Verkaufs"Problem" S4 8K 2009

Audi S4 B8/8K

Hallo zusammen,

wollte Euch mal bzgl. Verkaufserfahrungen ( Tendenz) fragen. Habe einen S4 Avant aus 2009. Absolute Vollausstattung ( o.Stdhzg), schwarz 35000KM Laufleistung, 19 WR und und und... Dazu noch ein ABT Steuergerät ( 435 PS, 4000,00 € ) incl. Garantie auf 5 JAhre erweiterbar.ABT Fahrwerk mit Drive Select. Absolut Mängelfrei, NR Top Zustand.

Habe Ihn schon Wochen in einsch. Online Autobörsen aber meist ohne Ergebnis. 54000,00 € ist die VB. Zu hoch angesetzt?
Oder zu abschreckend bzgl. Chip etc?

Was meint Ihr?!

S3 Bochi

PS: Nein dies ist kein verstecktes Kaufinserat.Mich interessiert Eure Meinung!!

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich würde nie ein getunetes Auto kaufen - nicht nur weil das gesamte Fahrzeug unter der gesteigerten Leistung leidet sondern auch weil Leute die ihr Fahrzeug tunen tendenziell lieber "Bleifuss" fahren worunter das Fahrzeug ebenfalls leidet!

Ja, mich persönlich schreckt tuning am Auto ab!

Zum Preis kann ich dir leider nichts sagen, da ich keine Ahnung vom Gebrauchtwagenmarkt in .de habe!
Allerdings haben wir hier ja auch Händler wie ich gesehen habe - die können dir bestimmt helfen den Wert zu schätzen!

MfG

Sebastian

42 weitere Antworten
42 Antworten

Sorry, aber 54 t€ für diese Hütte - wer gibt das denn aus? Und dann die roten Sitze - ugly!😰 Alles andere wurde ja bereits gesagt.

Trotzdem viel Glück, vielleicht findet sich ja ein Liebhaber.

Da schließe ich mich an....
54t bekommst du nicht mal hier in Österreich. Chip sehe ich auch eher als Nachteil. Ist es bei Abt auch ein Steuergerät? Wenn ja, raus damit und bei Ebay seperat verkaufen.

Die roten Sitze sind auch eher ein Nachteil. Ich hatte so einen zur Probefahrt. Der war ewig bei Porsche zum verkaufen und die roten Sitze haben eher abgeschreckt (lt. 🙂). Ich wollte sie auch nicht 😛

lg

bin zwar kein Fachmann in Auto-Marketing, ich möchte aber sogar vermuten, dass dir selbst die "Vollausstattung" bei Weitem nicht das bringt, was du am Anfang selber investiert hast. Die 80.000 sind also ziemlich relativ was den Wiederverkauf angeht.
Vor allem muss ich den Vorrednern in einem zustimmen: wir reden hier nur von einem A4 - aber von 54.000 EUR, die du aufrufst.

Hier mal meine Einschätzung.

- ABT-Fahrwerk + ABT-Chip = höherer Verschleiß und Vorbesitzer vermutlich Rennsemmel ( Sorry 😉 )
- Privater Verkauf = keine Garantie und keine MwSt ausweisbar
- Fahrzeugveränderungen = wer weiß, ob die anderen Garantien was nützen, wenn was kaputt ist = Ärger vorprogrammiert

Rote Sitze sind Geschmacksache, den meisten gefällt was anderes, aber obige Punkte sind wichtiger.

Mein Tipp:
Hast Du das Original-Fahrwerk aufgehoben? Wenn ja, stell den Original-Zustand wieder her. Das heißt: Chip raus, Original-Fahrwerk rein.

Bleibt immer noch das Problem mit der MwSt. Gewerbliche können diese ausweisen, bekommen also den vollen Betrag erstattet. Das heißt dein Verkaufspreis / 1,19 für gewerbliche Käufer das tut richtig weh.

Ähnliche Themen

Blöde Frage, warum gibst du nach 2 Jahren ein so teures Auto wieder her. Machte der S4 Probleme
oder was?. Wenn dass so ist dann wäre es unfair um teures Geld jemanden das Fahrzeug anzuhängen.
Und wenn man schon davon ausgeht das man das Auto nach 2 Jahren wieder hergibt sollte man
eine Motorisierung wählen welche sich leichter wieder verkaufen läßt.
Alles andere ist Geldvernichtung und man darf sich dann auch nicht beschweren wenn mann so viel Geld "verbrannt" hat.

Zitat:

Original geschrieben von haflinger20


Blöde Frage, warum gibst du nach 2 Jahren ein so teures Auto wieder her. Machte der S4 Probleme oder was?

Berechtigte Frage 🙄

Hallo,

man was ein Flut von Meinungen.Dafür schon mal vielen Dank! Verkaufe Ihn, da ich nun Nachwuchs bekomme und den Q7 bestellt habe. Klaro nimmt mein Händler den Wagen zurück. Nun ich versuche Ihn erst einmal selbst zu veräußern. Zum Garantie Thema. Bis 50000 KM kostet jeder Defekt nichts.
Außer Öle.
Danach kommt eine 5 % Éigenanteilstaffelung je nach Laufleistung und Alter.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von S3Bochi


Hallo,

man was ein Flut von Meinungen.Dafür schon mal vielen Dank! Verkaufe Ihn, da ich nun Nachwuchs bekomme und den Q7 bestellt habe. Klaro nimmt mein Händler den Wagen zurück. Nun ich versuche Ihn erst einmal selbst zu veräußern. Zum Garantie Thema. Bis 50000 KM kostet jeder Defekt nichts.
Außer Öle.
Danach kommt eine 5 % Éigenanteilstaffelung je nach Laufleistung und Alter.

MFG

würd den vielleicht für 30.000 euro kaufen🙂

Zitat:

Original geschrieben von blauclever



Zitat:

Original geschrieben von S3Bochi


Hallo,

man was ein Flut von Meinungen.Dafür schon mal vielen Dank! Verkaufe Ihn, da ich nun Nachwuchs bekomme und den Q7 bestellt habe. Klaro nimmt mein Händler den Wagen zurück. Nun ich versuche Ihn erst einmal selbst zu veräußern. Zum Garantie Thema. Bis 50000 KM kostet jeder Defekt nichts.
Außer Öle.
Danach kommt eine 5 % Éigenanteilstaffelung je nach Laufleistung und Alter.

MFG

würd den vielleicht für 30.000 euro kaufen🙂

Dann nehm ich ihn auch😁😁😁😁😁😁😁😁

Also ich hätte kein Problem mit dem Chip. Die Gedanken mit der höheren Abnutzung macht man sich, klar. Ich würde auch nicht mehr dafür zahlen, aber wenn ich zwei gleiche zur Auswahl hätte, einen mit und einen ohne, dann würde ich den mit nehmen.

Mach mal unbedingt ein Photo von der Mittelkonsole, auf dem man Drive select, MMI, Navi etc. sieht und eins vom Schiebedach. Ich hab vor kurzem einen A4 gesucht. Nach ein paar Wochen suchen wird einem schwindelig. Jedes Internet Portal ist anders, was manche Leute unter "Vollausstattung" verstehen ist weit weniger als ich jetzt drin hab - und das ist schon keine Vollausstattung. Mit der Zeit fängt man an Bilder zu nehmen um gewisse Extras (z.B. Navi, Drive select etc) zu kontrollieren.

Die Sitze wären für mich auch ein Problem gewesen. Wenn man einen ausgefallenen Geschmack hat und dafür bereit ist, viel Geld auszugeben, dann nehmen die Leute auch eher keinen Gebrauchten, weil sie vielleicht auch noch spezielle Aussenfarbe, Felge etc. haben wollen.

Bzgl. Preis nur zum Vergleich: Ich hab für meinen von 10/09 (3.0 TDI) mit der hälfte der Kilometer und polarisierender Austattung bei einem Listenneupreis von 72T ca. 45% Rabatt bekommen. MwSt. war ausweisbar und Garantie gleich wie bei Dir. Daher denke ich, dass Deiner mit mehr Individualität sicher >45% auf Neupreis haben müsste.

Hehe und dann unbedingt noch ein Foto vom MMI mit navi und vor allem mit PDC Plus - solche sachen machen richtig Eindruck!
Zugegebenermaßen hat mich die PDC Darstellung anfangs sehr fasziniert 😉

MfG

ich will meinen 3.2 auch schon über ein halbes jahr verkaufen. Ohne erfolg !

meiner wird wohl bei einen Händler inzahlung gehn da sonst nix zu reisen iss leider

Zitat:

Original geschrieben von maiky66


ich will meinen 3.2 auch schon über ein halbes jahr verkaufen. Ohne erfolg !

meiner wird wohl bei einen Händler inzahlung gehn da sonst nix zu reisen iss leider

Dann schließ´dich doch mal mit "bubbleman" kurz - er hat oben gepostet dass er einen 3,2 sucht - deiner sieht super aus auf dem Foto... sind ja relativ selten.

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Dann schließ´dich doch mal mit "bubbleman" kurz - er hat oben gepostet dass er einen 3,2 sucht - deiner sieht super aus auf dem Foto... sind ja relativ selten.
Gruß Frank

suchen tut er schon, aber garantiert nicht bei der aufgerufenen Hausnummer 😛

Dazu kann ich nichts sagen, kann mich nur vage daran erinnern dass er mal zu einer 3,2 Probefahrt bei nem Opel Händler war/wollte, danach habe ich nichts mehr gehört von siner Suche.
Hast du deinen aktuell in den einschlägigen Börsen drin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen