Verkaufe Audi A4 B5

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen. ich möchte meinen Audi verkaufen. kennt sich da jemand aus, was man da noch verlangen kann. er befindet sich in einen guten gebrauchten zustand.leider ohne tüv. ich dachte so an 850 euro

er ist EZ.95, hat 235000 runder, laut diagnose keine Fehler gefunden.,
habe ihn bei mobile rein gestellt ab 1 euro..(natürlich nur die Radschraube)..dort sind auch bilder von ihm

LG
http://suchen.mobile.de/.../182620369.html?...

138 Antworten

heute mit Lissel 535km gefahren..8 uhr nach Eilenburg bei Leipzig und wieder zurück und dann noch in den Thüringer Wald nach Oberwiesenthal...war ein sauberes fahren..ich dank dir Lissel..😁

Da hättest ja mal vorbeikommen können :P

Dann behalte doch dein B5 ist ja auch ein klasse Auto, habe auch 1000KM Leipzig - Timmendorfer Starnd am WE vor 2 Wochen abgespult ohne Probleme...

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Da hättest ja mal vorbeikommen können :P

Dann behalte doch dein B5 ist ja auch ein klasse Auto, habe auch 1000KM Leipzig - Timmendorfer Starnd am WE vor 2 Wochen abgespult ohne Probleme...

das hätte ich machen können..aber war in zeit stress und die autobahn war net gerade leer..aber Lissel hat es toll gemacht..225km ..mal so kurzzeitig..ich dacht ich spinne und seh nicht richtig.. aber da war noch Platz zum Gasgeben..

Ich bin wirklich am Übrlegen ob ich Lissel nicht doch behalten tue...sie ist zuverlässiger wie manche Frauen..😁

Du bist 225 KM/H gefahren, ist ja nicht schlecht. Ich fahre nicht mehr so schnell nach dem ich schon mal fast die Wurzeln vom Gras gesehen habe 😉

Ja das stimmt, der 1.6er Motor ist ja kaum kaputt zu bekommen und noch dazu günstig im Unterhalt. Der B5 ist ja auch nach 10-15 Jahren immernoch ein Schickes Auto auf deutschen Straßen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Du bist 225 KM/H gefahren, ist ja nicht schlecht. Ich fahre nicht mehr so schnell nach dem ich schon mal fast die Wurzeln vom Gras gesehen habe 😉

Ja das stimmt, der 1.6er Motor ist ja kaum kaputt zu bekommen und noch dazu günstig im Unterhalt. Der B5 ist ja auch nach 10-15 Jahren immernoch ein Schickes Auto auf deutschen Straßen.

Die wurzeln hab ich auch schon gesehn..fast sogar die englein----aber was mich net umbringt ..härtet mich ab..😁

war aber auch nur ne ausnahme..sonst fahr ich meist so 140 km das reicht und der verbrauch..ist obtimal..

Zitat:

Original geschrieben von Heiko13111969



Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Du bist 225 KM/H gefahren, ist ja nicht schlecht. Ich fahre nicht mehr so schnell nach dem ich schon mal fast die Wurzeln vom Gras gesehen habe 😉

Ja das stimmt, der 1.6er Motor ist ja kaum kaputt zu bekommen und noch dazu günstig im Unterhalt. Der B5 ist ja auch nach 10-15 Jahren immernoch ein Schickes Auto auf deutschen Straßen.

Die wurzeln hab ich auch schon gesehn..fast sogar die englein----aber was mich net umbringt ..härtet mich ab..😁

war aber auch nur ne ausnahme..sonst fahr ich meist so 140 km das reicht und der verbrauch..ist obtimal..

09.08.13 heute mit Lissel und der Family Zelten fahren ....Bericht wird kommen 😎

achja... so ein Audi macht schon viel mit... meiner ist jetzt volljährig und wird immernoch max. auf 8 Jahre alt geschätzt... ist einfach zeitlos, kein Rost dran und meistens gut sauber... aber es liegt ja auch an der Pflege... mein Audi sieht nach 18 Jahren um längen besser aus, als jedes Vertreterauto nach einem Jahr... ist einfach so...

allzeit gute Fahrt... achja... 2 unabhängige TÜV Prüfer haben mir gesagt (ohne das ich sie gefragt habe), dass es diese guten alten Audis heute in der Qualität nicht mehr vom Fließband gibt... einer von beiden fährt sogar einen B5, glaube von 97... und war auch von meinem 95er (96er Modell) absolut begeistert und er war wie bei jedem TÜV ---> absolut Mängelfrei!!! 🙂

Das stimmt die Quallität von unseren B5 ist einfach noch TOP, der Lack ist sehr gut und sieht noch nach Jahren mit Pflege aus wie neu und es klappert auch nichts im Innenraum. Man muss ja nur mal nen Passat 3C nach 100tkm fahren und hören was da drinnen alles klappert da wird ein schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777


achja... so ein Audi macht schon viel mit... meiner ist jetzt volljährig und wird immernoch max. auf 8 Jahre alt geschätzt... ist einfach zeitlos, kein Rost dran und meistens gut sauber... aber es liegt ja auch an der Pflege... mein Audi sieht nach 18 Jahren um längen besser aus, als jedes Vertreterauto nach einem Jahr... ist einfach so...

allzeit gute Fahrt... achja... 2 unabhängige TÜV Prüfer haben mir gesagt (ohne das ich sie gefragt habe), dass es diese guten alten Audis heute in der Qualität nicht mehr vom Fließband gibt... einer von beiden fährt sogar einen B5, glaube von 97... und war auch von meinem 95er (96er Modell) absolut begeistert und er war wie bei jedem TÜV ---> absolut Mängelfrei!!! 🙂

Da hast recht..meine Lissel steht in ihren Jahren auch noch sehr gut da..

Plege bekommt sie jedes Wochenende--Handwäsche.. --Innenreinigung, Kontrolle Öl+ Wasser..also rund um Paket..🙂

Das hört sich gut an das du dein B5 so schön pflegst, mache ich auch und er glänzt besser wie mancher Neuwagen 😁

Wenn ich mir die Kommentare hier durchlese dann habe ich wenig Hoffnung dass ich für meinen '96er A4 B5 Avant V6 2,6l quattro mit 150 PS noch mehr als 500,-€ als Bastlerfahrzeug bekomme wenn ich dran denke, dass die ZKD, Heizungslüfter, ZV-Pumpe, Hosenrohr vom Auspuff kaputt ist und einen Parkschaden an der Heckstoßstange habe!
Heute montiere ich die verchromten Keskin Felgen ab und steck auf die 08/15 15" Winterreifen um wo ich mir schon vorstellen kann, dass ich die Felgen mit Bereifung die noch für 2-3 Saisonen reichen um den selben Betrag loswerde wie das Auto :-/

Das hört sich ja nicht gut an wie es um dein A4 steht, 2.6 V6 gehört aber auch nicht gerade zu den beliebtesten Motoren.

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Das hört sich ja nicht gut an wie es um dein A4 steht, 2.6 V6 gehört aber auch nicht gerade zu den beliebtesten Motoren.

Naja ich kenne zum Glück einen Mechaniker der mir das Auto erst im April um 900,-€ TÜV-tauglich (bei uns in AT heißt es Pickerl statt TÜV) gemacht hat da neben anderen Dingen vor allem ein gebrauchter Aggregateträger getauscht werden musste da durchgerostet! Tja und nun kann man das Auto nicht mal mehr wirklich fahren da es dank ZKD den Kühlerschlauch zwischen Ausgleichsbehäter und Kühler runterfetzt wegen zuviel Druck im Kühlsystem! Und nach wenigen Kilometer wird die Öl- und Kühlertemperatur viel zu heiß! Also wenn ich das Auto verkaufe wird es auch ein Fall wo er nur Huckepack wegkommen kann!

Bei meiner letzten Fahrt als ich den Schlauch wieder fixiert habe und über 4 Liter kühlflüssigkeit nachgefüllt habe, habe ich für ca 17km mindestens 1 1/2 Stunden nach Hause gebraucht weil ich ihn dreimal abstellen musste damit er auskühlt und nie über 2000 U/min drehen um Temperatur soweit wie möglich unten zu halten!

Und der Mechaniker der mir den gemacht hat sagt für 500,-€ würde er mir ihn abnehmen da zb das Differenzial in seinen A6 reinpassen würde was original bei Audi schon ca. 1000,-€ kosten würde usw!

Was den Motor selbst angeht... "angeblich" hat es geheißen dass man den Motor nicht so leicht umbringen kann... naja... aber andererseits war mir auch der Verbrauch von 11-11,5l/100km zu hoch wenn man mit einem 60l-Tank nicht mal 500km weit kommt bevor die Tankanzeige aufleuchtet 🙁

Das stimmt natürlich, es ist wirklich schade und ärgerlich aber was will man machen.

Was eine lösung wäre das Auto zu schlachten und zu verkaufen, wie der Machaniker schon sagte. Du bekommst sicher für die einzelteile, Sscheinwerfer, Rückleuchten, Sitze, Motor, Getribe, Türen und co. mehr Geld wie das Auto im ganzen zu verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Das stimmt natürlich, es ist wirklich schade und ärgerlich aber was will man machen.

Was eine lösung wäre das Auto zu schlachten und zu verkaufen, wie der Machaniker schon sagte. Du bekommst sicher für die einzelteile, Sscheinwerfer, Rückleuchten, Sitze, Motor, Getribe, Türen und co. mehr Geld wie das Auto im ganzen zu verkaufen.

Ich bin ehrlich gesagt froh wenn ich die Kiste als ganzer los bin!

Gerade mal den Kennwood-Radio bau ich aus und schenk den meinen Cousin für seine Frau wegen Freisprecheinrichtung und die Reifen tausch ich damit ich die Felgen verkaufen kann! Das S-Line Lenkrad, Ledersitze, Dachkantenspoiler usw lass ich so wie es ist denn ich kann die ganzen Dinger sowieso nicht alleine ausbauen!

Scheinwerfer und Rückleuchten sind beide ohnehin LED-Billignachbau von Sonar (vorne) und Dectane (hinten)!

Den stell ich als Bastlerfahrzeug mal um 1.000,-€ rein damit ich zumindest ne Verhandlungsbasis bis min.500,-€ runter habe denn unter 500,-€ geb ich ihn nicht her wenn mir der Mechaniker 500,- dafür geben würde!

Den muss ich schon recht flott weggeben da ich monemtan mit Neuwagen 2 Autos daheim stehen habe wo nur Platz für einen ist weil der Audi ohne Kennzeichen vor meiner Einfahrt steht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen