Verkauf Mercedes
Hallo,
mir ist bewusst, das der Verkauf und die dazugehörige Frage nicht unbedingt hier rein gehört. Ich habe hier allerdings immer gute Erfahrungen gemacht, deshalb die Nachfrage hier im Forum.
Hatte meinen Mercedes bei Mobile zum Verkauf angeboten. Es dauerte auch nicht lange und ich hatte einen Händler am Telefon.
Dieser wollte meinen PKW kaufen und bad mich das ich Ihm seine E Mail über den Verkauf bestätige. Mir ist bewusst, dass dies als Vertrag anzusehen ist, mit meiner Bestätigung.
Meine Frage geht auch viel mehr Richtung Kaufvertrag. Ich habe unter diesem Link:
https://www.tuvsud.com/.../...vertrag-gebrauchtes-kfz-formular.pdf?...
vom TÜV Süd einen gängigen Vertrag runter geladen und vorausgefüllt.
Mir ist jetzt nur nicht ganz klar, ob der Käufer hier auch mit seinem Namen und Pers Nummer sich einträgt. Es kommt ja nicht der Besitzer des Autohauses, sondern ein "Aussendienstmitarbeiter". Was ist zu beachten, wenn er nicht Namentlich im Kaufvertrag gennant werden möchten, sondern das Autohaus dort eingetragen wird?
Es fehlen dann ja die Pers Nummer, ausserdem habe ich im Vertrag keinen Namen stehen, sondern vielleicht nur Firma mit dem Namen des Autohauses.
Ist das so für Ihn auch erlaubt und was muss dann bei der Unterschrift beachtet werden. Muss das mit Firmenstempel gemacht werden (Könnte man sich ja auch selber besorgen)
Welche Möglichkeiten bestehen hier um auf Nummer Sicher zu gehen? Ihr seht, ich habe da nicht wirklich Erfahrungen und möchte lieber im Vorfeld, dem möglichen Ärger aus dem Weg gehen.
Vielen Dank im Voraus!
Gruss
37 Antworten
@Bruno_Pasalaki das mit dem weiter Verkaufen ist klar. Habe Ihm ja zugesagt das Auto zu dem Ausgemachten Betrag zu verkaufen. So bin ich sicher etwas eingegangen was Rechtsgültigkeit hat, Nachverhandeln kann er gerne versuchen, aber es wird sicher nicht zu einem anderen Preis verkauft. Dann muss das halt juristisch geklärt werden. Ich habe ja auch nicht in der Anzeige, die ganze Liste der Ausstattung geschrieben, was ich ihm auch am Telefon gesagt habe.
Hallo,
Mit solchen Kollegen hatte ich auch schon mal Kontakt.
Auf eine Diskussion kannst du dich schon mal einstellen, ich hab damals meinen 330d Touring verkauft.
Dann kamen abends um 23 Uhr zwei „lustige“ gestalten vorbei um das Auto abzuholen (ausgemacht war 19 Uhr).
Die wollten mir dann erzählen, das der Wagen ja ein Kombi ist und so nicht inseriert war 😁 ... ich die Kosten für die Anreise zahlen solle usw.
Komisch das die Fotos bei mobile einen schwarzen Kombi zeigten...
Mit groben Worten hab ich die dann vom Hof gejagt, bin allerdings auch eher der Furchteinflössende Typ, wenn man mir blöd kommt, sonst wäre das bestimmt ausgeartet.
Muss ja bei dir nicht so laufen.
Viel Glück
Zitat:
@C350CDI4Matic schrieb am 7. März 2021 um 16:41:25 Uhr:
Hallo,mir ist bewusst, das der Verkauf und die dazugehörige Frage nicht unbedingt hier rein gehört. Ich habe hier allerdings immer gute Erfahrungen gemacht, deshalb die Nachfrage hier im Forum.
Hatte meinen Mercedes bei Mobile zum Verkauf angeboten. Es dauerte auch nicht lange und ich hatte einen Händler am Telefon.
Dieser wollte meinen PKW kaufen und bad mich das ich Ihm seine E Mail über den Verkauf bestätige. Mir ist bewusst, dass dies als Vertrag anzusehen ist, mit meiner Bestätigung.Meine Frage geht auch viel mehr Richtung Kaufvertrag. Ich habe unter diesem Link:
https://www.tuvsud.com/.../...vertrag-gebrauchtes-kfz-formular.pdf?...
vom TÜV Süd einen gängigen Vertrag runter geladen und vorausgefüllt.
Mir ist jetzt nur nicht ganz klar, ob der Käufer hier auch mit seinem Namen und Pers Nummer sich einträgt. Es kommt ja nicht der Besitzer des Autohauses, sondern ein "Aussendienstmitarbeiter". Was ist zu beachten, wenn er nicht Namentlich im Kaufvertrag gennant werden möchten, sondern das Autohaus dort eingetragen wird?
Es fehlen dann ja die Pers Nummer, ausserdem habe ich im Vertrag keinen Namen stehen, sondern vielleicht nur Firma mit dem Namen des Autohauses.
Ist das so für Ihn auch erlaubt und was muss dann bei der Unterschrift beachtet werden. Muss das mit Firmenstempel gemacht werden (Könnte man sich ja auch selber besorgen)
Welche Möglichkeiten bestehen hier um auf Nummer Sicher zu gehen? Ihr seht, ich habe da nicht wirklich Erfahrungen und möchte lieber im Vorfeld, dem möglichen Ärger aus dem Weg gehen.Vielen Dank im Voraus!
Gruss
Käufer ist das Autohaus Händerl = juristische Person - also steht hier der Firmenname
Personalnummer wirst du nicht brauchen hier sollte er seine Handelsregisternummer eintragen.
Die könntest du eventuell mit den Angaben bei Mobiel oder auf seiner Webeseite zumindest abgleich (alternativ geht natürlich ein Anfrage online ,kostet Geld). Das abgleichen sollte reichen, ohne Kenntnis einer anderen Sachlage und sofern er dir gegenüber als Händler auftritt handelst du hier auch gutgläubig, somit kann er hinterher auch nicht behaupten er wäre als Privatperson aufgetreten, ohnehin nicht wenn oben nur der Firmenname hinterlegt ist.
Sofern ein Dritter das Auto abholen will sollte der sich dir gegenüber aktivlegimitieren, sollte vorher mit dem Händler geklärt werden wer kommt, ggf. kann hier im Kaufvertrag mit vorherigen Schriftverkehr mit dem Händler festgehalten werden wer das KFZ abholt und die Übergabe auf dem Kaufvertrag unter Angabe der Personalausweisnummer, "übergeben an Datum Uhrzeit Personalausweisdaten"
Der Händer hat dir ja dann erklärt, dass die Person dir gegenüber mit Vertretungsmacht in seinen Namen handelt.
Abgesehen davon, dass Blüten dabei sein können müsstest du dir über Schwarzgeld erstmal keine Gedanken machen sofern du hier nicht davon ausgehen kannst das es tatsächlich so ist.
Der Händler kommt aus Deutschland die Firma hat sicherlich auch ihren Sitz in Deutschland.
Barzahlungen sind schließlich nicht unüblich, auch bei solchen Summen nicht.
Eventuelle Mängel auf jeden Fall festhalten, so können dir später keine Probleme entstehen da es schriftlich fixiert ist.
Ähnliche Themen
@damian.shan Ich bedanke mich bei Ihnen, für die ausführliche Antwort! Das mit der Handelsregisternummer ist eine sehr gute Info. Habe diese im Impressum des Autohauses gefunden!!!
Hallo,
ich wollte euch noch eine kurze Rückmeldung geben!
Heute wurde das Auto verkauft. Hat alles vollkommen unkompliziert funktioniert. Kein Handeln und auch sonst keine Probleme. War ein wirklich netter Mitarbeiter, des Autohauses. Auto wurde bei mir vor der Tür begutachtet, Lackmessung usw., dann hat er mich zur Bank fahren lassen, um mit mir zusammen die Einzahlung zu machen. Anschließend wieder zu mir und der Vertrag wurde unterschrieben.
Danke noch einmal für eure Hilfe!
Gruss