ForumBMW Klassiker
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. BMW Klassiker
  7. Verkauf E38 VFL - Suche Youngtimer-Fans und Sammler

Verkauf E38 VFL - Suche Youngtimer-Fans und Sammler

BMW 7er E38
Themenstarteram 6. Februar 2018 um 10:41

Hallo!

Ich möchte mich von meinem E38 735iA VFL trennen und bin auf der Suche nach Youngtimer-Liebhabern bzw. Ankäufern, die das Fahrzeug und dessen Zustand zu schätzen wissen.

Kurz zum Auto:

Es handelt sich um einen E38 735iA aus 1997 mit originalen und nachweisbaren 51.000 km.

Das Fahrzeug wurde 49tkm von einer älteren Dame gefahren, dann 2tkm von mir. Es hat nie eine Schneeflocke gesehen und ist sehr gepflegt, ich möchte sagen im Jahreswagenzustand.

Farbe ist Calypsorot Metallic, innen Leder schwarz.

Der Wagen steht nun seit 2015 in der Garage, da er mir für den Alltag zu schade ist und ich noch 2 weitere Fahrzeuge besitze. Demzufolge sollten alle Flüssigkeiten gewechselt werden.

Auf dem deutschen Markt gibt es nur eine Hand voll E38 VFL mit so wenigen Kilometern. Die Preisspanne reicht hier bis knapp 30.000,-. Ich denke es dürfte jedem klar sein, dass man so ein Auto nicht verschenkt, ich würde den Wagen bei ca. 17.000,- ansiedeln.

Nun mein Aufruf an euch: Wenn ihr mir ein paar seriöse Händler oder Sammler nennen könntet oder ihr sogar selbst Interesse an dem tollen Wagen haben solltet, dann meldet euch bitte bei mir.

Gruß Hannes8888

Beste Antwort im Thema

Nicht kritikfähig?

 

Ich denke der User Notwhy hat dir einfach nur gute Tipps geben wollen.

Was ist sonst der Sinn deines Threads?

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
am 6. Februar 2018 um 11:07

Inseriere ihn neben den üblichen Portalen auch hier:

http://www.7-forum.com/forum/bmw-7er-modelle/bmw-7er-modell-e38/

Im richtigen http://7-forum.com/ wo es nur um die 7er geht,

gibts immer Interessenten an guten Autos mit

wenig Kilomtern und nachvollziehbarer Historie.

Händler nehmen die alten Kisten nicht freiwillig

und wenn doch kannst du froh sein wenn der Betrag 4 stellig ist.

Die wollen ja selbst Kasse machen und wenn ich so schaue gibts

gute Kisten mit unter 150tkm beim Händler teilweise im Bereich

9000-10000€, somit ist der beste Deal über den privat Verkauf drin.

Ein händler o.ä schickt dich lachend vom hof oder bietet dir an das teil zu entsorgen, wenn du dir einen neuen holst.

 

Im 7er forum,bei autoscout und wie sie alle heissen anbieten und auf den einen Liebhaber warten.

Für 17.000 ist es m.m.n aber noch viel zu früh zum anbieten.

Ein wundervolles Schätzchen hast Du da, Kompliment!

Ich bin absoluter Calypsorot-Fan (mein 850er hat es) und bin daher befangen... ;-)

Weiß aber auch, dass für manche die Farbe ein No-Go ist.

Aaaaber... leider ist der Graus mit den lowmilern nicht nur, dass Du den EINEN verrückten Sammler finden musst, der ihn unbedingt haben möchte, sondern dass er dann auch noch etwas Besonderes bieten muss.

Meinen imolaroten 750er-E38 habe ich vor 3 Jahren mit unter 80tkm für völlig überteuerte knapp 15t€ gekauft.

Wäre der schwarz gewesen, hätte ich keinen Cent dafür gezahlt.

Und jetzt kommt´s: wäre es ein 735er gewesen, auch nicht!

Denn natürlich lockt die Topmotorisierung (oder zumindest ein 740er) immer mehr als die Mitte der Nahrungskette.

Für einen Schalter hätte ich ebenfalls schwach werden können, aber so muss ich leider sagen: ich befürchte, es wird schwer, einen fünfstelligen Preis zu erzielen, dennoch drücke ich Dir dafür massiv die Daumen!

Glückwunsch zum E38. Aber auch ich bin der Meinung von "notwhy". Ein 735er ist keine Top-Motorisierung und Deine Preisvorstellung ist abenteuerlich. Der Vorgänger 735 E32 wird im Zustand 2 mit ca. 8.600 Euro bewertet - weil es eben keine Top-Motorisierung ist.

Außerdem kann sich so ein wenig gefahrenes Fahrzeug mit der Zeit auch kaputtstehen. Und die Flüssigkeiten solltest Du längst regelmäßig gewechselt haben und nicht erst den Käufer dazu auffordern. Denn einen Motor mit altem Öl rumstehen zu lassen, ist eine Sünde. Auch ein regelmäßig geführtes Scheckheft oder entsprechende Belege für eine regelmäßige Wartung gehören zu so einem Fahrzeug.

Ich selbst fahre einen 5er BMW von 1992 mit ca. 76.000 km - und er wird jedes Jahr ca. 1000 km gefahren und regelmäßig gewartet, damit er sich nicht kaputtsteht.

Viel Erfolg beim Verkauf. Nur fürchte ich, wirst Du für Deine Preisvorstellung keinen Käufer finden. (Da musst Du Dich geschätzt noch weitere 15 Jahre um den Wagen kümmern.)

Zitat:

@notwhy schrieb am 6. Februar 2018 um 16:21:12 Uhr:

Ein wundervolles Schätzchen hast Du da, Kompliment!

Ich bin absoluter Calypsorot-Fan (mein 850er hat es) und bin daher befangen... ;-)

Weiß aber auch, dass für manche die Farbe ein No-Go ist.

Aaaaber... leider ist der Graus mit den lowmilern nicht nur, dass Du den EINEN verrückten Sammler finden musst, der ihn unbedingt haben möchte, sondern dass er dann auch noch etwas Besonderes bieten muss.

Meinen imolaroten 750er-E38 habe ich vor 3 Jahren mit unter 80tkm für völlig überteuerte knapp 15t€ gekauft.

Wäre der schwarz gewesen, hätte ich keinen Cent dafür gezahlt.

Und jetzt kommt´s: wäre es ein 735er gewesen, auch nicht!

Denn natürlich lockt die Topmotorisierung (oder zumindest ein 740er) immer mehr als die Mitte der Nahrungskette.

Für einen Schalter hätte ich ebenfalls schwach werden können, aber so muss ich leider sagen: ich befürchte, es wird schwer, einen fünfstelligen Preis zu erzielen, dennoch drücke ich Dir dafür massiv die Daumen!

Nachdem ich die Anzeige (die Fotoqualität ist übrigens unterirdisch) gesehen habe, muss ich angesichts der Felgen entsetzt feststellen, dass es schwer wird, überhaupt einen Preis für den Wagen zu erzielen...

Meine Aussage ("wundervolles Schätzchen") ziehe ich enttäuscht zurück.

Macht Sinn, für (dann qualitativ bessere) Fotos wieder originale, optisch passende Felgen aufzuziehen, vielleicht interessiert sich dann ein Liebhaber für den Wagen.

Themenstarteram 12. Februar 2018 um 14:42

Lass gut sein...

Nicht kritikfähig?

 

Ich denke der User Notwhy hat dir einfach nur gute Tipps geben wollen.

Was ist sonst der Sinn deines Threads?

Zitat:

@Hannes8888 schrieb am 12. Feb. 2018 um 15:42:03 Uhr:

Lass gut sein...

Ok.. Also wenn jemand schon ein haufen geld für einen alten 7er , mit zweitkleinster motorisierung ausgibt, dann besonders wenn der zustand( seien es nur die räder) nicht original ist und die bilder von bescheidener qualität.

Würde demnach das fahrzeug ersteinmal bei 30.000 eur vhb inserieren. Gehandelt wird ja immer.

 

Wolltest du lieber das hören?

Ich denke auch dass der Wagen zwar etwas besonderes ist weil er so wenige KM gelaufen hat, aber ansonsten nicht weiter aufregend...

Und 17.000 Euro sind dann doch nicht wenig Geld für den Wagen... aber vielleicht meldet sich mal einer der genau sowas sucht?

Der E38 ist noch kein Oldtimer, da ist niemand auf wenig km aus. Billig müssen die sein.

Bei Oldtimern sind originale Felgen wichtig. Ich meine wieso sollte man anderr Felgen auf einen Oldtimer machen?

Ist der besagte e38 nicht schon länger inseriert? Das sollte doch schon aussagen, dass auch Liebhaber keine überzogenen Wunschpreise zahlen. Ausserdem suchen die eher besondere Modelle, wie z.B. Individual, 740, 750, IL, usw. Du wirst, bei der Preisvorstellung, sicher noch sehr lange Freude an deinem e38 haben. Allerdings solltest du noch die Flüssigkeitswechsel in Angriff nehmen.

Wüsste ja nur zu gerne, wie viel du dafür hingelegt hast.

 

Dennoch viel Erfolg.

 

Grüße

Tl-01a: Die Originalbereifung von Oldtimern sieht oft aus, wie "Flexscheiben". Mein E9 wurde mit 175er-Reifen auf 6Jx14-Felgen ausgeliefert. Sah aus wie eine Badewanne. Erst mit 225ern auf 9Jx16 wirkt das Auto richtig wuchtig und trotzdem elegant. Falls man das Auto an einen Puristen verkaufen will, kann man die "Schmalbereifung" ja wieder aufziehen.

Habe mir eben mal die Bilder angesehen. Ich denke, dass der keine 17.000 Euro wert ist. Wer so einen 7er sammelt, der möchte Originalität. Dagegen sprechen die leider völlig unpassenden Felgen.

Wenn man den im Alltag fahren will, könnten sich potentielle Käufer an der Farbe stören. Rote Autos verkaufen sich sehr schlecht, wenn es keine Kleinwagen, Cabrios oder Sportwagen sind. Vor allem Limousinen in der Kategorie. Für dieses Fahrzeug gibt es einen Markt. Aber für 17.000 Euro kauft den niemand. Die Substanz scheint ja sehr gut zu sein. Ich würde den Fokus der Anzeige auf die vielen tadellosen Stellen richten. Der Motorraum ist sehr schön sauber. Der Lack ist wohl auch sehr schön. Aber die Fotos zeigen das nicht so richtig. Und die Mikrokratzer im Innenraum wirken wie bei jedem anderen 7er aus dem Jahr. Alles in allem leider nichts besonderes. Sorry! Da muss man Glück haben, wenn den einer ernsthaft kaufen will. Dennoch: Viel Glück dabei!

Die Felgen kann man leicht wieder auf "original" zurückrüsten. Die Preise für ältere Autos sind in den letzten 5 Jahren explodiert. Also nicht schwarzsehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. BMW Klassiker
  7. Verkauf E38 VFL - Suche Youngtimer-Fans und Sammler