Verkauf V 70 II ohne TÜV
Hallo in die Runde,
tut weh, aber der TÜV hat sein Urteil gefällt...
Kennt jemanden ein Händler in Hamburg oder Umgebung (50 km), der sich auf V 70 II auch ohne TÜV (Bj. 2001, 255.000 km,...) spezialisiert hat?
Vielen Dank und viele Grüße
Thomas
43 Antworten
Hi Jörg ich finde den Preis auch mehr als fair, jetzt auch nochmal 700€ investiert in neuen TÜV da gibt es nichts zu meckern :-)
Ich bin super glücklich mit dem Auto verkaufe ihn nur weil ich eine Chance auf einen XC70 hatte die ich nicht ungenutzt lassen konnte ;-)
Alles klar. Wenn er Schiebedach hätte, würde ich mir echt überlegen, nach Norddeutschland zu kommen.
Dir alles Gute 😉
Zitat:
@CAB2000 schrieb am 16. August 2024 um 19:17:41 Uhr:
Hallo Kai, ich glaube du wohnst bei mir um die Ecke 31832?Ich suche einen Gleichgesinnten Volvo Fan der mehr Ahnung hat und ggf mit Ratschlägen aushelfen kann.
Schreib gerne mal zurück. Oder kontaktier mich über meinen angebotenen V70
https://www.kleinanzeigen.de/.../2838409506-216-2915?...
Gruß Christian
V40
V70
XC70
C70
@CAB2000 Hi Christian, du hast ne PN.
Zitat:
@V70_8665 schrieb am 12. Aug. 2024 um 13:5:49 Uhr:
TÜV ist Ende dieser Woche.
Und was sagt der TÜV?
Grüße Markus
Ähnliche Themen
Hallo in die Runde,
Hier nun die Mängelliste:
Spurstangenkopf links ausgeschlagen
Bremse hinten links Scheibe und Belag
Wartung Airbag System mit Fehlermeldung
Und der Klassiker: Fehlermeldung Abgassystem
Und was meint ihr? Invest?
Schrauber habe ich
Viele Grüße
Hi,
Die Deutung der Codes wäre schon interessant. Das ist alles bisher eher allgemein um da irgendwas dazu zu sagen….
Gruß der sachsenelch
Also Spurstangenkopf und Bremse sind ja überschaubar.
Bei Airbag- und Abgasfehler würde ich erstmal mit passendem Gerät, das Volvo Fehlercodes lesen kann, auslesen und löschen (lassen).
Dann weiß man erstmal mehr und schaut, was davon wiederkommt.
Grüße Markus
Zitat:
@V70_8665 schrieb am 17. August 2024 um 14:57:06 Uhr:
Hallo in die Runde,
Hier nun die Mängelliste:
Spurstangenkopf links ausgeschlagen
Bremse hinten links Scheibe und Belag
Wartung Airbag System mit Fehlermeldung
Und der Klassiker: Fehlermeldung AbgassystemUnd was meint ihr? Invest?
Schrauber habe ich
Viele Grüße
Wie @Sachsenelch und @Markus_1 bereits schrieben, bei Airbag- und Abgasfehlern hilft nur ein Tool, das Volvo-spezifische Codes erzeugt. Die normalen OBD-Scanner können das nicht. Aus diesen Codes kann man oft nur "geraten" auf die Ursache schließen.
Bedeutet, Auslesen mit Delphi DS 150 oder VIDA. VIDA findest du bei Volvo, oder in der VIDA&DiCE Usermap, eventuell ist jemand bei dir in der Nähe. Link siehe unten in der Signatur.
Abgasfehler= Emissionen/ Wartung erforderlich zeigt meiner auch gelegentlich an. Ich lösche das und fahre weiter. Abgastest wurde bisher immer bestanden.
Was mich eher beunruhigen würde, ist das Airbagding. Aber auch das lässt sich sicher regeln. Mechanische Mängel sind doch nichts
Der Airbagfehler kann auch ganz simpel ein defekter Airbagsensor sein.Sitzt beim XC90 hinter dem jeweiligen Frontscheinwerfer.War zu tauschen kein Akt.
Aber wie schon geschrieben,das konkrete Auslesen per Vida sollte Gewissheit bringen.
Für den Airbagfehler reicht's auch, wenn mal jemand das Klimabedienteil ausgebaut hat und die Batterie war noch abgeklemmt.
Grüße Markus
Hallo,
danke für vielen hilfreichen Antworten...
Dann hänge ich mich mal an das Diagnosegerät beim "Händler des Vertrauens". Letzte Erfahrung: kein zeitnaher Termin und Schweineteuer.
Sonstige Kosten - da habt ihr recht. Es kommt noch ein Fensterheber (ohne Motor), defekte Klimaanlage, Rücksitzbank (klein) ist die Mechanik bei diesem Raumwunder defekt, Austauschtacho auf Dänisch, TÜV monierte ein porösen Reifen (kein Mangel)...
Schwere Entscheidung - und dann steht da seit Montag ein neuer Firmenwagen vor der Tür...
Zu Deiner Eingangsfrage:
Hast Du denn vor, überhaupt weiter Volvo privat zu fahren ? Dann wäre ein eigenes Diagnosegerät eine Option. Damit kannst Du gegenüber dem Auslesen in der Werkstatt auf Dauer viel Geld sparen.
Oder soll es nur bei dem Firmenwagen bleiben ?
Ich nehme an, dass Du für Deinen Volvo mit Mängeln und ohne TÜV nur noch ein paar Euronen bekommen wirst.