Verhexte Klima
Hallo ihr lieben !
Mein daw 1.6 ärgert mich bzw die Klimaanlage. Habe sie jetzt 2x befüllen lassen(2 verschiedene Werkstätten ) mit Kontrastmittel und nach ca 2 - 4 Tagen ist sie wieder leer. Es wurde kein Kontrastmittel gefunden und Drucktest hat die Klima jedesmal bestanden.
Vielleicht hat jemand eine Idee oder hatte das gleiche Problem wo dran das liegen kann?
Empfehlung war Kondensator zu erneuern aber nur auf verdach zu teuer!
Danke schon mal....
23 Antworten
Was hilft Kontrastmittel, wenn man nicht die gesamte Klimaanlage überprüft ? Nichts !
Hat man mal den Wärmetauscher innen abgeleuchtet ?
Defekte am Kondensator sind ja offensichtlich, weil das Teil ist ja "augenfällig"
Kontrastmittel war in beiden Füllungen und die Anlage wurde mit UV Lampe komplett abgesucht. Bei den Kondensator lösen sich die Lamellen aber es war kein Kontrastmittel zu sehen.
Zitat:
@AraMie schrieb am 10. August 2015 um 12:09:00 Uhr:
Denke schon das die den Wärmetauscher abgeleuchtet haben.
Oder ist der Wärmetauscher under der amaturenbrett?
Ähnliche Themen
Bei mir das Selbe damals. 4 mal Durckprüfung bestanden, gefüllt und nach 1-2 Wochen wieder leer. UV Lampe konnten die nichts finden, haben allerdings nur im Motorraum mal kurz reingeleuchtet. Ich schätze ich war da in den falschen Werkstätten 😉
Ja und was wars bei dir dann letztlich gewesen? Das wäre doch nun hilfreich gewesen...
Befüllen kostet ja jeweils 100 EUR, ich habe es einfach dabei belassen, dass der Fehler a) die Werkstatt nicht findet und b) die Kosten mir eh zu hoch werden .)
100€ ist viel. Hab für füllen und reinigen bisher 57€ gezahlt.
Auf der beifahrerseite unterm Scheinwerfer ist eine Schelle an der Klimaleitung. Durch spritzwasser rostet diese gern. Durch den Rost wird die Leitung beschädigt. Und durch die versteckte Lage sieht man es meist nicht.
Krass, das ist wirklich heftig. Ich war froh, das durch das Kontrastmittel bei mir damals der Fehler dann im zweiten Anlauf gefunden werden konnte. Somit war nur einmal Auffüllen für die Katz, und das ist ja ok weil das Kontrastmittel dazu kam.
Vorne, vor dem Kühler, das ist der Kondensator der Klima.
Der Wärmetauscher ist im Innenraum, im Heizungskasten.
Wenn die Druckprüfung nichts ergibt, sollte man sich den Klimakompressor mal näher anschauen. Im Stand ist Der dann dicht, aber wenn Er läuft, entweicht R124a.
War heute nochmal in der Werkstatt. Fazit :
Wärmetauscher prüfen ist zu aufwendig, muss wohl die Innenverkleidung im frontbereich komplett ausgebaut werden (leider keine Ahnung ob das so stimmt )
Dann wurde minimal Kontrastmittel ( kaum zu sehen ) am Kompressor gefunden .
Da der Kondensator auch bald fällig ist , muss ich wohl die Klima aufgeben : ( selbst privat würde ich ca auf 500€ kommen - ( Kompressor 200€ Kondensator 100€ komplett Befüllung 89€)
Danke für eure Hilfe. ..
Tröste Dich, meine Klima wird auch nicht mehr repariert !
Hast du denn keine 2/4 stufige Klimaanlage Serienmäßig?
Also 2 elektrische Fensterheber vorne und nochmal 2 hinten(falls 4türer)? 😁
Ich nutze in meinem Auto die Klima so gut wie garnicht, würde mich glaube ich erst Jahre später auffallen, dass die nicht geht 😁 Fenster auf und gut ist. Ist eh gesünder und man bekommt am Zielort nicht direkt das Hitzebrett vor den Kopf geknallt
Ich brauche die Klima ständig - bei mir wurde Kontrastmittel am Kompressor gefunden -> 492€... wenn da was kaputt ist geht das echt schnell ins Geld...
Aber ohne würde ich es nicht aushalten... siehe Bild von gestern...
Aber da ist jeder anders. Ich neige dazu fürchterlich zu schwitzen. Ich kenne genug Leute bei denen läuft die Klima auch nie und eine Person in meinem Bekanntenkreis hat das neue Auto ohne Klima geordert.