Verkauf, auf was achten?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

folgendes, ich möchte mein Auto verkaufen. Ein Händler meldet sich, und sagt telefonisch zu, den Wagen zu kaufen, weil er einen Kunden dafür hat.
Vorher gabs noch die Fahrgestellnummer für ihn zur Prüfung. Es ist ein ansässiger Händler etwa 300km entfernt, -habs geprüft.
Der Kaufvertrag soll vorher zustandekommen per Fax, und das Auto wird tags darauf dann von einen Fahrer abgeholt, der mit der Bahn anreist. Geld gibts dann in bar!
Für mich ist das Geschäft irgendwie komisch unbesichtigt nur anhand der Beschreibung ein Auto zu kaufen, aber kann da ein Haken dran sein?
Ich meine wenn ich das Geld bar bekomme?
Danke

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Baubude


Hallo,

folgendes, ich möchte mein Auto verkaufen. Ein Händler meldet sich, und sagt telefonisch zu, den Wagen zu kaufen, weil er einen Kunden dafür hat.
Vorher gabs noch die Fahrgestellnummer für ihn zur Prüfung. Es ist ein ansässiger Händler etwa 300km entfernt, -habs geprüft.
Der Kaufvertrag soll vorher zustandekommen per Fax, und das Auto wird tags darauf dann von einen Fahrer abgeholt, der mit der Bahn anreist. Geld gibts dann in bar!
Für mich ist das Geschäft irgendwie komisch unbesichtigt nur anhand der Beschreibung ein Auto zu kaufen, aber kann da ein Haken dran sein?
Ich meine wenn ich das Geld bar bekomme?
Danke

Wenn der Händler so schnell ungesehen einen KV machen will, währe zu überlegen ob,

1. Du das Auto nicht unter Wert verkaufst...

2. das Fahrzeug für den Export geplant ist...

3. schon ein Käufer gefunden wurde...

4. er mit Blüten bezahlt...😁😁😁

Den Verkaufspreis würde ich schonmal im KV verankern. Wenn er dann noch runterdrücken will, schickste ihn halt wieder mit der Bahn nach Hause...😉

sorry, hab überlesen das schon ein Käufer gefunden wurde!

moin

wenn der Preis für dich OK ist und du bist nicht Selbstständig (privatverkauf), ist es egal ob du den Wagen an Privat oder Händler verkaufst ...
Perso zeigen lassen . . Vertrag in 2 Ausführungen mit Übergabezeitpunkt . . Geld (volle Summe in Bar) zählen und Freundin zum Essen einladen, vorher Frau informieren, das du ne Schulung hast und später kommst.

Weitere Info vom ADAC besonders zum Thema Betrugsmaschen

Geh aber davon aus das der Händler vor Ort noch etwas Handeln wird um seinen Gewinn zu erhöhen ... einen Zeugen bei den Verkaufsverhandlungen zu haben kann auch nicht falsch sein, besonders bei "sag was is letzte Preis" Händlern!!

LG   😎

Mist die verlinkung klappt nicht - ADAC / Auto, Motorrad Oldtimer / Kauf & Verkauf / gebrauchtwagen kaufen / Tips zu Kauf&Verkauf / Betrugsmaschen .....

Es schadet nie etwas misstrauisch zu sein, die Leute kennst du ja nicht.

Beim Verkauf am besten mind. einen Zeugen dabei haben, der auf das Auto aufpasst während du mit dem Verkauf beschäftigt bist. Es gibt auch welche, die zu zweit/dritt kommen und einer macht mit nem Schlüssel oder so einen Kratzer rein ohne dass man es merkt und dann wird am Preis gedrückt. Gibst du nicht nach, hast du einen Schaden auszubessern.

Ansonsten mit dem Geld am besten zu einer Bank fahren und es kontrollieren lassen.

treffen an einem belebtem ort.
tankstelle(wird auch gefilmt),geld bei der bank einzahlen.
so ist sicher das es echt ist.

nix am preis machen.wenn er sofort kommen will,dann ist der preis wohl schohn sehr
interessant.

schrichftlicher kaufvetrag vom adac oder bei autoscout oder mobile.de ausdrucken.
auto nur abgemeldet übergeben.
ausweis zeigen lassen.

auf jedem fall nicht jemand als zeugen dabei haben.

oft wird versucht vor ort nachzuverhandeln,du hast das oder dies nicht am tel gesagt.
es stehen reparaturen an.wenn er nicht will.
dann lass ihn wieder zurückfahren.

die jungs suchen nach mängeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ladadens



,,auf jedem fall nicht jemand als zeugen dabei haben,,

😕

Mach es so wie die anderen schreiben.Würd nur das Fahrzeug nicht Angemeldet mitgeben.Ist schon ziemlich viel Passiert mit angemeldeten Autos.Sollen doch rote Schilder mitbringen und du schickst den Brief und alles andere ihnen dann zu.

hallo,

er schickt jemanden vorbei, der es abholt. Der hat angeblich Geld und den vom Händler unterschriebenen Vertrag dabei. Den Vertrag soll ich vorher zufaxen.
Wie ich das verstanden habe, ausgefüllt mit meiner Unterschrift.

Also mach ich es am besten nur mit Barzahlung direkt in die Bank. Den Brief kann er doch dann haben, oder?
Es kann aber nicht problematisch sein, wenn ich einen Fahrer das Auto mitgebe, und nicht den Vertragspartner selbst?

Danke

der vetrag kann nur vor ort geschlossen werden.

es sei denn im kaufvetrag steht wer der abholer ist.
und das er den wagen im auftrag abholen wird.
und mit dir den kaufvetrag unterschreibt.

@Promillo888

das oben war ein schreibfehler

Hallo,

also ich soll den Vertrag faxen. Ist es ratsam, dass ich ihn schon unterschreibe?
Oder einfach ein Vertrag mit den Daten aber ohne Unterschrift.
Wenn jetzt der Abhohler den unterschriebenen Vertrag dabei hat, und mich bar bezahlt, kann doch eigentlich nichts schiefgehen, oder? Und ich könnte doch vor Ort unterschreiben, wobei der Händler meinte er bräuchte eben den Vertrag als Sicherheit, dass nicht der Fahrer umsonst umher fährt.
Sorry, ich frage viel, weil ich selten ein Auto verkaufe, und so kenne ich das eigentlich überhaupt nicht.
Wobei eine Bekannte sagte, dass diese Art nicht mal so unüblich bei Händlern ist.😕
Danke

Vielleicht denke ich falsch, aber wenn du vorher unterschreibst und sein Kollege dann mit dem unterschriebenen Vertrag ankommt, hast du dann mit deiner Unterschrift nicht auch schon bestätigt das du das Geld erhalten hast? Das würde ich mir dann nochmal überlegen... 😉

ich würde nix unterschibenes faxen.

der vetrag wird vor ort unterschrieben.

manche machen es so.

sie lassen der vetrag unterschreiben,wenn sie dann da sind versuchen sie den preis zu drücken.
zum schluss wird man sich nicht einig.

der potenzieje käufer will dan geld vom verkäufer.
für die anreisekosten ,verdienstausfall und so.
das der verkäufer einige sachen nicht so beschreiben hat wie sind angeblich sind.
stichwort mängel,kratzer schäde oder vorschäden.

du kanst ins fax schreiben fahrzeug reserviert bis zum tag XX.xx.2010

ein kaufvetrag wird bei abholung geschreiben.

so bist du auf der sicheren seite.

Rechtlich ist es egal ob vor Ort unterschreiben oder per Fax schicken. Es ist in jedem Fall ein gültiger Vertrag und beide Seiten sind daran gebunden . Händler muss bezahlen und du must die Ware herausgeben und beides zu den ausgehandelten im Vertrag stehenden Koditionen!!
Auch die Übergabe des KFZ im Angemeldeten zustand ist überhaupt kein Problem, wenn die Uhrzeit der Übergabe im Vertrag festgehalten wurde. Egal ob der Käufer gegen Verkehrsregeln verstößt oder einen Haftpflichtschaden verursacht -- du wirst nicht Haftbar gemacht und deine Prozente bei der Versicherung bleiben unangetastet!!

Einzig wenn der Käufer nicht ummeldet (in der im Vertrag festgehaltenen Frist) must du noch die normale Versicherungsprämie zahlen ... nix mehr!

LG  😎

Mach dir nicht so viele Sorgen - wenn du das Geld hast und den Kaufvertrag bist du raus aus der Nummer

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


ich würde nix unterschibenes faxen.

der vetrag wird vor ort unterschrieben.

manche machen es so.

sie lassen der vetrag unterschreiben,wenn sie dann da sind versuchen sie den preis zu drücken.
zum schluss wird man sich nicht einig.

der potenzieje käufer will dan geld vom verkäufer.
für die anreisekosten ,verdienstausfall und so.
das der verkäufer einige sachen nicht so beschreiben hat wie sind angeblich sind.
stichwort mängel,kratzer schäde oder vorschäden.

du kanst ins fax schreiben fahrzeug reserviert bis zum tag XX.xx.2010

ein kaufvetrag wird bei abholung geschreiben.

so bist du auf der sicheren seite.

Geht das wirklich so einfach mit den Anreisekosten wegen Mängeln? Das ist ja krass!

Ich meine den ein oder anderen Steinschlag hat jedes Auto, muß das z.B. schon alles angegeben werden?

Also ich hätte es mir jetzt so vorgestellt, dass ich einen ausgefüllten Vertrag der nicht unterschrieben ist hinfaxe. Ich weiß ja nicht mal ob man mit einer gefaxten Unterschrift so viel anfangen kann?

Er kennt den Vertrag, und kann ihn von seinen Fahrer unterschrieben mitbringen lassen. Ich bekomme dann einen gleichen Vertrag für mich von ihn unterschrieben, und er bekommt auf den zugefaxten Vertrag meine Unterschrift dann bei Abholung.

Bar sollte er auf jedenfall bezahlt werden, und ich melde in schon vorher ab, und er soll rote nummern mitbringen.

geht niucht.aber es gibt welche ide versuchen einem so geld aus der tasche zu ziehen.
man kann nie alles perfekt beschreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen