Verkauf Golf II WERT???
hallo,
habe schon bei mobile usw. geguckt... aber nichts gefunden was ne klare aussage ist...
meine oma will ihren golf II verkaufen.
Bj.83 echte 30.000km runter... naja so ein ding mit crom leisten außenrum.
Nagut ist Automatik hat wenn mich nicht alles täuscht 75PS und nen KAT nachgerüstet.
Ist halt alles noch original sie ist 1. besitzerin!
könnt ihr mir einen ungefähren preis sagen was man dafür kriegt?
300? 500? 1000? ...?
danke schonmal
23 Antworten
🙂habs ja nur gut gemeint😁
also mein golf ist vor etwa 2 jahren umgerüstet worden,beim passat ca 4 jahre her.
da es soviele verschiedene autos gibt,und motoren .ist das für mich natürlich nicht einfach eine pauschale antwort darauf zu geben.
man kann dann nur seine eigene erfahrungen wiedergeben.
was sich da genau auf dem markt mit den nachrüst-geschichten getan hat,weiß ich nicht,daß müsste man erfragen.
außerdem selbst wenns nicht geht,wären ca 250 euro nun auch kein welt-untergang. dafür haste schließlich fast nichts ausgegeben fürn wagen.
der golf ist eben sehr alt,fast ein oldtimer,da muss mann eben für sich selbst wissen,was man will,dafür hat man eben ein seltenes stück!
man kann eben nicht alles haben,so ist das eben.
und mit dem automaten,ok,kannst du wohl besser beurteilen ,als ich,wenn du schon damit gefahren bist.
finds nur nicht nett,dachte wir sind hier um uns gegenseitig zu helfen? und nicht um anderen zu sagen,wieviel mehr du weißt. auf sone ironische art und weise😰😁 wir sind hier in einem forum🙂
wenn du so viel davon verstehst,freut mich das für dich.
das ich nun nen benz fahre ist ja eigentlich hier völlig uninteressant,denke nicht das du mein modell schon gefahren bist.gibt soviel verschiedene autos,da kann man nicht ne pauschale antwort auf alles haben.
ich hoffe nur das jemand den alten golf zu schätzen,weiß,gibts ja nicht mehr so oft,eben ein liebhaberstück.
Zitat:
Original geschrieben von laila23
🙂habs ja nur gut gemeint😁da es soviele verschiedene autos gibt,und motoren .ist das für mich natürlich nicht einfach eine pauschale antwort darauf zu geben.
man kann dann nur seine eigene erfahrungen wiedergeben.
[...]
finds nur nicht nett,dachte wir sind hier um uns gegenseitig zu helfen? und nicht um anderen zu sagen,wieviel mehr du weißt. auf sone ironische art und weise😰😁 wir sind hier in einem forum🙂
Das ehrt dich zwar, aber weder musst du eine pauschale Antwort geben, noch detaillierte Infos posten, wenn du keine hast. Die eigene Erfahrung ist ja eine feine Sache, aber man sollte sie doch deutlich von Tatsachen trennen, wenn sich das nicht von selbst versteht.
Alleine deshalb habe ich dezidiert nachgefragt, wie das mit der Umrüstung funktionieren soll, gehe ich doch nicht per se davon aus, dass jemand einfach so sagt, "das geht schon", wenn er es eben überhaupt nicht weiß. In dem Sinne fand ich es von dir ebenfalls so nett nicht, dass du einfach die Machbarkeit als gegeben dargestellt hast. Hätte sich auf die sicher klingende Information verlassen, er könnte sich berechtigerterweise ärgern.
Und nein, dass du jetzt nen Mercedes fährt gehört hier so direkt nicht her, aber das pauschale Lob an Automatikgetriebe geht zumindest mir schwer von den Lippen, wenn ich mich nicht auf die MB Automaten der letzten 20 Jahre beschränke, sondern auch bspw. den aus dem GII mit einbeziehe. Dass du hier auch einfach sagst, dass Automatik das höchste der Gefühle darstellt, ohne die spezielle Automatik gefahren zu sein ist ebenfalls nicht nett und kann schnell irreführend für jemanden sein, der das als fundierte Meinung auffasst.
Was dein spezielles Modell angeht dürfte die Chance gar nicht so klein sein, wie du vielleicht vermutest - zumindest wenn wir uns beim "Modell" auf die Kombination von Motor und Getriebe einigen können 😉
Auch die Aussage "250 Euro sind nicht die Welt" kann ich so nicht stehen lassen. Wenn man sich anschaut, für welche Summen man 1.6l bekommt und um wieviel günstiger ein PN gegenüber einem RF bis zum 3. Quartal war, bleibt es dabei nicht. Nicht nur die Steuern spielen eine Rolle, aber alleine die machen binnen weniger Jahre mehr aus, als mancher Golf noch kostet.
🙂
du hast mich nicht verstanden,macht nichts😁
wir reden aneinander vorbei,nun gut. wenn du wußtest,daß es nicht möglich ist,warum fragst du mich? und stellst mich danach als d.... hin? unlogisch! ich denke,daß bringt manche hier noch mehr durcheinander.
wenn du so viel wissen über alle arten von autos jeglicher art hast,sei froh darüber! dann wirst du wohl in dem job arbeiten,denke ich.
du hättest nur sagen zu brauchen,sorry mädchen,aber bei dem golf ist es nicht möglich,anstatt so eine herablassende art an den tag zu legen. es geht mir nur um diese art und weise.
was die steuer betrifft,hab ich eben ne andere meinung,wenn ich zb 800 euro fürn golf ausgebe,wird der wohl kaum noch 10 jahre halten,mich persönlich würden dann die 250 euro im jahr nicht belasten,aber das ist meine meinung.bei einem wagen von zb 8000 euro sehe die sache anders aus,für mich jedenfalls.
vielleicht liegts am alter,wie auch immer.
möchte mich gar nicht streiten.denke das ist hier wohl unangebracht.🙂🙄
Zitat:
Original geschrieben von laila23
🙂du hast mich nicht verstanden,macht nichts😁
wir reden aneinander vorbei,nun gut. wenn du wußtest,daß es nicht möglich ist,warum fragst du mich? und stellst mich danach als d.... hin? unlogisch! ich denke,daß bringt manche hier noch mehr durcheinander.
EvilJogga ging aber anscheind davon aus, dass du neue möglichkeiten gefunden haben könntest... Hätte er nun strickt gesagt "Junge ist nicht möglich" hättest du im fall das es doch möglich gewesen wäre ihn an den karren fahren können...
Ich weiß sehr viel konjunktiv *G*
Zitat:
was die steuer betrifft,hab ich eben ne andere meinung,wenn ich zb 800 euro fürn golf ausgebe,wird der wohl kaum noch 10 jahre halten,mich persönlich würden dann die 250 euro im jahr nicht belasten,aber das ist meine meinung.bei einem wagen von zb 8000 euro sehe die sache anders aus,für mich jedenfalls.
vielleicht liegts am alter,wie auch immer.
möchte mich gar nicht streiten.denke das ist hier wohl unangebracht.🙂🙄
für 800 bekomme ich aber auch einen PN motor und der kostet mich 105 euro pro Jahr und zudem verbraucht zumindest mein PN weniger, als der RF meines Vaters. mag aber auch an der Einstellung liegen.
Ähnliche Themen
Liebe Laila,
das Problem hier bei der ganzen Diskussion ist, daß Du Dich nur mit dem Golf auskennst, den Du gefahren bist.
Es gibt aber noch mehrere Motoren mit unterschiedl. Anforderungen. Bei einigen kann man nachrüsten, bei anderen nicht.
Der Evil, der reagiert bei solchen lustigen Antworten immer ganz komisch...klingt lustig, is aber so.
Lieber Evil, Du hättest ja schon in einigen Ihrer ersten Posts merken müssen, daß Laila nicht gerade eine Fachmännin ist, gelle ? 😉 Du hast Dich einfach auf ein fremdes Mädel eingeschossen und hast Sie quasi überrollt mit Deinem überaus qualifizierten Fachwissen. Das darfst Du nicht. Pöser Pube... 😉
Und nun haben wir uns alle wieder lieb und freuen uns, daß unsere Wägen alle Vier Räder und einen Motor haben.
Juhu.
😁
Dann is ja gut 🙂
Jazzy wie war das doch in nem anderem threat "Ezj" = Entfernung zu jazzy 😁
Muss mich hier auch ab und zu zusammen reißen was meine wortwahl angeht aber wozu hat man so gute nerven ne 🙂
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
Original geschrieben von laila23
🙂du hast mich nicht verstanden,macht nichts😁
wir reden aneinander vorbei,nun gut. wenn du wußtest,daß es nicht möglich ist,warum fragst du mich? und stellst mich danach als d.... hin? unlogisch! ich denke,daß bringt manche hier noch mehr durcheinander.
EvilJogga ging aber anscheind davon aus, dass du neue möglichkeiten gefunden haben könntest... Hätte er nun strickt gesagt "Junge ist nicht möglich" hättest du im fall das es doch möglich gewesen wäre ihn an den karren fahren können...
Ich weiß sehr viel konjunktiv *G*
Zitat:
was die steuer betrifft,hab ich eben ne andere meinung,wenn ich zb 800 euro fürn golf ausgebe,wird der wohl kaum noch 10 jahre halten,mich persönlich würden dann die 250 euro im jahr nicht belasten,aber das ist meine meinung.bei einem wagen von zb 8000 euro sehe die sache anders aus,für mich jedenfalls.
vielleicht liegts am alter,wie auch immer.
möchte mich gar nicht streiten.denke das ist hier wohl unangebracht.🙂🙄
für 800 bekomme ich aber auch einen PN motor und der kostet mich 105 euro pro Jahr und zudem verbraucht zumindest mein PN weniger, als der RF meines Vaters. mag aber auch an der Einstellung liegen.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-Flowerpower
für 800 bekomme ich aber auch einen PN motor und der kostet mich 105 euro pro Jahr und zudem verbraucht zumindest mein PN weniger, als der RF meines Vaters. mag aber auch an der Einstellung liegen.
Drei Jahre sind schon 400 Euro an Steuern. Für das Geld kann man beim G2 anfangen nach Autos zu suchen 😉
Und wenn der RF deines Vaters mehr braucht liegt es entweder an falscher Handhabung (nicht böse gemeint) oder wirklich an fehlerhafter Einstellung. Wenn man nicht die eine order andere Besonderheit des RF kennt und er nicht ordentlich eingestellt ist, kann der schnell 1-2l zu viel trinken. Beim PN fallen eine Fußangeln, wie bspw. die Beschleunigungspumpe, weg und die Lambdasonde glättet auch manches Problem weg.
@ Jazzy
Das Missverständnis ist schon per PN geklärt 🙂
Den pösen Puben akzeptiere ich trotzdem 😛