Verkaufsberatung - F31 geht einfach nicht weg?

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht ganz sicher, ob so ein Thread erlaubt ist. Falls nicht, bitte schließen.

Konkret geht es darum, dass ich vor etwa einem Jahr einen F31 gekauft habe, den ich jetzt wieder verkaufen möchte, da ich mir ein kleineres Auto für die Stadt gekauft habe. Nun habe ich den Preis immer weiter reduziert und bin mittlerweile auf einem Niveau angekommen, dass mobile, Autoscout und Autouncle alle einen super Preis bestätigen. Laut autouncle liegt er über 3000€ unter Marktwert. Dennoch meldet sich niemand bzw. gibt's nur halbherzige E-Mails. Dabei bin ich extrem offen und habe rein geschrieben, dass das Auto bspw. in 2500km neues Öl braucht. Viele geben sowas nicht an und vor Ort ist man dann enttäuscht, ich spiele da mit offenen Karten.

Die Probleme des Fahrzeugs sind wohl die 148.000km, die rote Farbe und der Service. Aber das ist nichts, finde ich, was einen Killer darstellt, wenn man das Auto so günstig bekommt. Service 400-800€ (frei/BMW), sogar eine Folierung kostet nicht die Welt.

Ich selbst habe das Auto vor einem Jahr und vor 15.000km für 23.400€ gekauft, allerdings von einem Händler. Langstreckenfahrzeug, so wurde es bei mir ebenfalls eingesetzt, keine Fahrten unter 20km. Und nun bin ich mit meinem Preis schon auf 18.000€ runter, was echt schmerzt und dennoch kauft niemand.

Hat jemand vielleicht einen Ratschlag, woran das liegen könnte? Was kann ich einem potentiellen Käufer noch anbieten? Was kann ich tun um das Auto los zu werden? So langsam bräuchte ich nämlich das Geld.
Habe auch überlegt, ob ich einfach viel zu teuer eingekauft habe. Der Preis war aber realistisch und mein gesetzter Preis wird von allen Portalen als top eingestuft. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, ich würde mich sehr freuen.

Danke und Gruß
p.

Beste Antwort im Thema

Den Preis, den die Portale angeben ist nicht der tatsächlich erzielbare Verkaufspreis.

Wenn der Service in 2500km fällig ist, lass ihn machen und Verkauf ihn mit frischem Service. Ich würde mal sagen, keiner kauft ein Auto um dann direkt zum Service zu fahren. Kann ja auch ne Überraschung geben, dann bist du fein raus aber der neue Besitzer hat den Schaden.

Es fehlen Bilder vom Zustand der Sitze, gerade bei der Laufleistung wichtig.
Mach anstatt (oder zusätzlich) einzelner Aufnahmen vom Armaturenbrett ein relativ umfassendes, von den hinteren sitzen aus fotografiert. So dass man Lenkrad, navi, Klima usw. gut sehen kann.

Ich hab bessere Erfahrungen bei mobile.de gemacht. 3 Autos verkauft, immer parallel auf beiden Portalen inseriert. Verkauft immer über mobile.de
(Bearbeitet).

150 weitere Antworten
150 Antworten

Mir kommt es so vor, dass nach Bild 1 und 2 ein anderes Auto angeboten wird. Wahrscheinlich ist er bei 3 wieder dreckig?!

@ptlg

:

Ist das dein Ernst?

1) Auto verkaufen über Autouncle (kannte ich bisher gar nicht) bzw. ebay Kleinanzeigen? Letzteres geht bei der 1000€ Karre, aber bei 18k? Autoscount Link geht bei mir nicht.

2) Das Auto ist kein Schmuckstück. Er ist in rot und eher funktional ausgestattet. Das muss jemand wollen, aber meist sind das diejenigen, die aufgrund der Funktionalität lieber 1000€ sparen und im Zweifel lieber Golf oder Passat nehmen.

3) Der Verkaufstext ist eine pure Katastrophe:

Zitat:

Da ich zu 99,9% alleine im Auto sitze wurde der 3er nun durch einen kleineren 1er ersetzt und sucht deshalb einen Käufer. Ich selbst habe das Auto vor etwas über einem Jahr mit 130tkm gekauft für 23.400€.

3.1) Wirkt als hättest du Finanzprobleme.

3.2) Wirkt als hättest du ein Problemfzg, dass du nach en paar km wieder loswerden willst mit einer netten Story

3.3) Geht's keinen an, was du jetzt fährst und was du vorher bezahlt hast. Apropos: Du hast den echt teuer gekauft!

4) Die Bilder finde ich weiterhin katastrophal. Mach ihn schmackhaft! Unbedingt bei offener Fahrertür fotografieren. Wichtig: A-Säule sollte darauf sein, damit Interessenten mit Ahnung sehen, dass es kein US-Schrott-Import ist. Denn damit wird der Markt beim 328i überflutet.

5) Von privat würde ich ehrlich gesagt bei dem Wagen und der Laufleistung max. 15k€ bezahlen. Sorry, das ist nicht deine Vorstellung, aber ist einfach so.

Einfach vor dem rant mal richtig lesen. Ich habe bei Mobile und Autoscout inseriert. Wie oft noch?
Zum Text: klar geht's keinen was an, im Gespräch erzählt man das aber sowieso. Hier wurde mehrfach empfohlen genau sowas dazu zu schreiben. Ich persönlich finde es bei Privatkauf auch wichtig, dass ich Randinfos bekomme. Deine eigenartigen Interpretationen teile ich nicht, denn so kannst du bei ausnahmslos jedem Verkauf argumentieren. Dass dich der Text nicht anspricht ist nicht schlimm, immerhin gefällt dir das Auto nicht und deine Preisvorstellung ist nach kurzer Recherche auf mobile imho ziemlich daneben. So hat eben jeder seine Ansicht.
Übrigens: wenn ein Händler 16-17k bietet dann sagt das ziemlich viel über deine 15... - im Leben nicht. Aber wir werden mit der Zeit ja sehen, ob du richtig liegst.

Edit: der Text entspricht übrigens zu 100% der Wahrheit und ist nicht mal erlogen oder Gewäsch, sondern tatsächlich der Grund.

@ptlg

Das ändert aber nichts an den Fotos, die das Fahrzeug in einer schrecklichen Farbe dar stehen lassen. So wie diese Fotos die Farbe des Fahrzeugs zeigen, kann sie doch nicht in Wirklichkeit sein. Diese Fotos schrecken ab. In den ersten Fotos sehe ich ein Fahrzeug, das auf Anhieb gefällt und dann kommen die Signalrotbomberfotos.

Wenn vorher das Fahrzeug zusammen mit anderen Fahrzeugen in meiner ersten Wahl stehen würde, rutscht es in die zweite Wahl, weil man erstmal den Aufwand auf sich nehmen müsste dein Fahrzeug anschauen, um nun zu schauen, welche Farbe hat es denn nun, die auf ersten Bildern oder dieses eklige Rot auf den missratenen Fotos. Da schaue ich mir doch als ersten Schritt die Alternativautos an und erst, wenn ich da nicht fündig werden würde, würde ich mir dein Auto anschauen.

Noch zu deinem Text in der Anzeige:

Zitat:

Zum Schutz des Teppichs sind in allen Fußräumen und im Kofferraum Matten eingelegt (s. Fotos).

Diese Info ist ja schön und gut, dann dokumentiere ich das aber, indem ich die neuwertige originale Kofferraummatte in dem Foto zeige und nicht das Schutzteil. Dann ist es besser, das Foto wegzulassen.

Ich will jetzt nicht den Text ändern, aber umgestalten solltest du ihn:

Zitat:

Guten Tag,

zum Verkauf steht mein 328i Touring, der mir treue Dienste geleistet hat.

Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale sind das Xenonlicht, ein Navi, ein Head-up Display, der adaptive Geschwindigkeitsregeltempomat (hält den Abstand zum Vordermann, bremst und beschleunigt automatisch), Sportsitze mit Lordosenstütze, automatisch abblendende Spiegel (innen und außen), eine elektrisch ausklappbare Anhängerkupplung, Speed Limit Info, Klimaautomatik, Sitzheizung, sowie Regen- und Lichtsensor.

Da ich zu 99,9% alleine im Auto sitze wurde der 3er nun durch einen kleineren 1er ersetzt und sucht deshalb einen Käufer. Ich selbst habe das Auto vor etwas über einem Jahr mit 130tkm gekauft für 23.400€. Zum Schutz des Teppichs sind in allen Fußräumen und im Kofferraum Matten eingelegt (s. Fotos). Das Auto hatte keinen Defekt und läuft bis heute problemlos. Gewartet wurde er stets bei BMW (scheckheftgepflegt, s. Fotos); in 2500km ist der nächste Ölwechsel mit Durchsicht fällig.
Der Lack ist in einem sehr guten Zustand, leider aber sehr schwierig zu fotografieren - er wirkt je nach Sonneneinstrahlung anders, daher am besten einfach persönlich vorbei kommen und das Auto in Echt selbst anschauen - Probefahrt ist natürlich kein Problem.

Es ist absolut wichtig, dass die Ausstattungsmerkmale, die du hervorheben möchtest, dann auch am Anfang des Textes stehen.

Gruß

Uwe

Ähnliche Themen

Danke für die Hinweise. War nun gerade doch noch waschen und habe nochmal neue Fotos gemacht. So bleibt er nun stehen, wenn ihn keiner will, dann kommt er zum Händler und gut ist.

Auf der Fahrt gerade habe ich mich echt wieder gefreut, das Auto fährt sich echt gut.

Hey, heute habe ich die Farbe mal in echt gesehen, die ist schon echt speziell. Also meinen 328i GT ohne HUD und Navi hab ich für 23000€ mit 50000 KM losbekommen. 08/17. ich denke mit der Farbe , den bekommst Du nicht los ohne Abschlag.

🙂 Was ist denn an Unirot (ja BMW nennt es metallic) speziell? Ich sehe an dem Fahrzeug letztlich nur ein einziges Problem und das ist die "unnormale" Laufleistung.

So wie BMW-Verkäufer bei seltenen Farben auf Interessenten beim Neukauf warten müssen, so müssen eben auch private Verkäufer etwas mehr Geduld aufbringen, um einen Gleichgesinnten zu finden, der einen BMW in rot super findet!

Wobei ich Melbourne rot jetzt nicht per se hässlich finde! Immerhin mal ein Farbkleks zu all dem weiß, grau, schwarz im Straßenbild!

Es kommt eben - wie bereits geschrieben - auf die Inszenierung/Fotos im Inserat an, wenn es nicht das Einzige in Rot ist!

Zitat:

@BenderT101 schrieb am 15. Juli 2018 um 00:02:44 Uhr:


🙂 Was ist denn an Unirot (ja BMW nennt es metallic) speziell? Ich sehe an dem Fahrzeug letztlich nur ein einziges Problem und das ist die "unnormale" Laufleistung.

Die Farbe nennt sich Melbourne Rot metallic, weil es sich um keinen Unilack handelt.

Zitat:

@ptlg schrieb am 14. Juli 2018 um 09:20:27 Uhr:


Einfach vor dem rant mal richtig lesen. Ich habe bei Mobile und Autoscout inseriert. Wie oft noch?
Zum Text: klar geht's keinen was an, im Gespräch erzählt man das aber sowieso. Hier wurde mehrfach empfohlen genau sowas dazu zu schreiben. Ich persönlich finde es bei Privatkauf auch wichtig, dass ich Randinfos bekomme. Deine eigenartigen Interpretationen teile ich nicht, denn so kannst du bei ausnahmslos jedem Verkauf argumentieren. Dass dich der Text nicht anspricht ist nicht schlimm, immerhin gefällt dir das Auto nicht und deine Preisvorstellung ist nach kurzer Recherche auf mobile imho ziemlich daneben. So hat eben jeder seine Ansicht.
Übrigens: wenn ein Händler 16-17k bietet dann sagt das ziemlich viel über deine 15... - im Leben nicht. Aber wir werden mit der Zeit ja sehen, ob du richtig liegst.

Edit: der Text entspricht übrigens zu 100% der Wahrheit und ist nicht mal erlogen oder Gewäsch, sondern tatsächlich der Grund.

1) Habe ich nicht gesehen, bzw. der Link, den ich hier gesehen hatte, der ging nicht.
2) Selbst wenn ich Informationen irgendwann teile, es hängt davon ab, wann und wie.
3) Wenn du meine Infos eigenartig findest, schön und gut, aber solange du den Wagen nicht los wirst, ist das dein Problem.
4) Ja, ich bleibe dabei: Bedenke, dass du keine Garantien wie ein Händler gibst und ein kurz gefahrenes Auto mit vielen km loswerden möchtest, was eine funktionale (ich sage ja nicht, dass das schlecht ist, denn mir wäre funktional lieber als stylish ohne Funktion) Ausstattung hat, die nicht jeden anspricht. Das wirkt für viele komisch und daher setze ich die rd. 15k an.

Zitat:

@afis schrieb am 15. Juli 2018 um 15:26:15 Uhr:



Das wirkt für viele komisch und daher setze ich die rd. 15k an.

Er schrieb doch aber, der Händler

bietet

ihm 16 – 17 k. Also wird er ihn doch nicht privat für 15 k anbieten/verkaufen, wenn er vom Händler für den Wagen 16 bis 17 erhält.

Gruß

Uwe

Der Händler soll vor dem Kauf 17.000€ geboten haben, dieses Angebot wird nicht mehr stehen. Die Vorgehensweise erschließt sich mir sowieso nicht, steht die mögliche Differenz doch in keinem Verhältnis zum Zeitaufwand.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 15. Juli 2018 um 15:56:51 Uhr:


Der Händler soll vor dem Kauf 17.000€ geboten haben, dieses Angebot wird nicht mehr stehen. Die Vorgehensweise erschließt sich mir sowieso nicht, steht die mögliche Differenz doch in keinem Verhältnis zum Zeitaufwand.

Ich wusste ja vorher nicht, dass ich ihn für 19.000 nicht los werde und dann für 18.000 ebenfalls nicht. 🙁
Ich habe gedacht wenn ich vom Händler 17 kriege sind privat 1-2k mehr drin. Bis sich das durch Zeiteinsatz nicht mehr lohnt muss man einen ganz schön krassen Stundenlohn haben.

Dennoch hast du die Inspektion und andere Kleinigkeiten bei deiner Berechnung scheinbar außer Acht gelassen. Am Ende bleiben 500€ hängen, ohne den Aufwand zu berücksichtigen.

Ohne jetzt den ganzen thread gelesen zu haben...ich hatte einen 335i xdrive F30 in melbourne rot und da hat der Verkauf vor nem Jahr nicht mal eine Woche gedauert. Also an der Farbe liegt es nicht unbedingt...gibt zwar weniger Interessenten aber gleichzeitig auch viel weniger Fahrzeuge in der Farbe...viel Erfolg beim Verkauf!

Deine Antwort
Ähnliche Themen