Verkauf eines XC 90 gestaltet sich schwierig...
Hallo!
Dies soll kein Kaufangebot sein, sondern ich bitte Euch um Tips:
wie ja manche hier bereits wissen, möchte ich meinen XC 90 2.5T, also einen Benziner, verkaufen.
Zunächst einmal fiel es mir schwer, einen Preis zu definieren. Der Händlereinkaufspreis (20 TEur) gilt ja für den einkaufenden Händler, der Händler-VK (24.000) für den verkaufenden, gewährleistenden Händler. Jeweils bei einfacherer Ausstattung und durchschnittl. Zustand sowie deutlich mehr Kilometern.
Habe einen wohl eher hohen Preis von 25 TEur für einen 2003er XC 90 mit sehr guter Ausstattung und 90 TKm angesetzt. Im Web befindet dieser Preis sich im Mittelfeld unter den wirklich vergleichbaren Angeboten. Die günstigsten Wägen kosten 16 TEur, haben aber US-Papiere und Meilen auf der Uhr. Sind also nur auf den 1. Blick günstig. Die teuersten liegen bei 28 TEur.
Zudem ist mein Auto bestens gewartet, kratzerfrei und gepflegt.
Ich möchte und muss das Auto nun auch nicht verschenken, aber ich brauche es einfach nicht mehr.
Inseriert habe ich ihn in mobile.de und in der Süddeutschen Zeitung. Keine Resonanz.
Was macht man nun mit solch einem Wagen?
Hat die Ökodiskussion den Markt wirklich zerstört?
Oder habe ich noch nicht die richtige Plattform für den Verkauf gefunden?
Was haltet Ihr für einen realistischen Preis, sprich was würden die Gebraucht-XC 90-Fahrer hier realistisch(!) für ein solches Auto bezahlen?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=57188488&%3Borigin=PARK
Danke Euch und Grüße,
M.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
AAAAAAAlso:
ad 1.) Ich habe den alten Brief, Anzahl der Vorbesitzer, Name und Adresse daher genau belegbar. Reparaturhistorie belegbar, da immer bei demselben Volvo-Händler in der Inspektion. Neu dort gekauft, dann dort zurückgegeben und an mich weiterverkauft. Dort vor der Übergabe an mich komplett überholt, also alle Kratzer (waren eh nur kleine) herauspoliert, 2 Türen wegen ebenfalls kleiner Kratzer nachlackiert, ohne mich zu fragen. Ein Freund von mir arbeitete dort und wollte mir den Wagen eben tip-top übergeben. Das Auto ist somit absolut einwandfrei, ich bin ja sowieso nur gut 20.000 Km damit gefahren.
ad 2.) keine großen Defekte, nur einige Kleinigkeiten, die kein normaler Gebrauchtwagenkäufer beseitigen lassen würde. Ich habe es getan. Regelmässige Inspektionen, regelmässige Reinigung. Keine Kosten gescheut, alle Bremsen komplett neu vor 20 TKm, Motorlager (Aufhängung) gewechselt. Rest per Rechnung belegbar. Kein Schwarzgemurkse.
ad 3.) der Wagen hat keine Beulen lediglich Kratzer von der Waschanlage. Sieht fast aus wie neu. Da aber manche Leute eben sehr pingelig sind, wollte ich nicht zu viel versprechen. Für 5 Jahre ist das Auto überdurchschnittlich gut in Schuss.
ad 4.) DVDs von 2005. Habe ich beim Kauf dazu bekommen. Was Neueres hatten sie bei Volvo nicht da und mir war und ist es egal. Wer neue DVDs möchte, kann sie sich ja besorgen.
ad 5.) ca. 66.000 Km. Was ist hier "auffällig"???
ad 6.) habe mit der AHK dreimal meinen Oldie über insgesamt 300 Km transportiert. Es ist eine original Volvo AHK, abnehmbar, 2.200 Kg Anhängelast. Keine Auflastung, war nicht nötig für meine Zwecke. Es hingen maximal 1.900 Kg dran und damit zuckelte ich dann mit 90 über die Bahn von München nach Landshut in die Werkstatt, wo der Oldie geserviced wird. Getriebeölwechsel ist frisch, habe ich in der Annonce erwähnt. Mache ich bei allen Autos alle 60-100 TKM, je nach Modell.
ad 7.) Keine Raucher, keine Hunde, keine Wunderbäume. Der Wagen riecht nach der hochwertigen BMW-Lederemulsion, welche ich alle paar Wochen verwende.
ad 8.) 10 - 14L. Keine Gasumrüstung. Ist aber möglich. DanielBullige hat das hier im Forum auch, meine ich. Hat mich nicht interessiert, der Verbrauch ist für diese Fahrzeugklasse niedrig. Auf der Langstrecke in Österreich und Italien, wo ich meistens unterwegs war mit dem Volvo, braucht man 10-11 L. Wer den Verbrauch eines SUV scheut, muss Golf fahren... ;-)
ad 9.) das Auto hat jede Inspektion bei demselben Volvohändler bekommen (früher Theis, heute Kroymans in München-Riem. Laden wurde übernommen). Es wurde seit ich ihn habe alles nötige und noch mehr immer prompt erledigt. Dafür habe ich auch Rechnungen. Die Rechnungen des Vorbesitzers habe ich (natürlich) nicht. ich weiß nur, dass alle Upgrades wie z.B. die Gelenke für den AWD gemacht worden sind.
"Dauernd in der Wekrstatt" stand mein Mercedes. Der Volvo nicht.
Wenn Du solch ein Auto suchst, sieh Dir den Wagen doch mal an und mache ein Angebot.
Ich dachte eigentlich, meine Erklärung werde vertrauenerweckend. Entweder siehst Du Gespenster oder ich habe falsch formuliert.
Ich besitze neben dem Volvo noch andere Fahrzeuge, die ebenfalls immer gut in Ordnung gehalten werden. Es liegt mir völlig fern, hier irgendwen über den Tisch zu ziehen. So nötig habe ich es dann auch wieder nicht...;-)
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
1. Was bedeutet "nachvollziehbare Historie"? Lieferst Du Kopien aller Fahrzeugrechnungen/Volvo-Reparaturen mit?2. "aufwändig gewartet" hört sich nun mal so an, als wenn der Wagen wegen Defekten mehr in der Werkstatt stand, als Du damit gefahren bist. "kein Reparaturstau" verstärkt diesen Eindruck noch mal!
3. "keine nennenswerten Kratzer oder Beulen" - also hat er welche, aber Du meinst, sie wären nicht wild. Nachdem ich gesehen habe, wie mein Händler mit Argusaugen meinen MY2003 XC auf Lackschäden untersuchte, wette ich mit Dir, dass ich Dir noch mal 2 bis 3T€ nur wegen dem Lack abziehen kann.
4. Welchen Versionsstand hat das RTI? Respektive die DVDs ...
5. Wieviel KM hatte er drauf, als Du ihn übernahmst? 2. Hand ist natürlich ein bisserl auffällig ...
6. War der Wagen im Anhängerbetrieb und wenn ja, wieviel/wieoft? Ölkühler? Ölwechsel Getriebe? AHK abnehmbar? Anhängelast? Aufgelastet?
7. Ganz wichtig: Raucherfahrzeug oder rauchfrei? "Vanillebäumchen" drin gehabt? ;-) Oder noch schlimmer: Hundefahrzeug?
8. Dein Spritverbrauch? Evtl. Link auf Spritmonitor.de? Hinweis auf mögliche Gasumrüstung - also nur, ob es ginge, was es wohl brächte, etc. ...
9. M.E. nach ist der Begriff "Scheckheftgepflegt" wenig aussagekräftig. Lt. irgendeinem Gerichtsurteil bedeutet das ja nur, dass die Werkstatt sofort und jede Reparatur machen darf/soll - oder? Was aber mit den Dingen die man lassen kann (Antriebswellenklackern, Drosselklappe, Spaltmaße Kofferraumklappe, div. Knarzen, ...)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (der im Grunde nach solch einem Volvo sucht - aber leider mit dem Preis KEIN Problem hat ;-) Wenngleich ich auch noch etwas runter gehen würde ...)
32 Antworten
Hi!
Was habt Ihr nur mit den Bildern?
Eine höhere Qualität nehmen die Börsensites nicht an.
Oder liegt es an den Perspektiven?
Man sieht m.E. alles Wichtige darauf.
Gruß,
M.
Ich denke, Deine Preisvorstellung ist zu optimistisch. Ich habe das Fahrzeug gerade in meinem ADAC Account angesehen, dort ist allerdings für das Baujahr keine Momentum - Ausstattung gelistet, sondern Normal, Comfort und Premium. Die Händler VK´s reichen von 22.350,00 für Premium bis runter zu 20.150,00 für Normal. Die privat erzielbaren Erlöse liegen deutlich unter dem Händler VK, ich denke mit -2.000,00 ist das realistisch. Für den zweiten Eintrag im Brief sind etwa 1.500,00 abzuziehen. Realistisch schätze ich einen erzielbaren Preis von 16.650,00 für die Normalversion und 18.850,00 für die Premiumversion ein. Voraussetzung ist, dass der Wagen technisch OK ist:
1) unfallfreie, betriebs- und verkehrssichere Fahrzeuge mit einem durchschnittlichen, der angegebenen Gesamtfahrstrecke und dem Alter entsprechenden Erhaltungszustand
2) mit mindestens noch 12 Monate gültiger Hauptuntersuchung (TÜV)
3) Bereifung mit mindestens 50 % Profiltiefe
Wenn Du möchtest, drucke ich die Bewertungen gern aus und lege sie Dir aufs Fax oder als Scan in die E-Mail.
Ich suche gerade selber einen XC 90 und habe hier ein Händlerangebot über 42.900,00 € für einen neuen D5 Ocean Race. Der kostet mich dann unter Abzug der Umsatzsteuer 36.050,00 €. Ein Volvohändler in Hattingen hat einen gebrauchten D5 Baujahr 04/04 mit 98500 km für 23900,00 im Angebot.
Ich fürchte also, Dein Preis läßt sich wahrscheinlich nicht erzielen. Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel. Das Auto ist letztlich das wert, was ein Käufer bereit ist, dafür zu zahlen. Ich würde aber darauf achten, dass Dein Angebot nicht verbrennt.
Hallo matzhinrich
Setze ihn einmal bei Ebay hinein.Dort habe ich bisher alle meine Elche innerhalb von 2Tagen bis2 Wochen verkauft.
Bei mir ist es halt immer ads ich meine Fahrzeuge max 1-2 Jahre fahre und dann meist so ausstatte das alles was machbar ist drin ist.
Versuche es einmal,ich glaube dort wirst Du mehr Glück als bei mobile.de oder autoscout24 haben.
Gruß Jörg
Viel Glück🙂