Verkaufspreis VW Passat 1,9 TDI Highline Tiptronic Bauj. 12/2004

VW Passat B5/3B

Hey Kollegen..^^

bin am überlegen, ob ich meinen Passat verkaufe und mir nen 2,5 TDI V 6 anschaffe. Mir gefällt der Sound des Wagens einfach besser..^^
Bloß stellt sich nun die Frage, wie viel für meinen alten Wagen noch rausspringt?
Also der Wagen ist Baujahr 12. 2004 hat 321 tkm weg und vor 2 monaten ein neues Getriebe bekommen. Vollausstattung hat der wagen auch, navi Alcantaraleder usw.
Wenn ihr noch weitere Daten haben wollt müsst ihr das einfach ansprechen..^^

Freue mich auf jede antwort
Gruß Marco

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Megaquack



Zitat:

Original geschrieben von ZF 5 HP 500



Also wenn ihr meint, der Passat 2,5 V6 TDI ist nicht so das Wahre, was würdet ihr denn realistischer sehen?.. ich möchte halt nen 6 Zylinder und 2,5 Liter haben. Mit Automatik dann. Keine Multitronic. und der Preis sollte auch noch im bezahlbarem Bereich bleiben.
gruß Marco
Ist doch aber nur der Sound "besser"... Der 6-Zyl. ist gut 100kg schwerer; wenn Du einen mit Automatik willst (im Passat gibt es eh´ keine Multitronic sondern nur TT5) - dann ist die ganze Kiste zäher und langsamer als Dein jetziger!!!
Chip´ Deinen auf 150PS und hab´ damit Spaß!

Nur mal so als Anhaltspunkte für die typ. Defekte des 2.5 so ab ca. 120Tkm mit üblichem Preis des Freundlichen:
Einspritzpumpe 1.900€
Nockenwellen (ggf. mit Kipphebeldefekt) 1.600-2.800€ (nach oben offen)
Turbo (je nach fahrweise auch erst bei 200Tkm) ca. 1.600 €
Lichtmaschine 400€
ZR-Wechsel inkl. (sollte man immer mitmachen) Thermostat, WaPu 1.200 Euro

Edit: falls Automatik defekt: Wandler neu ca. 1.300 Euro (reicht selten aus...); Überholung ca. 2.300 Euro, NEU: 4.500 Euro; Getriebeölwechsel (sollte alle 120Tkm mind. sein ca. 350 Euro) - bin mir aber nicht ganz sicher, ob Du wirklich Automatik willst. Mehrverbrauch gegenüber Schalter übrigens ca. 0,5-1 l/ 100km

Hey..

Der mehrverbrauch ist mir eigentlich egal ob ich nun 7 oder 8 l verbrauche.. Den Sprit bekomme ich sowies meistens von meinem Opa gestellt. Aber bei den Preisen sehe ich schon wird mir schwindelig.. Aber wenn ich meinen 131 TDI mit der TT5 nun Chipe.. da gibt es schon mehrere Threads hier.. passt das denn mit dem Automatikgetriebe über ein?.. Da hab ich nun ja schon mehrere unterschiedliche Meinungen gehört. Bei dem einen gehts gut.. bei dem anderen halt nicht so! Und ist die Haltbarkeit des Motors nach so einem Vorgang eigentlich genau so lange oder geht der dann schneller kaputt?

gruß Marco

Zitat:

Original geschrieben von Megaquack



Zitat:

Original geschrieben von ZF 5 HP 500



Also wenn ihr meint, der Passat 2,5 V6 TDI ist nicht so das Wahre, was würdet ihr denn realistischer sehen?.. ich möchte halt nen 6 Zylinder und 2,5 Liter haben. Mit Automatik dann. Keine Multitronic. und der Preis sollte auch noch im bezahlbarem Bereich bleiben.
gruß Marco
Ist doch aber nur der Sound "besser"... Der 6-Zyl. ist gut 100kg schwerer; wenn Du einen mit Automatik willst (im Passat gibt es eh´ keine Multitronic sondern nur TT5) - dann ist die ganze Kiste zäher und langsamer als Dein jetziger!!!
Chip´ Deinen auf 150PS und hab´ damit Spaß!

Nur mal so als Anhaltspunkte für die typ. Defekte des 2.5 so ab ca. 120Tkm mit üblichem Preis des Freundlichen:
Einspritzpumpe 1.900€
Nockenwellen (ggf. mit Kipphebeldefekt) 1.600-2.800€ (nach oben offen)
Turbo (je nach fahrweise auch erst bei 200Tkm) ca. 1.600 €
Lichtmaschine 400€
ZR-Wechsel inkl. (sollte man immer mitmachen) Thermostat, WaPu 1.200 Euro

Edit: falls Automatik defekt: Wandler neu ca. 1.300 Euro (reicht selten aus...); Überholung ca. 2.300 Euro, NEU: 4.500 Euro; Getriebeölwechsel (sollte alle 120Tkm mind. sein ca. 350 Euro) - bin mir aber nicht ganz sicher, ob Du wirklich Automatik willst. Mehrverbrauch gegenüber Schalter übrigens ca. 0,5-1 l/ 100km

Also Automatik sollte der Wagen auf jeden Fall sein..^^

Also Automatik sollte der Wagen auf jeden Fall sein..^^Das kann ich gut verstehen :-)

Mal was gaaaaaanz anderes: Wenn Du unbedingt 6 Hüte willst - bei den jetzigen Preisen:

Nimm einen 2.8er Benzin und bau ihn auf Gas (LPG) um.

Kostet das gleiche wie´n Diesel und macht viiiiieeeeel mehr Laune!

Zitat:

Original geschrieben von Megaquack



[/quote
Also Automatik sollte der Wagen auf jeden Fall sein..^^
[/quote

Das kann ich gut verstehen :-)

Mal was gaaaaaanz anderes: Wenn Du unbedingt 6 Hüte willst - bei den jetzigen Preisen:

Nimm einen 2.8er Benzin und bau ihn auf Gas (LPG) um.

Kostet das gleiche wie´n Diesel und macht viiiiieeeeel mehr Laune!

Wär ne möglichkeit..^^.. Bloß ich hab ja schon gesagt, den Diesel kann ich von meinem Opa bekommen.. dann hätte ich aber ja noch zusätzlich Kosten, da mein opa kein LPG braucht und keins besitzt..^^.. Wie viel PS haben die wagen denn so?

Ähnliche Themen

Der Passat 2.8 hat halt 193 PS (3BG) sonst als 3B 174.
1.8T hat 150PS und ist bzgl. Steuer/ Versicherung sehr günstig.

Bei den PS-Zahlöen ist kein Unterschied, ob man mit Gas oder Benzin fährt.

Mir fehlt derzeit bloß das Geld für die Umrüstung....

Zitat:

Original geschrieben von Megaquack


Der Passat 2.8 hat halt 193 PS (3BG) sonst als 3B 174.
1.8T hat 150PS und ist bzgl. Steuer/ Versicherung sehr günstig.

Bei den PS-Zahlöen ist kein Unterschied, ob man mit Gas oder Benzin fährt.

Mir fehlt derzeit bloß das Geld für die Umrüstung....

hast du nen 2,8 ?.. Automatik?

und weißt du was über chiptuning bei den Dieseln wie ich schon in paar antworten vorher gefragt hab?..

Nein - leider nicht; siehe Signatur - ein 2.8er war mal im Gespräch - ist aber in der Versicherung total überteuert. (etwa wie 2.5TDI).

Wir haben einen 3B mit 1.8T 150 PS mit TT5 und halt den A6 mit 2.4er (165PS). Letzterer ist schwer und durstig...

Die Automatik im 1.8T schaltet sehr sauber und der Verbrauch innerstädtisch auf Kurzstrecke liegt bei knapp 11l/ 100km.

Mit den Chips bei Dieseln kenne ich mich nicht aus. Aber lies´ doch mal biss´l im A6 (4B) Forum. Dort ist der 2.5er Motor sehr häufig vertreten (150-155-163-180PS). Da steht auch einige bzgl. der Chips drin.
Es gibt auch dort kaum einen, der wirklich zu einem gebrauchten 2.5TDI rät... so schön der im A6 auch sein mag.

Zur oberen Grenze des Ganzen habe ich bisher gehört: Mehr als 220PS bringt die Einspritzpumpe (VP44) wohl nicht und die hält auch nur der verstärkte Lader der 180PS-Version länger aus.
Regelfall sind Leistungssteigerungen: 150 -> max. 170-180PS, 180 -> 190-210 PS.

Zitat:

Original geschrieben von Megaquack


Nein - leider nicht; siehe Signatur - ein 2.8er war mal im Gespräch - ist aber in der Versicherung total überteuert. (etwa wie 2.5TDI).

Wir haben einen 3B mit 1.8T 150 PS mit TT5 und halt den A6 mit 2.4er (165PS). Letzterer ist schwer und durstig...

Die Automatik im 1.8T schaltet sehr sauber und der Verbrauch innerstädtisch auf Kurzstrecke liegt bei knapp 11l/ 100km.

Mit den Chips bei Dieseln kenne ich mich nicht aus. Aber lies´ doch mal biss´l im A6 (4B) Forum. Dort ist der 2.5er Motor sehr häufig vertreten (150-155-163-180PS). Da steht auch einige bzgl. der Chips drin.
Es gibt auch dort kaum einen, der wirklich zu einem gebrauchten 2.5TDI rät... so schön der im A6 auch sein mag.

Zur oberen Grenze des Ganzen habe ich bisher gehört: Mehr als 220PS bringt die Einspritzpumpe (VP44) wohl nicht und die hält auch nur der verstärkte Lader der 180PS-Version länger aus.
Regelfall sind Leistungssteigerungen: 150 -> max. 170-180PS, 180 -> 190-210 PS.

Wenn bei mir gechipt wird dann in meinem jetzigen 1,9er.. ^^

Mal gucken ob die anderen da noch was über meine Fragen bescheid wissen..

Danke dir erst mal für die Antworten...

Ich befürchte, wenn Du beim Kilometerstand jenseits der 300000 mit Chiptuning anfängst, wirst Du nicht mehr lange Freude an dem Motor haben. Dem Getriebe würde das auf keinen Fall was ausmachen!

Zitat:

Original geschrieben von Harry-NRW


Ich befürchte, wenn Du beim Kilometerstand jenseits der 300000 mit Chiptuning anfängst, wirst Du nicht mehr lange Freude an dem Motor haben. Dem Getriebe würde das auf keinen Fall was ausmachen!

Meinste dass er das nich mehr mit macht?.. Schade.. dann kann ich das ja auch abhaken.. Was passiert denn dann mit dem Motor?.. oder was könnte passieren, wenn der so viel gelaufen hat und dann chiptuning bekommt?..

Deine Antwort
Ähnliche Themen