1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. Verkaufe T3 Caravelle GL Automatik 2,1l 70KW

Verkaufe T3 Caravelle GL Automatik 2,1l 70KW

VW T2 Kasten (Typ 21)

Hallo an alle, hier gibt es einen schönen Caravelle mit einzigartiger Austattung.
Ich würde mal sagen das es kein Familien Auto ist, ich hatte Ihn zum Biken und Boarden, es ist ne mega Geile Anlage eingebaut und jeglicher Schnik Schnak wie el. Fensterheber, el. Spiegelverstellung, Sitzheizung Fahrersitz, ABS, Servolenkung, Schiebedach.....etc....
Er hat 290000 km aber hat bei 170000 n Austauschmotor bekommen, ist Scheckheftgepflegt bin 254000 und hat diverse Neuteile wie neue Benzinpumpe neue Bremsscheiben vo + Beläge, neuer Auspuff (komplett), vorne neue Reifen etc.... bei Interesse einfach schreiben....
Tausche auch gegen 3e BMW Touring, bekomme Nachwuchs und da ist mir der Dicke zu teuer
greetz Benny

Ähnliche Themen
26 Antworten

Also der Verbrauch ist durchaus normal. Das ist kein Zeichen dafür, dass irgendwas kaputt ist.

na mal schauen, wenn ich mein bafög wieder bekomm sieht die welt wieder anders aus, von dem her hoff ich keiner will mein dicken haben und so freue ich mich wenn ich ihn dann noch hab...

Zitat:

Original geschrieben von Poeserpenny


na der bus ist mein traum aber ich kann mkir den momentan nicht leisten, wie es in zwei monaten aussueht weis ich nicht jetzt ist es halt so...
und 15 liter sind auch ne menge holz, außerdem hab ich hier unten kein kontakt zu bullifahrern, wenn bei mir was kaputt ist muß ich ihn in die werkstatt bringen das ist auch kagge.....
alles kagge ich lieb mein baby aber auf der anderen seite hass ich ihn...
ach was anderes noch, meine temp anzeige geht nicht über den dicken weißen strich, meine strecke die ich immer fahr sind so 20 km einfach da dürfte er doch wärmer werden????
vll ist ja der thermostat kaputt und schluckt deshalb soviel...

Also, ich komme aus Berlin, habe auch kein Kontakt zu anderen Bullifahrern.

Wenn ich ein Problem habe, hilft mir eine CD für den T3.

:p

Ich habe so viele Autos gehabt, der Bus ist einfache Technik, kann man selber in Ordnung brinngen.

BMW geht nur die alten Modelle wie e21 e30 und e36 geradenoch zu reparieren alles andere bei BMW.

Der e30 oder auch e36 und 5er e34, e39 sind auch nicht das Sparauto mit 11l bis 15l sind die auch dabei.

:D

Hi,
ich bin erst seit kurzen Busbesitzer, hab über zwei Jahre daraufhingespart, aber eins steht für meine drei Kinder und für mich schon seit dem ersten Tag fest. Verkauft wird er nimmer. Ich würd ihn für kein Geld der Welt weggeben und Reparaturen hatten wir auch direkt am Anfang. Jetzt muß er nur noch lackiert weden. Behalte deinen Bus. Ich hab drei Kleine Quälgeister und die sind ganz stolz, wenn die Mama ihre Freunde mit zum Schwimmen oder zum Fußball nehmen kann.
Ach ja und fürs reparieren hab ich mir bei ebay ein Buch gekauft. Das hilft mir sehr viel Geld zu sparen.

na was soll ich dazu noch sagen, da kann ich ihn fast schon garnicht mehr verkaufen....
weil schick isser ja schon und vorallem auch sau praktisch...
hmmm

bald haben wir es geschafft:D

Hi,
verkaufen? Nur im Tausch für nen Anderen.
Für mich gild: 1mal Bus - immer Bus.
Ich möchte das Lebensgefühl nicht mehr missen.
Hab mir den ersten Bus eben wegen der Kinder gekauft.
Die genießen die Größe und Freiheit im Bus, wir dabei die Ruhe beim Fahren.
Rufe "wann sind wir endlich da?" gehören der Vergangenheit an.
Alle sind entspannt und selbst im Stau kommt hier kein Streß auf.
Da kann man bei völligem Stillstand mal eben nach hinten gehen und sich
zu den Kinder setzen oder etwas aus dem Kühlschrank holen.
Mach das mal im BMW. ;-)
Und solltest Du mal ein technisches Problem am Fahrzeug haben...
Fahr mal mit dem Bus in einer Werkstatt und schau Dir die Rechnung an.
Und dann vergleich das mal mit dem der vom BMW.
Letztlich ist der Verbrauch beim BMW nur unwesendlich geringer. Gerade bei der entsprechenden Motorisierung tritt man gerne schonmal drauf und erreicht ungeahnte Verbrauchswerte.
Bei regelmäßiger Wartung und vernünftiger Fahrweise sind auch beim Bus gute Verbrauchswerte zu erzielen. Ich verbrauche beispielsweise bei meinem LLE (2,1 WBX Kennb. SS) je nach Fahrweise zwischen 11,5 und 13 Litern Superbenzin. Möglicherweise kannst Du bei Deinem MV den Verbrauch noch ein bißchen drücken, indem Du mal die "äußeren Luftwege" und Benzinzufuhr und Zündung reinigst/prüfst. Oft sind nämlich Kleinigkeiten, wie ein verschmutzter Luftfilter, alte Zündkerzen/-Kabel oder verdreckte Benzinfilter für schlechte Leistung oder unsaubere Verbrennung die Ursache. Und dadurch steigt natürlich auch der Verbrauch.
Aber letztendlich ist das mit dem Bus eine "Herzensgeschichte". Entweder Du liebst das Ding, oder nicht.

Gruß

Torsten

Hallo erst mal.
Sollte ich mich oben Verlesen haben,tut es mir Leid,sorry!!!.
Das teil hat aber Blechstosstangen,in Chrom!,und Multivan Alu´s
Son Teil Schlachte ich Gerade,mein "EX" BUS,ne GL CARAVELLE,mit den Selben Extras,und Beplankung,da ich nen Motorschaden hatte.
Achso,wie kommst du auf ca. 15 Lieter??? Verbrauch.
Mein "Neuer", ein 88er VANAGON kommt mit Klima auf max. 13,5 Lieter,auch nen MV Automatik.
Hole demnächst nen Mutivan zum Schlachten,ratet mal............
Genau Motorschaden !!
Brauche nur das Getrierbe...........
Braune Innenausstattung.
MFG
André

Hallo Leute.
Ich meine, da gibt es noch ein Problem. Ein Dreier Kombi gilt nicht gerade als Raumwunder. Ich hab noch nen E30 als Kombi (aber nicht mehr lange). Die reinste Katastrophe mit Kindern, wenn der Fahrer (also ich) über 1,80m ist. Mein Nachbar hat den E36 als Kombi, der zwar schon ne gute Nummer grösser ist, aber der Brüller ist es wirklich nicht. Da wirkt mein Astra F Caravan vom Raumangebot üppiger.
Davon abgesehen ist das absolut kein Vergleich zu nem T3.
Ich hoffe, dass ich meinen Coach irgendwann mal fertig bekomme. Auch wenn er mit 112PS DJ-Motor nicht Euro2 fähig ist, freue ich mich heut schon auf den Tag der Anmeldung.
Und mal ehrlich Leute. Wenn man sich heut nen neuen Wagen kauft, der als das sauberste Auto der Welt gilt, ist er in drei, vier Jahren die größte Dreckschleuder die es gibt.
Die KFZ-Steuern ist nur ne einfache Art den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen bzw. sie zu einem Neuwagenkauf zu veranlassen. Oder glaubt wirklich einer daran, dass wir in Deutschland mit unseren "sauberen" Autos die Welt retten. Das wird uns doch nur unter dem Deckmantel des Umweltschutzes verkauft.
Hab mal nen Artikel im Focus gelesen, in dem beschrieben wurde, dass der gesamte Rindviehbestand in Deutschland (nee nee, nicht die im Berliner Reichstag) für 133Mio Tonnen CO2 verantwortlich ist, ohne die riesigen Mengen an Methan, welches diese Tiere halt so auspupsen (ja, ich weiss. Der viele geistige Dünnschiss im Reichstag wäre auch zu erwähnen, fällt aber leider nicht unter Umweltverschmutzung) . Bei den ach so verteufelten Auto's sind es 155Mio Tonnen. Bin mal gespannt, ob die "Regierigen" irgendwann mal den Landwirten verordnen, jeder Kuh irgendwelche Filter in den Hintern zu schieben (sieht bestimmt ulkig aus :D).
Und diese Mengen an CO2 sind dann Bruchteile dessen, was die Industrie in den Himmel bläst. Von diesen Lobbyisten, (schreibt man das so?) wird aber keiner zur Kasse gebeten.
Man, ich schweife völlig vom Thema ab, sorry.
Also, behalte deinen Bus, sonst ärgerst du dir irgendwann den Grint an den A.....! Und mit Kindern gibt es nix besseres, als viiiiiiel Platz im Auto. Ich hab auch zwei Mädels von 8 und 4 Jahren. Und die freuen sich immer riesig, wenn wir mit unserer Doka und wahnsinnigen 50 Dieselstärken durch die Gegend brausen. :D:D
Schöne Grüße

wow, mit so mnem feedback hab ich icht gerechnet....
gestern war einer da und da dachte ich mir dann schon hoffentlich kauft er ihn nicht, auf der einen seite will ich ihn loswerden aber auf der anderen ist er das geilste auto der welt.....
welcher motor ist denn der sparsamste, vielleichttausche ich ihn ja, dann denke ich wieder an meine ausstattung die echt mal klasse ist....
na ich warte einfach mal bis die schlechten zeiten vorbei sind......
und nochmal danke an alle moderatoren ihr seit echt klasse, lasst uns mal treffen und einen draufmachen :D

Empfehlenswert ist der 1.7 l KY Diesel, wenn man dann noch bereit ist den auf Turbo umzubauen, dann haste nen sparsamen und standfesten 75 - 85 PS Turbodiesel.
Bei den Benzinern kenn ich mich nicht so aus.

Wenn Du nen guten Preis bekommst verkauf ihn, ein Bus ist mittlerweile kein billiges Studenten Auto mehr.... und 15 l ist schon ordentlich. Wenn Du so sehr an dem Wagen hängst, könnte Dir ne Gasanlage helfen die Betriebskosten zu senken. Nen Motorumbau wird den Wert des Wagens übersteigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen