Verkaufen oder Behalten?
Hallo liebe A8 Fahrer,
ich hab mir gedacht,
es wäre Zeit meinen dicken A8 loszuwerden,
aber ich hab keine Idee welchen Preis ich tun soll,
da er fast 9 Jahre alt ist,
und ich mir danach einen A8 3.0 Bj. 2008 oder 2009 kaufen werde,
da meiner viel zu viel trinkt..
trotzdem hatte ich ihn 2 Jahre lang und er hat mich immer gut im Lauf gehalten
Mein Dicker A8:
Audi A8 4.0 TDI Quattro
Typ: 4E
Baujahr: 06/2003
Kilometerstand: 151473 km
Hubraum: 3936
kW - PS: 275
Farbe: Schwarz
Vollausstattung, nur kein Schiebedach
Fahrzeughalter: 2.Hand
Bemerkungen: Keine Mängel, Kratzer oder sonst was,
halte ihn immer sehr sauber, fast jeden 3 Tag wasche ich ihn,
bin sehr zufrieden mit ihn und hat mich nie in stichgelassen.
Hab ihn mit 104000km gekauft und 3 mal Service bei Audi gemacht.
Welchen Preis könnte ich Ihn verkaufen?
Oder soll ich ihn lieber noch behalten?
Eure Meinung bitte🙂
Ich werd danach noch einpaar Fotos hinzufügen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wenn ich davon ausgehe, dass Du in zwei Jahren ca. 47TKM gefahren bist und somit auf eine Jahresfahrleistung von knapp 24TKM kommst, würde die Kraftstoffersparnis beim Umstieg auf einen 3.0TDI selbst bei einem Minderverbrauch von 2L/100KM und einem Dieselpreis von 1,5€ gerade mal 720€ p.a. betragen.
Ich vermute, dass der Wertverlust bei einem 2008/2009er das mehr als auffrisst.
Ich würde also, bei grundsätzlicher Zufriedenheit den Wagen behalten, rechnen wird sich ein Austausch nicht.
Gruss
Chris
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Ich glaube, Deine Vorstellung vom Preis würde sich beim 4.0 fast halbieren - trotz irgendwelcher Umbauten/Aufwertungen.
Ich bin hier in AT, kannst nicht vergleichen mit DE, bei uns werden Euro3 Fahrzeuge noch nicht ganz so im Preis abgestraft.
Dazu noch 2 Sätze 20" Alufelgen, etc.
Aber egal, obs letztendlich 20k oder nur 15k sind, die Aussage bleibt die gleiche:
Was sollte ich als Nachfolger nehmen?
Wenn würde ich auf <100tkm schauen, um die 5 Jahre (hie in AT steuerliche Aspekte), dann legt man für einen 4.2er Tdi auch gleich wieder 30k hin, wenn ich überhaupt einen mit meiner jetzigen Ausstattung so schnell finde.
10k Aufpreis für ein fast gleiches Auto........
Andere Alternativen?
Wegen steuerlichen Aspekten nicht jünger als 5 Jahre, max. 40k.
Mir fällt aktuell nix ein, was mich reizen würde und den Aufpreis für mich rechtfertigen würde.
Ich kenn meinen D3, gut ausgestattet, zickt nicht, klappert nicht.
Das Billigste ist, ihn noch einige Jahre weiterzufahren.
Ist ja auch net sooo schlimm 😉
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Bist Du da sicher?Zitat:
Original geschrieben von soare
Ja hat kein serienmässiges Xenonlicht und auch das Abbiegelicht fehlt.Ist bei so einem Wagen absolute Grundausstattung und ein Muss hier in Deutschland. ...
Ich kenne keinen 4E ohne Xenon, es gibt halt verschiedene Varianten:Sonderausstattung "Xenon Plus". 2004 für VFL beschrieben als ...
"Xenon plus: Scheinwerfer mit Gasentladungstechnik für Abblend- und Fernlicht, inklusive Scheinwerferreinigungsanlage und automatisch-dynamischer Leuchtweitenregulierung".Eine andere Variante hieß 2004 z.B. ...
"adaptive light mit LED-Tagfahrlicht: Abbiegelicht, inklusive Xenon plus;
zusätzliche seitliche Ausleuchtung vorn, wird automatisch aktiviert beim Setzen des Blinkers, bei starkem Einlenken des Fahrers oder bei eingelegtem Rückwärtsgang; Funktion bei eingeschaltetem Abblendlicht und bis ca. 70 km/h; zusätzlich je 5 LEDs in den inneren Scheinwerfertuben als Tagfahr- bzw. Positionslicht"
Hallo Buddy Arno,
ja ich bin sicher,dem fehlt ja die obligatorische Scheinwerferreinigungsanlage.
Das Abbiegelicht sieht man dann ja sofort.Dafür ist der Fernlichtgehäuse wo die H7 drin ist etwas größer als bei denen mit Abbiegelicht.
Natürlich weiß ich das natürlich nicht zu 100%.
Bin ja kein Hellseher.
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Wieviel säuft er denn?
Gestern war ein User bei mir,der meinte um die 15l in der Stadt.
Er sauft 15 l in der Stadt aber auf der Autobahn ist es nicht viel nur 8,5 l
Zitat:
Original geschrieben von amusalf
Doch, es gibt A8 4E Modelle ohne Xenon.
Der korac007 kann ja mal schreiben ob Xenon vorhanden oder nicht...MfG
amusalf
Nein der hat keine Xenon, wollte mal Xenon einbauen lassen,
aber hab ich trotzdem weggelassen.
Ähnliche Themen
Ich weiss nicht, ob ich Ihn verkaufen soll, er hat mich bis jetzt noch nicht in stich gelassen,
hatte vor einen Monat die Injektoren gewechselt, da die alten defekt waren..
Neue Batterie, neue Sommerreifen, Winterreifen, Neue Schutzscheibe eingesetzt
(die alte ist durch einen kleinen Stein auf der Autobahn gerissen)
Dann wurde mit das Außenspiegelglas geklaut und dann hat mir jemand ein Loch in den Reifen gemacht..
Ich wollte mir nen A8 3.0 TDI Quattro Bj. 2007, 2008 oder 2009 zulegen,
und den hier verkaufen, weil ich fahre meinen A8 nicht sehr viel, weil bin Selbstständig und hab ne Dachdecker Firma.
Die Versicherung (436€ für 3 Monate, Teilkasko Versicherung) ist nicht teuer, aber die Vignette (597€ pro Jahr) schon..
und dann die restlichen Kosten, bei 3.0 ist es billiger.
Wenn mich dieser A8 nich gut im Lauf halten würde, dann würde ich Ihn troztdem behalten,
aber weiss jetzt nicht das Auto ist jetzt gleich 10 Jahre alt..
Was denkt ihr?
Hallo korac007,
die Versicherung ist nicht teuer?
Für euch vielleicht nicht aber für uns in DE schon.
Zahle für meinen 350€ im halben Jahr mit Teilkaskoo 150SB und Rabattschutz (ein Unfall frei im Jahr).
Vignette wird bei euch sowas wie hier die KFZ-Steuer sein...
MfG
amusalf
Hallo amusalf,
ich finde nicht.
Nein, Vignette ist bei uns sowas wie, man bezahlt das sonst darf man das Auto nirgends abstellen,
nur in der Garage..
Zitat:
Original geschrieben von amusalf
Hallo korac007,
die Versicherung ist nicht teuer?
Für euch vielleicht nicht aber für uns in DE schon.
Zahle für meinen 350€ im halben Jahr mit Teilkaskoo 150SB und Rabattschutz (ein Unfall frei im Jahr).MfG
amusalf
dann melde dein Auto mal in der Schweiz an, da ist die Versicherung um EINIGES teuerer für den Dicken 🙂
b.t.t.
ich würd ihn behalten 😉