Verhandlungsspielraum beim FOH
Hallo,
Mein FOH um die Ecke liegt leider trotz "unschlagbarem Angebot" noch immer gut 800 EUR über dem Angebot von www.auto-best-preis.de.
Ich wollte noch mal in Verhandlungen mit ihm treten in der Hoffnung, daß er doch noch mal etwas runtergeht. Sonst kauf ich eben doch 200 km weit weg.
Was habt Ihr noch für Ideen, was er mir anbieten könnte (bzw. was ich anfragen könnte), wenn er beim Meriva + Ausstattung nichts mehr machen kann/will?
Z. B. eine kostenlose Inspektion nach zwei Jahren, Winterreifen, ...
Was habt Ihr denn so rausgeschlagen bzw. wie habt Ihr den Händler runtergehandelt? Oder habt Ihr das erste Angebot von ihm einfach angenommen?
Gruß
Karbon
47 Antworten
@Steuerkette
Fühle Dir bitte nicht gleich auf die Füße getreten, da Du meinen Satz so schön kopiert hast.
Glaube Dir ja Deinen Deal, aber
1. Ist so ein Preis eher unrealistisch
2. Bei einer Tageszulassung geht sowieso mehr, ist schließlich für den Händler kein Neuer mehr und nur für die Verkaufszahlen gegenüber dem Werk gedacht. Wenn Du als Kunde ein Schnäppchen daraus schlagen kannst, sei froh! Schön!
Grüße
Christian
unser Meri 1,4 (Basis-Modell mit Klima in starsilber) sollte incl. aller Nebenkosten laut Liste knapp an die 17000 EUR kosten.
Nach einigem Gefeilsche ( Bem.: keinen gebrauchten in Zahlung gegeben ) kam ich mit dem FOH dann auf : 13120 EUR. Das macht einen Rabatt von fast 30% !!!
@Steuerkette,
sorry war zu schnell. Wollte meinen Beitrag noch nicht abschicken.
Wie kommst Du auf 30%??
Brutto 17.000,00 Euro abzüglich 23% ( 3.910,00Euro)ergibt 13.090,00 Euro.
Trotzdem viele Spass mit den Auto.
Viele Grüsse
Ricardo3000
Und was habt Ihr für Argumente, um Eurem FOH so viele Prozente abzuschlagen? Ich denke, die meisten FOHs werden spätestens bei 15-18 % einknicken und nicht mehr weiter runter gehen, egal ob man das Auto dann wo anders holt. Und woanders bekommt man es ja auch nicht unbedingt billiger.
Gruß
Karbon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo3000
@Steuerkette,
Wie kommst Du auf 30%??
Brutto 17.000,00 Euro abzüglich 23% ( 3.910,00Euro)ergibt 13.090,00 Euro.
hallo,
Hups, habe mich von der falschen Seite genähert.
13120 * 1,30 = 17056, d.h ich hätte 30% des wirklich gezahlten Preises drauflegen müssen, hätte ich nach Liste bezahlt.
17000 * 0,77 = 13090, d.h ich habe 23% des Listenpreises weniger gezahlt.
Da eine Rabattangabe üblicherweise vom zu zahlenden Preis ausgeht, ist natürlich die zweite Betrachtungsweise richtig. Dann sind es wohl doch nur 23%. Naja ... das ist auch nicht schlecht.
30% hätten mir eigentlich gleich komisch vorkommen müssen ... Sorry.
mfg,
Die
SteuerKette
Zitat:
Original geschrieben von Karbon
Und was habt Ihr für Argumente, um Eurem FOH so viele Prozente abzuschlagen?
hallo,
bei mir waren's:
- Tageszulassung als Mietwagen durch den FOH (keine Ahnung warum ausgerechnet als Mietwagen !?)
- verhältnismäßig schlechte Ausstattung ( Basismodell, nochtnichtmal eFH ...)
- Keinen Gebrauchten in Zahlung gegeben.
- Barzahlung cash auf den Tisch des Hauses.
- FOH wollte/musste (?) den letzten Meri seines 10er packs (er hatte nach eigenen Aussagen 10 St. davon) offensichtlich noch am gleichen Tag loswerden. Das konnte man merken. Schlecht für Ihn.
- Kein Zwang zum Neukauf, da der Meri nur Zweitwagen ist.
- ständige, kleine Opel-Sticheleien zur Motivationsförderung: "Jaaa, als jahrelanger, treuer (stimmt), zufriedener (stimmt nicht :-) VW/Audi-Fahrer will ich ja auch mal einem Opel die Chance geben ... Sie müssen mir da nur noch 'n bisschen helfen" usw...
mfg,
die
SteuerKette
Re: Verhandlungsspielraum beim FOH
Zitat:
Original geschrieben von Karbon
Hallo,
...
Was habt Ihr noch für Ideen, was er mir anbieten könnte (bzw. was ich anfragen könnte), wenn er beim Meriva + Ausstattung nichts mehr machen kann/will?
Z. B. eine kostenlose Inspektion nach zwei Jahren, Winterreifen, ...
...
Gruß
Karbon
Bessere Finanzierung 3,9 oder 2,9 % macht einiges aus! :-) wer es den braucht
Aral Tankgutscheine
Gewünschtes sonder zubehör ... Laderaumwanne, Spritzschutz vorne und hinten (kann ich beides wärmstens empfehlen)
Sicherheits ausrüstung (Verbandskasten, Weste, ...)
Re: Re: Verhandlungsspielraum beim FOH
Zitat:
Original geschrieben von Uffe.fi
Spritzschutz vorne und hinten
Meinst Du Schmutzfänger ? Hast Du vielleicht ein Foto?
Schmutzfänger werde ich mir gleich mitbestellen.
Bilder gibts im Opel Konfiguratur:
Hinten:
http://www.opel.de/res/img/conf/accessories/0Z/17%2018%20510.jpg
vorne:
http://www.opel.de/res/img/conf/accessories/0Z/17%2018%20509.jpg
Ich werde meinen aber in Ultrablau bestellen, da sind die Schmutzfänger nicht ganz so auffällig wie auf Silber.
@Steuerkette,
jeder FOP bekommt einen Werkszuschuss für jedes Mietauto (ca. 6-7%). Richtet sich nach dem Nettopreis des Händlers. Nur muss dann genau dieses Auto bei der Autovermietung auch 6 Monate oder bei Opelrent 4 Monate als Mietauto laufen. Das Dein Auto nur 1 Tag angemeldet war ist das Risiko des Händlers. Wenn Opel dahinter kommt, zahlt er den Zuschuss zurück.
Ricardo3000 der eine kleine Autovermietung hat
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo3000
@Steuerkette,
jeder FOP bekommt einen Werkszuschuss für jedes Mietauto (ca. 6-7%). Nur muss dann genau dieses Auto ... bei Opelrent 4 Monate als Mietauto laufen. Das Dein Auto nur 1 Tag angemeldet war ist das Risiko des Händlers. Wenn Opel dahinter kommt, zahlt er den Zuschuss zurück.
Oha, Oha
genauso war's. Der FOH erzählte mir was von "angemeldet auf Opel-rent". Der Wagen ist gebaut am 23.10.2004, gekauft habe ich Ihn mit 20km auf der Uhr Anfang Dezember 2004. Er kann also nie und nimmer 4 Monate als Mietwagen angemeldet respektive gelaufen sein.
Na, da halt ich mich bzgl. des Händlernamens doch mal besser geschlossen :-)
mfg,
die SteuerKette
Jedenfalls können wir dann mal festhalten, daß mehr als 20 % entweder mit Draufzahlen des FOHs oder kleineren Tricksereien zu schaffen sind.
Da ist glaube ich noch was zu beachten (ich hoffe mal ich irre mich jetzt nicht): Wenn der Wagen als Mietwagen angemeldet wurde, muss er von Beginn an alle 2 Jahre zum Tüv!!!!!!!
Habe nämlich selber vor der Wahl gestanden, habe dann aber doch einen Vorführer genommen.
Das kann natürrlich beim Wiederverkauf ein Nachteil sein, da der Käufer immer davon ausgehen kann, dass es ja ein Mietwagen war (auch wenn dem nicht so ist).
Sambucci
Wenn er 1 Tag (siehe Eintrag im Kfz Brief) auf "Opel-Rent" o.ä. zugelassen war, sollte es ja kein Problem sein, einem Kaufinteressenten klarzumchen, dass es sich nur um eine Tageszulassung und keinen "richtigen" Mietwagen handelte.
P.S. Er muss 1 Jahr nach EZ zum TüV, dann alle 2 Jahre wie alle anderen. Also den TüV nah einem Jahr noch beim FOH mit herausschlagen.
Grüße
Christian
Hallo zusammen
Wir haben uns einen Meriva 1.6 16V, rubensrot, Linea Fresca mit Easytronic bestellt.
http://www.opel.ch/img/modelspeciaux/pdf225_DE.pdf
Das Auto war auch schon in der Schweiz, hatte aber bei der Überführung einen Totalschaden. Jetzt warten wir wieder auf ihn. Doch zum Thema...
Wir leasen unser Auto und haben auf den Listenpreis 6% erhalten. Dann gab unser FOH für unseren Neon, 10 jährig mit 200tkm, 1810.- SFR. (ca. 1200.-- Euro). Für dieses Geld haben wir dann ein Sonnendach bestellt und andere Kleinigkeiten (el. abklappbarer Rückspiegel und so). Im Linea Fresca sind Alu-Felgen dabei. Die haben wir durch 8 fach Bereifung mit Stahlfelgen getauscht.
Viel haben wir nicht rausgeholt. Ist auch gut so, denn ich bin der Meinung, dass man nicht vergessen soll, dass der FOH auch davon leben sollte. Die Service Intervalle sind auch grösser geworden und kosten tun sie auch nicht mehr.
Wir wussten wie viel Geld wir ausgeben wollten, und desshalb haben wir auch in dieser Preiskategorie ein Auto gesucht. Mir schwebte auch ein Renault Senic II vor, doch dann hätte ich auch den Zafira anschauen können.
Die Entwicklung "Geiz ist geil" find ich einfach wiederlich. Man sieht schon, wo dies hinführt: 1 Euro Jobs!! (Bin froh, dass es in der Schweiz aktive Gewerkschaften gibt, und es hier nicht durchführbar ist)
Wir wollen immer das beste rausholen, sind dann aber verwundert, wenn die Produktionen nach China oder in die neuen EU-Länder abwandern und man sich auf der Strasse ohne Job wieder findet.
Denn vergesst nicht: Wenn Ihr einspart, gewinnt jemand weniger; und es ist nicht der Manager aus dem Konzern!
Sorry, dass ich hier so meine Meinung sage, doch denkt mal darüber nach.
Grüsse aus dem kleinen südlichsten Bundesland (= Schweiz)
Flavio