Verkauf Golf 3 Cabrio
Tach!
WENN ich überlege meinen Golf zu verkaufen, was kann ich dafür nehmen? Bei mobile.de gehen ein zwei Autos für unter 3000 EUR weg. Ich dachte, dass diese Autos mehr wert sind.
Fahre eine 2l Maschine mit 116 PS, Bj. 09/96. Hab Sitzheizung, el. FH. und neue Reifen von Bridgestone, BBS Felgen. Jetzt im August müssen wir zum TÜV.
Zwei Mankos hat er: Lackschaden und 2 Löcher im Verdeck (an den Seiten, wo das Dach "einknickt"😉.
Ich liebe mein Auto über alles, er ist total hübsch, er bedeutet mir sehr viel... kann aber nicht andauernd Geld reinstecken 🙁 Immer ist etwas. Jetzt erkenne ich an den Radkappen sogar Rost... 🙁 Dann wollt ich ihn komplett lackieren lassen. Lohnt sich das überhaupt? Oder soll ich mir einen etwa 3 Jahre alten Gebrauchten holen? Oh man..
Beste Antwort im Thema
Gibt nix billigeres als ein Auto in dem alter das in halbwegs gepflegtem Zustand ist....
Fahr nun seit rund 20 Jahren Auto ..... ob 3 Jahre, 8Jahre oder 10 Jahre alt gekauft ..... im Durchschnitt hab ich so 500 - 800 Euro an Reperaturen,Wartung + Reifen pro Jahr reingesteckt.
Der Vorteil ist ganz klar bei dir:
> Weiterer Wertverlust fast gegen Null bzw im Bereich 300 - 500 Euro pro Jahr - je nachdem wielange du den noch fahren willst.
Nimm einen Wagen (egal welchen) der 2-3 Jahre alt ist .... Tendenz 1500 - 3000 (je nach Auto und Grundwert) pro Jahr .... das sind schon die Reperaturen an deinem alten Golf
> Versicherung
den alten Cabby kannst du getrost Haftpflicht versichern .... je nach deinen Prozenten spart dir das 200 - 800 Euro pro Jahr (must du dir selber durchrechnen)
Geklaut wird er wohl nicht mehr, Vollkasko lohnt nicht da nach Schwakke und Selbstbehalt eh nix mehr überbleibt. Einen 2-3 Jahre alten, gar finanzierten auf Kredit musst du auf jeden Fall Vollkasko versichern .... das Riskio mit Schulden und ohne Auto dazustehen ist einfach zu gross.
> Reperaturen
den alten Golf III repariert dir jeder Hinterhofmechaniker ..... kauf was relativ neues musst du ggf in der Fachwerkstatt die Serviceintervalle machen wegen Garantieerahlt z.B.
Zudem gibts für den Golf 3 fast alles gebraucht in rauhen Mengen.
> Sicherheit
... klar einem neuen A3 oder Golf V VI wird der 3 nicht das Wasser reichen ..... aber er kann mit so manchem modernen Kleinwagen noch mithalten...... hab so Sprüche in der Familie auch schon gehört..... sage dann immer zu schlauen Vätern oder Schwiegervätern: "Super - wenn dir meine Sicherheit so viel wert ist, dann kannst du mir doch sicher 6000 Euro drauflegen ??? und überhaupt wieso hast du mir damals geholfen einen Golf 1 als erstes Auto zu suchen ..... war ja eigentlich unverantwortlich, hätt ja dann damals mindestens ein Daimler sein müssen ......
Wenn´s danach geht dürften nur noch A8, E-Klassen, S-Klassen und co verkauft werden - Motorradfahren und Fahrrad geht ja mal gar nicht 😁
Lange Rede Kurzer Sinn .... wenn das Cabby keine Zicken hat - weiterfahren und glücklich sein ... Rost einmal richtig überarbeiten lassen und gut ist für die nächsten 4 Jahre .....
59 Antworten
Naja wenns eingerissen ist muss es neu also ist es kaputt. Läuft den schon Wasser am Verdeck rein?
Edit: Was hast du den erwartet was du für den Wagen noch bekommst?
Ich dachte eher an mind. 3000 EUR. Wie gesagt, dachte. Deshalb frag icg euch ...
Gut, dann ist das Verdeck eben kaputt ..
Es hat eine zeitlang reingeregnet, nachdem ich aber einen neuen Fensterheber rechts habe (stimmt ja, der ist auch neu), habe ich die Fenstereinstellung geändert, dieser sitzt nun richtig und seitdem regnet es nicht mehr rechts rein.
Zitat:
Original geschrieben von Levana
Ich werde mal beim Lackierer vorbeischauen. Vielleicht lohnt sich das. Das macht echt mehr Sinn, den Wagen aufzupeppen, anstatt eine Finanzierung aufzunehmen. Vielleicht lass ich den Wagen immer einzelnd Lackieren, soviel Geld auf einmal möchte ich da nicht reinstecken.
Vielleicht ist noch Geld für ein neues Verdeck drin. Hab jetzt n Kunststoffverdeck, ist es besser einen Stoffverdeck zu kaufen oder wieder Kunststoff? Ist vielleicht besser, als den Wagen lackieren zu lassen.
Du überlegst ob Geld für ein neues Verdeck dran steckt und nennst im gleichen Atemzug eine Finanzierung?
Ich weiß, es ist verlockend eine niedrige Rate zu sehen, doch lass dir das mal auf der Zunge zergehen.
Du hast das Geld doch einfach nicht für einen Neuwagen (oder auch Jahreswagen oder wie auch immer), da wird dich die Finanzierung nicht weiter bringen. Lass den Gedanken einfach!
Außerdem ist ein Golf III Cabrio doch einfach der Wahnsinn 🙂
Solange voll ausgestattete 2L Modelle für 3,5k bei Mobile stehen, welche auch noch ein gutes Dach haben, kannst du dich von deinen 3k min. leider verabschieden 😉
Ähnliche Themen
Geld für ein neues Verdeck ist allemal drin, ein neues gebrauchtes müsste finanziert werden, dafür habe ich kein Bargeld rumliegen, das ist richtig. Geld für einen neuen Lack möchte ich nicht ausgeben, das steht fest, zu schade um das Geld ..
Klar ist ein Cabrio geil, aber ich fahre so selten oben ohne .. Ich finde mein Auto ziemlich hübsch, ich liebe es über alles, es ist das einzige, was aus meiner "Vergangenheit" übrig geblieben ist, uns verbindet ziemlich viel...
Ich stecke hunderte von EUR jedes Jahr in das Auto, vielleicht ist es besser, dafür einen jüngeren Wagen zu kaufen. Dann wiederum denke ich, dass ich am Golf viel selber machen kann, da habt ihr recht. Es gibt auch Ersatzteile, an die man gut rankommt.
Wenn ich dann aber an meine Sicherheit denke, z. B. dann macht mir das wieder Angst. Wenn mir auf längeren Strecken und hoher Gaschwindigkeit was passiert, bietet mir der Wagen "null" Schutz. Nur 2 Airbags, funktionieren die überhaupt noch?
Die Entscheidung ist ziemlich schwierig. Meine Eltern sagen, "hau weg den Wagen, du hängst ja eh zu sehr dran, es weiter zu halten ist unlogisch und nicht gesund". Freunde sind geteilter Meinung ...
Ich kann nicht zu 100 % mich für etwas entscheiden ..
Zitat:
Original geschrieben von call0174
Solange voll ausgestattete 2L Modelle für 3,5k bei Mobile stehen, welche auch noch ein gutes Dach haben, kannst du dich von deinen 3k min. leider verabschieden 😉
Wunschvorstellungen der Verkäufer da sind meinstens schon 500 € Verhandlungsspielraum mit eingerechnet. Wer 95-97 Modelle mit Laufleistungen um die 150-170.000 km für 3,5k kauft hat in der Regel zuviel ausgegeben.
Hier einmal zum Vergleich im norddeutschen Raum ein gutes Angebot.
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bslvedeu4irr
Also...ich würde sagen behalte das Cabby
Es ist wie du schon selbst erkannt hast, dir stets treu
gewesen...von daher schieb man es nicht in die Wüste ab!
Und auch ich stimme dem zu, daß Cabriofahren was geiles
und mit dem Golf auch bezahlbares Feeling ist.
Und null Schutz? Ich hab viel vertrauen in die
verstärkte Karosserie mit dem "Erdbeerkörbchen-Henkel"😉
Unser Cabby TDI wird 10 Jahre alt, hat ein Stoffverdeck
(besser UV beständig und haltbarer da kein Kunststoff
der mit der Zeit verhärtet und einreißt) und wird es
hoffentlich noch lange machen. Das zeitlose Design
ist schon jetzt ein Klassiker und und und😛
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wunschvorstellungen der Verkäufer da sind meinstens schon 500 € Verhandlungsspielraum mit eingerechnet. Wer 95-97 Modelle mit Laufleistungen um die 150-170.000 km für 3,5k kauft hat in der Regel zuviel ausgegeben.Zitat:
Original geschrieben von call0174
Solange voll ausgestattete 2L Modelle für 3,5k bei Mobile stehen, welche auch noch ein gutes Dach haben, kannst du dich von deinen 3k min. leider verabschieden 😉Hier einmal zum Vergleich im norddeutschen Raum ein gutes Angebot.
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bslvedeu4irr
Ok, ich hab dazu Lackschaden und mein Verdeck hat Löcher ... tja .. weiterüberlegen ..
In 5 Jahren ist meiner ja nur noch knapp 1000 EUR wert, wenn das so weitergeht, dann bin ich wahrscheinlich auch bei knapp 250.000 KM ... irgendwann brauch ich eh ein neues Auto, falls mir vorher nicht vorher der Motor um die Ohren fliegt ...
puh, ist das schwierig..
Zitat:
Original geschrieben von Levana
Ok, ich hab dazu Lackschaden und mein Verdeck hat Löcher ... tja .. weiterüberlegen ..
In 5 Jahren ist meiner ja nur noch knapp 1000 EUR wert, wenn das so weitergeht, dann bin ich wahrscheinlich auch bei knapp 250.000 KM ... irgendwann brauch ich eh ein neues Auto, falls mir vorher nicht vorher der Motor um die Ohren fliegt ...puh, ist das schwierig..
Ich glaube eher das der Golf 3 im Moment eh am Mindestpreis angekommen ist und glaube das du in 5 Jahren den selben Preis,bei guter Instandhaltung erziehlen wirst wie heute.Je nach Nachfrage eventuell sogar mehr.
Und wenn auch jetzt würdest du so max 2500 € erhalten wenn du in 5 Jahren nur noch 1000 € bekommen würdest wäre der Wertverlust von 300 € im Jahr sehr gering.
Die Motoren, sofern gut gewartet und schonend gefahren kann man vererben.
Ja, bei guter Instandhaltung.
- Lohnt sich doch beim Lack schon mal gar nicht, um 2000 EUR reinzustecken, der Wagen ist grad mal soviel wert, wie soll ich den Wagen dann in dem Bereich"instandhalten"?
- Die Kilometer werden auch nicht weniger.
- Verdeck wäre das kleinste Problem, hab mal grad gegoogelt, mit einem Stoffverdeck liege ich bei 359 EUR und Kunststoff bei 299 EUR. Da ich auch jedes Jahr um die 600 EUR +- in neue Teile reinstecke, (bald ist auch wieder ein Zahnriemenwechsel angesagt), dürfte die Ersatzteilinstandhaltung auch kein Problem werden ..
Das sind meine 3 Mankos... Ich müsste also mehr Geld reinstecken, als der Wagen überhaupt wert ist...
Wenn du danach gehst, kannste dir gleich einen Neuwagen kaufen und 3000 Euro Wertverlust / Monat einplanen.
Du bekommst fast IMMER deine 2000 - 2500 Euro fürs Cabrio, also lohnt es sich doch was reinzustecken und ersteinmal damit zu fahren...
Zahnriemenwechsel etc. ist alles normaler Verschleiß, sowas darf bei der Wertrechnung nicht ins Gewicht fallen.
Was soll ich denn sagen ? In ca 2 Jahren durfte ich auch 2000 Euro in meinen golf an Verschleißteilen , Pflegeutensilien etc. investieren...
Sowas gehört eben dazu ...
Du musst den Wagen ja nicht gleich lackieren, ich denke eine professionelle (bitte keine Fuscher) Lackaufbereitung für 300 Euro reicht auch vollkommen.
EDIT:
Zitat:
Und ganz aktuell seit 2-3 Monaten - ROST. Mach ichs weg, kommt neues woanders wieder raus ...
Das kommt vermutlich von mangelnder Pflege, denn beim Golf muss man ab und zu eine Dose Hohlraumwachs reinspritzen (Fluid Film)
Dann rostet auch nichts...
Hohlraumwachs reinspritzen? Wo? Noch nie von gehört, ich google gleich mal, danke.
Ja, eine Lackaufbereitung wurde mir auch schon vorgeschlagen, werd mal bei einem Lacker ranfahren. Wobei Lackierer das oft wohl nicht machen.
Ja, die mangelnde Pflege kommt hin, präventiv mach ich rein gar ncihts an dem Wagen, gut waschen, innnen und außen, mehr auch nicht. Wenn was kaputt geht, wirds direkt neu gekauft, auch nichts gebrauchtes..
Deswegen überleg ich ja. Ein Neuwagen vielleicht nicht, aber ein 2-3 Jahre alter Wagen vielleicht. Daher denk ich mir ja, kauf dir gleich einen jüngeren Wagen..
Ist es denn nicht schade um das Geld? Immer wieder knapp 1000 EUR zu investieren und trotzdem IMMER 2000 - 2500 EUR zu verkaufen? Das klingt für mich nicht logisch ..
Zitat:
Original geschrieben von Levana
2 Airbags
Guck mal auf den kleinen Aufkleber in der Windschutzscheibe, da steht: Airbag nach 14 Jahren austauschen....
Ansonsten hast Du den optimalen Verkaufspunkt verpaßt. Geht mir aber auch nicht anders. Konnte mich von meinem nicht trennen. Der hat jetzt grad mal 108.000km drauf und ist erste Hand. Auf die 3000€ scheiße ich auf gut deutsch. Soll ich mir davon nen 2003er Twingo kaufen 😰😛
Auf meiner Windschutzscheibe steht nicht, die ist übrigens auch neu! Hab meine alte zerschmettert ..
Aber austauschen sollte man es wirklich hab grad mal nachgelesen, ganz großes Kino ...
Wann war der optimale Verkaufspunkt?
Ja, ich müsste einen neuen finanzieren. Anzahlung wäre mein Cabrio und ein bißchen bares ..
Das ist echt das größte Problem, ich kann mich vom Cabby nicht lösen .. Mein Vater hält mich für übergeschnappt, der sagt mir scon seit Jahren, dass ich den verkaufen soll, hätte ich mal auf ihn gehört ..