Verkaufe Dunlop Sportmaxx RT 235/40/19 ZR 19 (96Y)

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo liebe Gemeinde,

ich war heute mit meinem Anhänger beim TÜV und dann kam mir die Idee, fragst halt einfach mal den Prüfer wegen den Reifen für deine Brock 33.
Momentan fahr ich (1200 Km) oben genannte Dunlops. Möglich ist auf meiner Felge auch die 255/35/19 er.
Er sah sich alles genau an (Gutachten, Auflagen etc.) und meinte danach, kein Problem die ohne irgendeine Änderung eingetragt zu bekommen.
So, ich zum Reifendealer und die 255 er Dunlop Sportmaxx bestellt.

Sollten spätestens Mi drauf sein, so daß die 235 er ab Do verfügbar wären.

Nochmals die Spezifikationen:
4 Stück Dunlop Sportmaxx RT XL MFS 235/40/19 ZR (96Y) Label C/A/68 dB
ca. 1200 km gelaufen, wie neu. auf einem pappt sogar noch ein bissal Label.
Abholung im Plz Bereich 843..
Versand müßte geprüft werden
Preis VB

Am besten per PN

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HHMario schrieb am 19. April 2016 um 12:08:03 Uhr:



Zitat:

@HHMario schrieb am 15. April 2016 um 13:06:15 Uhr:


Hallo liebe Gemeinde,

ich war heute mit meinem Anhänger beim TÜV und dann kam mir die Idee, fragst halt einfach mal den Prüfer wegen den Reifen für deine Brock 33.
Momentan fahr ich (1200 Km) oben genannte Dunlops. Möglich ist auf meiner Felge auch die 255/35/19 er.
Er sah sich alles genau an (Gutachten, Auflagen etc.) und meinte danach, kein Problem die ohne irgendeine Änderung eingetragt zu bekommen.
So, ich zum Reifendealer und die 255 er Dunlop Sportmaxx bestellt.

Sollten spätestens Mi drauf sein, so daß die 235 er ab Do verfügbar wären.

Nochmals die Spezifikationen:
4 Stück Dunlop Sportmaxx RT XL MFS 235/40/19 ZR (96Y) Label C/A/68 dB
ca. 1200 km gelaufen, wie neu. auf einem pappt sogar noch ein bissal Label.
Abholung im Plz Bereich 843..
Versand müßte geprüft werden
Preis VB

Am besten per PN

Heute kommen die 255 er drauf. Hab Auto vorhin zum Händler meines Vertrauens hingestellt und dabei auch gleich die 255 er in Augenschein nehmen können.
Man sind die Fett!! 😁
Bin ja mal gespannt was mich heute abend erwartet..., wenn der TÜV-Prüfer sich das angesehen hat.

Wie versprochen, neue bilder der Felgen mit 255/35/19.
Was soll ich sagen, die Bilder sprechen für sich.

Der Prüfer hatte ÜBERHAUPT nix zu beanstanden. Von wegen Abdeckung Achse 1 und 2, Radlauf umlegen vorne etc. pp.

Er meinte sogar, 30 mm Tieferlegung bzw. und oder 20 mm Verbreiterung wären noch drin.
Nein, nein kann jeder für sich selber entscheiden. Aber mir gefällt das jetzt so.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Puh gut das wir das geklärt haben, will Freitag meinen bestellen. Mein Plan war eigentich die 17 Zoll für den Winter zu nehmen und im Sommer neue 19 Zoll zu kaufen. Nun muss ich wohl doch wenigstens 18 Zoll bei Ford kaufen. Danke für den Hinweis.

Die Radhausverbreiterung ist also Serie bei 17 Zoll ab Werk, ist deshalb auch ein Vorteil wenn Felgen aus dem Zubehörhandel gekauft werden, da wäre die Auflage Radhausverbreiterung eben schon erfüllt! Also auch ein Vorteil, zudem wurde schon vermutet, dass bei 18 oder 19 Zoll Ab Werk die Motorsteuerung eine andere (schwächere) ist um die Euro 6 zu erreichen! Würde mich interessieren, was passiert bei Little John wenn er per Laptop die Steuerung für 17 Zoll bekäme!?

Meinst du ernsthaft die ändern die Steuerung. Das wäre ja VW style. Und warum sollte man dir 17 Zoll nehmen. Wenn dann nie 18 oder 19 Zoll passen. Das ist doch keine Verbreiterung oder? Ist der 17 Zoll Reifen breiter? Kann gerade nicht ins Heft schauen. Bin auf Arbeit.

Bitte nicht schon wieder diese Diskussion, hatten wir schon zu oft.

Das alles sind Aussagen von Ford, und da wird sich auch nichts dran ändern, wenn noch 20 Leute mitteilen, dass sie es nicht glauben können.

Ähnliche Themen

Ich habe nicht gesagt das ich nicht daran glaube. Nur wird hier geschrieben. Wenn ich 17 Zoll bestelle. Bekomme ich nur 17 Zoll eingetragen. Ergo ich kann 19 Zoll nicht montieren. Stimmt das nun oder nicht. Ob ich nun 17 Zoll 235/50 nehme oder 19 Zoll 235/40 ist doch der selbe Umfang. Oder täusche ich mich da?

Hier hab ich alles schon geschrieben.

Und die Grund ist nicht die unterschiedliche Radgröße oder Abrollumfang, sondern schlicht und einfach die Tatsache, daß es so in den Papieren des jeweiligen Fahrzeuges steht.
Da hilft auch keine weitere Diskussion, es ist nun mal so.

Wenn Du eine Aussage von Ford dazu haben möchtest, dann frag nach bei der Abteilung für Technische Informationen und Sonderanfragen (Tel. 0221-9032075)

@ Nirwach85,
wie Longsock schreibt, kannst Du sehr wohl 18, 19 oder auch 20 Zoll fahren, aber eben keine Original Ford Felgen, nur aus dem freien Zubehörhandel! So wie ich auch die originalen 17ner für Winterräder nehme und die Brock B32 in 19 Zoll im Sommer fahre, weil die eine ABE haben, muß also nicht eingetragen werden! 🙂

Danke. Das ist doch eine Aussage. Dann werde ich das auch so machen.

Zitat:

@Rainer007 schrieb am 25. April 2016 um 20:11:43 Uhr:


Die Radhausverbreiterung ist also Serie bei 17 Zoll ab Werk, ist deshalb auch ein Vorteil wenn Felgen aus dem Zubehörhandel gekauft werden, da wäre die Auflage Radhausverbreiterung eben schon erfüllt! Also auch ein Vorteil, zudem wurde schon vermutet, dass bei 18 oder 19 Zoll Ab Werk die Motorsteuerung eine andere (schwächere) ist um die Euro 6 zu erreichen! Würde mich interessieren, was passiert bei Little John wenn er per Laptop die Steuerung für 17 Zoll bekäme!?

das würde mich in der Tat selber interessieren....wir schweifen zwar etwas vom Thema ab, aber trotzdem habe ich nach wie vor das Gefühl, dass ich ne andere Software haben muss, welche dafür sorgt, dass der CO2 kram eingehalten wird.

222 km/h Spitze....das müssten mit vorlaufendem Tacho ca 230 sein, wenn ich auf platter Bahn mal 5 Minuten platz habe, dann schaffe ich es laut Tacho eher so auf 215-217...das sind mit GPS nachgemessen ca 209km/h.

Jetzt könnt ihr euch über den ganzen OT kram aufregen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen