Verkauf SL 450

Mercedes SL R107

Hallo Zusammen,

bin hier neu im Forum und auch das THema SL ist mir total neu.

Ich muss helfen einen SL 450 mit Erstzul. 08/1972 zu verkaufen. Lt. Tacho hat das Fahrzeug 102 tkm runter.

Der Zustand des Fahrzeugs ist nicht wirklich gut. Kann man den Bildern entnehmen. Er hat auch keinen TüV mehr.

Mich würde interessierne was man für das Fahrzeug noch verlangen kann. Bin der Meinung das es für beide Seiten fair sein sollte.

Bilder können hier betrachtet werden, in der Galerie SL
http://www.glici.de/gallerie/index.php?twg_album=sl

Vielen Dand für Eure Hilfe

Gruß
Glici

15 Antworten

Hallo Glici,

aufgrund des von Dir hier schon geschilderten und des Betrachtens der Fotos, noch dazu, dass es sich um ein US-Reimport handelt, würde ich für meinen Teil noch nicht einmal die Mühe in Kauf nehmen, auch nur 50 km dafür zu fahren, sorry. ich trau' mich gar nicht darüber nach zu denken, in welchem Zustand der Motor und andere mechanische Teile sein werden geschweige denn, an welchen Stellen bereits Feuchtigkeitsschäden oder gar Korrosion vorhanden sind.
Ne, sorry, zumidest für mich gehört das Auto zu Kategorie NoGo.

Gruß
Achim H.

Sieht aus wie 1 Millionen Kilometer, Preis vielleicht 3000 Euro, zum restaurieren, wer immer sich so einen Müll antuen will .🙂

Hallo Glici,

muß mich da meinen Vorpostern leider anschließen, bzw. noch etwas weitergehen: Ich denke, den kann man nur zum Ausschlachten verkaufen.

Totalrestaurieren wird beim unbeliebten Ami 450er kaum lohnen.

Drück Dir dennoch die Daumen.

Hallo,
schade um das Fahrzeug, also das ist wirklich nur noch Schrott! Die 3000 Euro klingen da nicht unrealistisch!
Schade, ich frage mich immer, wie man es soweit kommen lassen kann, denn 102 t km sind ja nicht wirklich viel für so ein Fahrzeug.
Speziell der Innenbereich ist bei der Restaurierung ein Fass ohne Boden! alles neu, unbezahlbar!
Wirklich schade um das Fahrzeug, es iat ja nur ein Jahr nach Einführung des 107ers gebaut worden..
Berichte dann mal bitte, was daraus geworden ist!!! vg von Ulrich

PS: sorry für die negativen statements, aber es ist halt auch so!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AMGFreund


Hallo,
schade um das Fahrzeug, also das ist wirklich nur noch Schrott! Die 3000 Euro klingen da nicht unrealistisch!
Schade, ich frage mich immer, wie man es soweit kommen lassen kann, denn 102 t km sind ja nicht wirklich viel für so ein Fahrzeug.
Speziell der Innenbereich ist bei der Restaurierung ein Fass ohne Boden! alles neu, unbezahlbar!
Wirklich schade um das Fahrzeug, es iat ja nur ein Jahr nach Einführung des 107ers gebaut worden..
Berichte dann mal bitte, was daraus geworden ist!!! vg von Ulrich

PS: sorry für die negativen statements, aber es ist halt auch so!

Wer ist bei einem Importfahrzeug so naiv so einen Tachostand zu glauben, der Wagen hat mindestens 400000km gelaufen , wenn man damit hin kommt .

90% der Tachostände bei Oldies sind Tachostände !!! und keine Gesamtlaufleistung, bei Importen eher 99,9% .😁

Lückenlose !!! Belege bestehen fast immer aus dem letzten Tüvzettel und der Ölwechselquittung von ATU.🙂

Zitat:

Original geschrieben von driver191


Lückenlose !!! Belege bestehen fast immer aus dem letzten Tüvzettel und der Ölwechselquittung von ATU.🙂

oder gleichfarbigen Stempeln ein und desselben Unternehmens im Serviceheft (anstelle der zuvor leeren Felder)....äh, nein, nur laut gedacht

Zitat:

Original geschrieben von AMGFreund


PS: sorry für die negativen statements, aber es ist halt auch so!

warum "sorry" dafür, der TE erwartet doch eine Einschätzung, und die wurde von uns nahezu einstimmig gegeben. Deckel auf, SL rein, Deckel zu. Die Restauration des Wagens rechnet sich m.E. (zur Zeit) nicht.

Mit den gedrehten km-Ständen habt ihr leider so richtig recht.

Kann da ein Lied von singen. Von dem ganzen angebotenen Kram, der mindestens eine Note zu gut angepriesen wird leider auch.

Das Fz mit dem Sitz im Anhang wurde mit 96tkm beworben. Ja, ne, schon klar. 🙄

Wir hatten in der Familie früher einen SEC, von neu bis 300tkm gefahren, dessen Ledersitze sahen auch am Ende durchaus noch ganz gut aus. Die km waren halt nicht runtergedreht.

Würde gern mal wissen, wieviele km dieser 450SL tatsächlich runter hat.
--

Um meinen Wunsch-SL zu finden wurde es schlußendlich eine längere Suche und längerer Weg.

Für die, die es interessiert:

http://www.motor-talk.de/.../...7-suche-es-ist-geschafft-t3157374.html

EDIT: wer mag, kann natürlich was schreiben.

Bild0058

Hallo thoelz,

in Deinem Verweisbericht hast Du m.E. ein sehr schönes Exemplar erworben. Stammen die Fotos vom Zeitpunkt "vor dem Kauf" oder der optischen kleinen Retouschen nach dem Kauf? Übrigens: Serienausstattung hin oder her, der Spoiler musste ab. Da sind wir vollkommen einer Meinung.

Was übrigens den Zustand der Sitze angeht: natürlich ist die Seitenwange ein Indiz, aber sicherlich nicht alleiniges, sondern vielmehr der Gesamtzustand des Leders ist von Bedeutung (beim SL des TE ist ja nicht einmal mehr eine "Reparatur" des Leders möglich. Da stellt sich wirklich die Frage, ob der Sattler dafür ausreichend ist oder nicht sogar vorsichtshalber aus einem Ersatzteilträger ein vollständig "neuer" Sitz verbaut werden sollte. Wie dem auch sei, zum SL des TE habe ich ja abschließend geschrieben).

Es ist doch auch hier wie immer im Leben: behandelst Du den ersten sich andeutenden Makel nicht rechtzeitig, wird aus dem Löchlein ein Loch. Außerdem ist gerade die Seitenwange sehr empfänglich für Handy und anderes Equipment sowie die "Ausmaße" des Fahrers. Dennoch, das von Dir angehängt Foto spricht nicht unbedingt für 100Tkm.

Gruß
Achim H.

Zitat:

Original geschrieben von Brueggener


Hallo thoelz,

in Deinem Verweisbericht hast Du m.E. ein sehr schönes Exemplar erworben. Stammen die Fotos vom Zeitpunkt "vor dem Kauf" oder der optischen kleinen Retouschen nach dem Kauf? Übrigens: Serienausstattung hin oder her, der Spoiler musste ab. Da sind wir vollkommen einer Meinung.

Was übrigens den Zustand der Sitze angeht: natürlich ist die Seitenwange ein Indiz, aber sicherlich nicht alleiniges, sondern vielmehr der Gesamtzustand des Leders ist von Bedeutung (beim SL des TE ist ja nicht einmal mehr eine "Reparatur" des Leders möglich. Da stellt sich wirklich die Frage, ob der Sattler dafür ausreichend ist oder nicht sogar vorsichtshalber aus einem Ersatzteilträger ein vollständig "neuer" Sitz verbaut werden sollte. Wie dem auch sei, zum SL des TE habe ich ja abschließend geschrieben).

Es ist doch auch hier wie immer im Leben: behandelst Du den ersten sich andeutenden Makel nicht rechtzeitig, wird aus dem Löchlein ein Loch. Außerdem ist gerade die Seitenwange sehr empfänglich für Handy und anderes Equipment sowie die "Ausmaße" des Fahrers. Dennoch, das von Dir angehängt Foto spricht nicht unbedingt für 100Tkm.

Gruß
Achim H.

Ja, danke.

Hat ja auch ein bißchen Kleingeld gekostet. 😉

Die Bilder sind natürlich zum Kaufzeitpunkt. Die kleinen optischen Retuschen nach dem Kauf würde man wahrscheinlich per Bild hier ohnehin schwer festetellen können.

Sehr zutreffend Dein Satz "behandelst Du den ersten sich andeutenden Makel nicht rechtzeitig, wird aus dem Löchlein ein Loch. "
Das ist quasi mein Motto. 🙂

Kürzlich auf der Bühne, mit dem Endoskop in alle Hohlräume rein: alles rostfrei!! also fast wie neu. 🙂🙂

Paar Schattenseiten gibts auch:
bei der Probefahrt das defekte Heizungs-Duoventil nicht bemerkt (Heizung lief ständig), neuen Kühler, große Inspektion (Tausch aller Flüssigkeiten incl ATM, Servo etc). Großes Rostschutzprogramm.

Waren nochmal ca 3k€

Macht nix, ich feu mich auf den SL immerwieder.

Bild0214b

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Waren nochmal ca 3k€
Macht nix, ich feu mich auf den SL immerwieder.

ach, wie ich das kenne.... die Gesamtproblematik, Probefahrt hin oder her, lässt ich ja leider nicht aus der Welt entfernen: das Auto ist und bleibt gebraucht und hat den ein oder anderen KM absolviert. Alles kann man zum Verre.... nicht feststellen.

Was das angehängte Foto angeht: sogar von unten sag' ich jetzt 'mal 1plus.... bei den alten Modellen kann man ja wenigstens auf den ersten Blick noch etwas feststellen, was beim 230er ohne Demontage der CW- und verbrauchsoptimierenden fast vollständigen Unterbodenverkleidung nicht mehr möglich ist. So schön der 230er von unten auch, weil fast glatt 😁, anzusehen ist, je nerviger ist jeder einzelnen Aufwand, der zu betreiben ist.

Aber das ist ein anderes Thema.

..Ach, und was die Freude am Fahren (oops,BMW-Slogan) angeht: leider kann die Freude auch durch andere Einflüsse getrübt werden; in einem solchen Tal befinde ich mich derzeit und habe einen Verkauf ernsthaft ins Kalkül gefasst. Gehört aber ebenso wenig in diesen Thread, sorry.

Gruß

Achim H.

hi ich würd ihn nemen ruf doch mal an 01741760341 mfg abholen wäre kein problem

Hallo

ja, wegen dem Zustand habt ihr alle Recht. Es ist wirklich schade, das man ein solches Auto ihn in so einen Zustand kommen lässt.

Leider kann man es nicht mehr ändern. Auch wenn ich mit mit dem Auto nicht auskenne, waren meine Einschätzungen ähnlich wie Eure.

Tachostand kann ich leider auch nur vom TüV-Bericht ablesen. Was genau mit dem Tacho gemacht wurde, kann ich nicht wirklich sagen.

Er war bis vor kurzen sogar mit einem H-Kennzeichen angemeldet. Motor läuft, Klimaanlage kann ich überhaupt nicht sagen. Der Ölverlust der im Mängelbericht steht ist auch nicht wirklich bedeutend. Zu sehen an den Flecken in der Garage wo er steht. Beim Fototermin letze Woche sprang er auch sofort an.

Lt. TüV stehen vollgende Dinge im Mängelbericht:

Bremsschläuche vonre rechts: schadhaft - durchgeschliffen
Scheibenwischer: keine Funktion
Scheibenwischerblätter vorn beschädigt
Batteriebefestigung: lose
Vorderachse-Schwingungsdämpfer rechts: undicht
Bereifund/Räder Größe/Ausführung: Zulässigkeit von Sonderrädern nicht nachgewiesen
Rahmen/trag. Teile-Korrosion - Unterboden hinten rechts neben Achsaufnahme aussen -schweißen
Rahmen/trag. Teile -Korrosion: Radhaus vorn links unten - schweißen
Motorhaube schließt nicht
Auspuffanlage-Befestigung: Gummis hinten fehlen
Motro-Ölverlust
Hinterachse Antrib-Ölverlust

Gruß
Glici

Das klingt wirklich komplett fertig, da sind 3000 noch zuviel.

Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen, der Wagen ist Schrott!! Dazu noch aus den USA, da wird der Wagen eh noch zusätzlich mit jeder Menge Spachtel oder mindestens 3 billigen Lackschichten (Verkauflackierungen) "übernebelt" worden sein!!

Beni

Deine Antwort
Ähnliche Themen