Verkauf Golf 3 Cabrio
Tach!
WENN ich überlege meinen Golf zu verkaufen, was kann ich dafür nehmen? Bei mobile.de gehen ein zwei Autos für unter 3000 EUR weg. Ich dachte, dass diese Autos mehr wert sind.
Fahre eine 2l Maschine mit 116 PS, Bj. 09/96. Hab Sitzheizung, el. FH. und neue Reifen von Bridgestone, BBS Felgen. Jetzt im August müssen wir zum TÜV.
Zwei Mankos hat er: Lackschaden und 2 Löcher im Verdeck (an den Seiten, wo das Dach "einknickt"😉.
Ich liebe mein Auto über alles, er ist total hübsch, er bedeutet mir sehr viel... kann aber nicht andauernd Geld reinstecken 🙁 Immer ist etwas. Jetzt erkenne ich an den Radkappen sogar Rost... 🙁 Dann wollt ich ihn komplett lackieren lassen. Lohnt sich das überhaupt? Oder soll ich mir einen etwa 3 Jahre alten Gebrauchten holen? Oh man..
Beste Antwort im Thema
Gibt nix billigeres als ein Auto in dem alter das in halbwegs gepflegtem Zustand ist....
Fahr nun seit rund 20 Jahren Auto ..... ob 3 Jahre, 8Jahre oder 10 Jahre alt gekauft ..... im Durchschnitt hab ich so 500 - 800 Euro an Reperaturen,Wartung + Reifen pro Jahr reingesteckt.
Der Vorteil ist ganz klar bei dir:
> Weiterer Wertverlust fast gegen Null bzw im Bereich 300 - 500 Euro pro Jahr - je nachdem wielange du den noch fahren willst.
Nimm einen Wagen (egal welchen) der 2-3 Jahre alt ist .... Tendenz 1500 - 3000 (je nach Auto und Grundwert) pro Jahr .... das sind schon die Reperaturen an deinem alten Golf
> Versicherung
den alten Cabby kannst du getrost Haftpflicht versichern .... je nach deinen Prozenten spart dir das 200 - 800 Euro pro Jahr (must du dir selber durchrechnen)
Geklaut wird er wohl nicht mehr, Vollkasko lohnt nicht da nach Schwakke und Selbstbehalt eh nix mehr überbleibt. Einen 2-3 Jahre alten, gar finanzierten auf Kredit musst du auf jeden Fall Vollkasko versichern .... das Riskio mit Schulden und ohne Auto dazustehen ist einfach zu gross.
> Reperaturen
den alten Golf III repariert dir jeder Hinterhofmechaniker ..... kauf was relativ neues musst du ggf in der Fachwerkstatt die Serviceintervalle machen wegen Garantieerahlt z.B.
Zudem gibts für den Golf 3 fast alles gebraucht in rauhen Mengen.
> Sicherheit
... klar einem neuen A3 oder Golf V VI wird der 3 nicht das Wasser reichen ..... aber er kann mit so manchem modernen Kleinwagen noch mithalten...... hab so Sprüche in der Familie auch schon gehört..... sage dann immer zu schlauen Vätern oder Schwiegervätern: "Super - wenn dir meine Sicherheit so viel wert ist, dann kannst du mir doch sicher 6000 Euro drauflegen ??? und überhaupt wieso hast du mir damals geholfen einen Golf 1 als erstes Auto zu suchen ..... war ja eigentlich unverantwortlich, hätt ja dann damals mindestens ein Daimler sein müssen ......
Wenn´s danach geht dürften nur noch A8, E-Klassen, S-Klassen und co verkauft werden - Motorradfahren und Fahrrad geht ja mal gar nicht 😁
Lange Rede Kurzer Sinn .... wenn das Cabby keine Zicken hat - weiterfahren und glücklich sein ... Rost einmal richtig überarbeiten lassen und gut ist für die nächsten 4 Jahre .....
59 Antworten
Ach wer tauscht denn bitte die Airbags aus? Das ist doch nur Geldmacherei.... Der Austausch kostet ca 1500 Euro 😉
Zitat:
aber ein 2-3 Jahre alter Wagen vielleicht. Daher denk ich mir ja, kauf dir gleich einen jüngeren Wagen..
An diesem Wagen hast du auch defekte oder bald auftretende Verschleißteile, oder denkst du 2-3 Jahre alte Autos bleiben davon verschont ???
Bei neueren Autos geht es dann auch richtig ins Geld, an einem Golf kann man die Dinge fast sogar noch selbst instandsetzen....
Nein es ist nicht Schade um das Geld
Warum ?
Der Wagen hat mich 30.000 tkm immer an jedes Ziel gebracht und nun 190.000 km auf der Uhr. Komfortabel bin ich dank Sitzheizung und Klimaanlage auch gereist. Außerdem bin ich noch nie stehen geblieben.
Zitat:
Original geschrieben von Levana
Hohlraumwachs reinspritzen? Wo? Noch nie von gehört, ich google gleich mal, danke.
Ja, eine Lackaufbereitung wurde mir auch schon vorgeschlagen, werd mal bei einem Lacker ranfahren. Wobei Lackierer das oft wohl nicht machen.
Ja, die mangelnde Pflege kommt hin, präventiv mach ich rein gar ncihts an dem Wagen, gut waschen, innnen und außen, mehr auch nicht. Wenn was kaputt geht, wirds direkt neu gekauft, auch nichts gebrauchtes..
Deswegen überleg ich ja. Ein Neuwagen vielleicht nicht, aber ein 2-3 Jahre alter Wagen vielleicht. Daher denk ich mir ja, kauf dir gleich einen jüngeren Wagen..
Ist es denn nicht schade um das Geld? Immer wieder knapp 1000 EUR zu investieren und trotzdem IMMER 2000 - 2500 EUR zu verkaufen? Das klingt für mich nicht logisch ..
Eine günsigere Möglichkeit ein Auto zu fahren wirst du mit einem neu oder jungen Gebrauchten nicht bekommen, wenn du im Jahr 1200 € ( monatlich 100 €) für das Auto verwendest.Dafür kannst du dir max einen Citroen C1 oder Fiat Punto finanzieren und der hat nach 8 Jahren nur noch einen minimalen Restwert.
Schade das ich keinen schwarzen Golf suche sonst würde ich mir den gerne mal anschauen,ist ja nicht weit nach Bielefeld😉
Gibt nix billigeres als ein Auto in dem alter das in halbwegs gepflegtem Zustand ist....
Fahr nun seit rund 20 Jahren Auto ..... ob 3 Jahre, 8Jahre oder 10 Jahre alt gekauft ..... im Durchschnitt hab ich so 500 - 800 Euro an Reperaturen,Wartung + Reifen pro Jahr reingesteckt.
Der Vorteil ist ganz klar bei dir:
> Weiterer Wertverlust fast gegen Null bzw im Bereich 300 - 500 Euro pro Jahr - je nachdem wielange du den noch fahren willst.
Nimm einen Wagen (egal welchen) der 2-3 Jahre alt ist .... Tendenz 1500 - 3000 (je nach Auto und Grundwert) pro Jahr .... das sind schon die Reperaturen an deinem alten Golf
> Versicherung
den alten Cabby kannst du getrost Haftpflicht versichern .... je nach deinen Prozenten spart dir das 200 - 800 Euro pro Jahr (must du dir selber durchrechnen)
Geklaut wird er wohl nicht mehr, Vollkasko lohnt nicht da nach Schwakke und Selbstbehalt eh nix mehr überbleibt. Einen 2-3 Jahre alten, gar finanzierten auf Kredit musst du auf jeden Fall Vollkasko versichern .... das Riskio mit Schulden und ohne Auto dazustehen ist einfach zu gross.
> Reperaturen
den alten Golf III repariert dir jeder Hinterhofmechaniker ..... kauf was relativ neues musst du ggf in der Fachwerkstatt die Serviceintervalle machen wegen Garantieerahlt z.B.
Zudem gibts für den Golf 3 fast alles gebraucht in rauhen Mengen.
> Sicherheit
... klar einem neuen A3 oder Golf V VI wird der 3 nicht das Wasser reichen ..... aber er kann mit so manchem modernen Kleinwagen noch mithalten...... hab so Sprüche in der Familie auch schon gehört..... sage dann immer zu schlauen Vätern oder Schwiegervätern: "Super - wenn dir meine Sicherheit so viel wert ist, dann kannst du mir doch sicher 6000 Euro drauflegen ??? und überhaupt wieso hast du mir damals geholfen einen Golf 1 als erstes Auto zu suchen ..... war ja eigentlich unverantwortlich, hätt ja dann damals mindestens ein Daimler sein müssen ......
Wenn´s danach geht dürften nur noch A8, E-Klassen, S-Klassen und co verkauft werden - Motorradfahren und Fahrrad geht ja mal gar nicht 😁
Lange Rede Kurzer Sinn .... wenn das Cabby keine Zicken hat - weiterfahren und glücklich sein ... Rost einmal richtig überarbeiten lassen und gut ist für die nächsten 4 Jahre .....
Ich denke, dass das Golf 3 Cabrio dank des Erdbeerkörbchenbügels beim Überschlagstest sogar noch abschneidet, als aktuelle Fahrzeuge.
Grund ? :
Livestyle ist wichtiger als Sicherheit , denn die Bügel werden in den Scheibenrahmen verbaut.
Ergo:
Wenn die Scheibe einknickt, schabst du mit deinem Kopf über die Straße....
Der Golf hat den Bügel offensichtlich in der Mitte platziert und dementsprechend ist dies wahrscheinlich die sicherste Methode ein Cabrio zu bauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Schade das ich keinen schwarzen Golf suche sonst würde ich mir den gerne mal anschauen,ist ja nicht weit nach Bielefeld😉
Warum denn das? Wo ist das Problem bei schwarz und was für eine Farbe suchst du denn?
@ Duky: Der Bügel ist schon nicht schlecht, allerdings kann die A-Säule samt Scheibe beim 3er auch umknicken...aber daran wollen wir mal nicht denken.
Ich würde das Cabrio aufjedenfall behalten.
Zitat:
Original geschrieben von VentusGL
Warum denn das? Wo ist das Problem bei schwarz und was für eine Farbe suchst du denn?Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Schade das ich keinen schwarzen Golf suche sonst würde ich mir den gerne mal anschauen,ist ja nicht weit nach Bielefeld😉
Schwarz gefällt mir einfach nicht es bietet keinen Kontrast zum schwarzen Verdeck, was ja eh Geschmackssache ist.
Ich suche einen weißen allerdings wurden weiße beim Golf III kaum noch gebaut, so das ich alternativ wohl einen roten kaufen werde. Alle anderen Farben scheiden aus, aufgrund der guten Angebote kann man sich die Farbe noch aussuchen.
Da ich das Auto lediglich im Sommer mit Saisonkennzeichen fahren möchte und meinen Leon dafür nicht verkaufen werde habe ich Zeit mir einen passenden auszusuchen.
Ja, weiss ist wirklich selten. Sind dann meistens Facelifts. Rot ist meistens dermaßen ausgeblichen, dass man es fast schon monatlich polieren muss damit es glänzt. Viel Erfolg beim suchen 😉
Kannst dir ja ein weisses Verdeck aufs schwarze Cabrio verbauen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von VentusGL
Ja, weiss ist wirklich selten. Sind dann meistens Facelifts. Rot ist meistens dermaßen ausgeblichen, dass man es fast schon monatlich polieren muss damit es glänzt. Viel Erfolg beim suchen 😉Kannst dir ja ein weisses Verdeck aufs schwarze Cabrio verbauen 🙂
Nee dann lieber ein rotes Verdeck auf einen schwarzen Cab😉 Na ich habe ja Zeit zum suchen es eilt nicht, da diese Saison eh fast zu ende ist kann ich in ruhe warten.
Hallöchen,
Egal wie ich gegen euch "ankämpfe" 😉 habt ihr mit allem Recht. Warum soll ich eine Finanzierung eingehen? Mein Auto fährt noch und ich hab schon viel Geld reingesteckt, vieles ist neu!
Ich werde beim Lackierer vorbeifahren und den Lackschaden vorne ausbessern lassen. Stoßstange und Grill. Wg. den Strinschlägen auf der Motorhaube muss ich noch schauen.
Freitag bin ich beim TÜV, ich hoffe, dass der Wagen durchkommt, sollte aber kein Problem werden. Dann brauch ich nur noch ein neues Verdeck .. Mal schaun ...Verdeck
Inte
Sooo Levana ist durchgerasselt 🙂 Der Wagen ist nach Angeben des Ingenieurs tiptop, super gepflegt und gut erhalten!
NUR, der Wagen ist tierfergelegt, die Eintragung fehlte 🙁 Ich sollte jetzt nochmal zu Hause schaun und das Ding dann ohne Termin vorbeibringen, aber so eine Eintragung finde ich nicht .. 🙁 Shit ey, der Wagen ist aber immer durch den TÜV gekommen, sehr kurios!
Fahre das Auto jetzt weiter, die Aussage des Ingenieurs hat mir den Rest gegeben 🙂
Ich bin froh, dass wir dich vor einem großen Fehler bewahren konnten 🙂
Hab noch viel Spaß mit deinem 3er Cab , er wird dir noch viel Freude bereiten 🙂
Ja, ich danke euch auch dafür 🙂
Ich finde aber den Wisch der Eintragung nicht! Was mach ich denn jetzt? Beim TÜV anrufen und nach einer "Zweitschrift" fragen? Gibt es denn sowas 🙂
Ist der Wagen auch das letzte mal so durch den TÜV gekommen? Auch bei dem selben TÜV wie dieses mal?
Wenn ja hast du vielleicht ein Sportfahrwerk oder andere Federn verbaut seit dem letzten TÜV? Oder sind deine alten Dämpfer vielleicht einfach nur durch?
Nein, die letzten male war das ein anderer Prüfer, mein Ex-Mann ist immer mit dem Wagen hin. Keine Ahnung, was damals gelaufen ist, der Wagen ist eh so von uns 2005 gekauft worden und an dem Fahrwerk ist ncihts gemacht worden.
Der Wagen ist einwandfrei, da ist nichts durch oder so
Das ist natürlich sehr gut. Vielleicht hat der andere Prüfer das gar nicht gemerkt hatte ich auch schon.
Ob du das über den TÜV rausfinden kannst ob es eine "Zweitschrift" gibt weiß ich nicht.
Aber auf den Dämpfern sollte eigentlich drauf stehen von welcher Marke das Fahrwerk ist, dann kannst du dadrüber eine ABE besorgen und es eintragen lassen.