Verkauf ins Ausland - wie möglich?

BMW 3er E36

Hallo,

ich verkaufe ja mein Coupe.

Nun hab ich einen Interessenten aus Schweden, der es wohl schon ernst meint. Erst dachte ich es wär ein Fake! Aber er hat schon ein paar Mal per Mail geschrieben und es klingt auch alles glaubhaft.

Er fragt mich nun, wie der Ablauf wäre. Ich hab erstmal gesagt, er soll halt vorbei kommen 😉 Wollte er aber irgendwie nicht. Sondern per Spedition den Wagen abholen lassen. Ich habe geschrieben, dass wär ok, ABER vorher muss das Geld auf meinem Konto sein! Er meinte der Spediteur kann es cash geben...

Hmm, was muss man da beachten? Kennt ihr die vorgehensweise per Spedition? Oder ist das alles ein Fake???

Gruß
Frank

P.S. Der Typ heisst "Senol". Ist aber kein schwedischer Name oder?! Eher türkisch? Gibts in Schweden auch Türken?

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Danke 😉 Ja, der war echt schön, wenn nicht sogar der schönste und beste! Ich schaue immer in den Autobörsen und natürlich auf der Straße, da war nicht einer der annähernd so schön und gepflegt war. Aber was solls 😉 Jetzt ist jemand anderes super happy!

Hallo,

Es gibt noch andere absolut perfekte e36 Exemplare, seit 10/12 Jahren in meinem Besitz und beide Fahrzeuge haben unter 90'000Km.

Gruss

...

Ui, die sehen wirklich sehr schön aus. Besonders das Cab gefällt mir sehr.

Naja meiner, denke ich, kann da vom Zustand auch ganz gut mithalten. Seit 11,5 Jahren in meinem Besitz.

Ist aber halt nur ein 325tds (Fotos u.a. in meinem thread "Fahrzeugpflege macht Spaß"😉.

Gruß,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Hallo,

Es gibt noch andere absolut perfekte e36 Exemplare, seit 10/12 Jahren in meinem Besitz und beide Fahrzeuge haben unter 90'000Km.

Gruss

Ps Der Golf IV ist ein super Alltagsfahrzeug

Hallo,

perfekter Zustand ist immer so eine persönliche Auffassung. Und Bilder können lügen. Daher kann ich nichts zu Deinen Autos sagen. Mir gefällt zudem ein Coupe wesentlich besser als eine Limousine. Das M-Paket ist in meinen Augen ein Muss. So verschieden sind eben die Geschmäcker.

Genauso wie mit den KM-Ständen. Eine Bekannte Frau meiner Eltern hat ein 328i Cabrio. Das wurde 1996 neu in Deutschland gekauft, dann kam der Wagen direkt nach Ibiza. Nun soll er verkauft werden. Hat tatsächlich nur 40 TKM auf dem Tacho, ist 1. Hand, Unfallfrei und soll wie neu sein. ABER ich traute meinen Augen nicht. Der Sand in der Karre ist die eine Sache, lässt sich wohl wegsaugen 😁 aber von Zustand ist der Wagen ne Katastrophe in meinen Augen. Ich würde den nicht haben wollen. Auch das Leder sieht sch*** aus. Stand wohl immer offen rum oder so. Dann nur Kurzstrecke gefahren, tausend mal ein- und ausgestiegen usw. Ne danke!

Ach ja, ich hab ja schon öfter gelesen, dass Du den Golf 4 so gut findest, auch im Vergleich zum E36. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, sorry. Unser Golf (ist von der Family zum rumgurken wer mal will...-ansonsten haben wir noch nen CLK 209 und W220) ist echt Käse und keine Qualität. Bj 99 und 164 TKM bis jetzt. Die Sitze sehen noch gut aus, sind aus Velours, lässt sich aber total unentspannt drauf sitzen. So ein Sofa-Feeling halt 🙁 Lenkung/Fahrwerk werd ich seekrank, so schaukelt das. Lackqualität (so ein Perlschlagmichtotblaumetallic) sehr schlecht, wobei nichts rostet, aber nicht mit BMW Metallic Lack zu vergleichen. Die Schaltung und Kupplung ist auch ein Witz. Wenn ich Golf fahre und dann wieder den E36 - das sind Welten! Oder auch der Innenraum, Haptik und Verarbeitungsualität usw. der Golf ist ne Klapperkarre dagegen. Mein Coupe hat kein bisschen geklappert. Der Golf...ohje vorne links, rechts, hinten oben unten. Neee schlimm! Dann hat der Golf noch so ein Soundsystem ab Werk mit POP/ROCK, CLASSIC und Driver-orientiert, aber mal ehrlich, da kommt ein bissl mehr Bass als bei nem Standard Auto, aber sowas kann man doch nicht Soundsystem nennen 😁 Ich will keinen perfekten Klang im Auto, aber sowas ist kein Soundsystem.

Dann sind schon öfter mal die Elektr. Fensterheber kaputt gewesen, wenn man über Bodenwellen in so Geschwindigkeitsbegrenzten Zonen fährt, dann denkt man die Karre fällt auseinander! Dannn noch so veraltete Technik wie Zahnriemen!

Der Golf hat aber auch gute Seiten 😉 Er verbraucht wenig Benzin (dafür mittlerweile fast 1l ÖL/1000 KM), ist sehr günstig in der Versicherung und Steuer und man fällt nirgendwo auf 😉

Ich könnte auf Dauer nicht mit nem Golf leben! Meine bessere Hälfte hat einen Compact von 97, der ist ja eigentlich vergleichbar mit dem Golf, obwohl fast 2 Jahre älter, aber der Fährt um Lichtjahre besser!

Trotzdem fahren soviele Leute einen Golf 4 und sind auch noch zufrieden. Warum? Entweder keine Ahnung oder kennen nichts besseres. In dem Fall von Alpina B3 weiss ich es nicht 😉 Muss noch ne andere Lösung geben 😉

Bitte nicht zu Ernst nehmen, aber das ist meine Meinung. Ich mag den Golf gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von DemoEIGHT


neiiiiinnnn dein schöner 328er is weg🙁🙁🙁🙁

meiner ist bissi verbastelt aber net so schlimm😁

Ja, der ist verkauft und fährt nun in Göteburg rum 😉

Hast Du noch keinen Interessenten für Deinen?

Viel Glück!

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



Zitat:

Original geschrieben von DemoEIGHT


neiiiiinnnn dein schöner 328er is weg🙁🙁🙁🙁

meiner ist bissi verbastelt aber net so schlimm😁

Ja, der ist verkauft und fährt nun in Göteburg rum 😉

Hast Du noch keinen Interessenten für Deinen?

Viel Glück!

nein noch nicht aber billig is meiner auch net grad. egal ich muss meinen noch nicht dringend verkaufen.

mfg

Ähnliche Themen

Hey Frank,

Glückwusch zum Verkauf deines QP, ging ja dann doch noch alles glatt über die Bühne...🙂

Dann wird wohl demnächst ein netter E39er vor der Tür stehen, ich schaue mal einwenig mit...😁

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Hey Frank,

Glückwusch zum Verkauf deines QP, ging ja dann doch noch alles glatt über die Bühne...🙂

Dann wird wohl demnächst ein netter E39er vor der Tür stehen, ich schaue mal einwenig mit...😁

Hallo Heico,

danke!

Ich schreib Dir nachher mal genau was ich in Bezug E39 erlebt habe 😁

Gruß
Frank

Jo mach mal, bin gespannt...🙂

Nochmal zum Thema Golf IV und Qualität; ich hab vorhin mal ein paar Fotos gemacht. Also wenn man das unter Qualitätsanmutung versteht, dann... 😁

Türgriff 1
Türgriff 2
Armaturenbrett
+1

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


Hallo,

Es gibt noch andere absolut perfekte e36 Exemplare, seit 10/12 Jahren in meinem Besitz und beide Fahrzeuge haben unter 90'000Km.

Gruss

...

Ui, die sehen wirklich sehr schön aus. Besonders das Cab gefällt mir sehr.
Naja meiner, denke ich, kann da vom Zustand auch ganz gut mithalten. Seit 11,5 Jahren in meinem Besitz.
Ist aber halt nur ein 325tds (Fotos u.a. in meinem thread "Fahrzeugpflege macht Spaß"😉.

Gruß,
Thomas

Hallo,

Ja das Cabrio sieht wirklich sehr elegant aus und ist in einem sensationellen Zustand für ein 1993er Jahrgang.
Der B3 ist ebenfalls in einem neuwertigen Zustand, laut Alpina-Club Schweiz der schönste im Lande.

@ C 37 RS

Meine e36 sind auch in Natura absolut perfekt, haben keine Dellen, zurzeit keine Steinschläge, absolut keine Kratzer, der Innenraum ist absolut neuwertig, das Cabrioverdeck & Kunstoffheckscheibe ist auch nach bald 16 Jahren noch in einem sehr guten Zustand.

Die Km sind garantiert und sehr gut nachvollziebar. Ich bin auch ein absoluter Perfektionist, was die Technik anbelangt, wenn irgendwas defekt ist, lasse ich es beim 🙂 reparieren.
Die Schattenseite ist, ich gehe mit meinen e36 nicht mehr gerne auf die Strasse, weil ich Angst vor Steinschlägen habe, welche die jahrelange Pflege in kürzerster Zeit zertören kann.

Wir haben den Golf IV 1.6 im Jahre 2000 neu gekauft und seitdem als Alltagsfahrzeug benutzt.
Der Softlack im Innenraum ist eine bekannte Schwäche des Golf IV, offenbar haben e90 Besitzer diesbezüglich auch ihre Probleme.
Die Fensterheber sind auch von schlechter Qualität.

Ansonsten sind wir mit dem Golf, nach ein paar ärgerlichen Kinderkrankheiten zu Beginn, sehr zufrieden. Seit 5 Jahren ist er absolut ohne Defekt jeden Tag bewegt worden.
Er steht seit 9 Jahren immer draussen und ich muss sagen der Lack (Reflexsilber) ist sensationell robust und plegeleicht, die Sportsitze sehen auch nach 132'000Km noch wie neu aus.
Das Fahrwerk wurde im Alter etwas weicher, aber den Golf haben wir eh nie sportlich bewegt.
Selbst bei tiefsten Temperaturen, ist der Golf absolut knisterfrei, der B3 ebenfalls, aber der Golf ist etwas verwindungssteifer, als die e36 Limo. Das e36 Cabrio, ist von Haus aus natürlich nicht ganz so verwindungssteif und neigt bei tiefen Temperaturen schon manchmal zu Knistergeräuschen.

Gruss

Dann scheint ihr mit dem Golf Glück gehabt zu haben. Ich kann zumindest den, den wir haben nicht empfehlen. Und ich denke zwischen Baujahr 99 und 00 dürfte in der Qualiät "eigentlich" kein großer Unterschied sein, ich weiss es aber nicht.

@ C 37 RS:
Deinen Beitrag bzgl. Qualität und Fahrverhalten zu Golf IV und den beiden MB kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Als Ergänzung: in der zweiten Hälfte des Modellzyklus wurde der Golf IV allerdings eine Ecke besser.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Dann scheint ihr mit dem Golf Glück gehabt zu haben. Ich kann zumindest den, den wir haben nicht empfehlen. Und ich denke zwischen Baujahr 99 und 00 dürfte in der Qualiät "eigentlich" kein großer Unterschied sein, ich weiss es aber nicht.

Hallo,

Wie bereits erwähnt, hatten wir zu Beginn einige Kinderkrankheiten die beseitgt werden mussten und auch durchaus ärgerlich waren (knackende Fensterheber/defekte Lambdasonde/Wassereintritt/Elektronikprobleme). Diese Probleme sind jedoch die ersten drei Jahre aufgetreten, der letzte Defekt, war eine undichte Türdichtung, bei der Türe hinten rechts.

Seitdem hat sich der Golf wirklich von der guten Seite gezeigt, die letzten fünf Jahre haben wir beim Golf ausser Bremsscheiben & Beläge rundum überhpaupt nichts ausgetauscht oder ein Problem gehabt.

Im Mai mussten wir den Golf vorführen (Tüv), sind ohne Probleme durchgekommen, es wurde nur auf eine gebrochene ESD Halterung aufmerksam gemacht, welche geschweisst werden sollte und offenbar ein typisches Problem beim Golf IV ist.

Das Fahrwerk kann beim Golf IV problematisch sein, insbesondere der vordere Stabilisator & Vorderachse (zu grosses Spiel) können Probleme bereiten.

Aber welches Fahrzeug hat nicht Verschleisserscheinungen, der e36 ist diesbezühlich auch alles andere als fehlerfrei.

Was erwartet man von einem Golf IV, für mich ist es ein absolut solides Fahrzeug, welches einem von A nach B bringt und dies doch recht zuverlässig. Der Golf wird von uns sehr sachte bewegt, ist eine durchaus komfortable Gondel, welche aber durchaus flott duch die Kurven bewegt werden kann, aber nicht muss😉

Nebst der soliden Karosserie (sehr gute Spaltmasse) überzeut mich vorallem das Variable beim Golf, es müssen nur die Sitze umgklappt werden und schon kann ein Fahrrad oder sonstiges transportiert werden. Im Sommer ist die Climatronic auch absolut überzeugend.
Vorallem ist der Golf wirklich sehr pflegeleicht, bis auf den Softlack im Innenraum/Zahnriemen.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen