Verkaufen oder behalten?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich habe mir letztes Jahr mein erstes Auto gekauft. Einen Audi a4 b8 vom Baujahr 2008/05 mit multitronic und einem TFSI mit
1,8 l und 160 PS. Laufleistung beträgt 120 000 km. Ich bin mit dem kleinen 15 000 km gefahren. Mir persönlich mach das Fahren in dem Auto richtig Spaß.
Letzte Woche hab ich Bremsen getauscht (Beläge und Scheiben) inklusive Ölwechsel und Motorspülung. Da viel mir ein klackern auf. Steuerkette hat einen dachschade. Also zur Werkstatt meines Verwandten.
Jetzt wird nächstes Woche die Kette getauscht für 970€.

Jetzt bin ich mir ziemlich unsicher weil im Forum über mein Auto einiges erfahren hab und das was da drin steht ist nicht gerade positiv.
-Multitronic macht riesen Probleme
-Auf 1000 km 2-3 Liter Ölverbrauch
-Steuerkette reißt nach 120t km und killt Motor

Mit dem multitronic mach ich die meisten Sorgen. Ein Meister sagte zu mir Verkauf das Ding solang es noch fährt oder Spar 5000€ für ein neues Getriebe.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto. Ein Verkauf würde mit einen Wertverlust von 1000€ einbringen weil mir letztes Jahr jemand seitlich mein Auto gestreift hatte und einfach weggefahren ist. Die Delle hab ich noch nicht entfernt.

Was würdet ihr empfehlen? Verkaufen oder behalten?

Würde mich über jeden Ratschlag freuen. Noch ein schönes Restwochenende.

17 Antworten

Ja bei Audi ist alles hinterlegt was auch bei Audi gemacht worden ist!
Musst nur einen freundlichen finden, der dir auch Auskunft gibt. Manche verweigern wegen Datenschutz etc.

Hab die Kette samt Spanner, damals auch direkt vorsorglich mitmachen lassen.
Hatte keine Geräusche oder ähnliches....
Nur wenn eh alles raus ist, kommt es auf 200€ auch nicht mehr an

Alles wie gehabt.Wegen dem Motor Zeugs, das gibt man vor dem Ölwechsel dem Motoröl hinzu, lässt 10Min. im Stand laufen und dann normal Ölwechsel machen.
5W40 rein und neuen Ölfilter, fertig.

Wegen der TPI, wie Erwähnt, wenn nichts im SH steht kannst du auch beim :-) nachfragen, wenn's denn beim :-) gemacht wurde sollte das in der Historie stehen. Auskunft geben dürfen/sollen die nicht, aber in diesem Fall stellt es eigentlich kein Problem dar.

Wegen der Multitronic würd ich mir keine Sorgen machen. Fahre sie im 2 Liter Diesel, jetzt bei 250.000km und noch keine Probleme bis auf das eine oder andere Ruckeln hier und da. Dein Benziner reißt weniger am Getriebe rum als der drehmomentstarke Diesel.
Die MT hat vom B7 einen schlechten Ruf, im B8 ist sie weitgehend problemlos. Lies dich mal im multitronicforum ein bisschen ein. Besser wie die unterdimensionierte Kupplung im Schalter ist sie allemal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen