Verkauf Boxster 987 gestaltet sich schwierig !
Hallo zusammen,
schon seit ca 2 Wochen versuchen wir unseren 2005er Boxster zu verkaufen, da wir uns etwas neues gesucht haben.
Der von uns angesetzte Preis von um die 27500 VB ist meines Ermessens für das Fahrzeug nicht zu hoch gegriffen.
Jedoch scheitert der Abverkauf - Es gibt scheinbar niemanden der einen 987 sucht!
Wir haben es Gott sei Dank nicht nötig das Auto schnell verkaufen zu müssen,
nur nimmt das Auto nun neben dem Neuen in der Garage Platz weg und gewinnt dort auch nicht an Wert.
Woran könnte es liegen, dass wir das Auto nicht los werden?
- Gibt es zur Zeit generell kein größeres Interesse am Boxster?
- Ist unser Preis zu hoch / viel zu hoch - was wäre ein realistischer Preis?
Ich möchte hinzufügen, dass wir das Auto jedoch auch nicht unter Wert verschenken möchten!
Gewerbetreibende mit übertriebenen Gewinnvorstellungen möchten von Anfragen absehen, wobei es hier nicht um den Verkauf geht sondern um die Frage des Absatzproblems.
Zur näheren Info bezügl. des Autos hier ein Link
vielen Dank und liebe Grüße,
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich bin seit Nov. 09 auf der Suche nach einem "Spaß-Auto" für mich ...
Seitdem habe ich unzählige Angebote verglichen und auf längere Zeit verfolgt.
Für Typen wie mich, aber auch für Verkäufer ist der Markt sehr kompliziert, sicher auch eine Auswirkung der Markt Krise ...
Der gewerbliche Verkäufer zum Beispiel glaubt die Preise seien trotz fehlender Nachfrage realistisch und wartet, koste es Zinsen was es wolle, einfach ab was passiert. Das bekam ich bestätigt, indem ich seit 4 oder 5 Monaten immer die selben Autos immer wieder finde ... (330i Cabrio, 987, Z4 ... )
Die Händler zahlen lieber Zinsen, als dass sie am Preis nachgeben ... (Dumm einfach ...)
Da ich aber selbst in dieser Branche seit über 15 Jahren bin, weiß ich, dass kann selbst für die grpßen Händler nicht lange gut gehen, denn die hochpreisigen Gebrauchtwagen, werden dann immer mehr, speziell in diesem kranken Markt, gefährliche Konkurrenz zu neuen Autos ...
Aber das muss Dich als Privatverkäufer nicht stören, auch wenn auch Dein Auto, ohne dass der mögliche Käufer eine Garantie hätte, was negativ für Dich ist, auf dem selben kränkenden Markt angewiesen ist ...
Ich würde mich jedoch nicht auf eine Marktbesserung in den nächsten 2 Jahren verlassen, denn der Markt läuft immer Voller ...
Schwacke und Co. sind nicht auf diese Umstände eingestellt und geben daher nur einen Marktwert an, der an einem gesunden Markt zu erreichen wäre ...
149 Antworten
In Zeiten von x-lagigen Stoffverdecken und beheizbaren Glasheckscheiben sind m.E. Hardtops überflüssig geworden. Auf- und Abmontage und die Art der Unterbringung ist lästig, dafür hat man kaum Vorteile außer dem Einen, dass das Stoffverdeck nicht dem harten Winter ausgesetzt wird. Zusammengeklappt über mehrere Monate im Verdeckkasten zu liegen, ist dafür auch nicht so das Gelbe vom Ei.
Bei meinem alten 107er SL zum Beispiel setze ich das Hardtop nur für lange Reisen drauf, da ich dann mehr Reisekomfort habe. Am Ziel angekommen kommt das Ding wieder 'runter...🙂
Für mich wäre ein Hardtop bei so einem Fahrzeug kein Grund für einen Aufpreis.
Für mich wäre ein Hardtop ein Grund, das Auto nicht zu kaufen bzw. den Verkäufer um den Wert des Hardtops runterzuhandeln und ihm mitzuteilen, dass er sich das Hardtop an den Hut stecken kann.
Ähnliche Themen
Hallo
in dem Inserat sind ein paar Haken drin die ich verbessern würde...😎
nehme die Winterräder aus dem Angebot raus und verkauf diese separat😉
keiner möchte noch mit der Nase darauf geschubst werden das dieses Auto auch im vollen Winterbetrieb war....und die Winterräder separat zu verkaufen bringt etwas Entlastung in dein Offerte beim Preis😉
der Handyhalter muss auch nicht extra erwähnt werden da eher von Nachteil,denn den meisten nutzt er nichts weil ohnehin ein anderes Handy vorhanden ist😉
der Wagen gehört mit den Sommerreifen abgebildet und nicht mit den schmalen 17 Zoll M&S Rädern ist doch ein Sportwagen und keine Bergziege😉
Winterräder im Winter je nach Zustand für 500-800.- Euro verkaufen und den Preis des Fahrzeug auf 24.980.- reduzieren und das müsste eigentlich gehen...😛
den Interessenten anbieten (auf sein Kosten) auch bei einem Gutachter vorzuführen...kann evtl. hilfreich sein wenn Dein Auto top in Ordnung ist😉
mfg Andy
Wie wäre es mit der Porsche Gebrauchtwagen Anschlussgarantie? Das dürfte auch den einen oder anderen Zweifel zerstreuen, du müsstest zwar ca. 1250 € Investieren aber das dürfte den Wagen auch für andere Kundengruppen öffnen...
gruß
Edit: Und du könntest wie von Andy vorgeschlagen mit dem 111 Punte-Check von Porsche werben... eventuell tut es ja auch nur der Check?
@wolfman
Na gottseidank klaffen da die Meinungen sowas von auseinander. 😁
Bei mir was das Hardtop z.B. Bedingung
Zitat:
Original geschrieben von Wildemaster
@wolfmanNa gottseidank klaffen da die Meinungen sowas von auseinander. 😁
Bei mir was das Hardtop z.B. Bedingung
Wozu?
Porsche Gebrauchtwagengarantie ist halt ziemlich teuer. Möglicherweise würde eine andere Gebrauchtwagengarantie es auch tun (eine Garantie, wie die Gebrauchthändler sie eben anbieten), sowas kann man als Privater hier (in Luxemburg) beim Automobilklub kaufen und kostet ca. 500 Teuros p.a.
Den Preis finde ich eigentlich i.o.
Mein Geheimtipp: das Auto in Frauenzeitschriften oder auf Frauen-Webseiten anbieten. Nachdem ich meinen Boxster gekauft habe, bin ich drauf gekommen, daß 1. meine Frau das Auto schön findet (!!!), 2. die Männer sich nicht umdrehen, aber 3. die Frauen sich umdrehen und große Augen machen. Der Boxster ist eindeutig ein Frauenfänger und ich glaube deshalb, daß diese Käufergruppe anzusprechen wäre. Noch dazu, wo der Preis wirklich erschwinglich ist...
Viel Glück!
Gut, was erschwinglich ist und was nicht kann man nicht pauschalisieren.
30K für ein Gebrauchtwagen ist in meinen Augen schon eine Menge.
Für 40K bekommt man schon gute 911er der aktuellen Baureihe (997). Auch erschwinglich. 😁
Oder einen gebrauchten R8 für 70K, auch erschwinglich, keine Frage. 😁
Versteht sich als kleiner Seitenhieb,
es soll Leute geben, die für ein Auto 500 Euro ausgeben.
Soviel kostet bei mir ein Reifen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wildemaster
Soviel kostet bei mir ein Reifen 😁
Da kaufste aber schlecht ein...
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Da kaufste aber schlecht ein...Zitat:
Original geschrieben von Wildemaster
Soviel kostet bei mir ein Reifen 😁
Wollte ich auch grad schreiben, soviel kosten ja nicht mal die Hinterreifen meines Elfers. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Wollte ich auch grad schreiben, soviel kosten ja nicht mal die Hinterreifen meines Elfers. ;-)Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Da kaufste aber schlecht ein...
Darum reichts bei ihm nur zu nem Mädchenporsche. Er gibt an anderer Stelle zuviel Geld aus. 😁
Gut erkannt wolfman!
Du als EX Cayman Fahrer kannst da ja ein Lied von singen. 😁
Obwohl, der Cayman geht ja schon fast als Tunte durch. Das Mädchen bleibt der Boxster 😁
Der Cayman war ja schließlich World Gay Car of the Year. Welche Titel hat der Boxster bisher erreicht?
😁