Verkauf Opel Calibra Turbo 4x4

Opel Calibra

Hallo

Ich verkaufe meinen Opel Cailibra Turbo.

Unfallfrei!

EZ 10/1993
123.500 km
Benzin
221 kW (300 PS)
Schaltgetriebe

Umweltplakette: 4 (Grün)
Farbe: Grün metallic
Innenausstattung: Vollleder
Farbe der Innenausstattung:Schwarz

Motorraum:
Mocal Ölkühler 13er Reihe mit stahlfelx leitung
Motorhaubenlifter, Metllkopfdichtung
Motorblock wurde von cct (stufe 4) überarbeitet mit mahle Kolben 86,50mm, neue haupt- & Pleullager,Stahlpleule, neue Wasserpumpe, Stärkere neue Ölpumpe, Kolbenbodenkühlung
Sachs Sintermetallkupplung mit neuen Ausdrücklager und leichterem Stahlschwungrad 76mm Ansaugstutzen von Em-Racing EDS Blow Off Ventil
Einstellbarer Benzindruckregler von Gema
Stahlflex Ölvorlaufleitung für Turbolader, K26 Turbolader ,Zylinderkopf überholt neues Thermostat neue Wassertemperatursensoren, Offener Luftfilter mit Samco Ansaugschlauch großer LLK von EDS mit der großen Verrohrung 76mm Downpipe Mittel- & Endschalldämpfer von Kaul Motorsport

Interieur:
Ledersitze mit Sitzheizung Ladedruck- , Öldruck- & Öltemperaturanzeige an der A – Säule Lambdaanzeige unterhalb vom Radio

Ich hoffe ich finde vielleicht hier jemanden der Interesse an dem Auto hat.

Über den Preis kann man sich einig werden.

Bei fragen oder interesse einfach schreiben

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber 8000 für den verbastelten Hobel inklusive illegalen Teilen? Die bezahlt dir vllt irgendeiner ohne Ahnung, von Beruf Sohn in ner ebay Auktion, aber kein mensch mit ein bissjen Grips im Hirn

Ein komplett orginaler Turbo Cali mit den km wäre das vllt werd, die Bastelbude auf den Bildern nicht

Schlachte das Ding und verkauf in Einzelteilen, alles andere is quatsch

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Mehr als 2k ist der da oben aber schon wert. Ich würde Richtung 4+x gehen je nach Geduld.. Gefallen würde er mir aber nicht.

Genau das ist die Sache, du musst irgendeinen Mc>DoofParkplatzsohn finden, der genau so einen Karren will um auf dicke Hose zu machen, nur die fahren heute meistens BMW oder Golf und nicht Opel und jeder der ein bissjen Ahnung hat und sich nicht blenden lässt, wird von dem Teil die Finger lassen, geschweigedenn 8000 € dafür auf den Tisch legen und mMn auch keine 4000

Zitat:

Original geschrieben von FirstEdition


Also das, was man überhaupt auf den z.T. echt miesen Bildern erkennen kann ist meiner Meinung nach keine 8.000 wert. Mal abgesehen von der Technik, die ja ok zu sein scheint, finde ich den Allgemeinzustand ziemlich dürftig. Allein der dreckige Innenraum würde mich optisch schon abschrecken. Überall fehlen Abdeckungen, die Sitze sind verschlissen und Abdeckungen fehlen. Ist auf dem Bild vorne die Motorhaube offen oder warum sind die Spaltmaße so extrem? Unfallfrei? Ich hätte die Kiste erst mal richtig sauber gemacht, bevor ich sie im Forenhauptteil anbiete...

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen . 🙂 Zwischen verlangen u bekommen liegen manchmal oder meistens Welten !! 😁 Suche ein Calibra ( Sondermodelle Rossberg , Cliff ect ) im Org. Zustand in schwarz od. weiss ab Bj.96 bis 150 tkm 136 od 170 PS . Umkreiss PLZ 79108 , 300 km 😉 Schönes WE noch

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt



Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Mehr als 2k ist der da oben aber schon wert. Ich würde Richtung 4+x gehen je nach Geduld.. Gefallen würde er mir aber nicht.
Genau das ist die Sache, du musst irgendeinen Mc>DoofParkplatzsohn finden, der genau so einen Karren will um auf dicke Hose zu machen, nur die fahren heute meistens BMW oder Golf und nicht Opel und jeder der ein bissjen Ahnung hat und sich nicht blenden lässt, wird von dem Teil die Finger lassen, geschweigedenn 8000 € dafür auf den Tisch legen und mMn auch keine 4000

Um die 4k halt ich für möglich wenn der Motor und der Allrad wirklich gut sind und dies letztlich auch nachweisbar ist. Da interessieren mich letztlich nur Rechnungen oder vielleicht noch Fotos von den Instandsetzungen. Über 100000 sind für den Motor schon viel, kommt also auch drauf an wann der das letzte mal voll überholt wurde. Bei einem orginal LET ist das schon bei etwa 150tkm fällig, bei einem mit 700Ps alle 10-20000km. Den wirklichen org. Zustand halt ich für sekundär, den wieder herzustellen, wenn man das denn will, frist das wenigste Geld und ist auch nur Geschmackssache, die Technik geht ins Geld. Ein überholter Turbo ist nichts wert, durch die thermische Belastung ist das Material am Ende und meist halten überholte Turbos nicht lang...

Die Technik klingt ja soweit gut finde ich, allerdings gefällt mir die Optik nicht, sowas muss doch original bleiben... zumindest mehr oder weniger.
Und wie manche schon sagten sind definitiv keine 8000 drin, ich würde dafür vielleicht 3500 ausgeben weil er mir einfach zu verbastelt ist...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz



Um die 4k halt ich für möglich wenn der Motor und der Allrad wirklich gut sind und dies letztlich auch nachweisbar ist. Da interessieren mich letztlich nur Rechnungen oder vielleicht noch Fotos von den Instandsetzungen. Über 100000 sind für den Motor schon viel, kommt also auch drauf an wann der das letzte mal voll überholt wurde. Bei einem orginal LET ist das schon bei etwa 150tkm fällig, bei einem mit 700Ps alle 10-20000km. Den wirklichen org. Zustand halt ich für sekundär, den wieder herzustellen, wenn man das denn will, frist das wenigste Geld und ist auch nur Geschmackssache, die Technik geht ins Geld. Ein überholter Turbo ist nichts wert, durch die thermische Belastung ist das Material am Ende und meist halten überholte Turbos nicht lang...

Also ich kenne orginale LET´s die 400tkm und mehr ohne überholung gelaufen sind, nur mal so als randnotiz und den bock da, in einen erhaltenswerten zustand zu bringen in dem er auch seinen wert hält, kostet definitiv mehr als einen 300PS LET aufbauen, alleine schon weil so viel fehlt und verfuscht ist

und es ist einfach fakt, das NIX außer einem komplett orginalen turbo seinen wert hält bzw momentan im preis schon wieder anzieht

Da geb ich dir Recht, bei uns wurde vor kurzen ein 4x4 Turbo mit 204 PS verkauft, alles Original.
5500 Euro hat der gekostet....

@alex: Du solltest nicht immer deinen Geschmack in den Vordergrund stellen. 400000km kriegst du nie nicht auf einen LET wenn du den auch wie einen LET fährst. Vielleicht überlebt mal ein Block die Kilometer bei Serienleistung, ich kenne aber keinen.. Wie viele hattest du schon? In meiner Familie sind momentan 2. Im Bekanntenkreis 4.
Eine vernünftige 300Ps Maschine zu bauen kostet gleich mal 4-15K€, je nach Eigenleistung. Daraus ergibt sich das ein Schlachter mit Topmotor einen hohen Preis erzielen kann. Letztlich ist ja immer die Frage was wer sucht und was er zahlen kann.

Klar ist aber das ein top org. das meiste Geld bringt aber nicht mit 400000km auf der Uhr und Opelgold ohne Ende..
Wirklich ins Geld geht bei den Wagen die Technik und nicht die Karosse. F28, Verteilergetriebe, Turbo, Steuergerät.... kostet richtig...

Hallo Mozart,

ich habe meinen originalen Calibra Turbo 2011 mit 370tkm verkauft. Zustand war zuverlässig/fahrbereit. Fotos vom Auto und Tacho vorhanden.

Tacho
Seite

Ja und? Erstens sagt mir das nicht ob da der erste Motor drin ist bzw. was alles mal getauscht wurde. Angeboten wurde mir sowas auch schon. Mit der Laufleistung ist der Motor aber in meinen Augen wertlos bzw. benötigt der dringenst mal einen Vollüberholung für mehr als 1000 Euros. Selbst mit Serienleistung würde ich da keine Volllast mehr riskieren wollen. Der ganze Allrad mag zwar noch gehen aber wie lang? Gut ist das er nicht tiefer gelegt ist, weil das bei einem 4x4 auch nur mit bedacht gemacht werden sollte. Inwieweit Profiltiefen über 300tkm nie um mehr als 1-2mm bei Vorder und Hinterachse differiert haben kann man nicht abschätzen... Ist aber immer ein Risiko.

Mozart, die Laufleistung des Motors ist weniger wichtig als der Vorbesitzer. Der Wagen lief auch mit 300tkm gut. Natürlich machen die 204 PS aus dem Auto keine Rakete aber es lohnt sich dem Tuning zu widerstehen. Dieser Wagen wurde 19 Jahre nur von einer Person gefahren. Naja egal, jeder hat seine eigene Meinung und das ist auch gut so. Um diesen Cali geht's ja hier auch nicht.

Glaub ich dir ja aber das ist halt die Ausnahme. Mit 204Ps ist der auch schon eine Rakete...😁

Ich bin letztlich der Meinung das ein top Turbo 4x4 10k€ kostet. Ähnlich wie ein guter 911 halt 30k€ kostet. Dabei spielt es kaum eine Rolle was für eine Basis man nimmt, so man sich nicht über den Tisch ziehen lässt. Für 10k kann man einen Garagenwagen mit 40000km auf der Uhr bekommen, so man den findet. Oder man kauft einen wie deinen ex für etwa 2k und versenkt nochmal 8k.

Bei dem des TE ist es letztlich ähnlich. 8k sind utopisch weil 2k nicht bis zum Topzustand reichen. Wieviel der wert ist kann man mit ein paar Bildern nie rausbekommen. Der ungepflegte Innenraum ist aber das kleinste Prob. Die Eintragungen sind eher nicht legal, behaupt ich mal in hoher zurückhaltung. Metallfüsse am Spoiler können nicht legal eingetragen sein, soweit mir bekannt. Lasierte Rückleuchten auch nicht. Wirkliche Probs sind das aber auch nicht. Haut man den Müll halt in die Tonne... Mich int. an einem Turbo 4x4 ganz anderes..

Zitat:

Glaub ich dir ja aber das ist halt die Ausnahme. Mit 204Ps ist der auch schon eine Rakete...😁

Den Rest kann ich ünterschreiben. Dieser Cali fuhr bis 190 km/h exakt neben meinem Corsa unten aus der Signatur. Für 2000 würd ich den sofort zurück kaufen. Auch für 2500. Nur diese Chance wird es wohl nicht mehr geben.

Naja, ist doch nicht grad lahm, sag ich mal.
Der 300 Pser hier, nicht der oben, ist natürlich weit abartiger. Der geht bei 220 im vierten in den Begrenzer. Bei 250 bin ich vom Gas, weil Angst bzw. Vernunftsanfall bei einem Auto das man nicht kennt. Der Vectra C20NE der beim Beschleunigen daneben fuhr konnte niemals auch nur ansatzweise mithalten. Dem hab ich in ein paar Sekunden mehre 100m abgenommen. Der Vectra 4x4 ist da recht harmlos gegen, hat etwa 80-90Ps weniger, aber lahm ist der auch nicht.

In Tschechien gabs letztens einen org. für 1200€. Turbo hin und Allrad defekt. 150000 auf der Uhr. Vieles kommt aus der Schweiz oder Italien... Zumindest bei den Vectras..

Ach ja, die schönsten kommen von Opas aus Nachbarschaft😉

Aber halt gaaaaaaaaaaanz selten ein Turbo 4x4 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen