt kein Pips. Ist auch egel, man entkommt dem sowieso nicht mehr, wenn man vor dem Dreieck nicht geflüchtet ist, oder noch besser "Autobahnen vermeiden" aktiviert hat ...

Unabhängig davon, das Navi ist nützlich und hilfreich, aber man muss es nicht übertreiben.

Wollte ja auch eigentlich nur wissen was da abgeht und es sieht so aus, nach all den Infos hier, dass es mit dem TMC soweit zusammenpasst.

Ich nutze auch das Navi nicht und bekomme Hinweise in meinem Astra K von 2017. Ich finde den Extrapunkt nicht. Wo genau ist er?

Deine Antwort