Verkauf derzeit nahezu unmöglich?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,

ich versuch seit geraumer Zeit, meinen Wagen loszubekommen. Inzwischen bin ich auf 5500e runter 😰

Klar, durch die Abwrackprämie leidet der Markt intensiv, aber das es inzwischen so schlimm ist hätt ich net gedacht!

Wo seht ihr einen Preis, den ich zur Zeit realisieren könnte?

Polo 1.4 Edition
EZ 08/01
92.500 km

2. Hand, Nichtraucherfahrzeug, unfallfrei, im Frühjahr 2008 bei 68.000km für 2.200 Euro auf Autogas umgerüstet (Prins), Automatik, Klimaanlage, ZV+Funk, Alarmanlage, el. Fh, Radio Beta + CD-Player, ABS, 2x Airbag, 16 Zoll Alus mit Sommerreifen, Vogtlandt Federnsatz 35 mm, 4 Winterräder auf Stahlfelge, - Letzte Inspektion war im April 2007 (bis dahin Scheckheft gepflegt); letzter Ölwechsel im April 2009 (87.500km)

wenn ich mich so umschaue, kosten vergleichbare fahrzeuge bis zu knapp 9000e (bei einem händler bei mir um die ecke). im internet sieht es aber auch nicht besser aus. da zahlt man für einen 6n2 mit autogas oder den nachfolger auch um die 6.000e, die haben dann aber auch schon alle fast 200.000km!!!

tja, vllt. sollte ich das auto verschenken, evtl. erbarmt sich dann ja jemand. merkel und der abwrackprämie sei dank! als hätten die 600.000 fahrzeuge nicht gereicht, nein, so kurz vor der wahl muss man natürlich größenwahnsinnig werden und den gerbauchtwagenmarkt völlig in den abgrund reißen 😠 das werden wir fürchte ich in 10 jahren noch zu spüren bekommen. die amis kommen mit ihren megarabatten auch nie wieder auf die beine

11 Antworten

Hi,

tja derzeit ist es wirklich schwierig. In der Preisklasse legen viele Kunden wirklich lieber noch ein bißchen was drauf und haben dann einen neuen. Ist ja irgentwie auch verständlich.

Wer einen Wagen zum Abwracken hat fällt also als potentieller Kunde für dich weg.

Genauso gibt es für Käufer von billigen Wagen derzeit Probleme eins zu finden da die meisten Abgewrackt werden.

Ich würde dir empfehlen einfach noch dieses Jahr abzuwarten. Natürlich fehlen nächstes Jahr immer noch diejenigen die einen neuen gekauft haben aber wenigstens gibts dann keine so billigen Neuwagen mehr als Konkurenz.

Gruß Tobias

Hallo,

Eine kurze Frage an den Threadstarter: Wie kommst Du darauf, dass ein 8 Jahre alter Kleinwagen mit über 90 tkm noch mehr als 5500 Euro wert sein soll?

Bei dat.de kommt da ein Händlereinkaufswert von ca. 3800 Euro raus. Als Privatverkauf würde ich dann einen Preis von ca. 4500 Euro als OK ansehen.

Es ist nunmal so, dass ein getuntes Auto nicht mit dem Preisaufschlag verkauft werden kann, der dem Einkaufswert des Tunings entspricht. So ein Gasumbau ist für mich jetzt vergleichbar mit grösseren Tuningmasnahmen.
Du guckst im Netz und beim Händler nach den Preisen für Autos mit Gasanlage? OK, aber wer weiss, wie lange die da stehen bei den Preisen? Werden die für diese Preise dort verkauft?

Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber eine Gasanlage ist für mich immer noch ein Nischenprodukt für ein paar "Alternative", die vielleicht soviel fahren, dass es sich lohnt und noch kein "Standart", der mir persönlich einen "Aufpreis" wert wäre.

Das sind Punkte, den man zusätzlich zur allgemeinen Lage auf dem Automarkt, noch in Betracht ziehen muss.

Guck einfach mal was vergleichbare Autos ohne Gasanlage kosten und geh da vielleicht noch 200-300 höher. Das könnte vielleicht ein guter Preis sein.
Oder Du musst warten, bis Du jemanden findest, dem die Gasanlage wirklich was wert ist. Das kann z.B. wie mein Vorredner sagte, nächstes Jahr sein, wenn es allgemein wenig günstige Autos gibt, oder sich die Gasanlage noch weiter durchgesetzt hat.

Gruss

danke erstmal für eure posts

also ich orientier mich beim preis ein wenig an mobile
dort fangen vergleichbare polos (zumeist allerdings mit weniger austattung und mehr km) bei etwa 4500e an

mit 5500e liege ich da immernoch im günstigeren bereich (bei 80 treffern lande ich auf rang 30)
und wie gesagt, da gibts noch gas dazu, d.h. 1000km fahren für rund 50e

aber kein schwein interessierts! das ist schon frustrierend!

Hallo,

ich gehe mal davon aus das du einen 75PS Polo verkaufen willst. Ein durchschnittlicher Wagen bei dem der Zahnriemenwechsel ansteht, dazu noch der Federnsatz, Tuning mindert den Wert. Da überlegen sich die meisten einen durchschnittlichen Japaner als Neufahrzeug anzuschaffen. Wenig Leute denken über den Tellerrand und sehen die Gasanlage als Argument, aber für Vielfahrer fehlt hier wieder eine Garantie.
Ich hab mir kürzlich einen 6N2 GTI mit knapp 60tkm geholt, bei mir war der Grund das ich die Fahrzeuge aus der Konkurenz a) nicht leiden mochte b) selten ein 0-100 Wert von 8,9sec in dem Preissegment (Kleinwagen) zu finden war !

Ähnliche Themen

hm zahnriemen wurde gewechselt letztes jahr, hatte ich garnicht erwähnt

meine freundin hat sich vor 4 wochen genau den selben edition geholt,nur als schaltgetriebe und ohne gas.mit 98tkm hr federn und rh 15zöller.einwandfreier zustand.für genau 5500.
auch in silber. 16V mit 75ps und cd-mp3 wechsler subwoofer ect...

das ist aber auch schon die obergrenze was der wagen kosten darf.

leg ich 2000 drauf bekomm ich nen audi A4 bj: 2000 mit doppelter leistung,mehr aussattung und gleichen km....

und das ein 01er polo 9000 kost kann ich mir net vorstelln.
wär des einzige auto das nach 8 jahren noch die hälfte vom neupreis kost....

hier isses, aber den werden die nie und nimmer los, schon garnicht in weiß

VW Polo 1.4 Edition AUTOGAS LPG 8.780 EUR

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

is ja ein 60psler.da wär so 5000 ein reeller preis...

hab kürzlich nen audi 80 bj 1988 für 5300€ im internet gefunden.
kein sondermodell,nix.
sowas gibts immerwieder....wers bezahlt is selber schuld

Zitat:

Original geschrieben von JorgLOGAN


Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber eine Gasanlage ist für mich immer noch ein Nischenprodukt für ein paar "Alternative", die vielleicht soviel fahren, dass es sich lohnt und noch kein "Standart", der mir persönlich einen "Aufpreis" wert wäre.

Genau das ist es. Ich würde mir auch kein Auto mit Gas kaufen. Der Hype ist auch langsam vorbei, wenn der Benzinpreis wieder auf 1,50€ steigt, dann kannste den Umbau als Argument nutzen, sonst nicht.

hm als ob 1,30 soviel besser wären als 1,50 .-)
aber das kommt wieder, warts ab
und für 58 cent tanken ist schon cool. immer diese neidischen blicke an der tanke 😁

Zitat:

Original geschrieben von promailer


hm als ob 1,30 soviel besser wären als 1,50 .-)

Nee, geht nur darum, dass bei 1,50€ in den Köpfen der Leute die magische Grenze erreicht ist und die sich dann denken: Jetzt reichts, was gibt es für Alternativen.

Grüße
Ronny

Deine Antwort
Ähnliche Themen