Verkaufe Astra F mit Tuning. Ist Preis realistisch?

Opel Astra F

Hi,

habe meinen Astra F bei mobile.de und autoscout24 eingestellt und wollte mal eure Meinung zum Preis hören.

Habe noch vo kurzem Zahnriemen, Wasserpumpe und Thermostat in einer Fachwerkstatt machen lassen. Rechnung vorhanden. TÜV/AU ist auch fast neu.

Meint ihr, dass der Preis geht, oder ist er zu hoch?

Der Link zur Anzeige:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Danke für eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Nimm die 1 vorne weg und nerv die User hier nicht mit Verkaufsanzeigen.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Holdi


Die erledigten Reparaturen sind die eine Sache,
nur das was wirklich "abschreckend" wirkt ist das viele Tuning. Sowas kaufen nur die wenigsten.
Wie hier jmd. schon sagte, wäre noch eine Möglichkeit, den Hobel wieder weitestgehend in den Serienzustand zu versetzen. Für die Tuningteile wirst du sicher auch noch was kriegen.
Würd ja schon reichen die Schwelleranbauten und Stoßis abzumachen.

So würde ich es machen und versuchen den "Schaden" so gering wie möglich zu halten.

Ich halten Fred hier für recht sinnfrei mittlerweile. Auch die Art gefällt mir persönlich nicht

Aber die Jungs haben in der Tat recht.

Also: abbauen, günstig weiterfahren, irgendwann in die Presse schieben, fertig 😉

Genau. Ich persönlich würde eh nie ein Auto kaufen mit mehr als 150.000 km. Ist zwar selten, aber die findet man auch.
Die meisten Astra mit mehr als 200 Tkm, die ich so gesehen habe, waren echt feddich...

liegt halt im Wesen des Astrs. Die meisten sind halt Alltagshuren die laufen ohne großen Aufwand.
Und wenns nix mehr ist dann weg damit.
Sehen warscheinlich auch viele "Liebhaber" hier im Forum so.
Meiner muß es jetzt ab Dezember noch 4 jahre tun (X16SZ/caravan/125tkm/BJ 10-95).
Wird noch etwas reingesteckt und kein Wartungsstau aufkommen gelassen und gut iss.
"Opelgold" 😉 ist überschaubar und rasch beseitigt.

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Holdi


Genau. Ich persönlich würde eh nie ein Auto kaufen mit mehr als 150.000 km. Ist zwar selten, aber die findet man auch.

Die jünsten Astras F sind 13 Jahre alt! Wer kauft sich schon ein Auto und fährt damit weniger als 15tkm im Jahr? Genau, Rentner und Hausfrauen. Die Autos wurden meist nur Kurzstrecke gefahren und sind dazu nicht selten auch noch rundum vermackt.

Gerade bei einem Auto wie dem Astra F sind die Kilometer völlig wurscht. Es kommt allein auf den Zustand an. Die Motoren sind eh sehr langlebig.
Lieber ein Auto mit 250tkm Langstrecke, neuen Stoßdämpfern, neuem Auspuff, neuen Bremsen, etc, als eine muffige Rentnerbude, die 15 Jahre und 80tkm lang nur 2km zwischen Aldi und Zuhause gependelt ist.

Ähnliche Themen

@ nussknacker

250.000 km??? Bei meinem X16XEL wäre das ein Traum. Diese sch... Motoren fangen nach rund 100.000 km an, einen Heioßhunger auf Motoröl zu entwickeln. Meiner schluckt bei 115.000 km nun satte 2 bis 2,5 Liter auf 1000 km.

Natürlich können sich Autos auch kaputtstehen und ewige Kurzstreckenfahrten sind nicht wirklich vorteilhaft. Es gibt aber auch viele Aggregate, deren Verschleiß von der Laufleistung abhängt, wie z.B die Lichtmaschine. Wenn das Auto mit 250.000 km einfach komplett durchrepariert wurde, sollte die Laufleistung kein Problem mehr sein, außer unschönen Nebeneffekten wie durchgesessene Sitze, abgegammeltes Lenkrad usw.

Gruss

Bei meinem Astra ist bei 260tkm z.B. noch die erste Lima und Servopumpe drin. Bei anderen Autos waren die auch schon mal nach nicht mal 100tkm kaputt. Selbst Teile wie die Radlager machen überhaupt keine Probleme (da habe ich bisher nur eines hinten bei 230tkm wegen leichtem Spiel tauschen müssen). Die Spurstangenköpfe habe ich z.B. nach 230tkm getauscht. Selbst diese waren top! Ich wollte sie nur, nachdem ich sie beim Stoßdämpferwechsel eh draußen hatte, nicht mehr einbauen. Kupplung ist noch die erste obwohl ich auch ab und an mal mit meinem 1000kg Wohnwagen unterwegs bin. Ansonsten werden Verschleißteile eben getauscht, wenn sie verschlissen sind. Natürlich sind nicht mehr die ersten Stoßdämpfer drin. Ich behaupte auch, dass meine Sitze nicht im geringsten durchgesessen sind. Das Lederlenkrad war bereits bei 140tkm oben durchgewetzt, weil der Vorbesitzer ein "Kurbler" war. Das neue Lederlenkrad ist jetzt also 120tkm drin und sieht aus wie neu.

Ich habe jetzt seit 2 Jahren gesagt: wenn etwas am Auto fällig ist, was über 150 Euro kostet kommt er weg. Es will aber einfach nichts kaputt gehen... 😉

Also, wenn du den Astra ernsthaft verkaufen möchtest, dann wäre es auf jeden Fall sinnvoll, mal den Innenraum ordentlich sauber zu machen, mich würde das total abschrecken so üsselig wie der von innen aussieht.

Zu allem anderen brauch ich ja nichts mehr zu schreiben... der Rest würde ja schon besprochen.

Um noch mal die Astraletten mit mehr als 200.000 km in Schutz zu nehmen. Wenn man ordentlich danach schaut, dann können die auch nach 200.000 km noch ordentlich aussehen. Mir fehlen noch 2500 km... dann hat meiner auch seine 200.000 gelaufen und er sieht außen wie innen ordentlich aus. Hat halt was mit der Pflege zu tun, die man da reinsteckt und sicherlich auch mit den Langstreckenfahrten, die er in den ersten Jahren nur gesehen hat.

Ich denke meiner wird auch locker die 200tkm in ordendlichem Zustand überschreiten.
Und sich nee Grenze von xxx Euro zu setzten wenn was verreckt ist meiner Meinung nach auch Quatsch.
Wenns gemacht werden muß dann ist es halt so.
Außer man fährt einen Karren bei dem man sich finanziell verhoben hat (wird beim F Astra wohl selten sein...) oder wirklich sone total alte, vergammelte Kiste wo man eh nicht mehr macht als tanken und fahren.
Aber wird langssam hier Off Topic 😉

Der Vorbesitzer von meinem Astra ist fast nur Langstrecken gefahren. Wohnte in Mayen bei Koblenz bei seinen Eltern und ist die Woche wegen einer 3 jährigen Ausbildung in Bremen gewesen. Und am Wochenende immer gependelt. Daher kommen die vielen Kilometer. Eine Strecke ist ja ca. 300 - 400 km. Und das 3 Jahre lang. Da sein Vater eine Werkstatt mit Bosch-Dienst usw. hat und er wollte das sein Sohn immer gut ankommt, wurden da alle Inspektionen regelmässig gemacht und auch zwischendurch alles geprüft.

Spurstangenköpfe wurden auch noch erneuert bevor ich ihn vor 3 Monaten gekauft habe. Das Tuning war aber so schon vorhanden bis auf die Angel Eyes.

Zitat:

Original geschrieben von Talsperre


Und sich nee Grenze von xxx Euro zu setzten wenn was verreckt ist meiner Meinung nach auch Quatsch.
Wenns gemacht werden muß dann ist es halt so.
Außer man fährt einen Karren bei dem man sich finanziell verhoben hat (wird beim F Astra wohl selten sein...) oder wirklich sone total alte, vergammelte Kiste wo man eh nicht mehr macht als tanken und fahren.
Aber wird langssam hier Off Topic 😉

Naja Quatsch ist relativ. Ich sags mal so: ich liebäugle schon lange mit einem A6 Avant oder E39 Touring ab 200PS (und 8-10 Jahre neuer). 8 Jahre Astra F reicht irgendwann... Das Geld liegt schon lange auf der Seite, aber ich kann mich nicht überwinden den Astra herzugeben solange noch alles tiptop ist...

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker



Zitat:

Original geschrieben von Talsperre


Und sich nee Grenze von xxx Euro zu setzten wenn was verreckt ist meiner Meinung nach auch Quatsch.
Wenns gemacht werden muß dann ist es halt so.
Außer man fährt einen Karren bei dem man sich finanziell verhoben hat (wird beim F Astra wohl selten sein...) oder wirklich sone total alte, vergammelte Kiste wo man eh nicht mehr macht als tanken und fahren.
Aber wird langssam hier Off Topic 😉
Naja Quatsch ist relativ. Ich sags mal so: ich liebäugle schon lange mit einem A6 Avant oder E39 Touring ab 200PS (und 8-10 Jahre neuer). 8 Jahre Astra F reicht irgendwann... Das Geld liegt schon lange auf der Seite, aber ich kann mich nicht überwinden den Astra herzugeben solange noch alles tiptop ist...

Könntest mir deinen Astra ja schenken!!!Da wäre er in guten Händen und würde noch einige Jährchen bis zu seinem "Lebensende" erleben!!!Habe früher schon an Restaurationsprojekten ( Manta A/B,Asona A/B, Kadett C Coupe & Caravan,Rekord C,Admiral,Diplomat und GT´S) mitgewirkt und würde so ein Projekt mal an nem Astra machen wollen!!!Denn Altfahrzeuge sollten immer ne Chance haben ,dass sie uns erhalten bleiben und unsere Nachkommen damit sehen,was es mal für coole Autos gab!!!

Naja Quatsch ist relativ. Ich sags mal so: ich liebäugle schon lange mit einem A6 Avant oder E39 Touring ab 200PS (und 8-10 Jahre neuer). 8 Jahre Astra F reicht irgendwann... Das Geld liegt schon lange auf der Seite, aber ich kann mich nicht überwinden den Astra herzugeben solange noch alles tiptop ist...das wiederum kann ich auch gut verstehen 😁

Jetzt habe ich ihm erstmal das Ziel gesetzt km zu schrubben, bis es größere Probleme gibt. Quasi ein Experiment 😉

Ich bin seit März keinen KM mehr gefahren. Steht in der Garage rum... Bin irgendwo bei 180tkm... Mit 56tkm hab ich die Kiste vor 8Jahren glaub ich gekauft...

KM schrubben^^

Hallo Leute.
Ziemlich Off topic die Plauderrunde. 🙂
Dem Te wird damt halt nicht geholfen
Aber infomativ

Deine Antwort
Ähnliche Themen