Verkaufe Harley Fat Boy
Verkaufe meine Fat Boy.
Baujahr 1998, 95th Anniversary Modell mit sehr viel Zubehör. US-Modell mit deutscher Zulassung. Sehr gepflegt, keine Beulen oder Kratzer.
VB.: 10.300
ingo.foer@googlemail.com
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
.....paar mehr Informationen musste schon liefern, solche US-Import-FatBoys gibbet in Mobile.de wie Sand am mehr.....
seit wann in Deutscheland, wieviele Vorbesitzer, Laufleistung, Inspektionen, unfallfrei, Standort, .....????
Wozu??? 😕🙄
Hier haben doch 95% eine Harley und wer sich dafür interessiert hat ja eine Emailadresse zum Nachfragen bekommen......
Gruß Brus
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von senres
Hier mal ein Filmchen:http://www.youtube.com/watch?v=5TWYHDt41Sc
Gruß
mit den sachen die ich abbauen würde könnte man glatt den kaufpreiss refinanzieren 😁
aber klingen tut sie schön...
Zitat:
Original geschrieben von senres
Verkaufe meine Fat Boy.
Baujahr 1998, 95th Anniversary Modell mit sehr viel Zubehör. US-Modell mit deutscher Zulassung. Sehr gepflegt, keine Beulen oder Kratzer.
VB.: 10.300ingo.foer@googlemail.com
Moin,
schönes Motorrad, aber warum der 93'er Heritage Tank?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von senres
Verkaufe meine Fat Boy.
Baujahr 1998, 95th Anniversary Modell mit sehr viel Zubehör. US-Modell mit deutscher Zulassung. Sehr gepflegt, keine Beulen oder Kratzer.
VB.: 10.300ingo.foer@googlemail.com
Moin,
schönes Motorrad, aber warum der 93'er Heritage Tank?
Gruß
Ähnliche Themen
Jetzt, wo Du`s erwähnt hast, ist es mir auch aufgefallen, der Tank muss nachträglich draufgepappt worden sein, die Farbe der Pinstripes von Tank und Fendern ist nicht dieselbe, sieht man gut auf dem 2.Bild....
Aber woran siehst Du, dass es sich um einen 93er Heritage-Tank handelt, am Aufnäher???
Warscheinlich hat TE den Hobel schon so jemandem abgekauft, der sie aus USA importiert hat.
Die Blinker passen ja auch nicht zum Baujahr.....
Hoffentlich keine zusammengeschusterte Unfallkarre.....