Verhandlungsspielraum beim FOH

Opel Meriva A

Hallo,

Mein FOH um die Ecke liegt leider trotz "unschlagbarem Angebot" noch immer gut 800 EUR über dem Angebot von www.auto-best-preis.de.

Ich wollte noch mal in Verhandlungen mit ihm treten in der Hoffnung, daß er doch noch mal etwas runtergeht. Sonst kauf ich eben doch 200 km weit weg.

Was habt Ihr noch für Ideen, was er mir anbieten könnte (bzw. was ich anfragen könnte), wenn er beim Meriva + Ausstattung nichts mehr machen kann/will?
Z. B. eine kostenlose Inspektion nach zwei Jahren, Winterreifen, ...

Was habt Ihr denn so rausgeschlagen bzw. wie habt Ihr den Händler runtergehandelt? Oder habt Ihr das erste Angebot von ihm einfach angenommen?

Gruß
Karbon

47 Antworten

Re: Verhandlungsspielraum beim FOH

Zitat:

Original geschrieben von Karbon


Hallo,

Mein FOH um die Ecke liegt leider trotz "unschlagbarem Angebot" noch immer gut 800 EUR über dem Angebot von www.auto-best-preis.de.

Ich wollte noch mal in Verhandlungen mit ihm treten in der Hoffnung, daß er doch noch mal etwas runtergeht. Sonst kauf ich eben doch 200 km weit weg.

Was habt Ihr noch für Ideen, was er mir anbieten könnte (bzw. was ich anfragen könnte), wenn er beim Meriva + Ausstattung nichts mehr machen kann/will?
Z. B. eine kostenlose Inspektion nach zwei Jahren, Winterreifen, ...

Was habt Ihr denn so rausgeschlagen bzw. wie habt Ihr den Händler runtergehandelt? Oder habt Ihr das erste Angebot von ihm einfach angenommen?

Gruß
Karbon

Versuch mal für den Preis einen besseren Motor zu erhaschen, also von 1.4 auf den 1.6 oder mit Glück 1.8 oder mit sehr viel Glück CDTI 1.7 !

Was auch gut kommt, ein bißchen Motortuning am 1.4, weil ein K&N Sportfilter bringt dir was und kostet den Händler fast nichts. Also da kannst du locker noch was rausschlagen!

Auch ganz wichtig: Probefahrten, also im SOmmer mal für ein WOchenende den Astra Cabrio oder Tigra TT. Und wenn du mal Geschäftlich jemanden Mitnehmen musst, dann mal den Signum, weil das bringt dir Spaß und den Händler kostet das nichts!

Verhandlungsspielraum

Hallo,

wollten unseren Meriva 1.6 16V Cosmo auch über einen EU-Importeur kaufen.Wir haben 1 Angebot vom EU-Import eingeholt.Mit dem rechneten wir uns aus,was der Meriva mit unserer Ausstattung beim FOH kosten würde.Wir kamen auf ca. 22000€.Also rein ins Auto und zum FOH.Da wir keinen Wagen in Zahlung gaben gewährte er uns folgenden Rabatt.
3,5% Nachlass auf das Neufahrzeug und fuer
750 Euro 30 Tankgutscheine yu je 25Euro von Aral.So ein Angebot konte uns der EU Haendler nicht machen.Wir bestellten den Meriva beim FOH und fahren nun seit April 2004 unseren Meriva 1.6 16V Cosmo in starsilber.Alles in allem kostete uns das Auto 20480EURO.

Mfg Thomas

@ CorsaGang2004

Da habt Ihr ja echt einen fett ausgestatteten Meriva! *staun* Waren die 22000 der dt. Listenpeis oder war das eine Umrechnung des EU-Fahrzeuges auf die dt. Ausstattung?
Wenn das der deutsche Listenpreis war, finde ich 3,5 % Nachlass + die Benzingutscheine gar nicht so arg viel. Hab gerade gerechnet: 6,9 %. Insgesamt.

Gruß
Karbon

Zitat:

Original geschrieben von Karbon


@ CorsaGang2004

Da habt Ihr ja echt einen fett ausgestatteten Meriva! *staun* Waren die 22000 der dt. Listenpeis oder war das eine Umrechnung des EU-Fahrzeuges auf die dt. Ausstattung?
Wenn das der deutsche Listenpreis war, finde ich 3,5 % Nachlass + die Benzingutscheine gar nicht so arg viel. Hab gerade gerechnet: 6,9 %. Insgesamt.

Gruß
Karbon

Stimmt, normal sind 12 bis 20%

Ähnliche Themen

Zitat:

normal sind 12 bis 20%

Im Ernst? 20 % auf den Preis ohne oder mit Überführung?

Die schlägt ja auch noch mal mit 500-600 EUR zu Buche.

20 % auf den Listenpreis und dann noch keine Überführung, das wär ja traumhauft. Wo gibts das?

Ansonsten kenn ich das eher so.

Listenpreis z. B. 20.000 EUR
Überführung 500 EUR

Auf den Preis von 20.500 EUR dann 17 % macht 17.015 EUR

Auf den Listenpreis macht das aber nur
(20.000 - 17.015) / 20.000 = 14.9 %

Also schon ein entscheidender Unterschied, wie die Überführung gerechnet wird.

Gruß
Karbon

Im Preis von 22000€ war die Überführung auch schon drin.

Wir haben das gleich ausgestattete EU-Fahrzeug mit dem Preis des deutschen Fahrzeugs verglichen.10,5 ist doch auch was,vorallem wenn ich Tankgutscheine gschenkt kriege.Und obendrein bei jeder Inspektion nen kostenlosen Werkstatt Ersatzewagen.Hab ne Woche drauf bei nem anderen Händler nachgefragt,ob was mit Rabatt ginge.Der sagte:Ohne Gebrauchtfahrzeug könnte er mir höchstens 5% geben.Die 22000€ waren deutscher Listenpreis.EU-Preis wären so ca. 500€ weniger gwesen.Da wär aber noch die Überführung,Zulassung und so dazugekommen.

Mfg Thomas

www.ziegler-muehldorf.com
OPCTeam@ziegler-muehldorf.com

Zitat:

Original geschrieben von Karbon


 

20 % auf den Listenpreis und dann noch keine Überführung, das wär ja traumhauft. Wo gibts das?

hier:

unser Meri 1,4 (Basis-Modell mit Klima in starsilber) sollte incl. aller Nebenkosten laut Liste knapp an die 17000 EUR kosten.

Nach einigem Gefeilsche ( Bem.: keinen gebrauchten in Zahlung gegeben ) kam ich mit dem FOH dann auf : 13120 EUR. Das macht einen Rabatt von fast 30% !!!
incl. Anmeldung, Fußmatten und 2 jähriger Anschlußgarantie.
Dafür aber ohne Blumenstrauß bei der Übergabe :-)

Kurzum: Der Wagen ist super, der Preis war gigantisch: Einer meiner besten deals in den letzten paar Jahren. Opel ? find ich mittlerweile GUT !

mfg,

die
SteuerKette

@SteuerKette - wirklich guter Preis. Daran hat der FOH absolut 0 verdient, sondern eher draufgelegt. Dann musste er wohl noch ein paar Autos verkaufen um die Abnahmezahlen zu erreichen.

Zu dem Preis habe ich ja gerade unseren Jahreswagen gekauft.

Wie viel Spielraum hat denn ein FOH bzw. ab welchem Nachlaß verdient er nichts mehr an dem Verkauf?

Leute, bleibt mal auf dem Boden!
Glaubt Ihr, oder Einer hier, dass der FOH 50% Spanne hat???
Sicher gibts Ausnahmen (Verkaufszahlen usw), aber sicher sind Aussagen wie 15-20% sind normal, völlig unrealistisch.
P.S. Ich bekomme "meine Opels" immer sehr sehr günstig, kenne den Verkäufer und mein Bruder arbeitet bei Opel. Aber es gibt Grenzen

Grüße
Christian

Rabatt

Hallo Karbon,

bei uns im Stuttgarter Raum wollte im November/04 kein einziger OH mehr Rabatt geben wie die 1.600 € welche Opel gerade in Ihrer Werbeaktion verspricht. Evtl. etwas Kleinzubehör etc.. Für meinen alten, 10 jährigen Fiat Punto haben alle 300 € geboten. Lediglich einer bot mir beim 500-700 € für den alten, wollte ihn aber noch genauer untersuchen. 300 € hat aber auch auto-best-preis, bzw. das dahinter stehende Autohaus Mauerhoff ungesehen für meine Alten geboten. Mein Meriva kostete mit Winterreifen und Überführung, laut Liste ca. 18.600 €, also ca. 17.000,--€ beim Händler. Bei Auto-Best-Preis habe ich ca. 15.000 € (entspricht ca. 19 % Rabatt) gezahlt abzügl. 100 € für das Treuhandkonto damit kein Risiko eingegangen wird. Wie auto-best preis das schafft weiß ich auch nicht. Da es sich ja um keine EU-Fahrzeuge handelt sondern um deutsche Neuwagen. Wahrscheinlich geht das nur über große Stückzahlen.
Da das Autohaus Mauerhoff (auto-best-preis) nur ca. 150 km von uns entfernt war hatte ich ich Ihn dann dort bestellt. Ich habe unseren Meriva am 28.01.05 abgeholt. Es lief alles reibungslos beim Autohaus Mauerhoff und ich kann den Internetkauf nur empfehlen. Überigens habe ich meine Altwagen über die örtliche Zeitung für 700,-- verkauft.

Viel Spaß beim Kauf

Gruß Michael

@CorsaGang:
22.000 für eine echte Vollausstattung (ohne Leder, Navi)?
Also: Hängerkupplung? TWIN-Audio? 16/17-Zoll-Alu?
Kopfairbags? Easytronic? Fensterheber hinten? Sitzheizung? Parkpilot?, ....
_________
Ich habe für 16.500 neu gekauft:

Cosmo 1.6 16V; Metallic, Leder, Klimaautomatik, CDR5000 mit TWIN-Audio, Fensterheber hinten, dunkle Scheiben hinten, Kopfairbags mit akt. Kopfstützen, autom Innenspiegel, Ablagefächer unter Sitz, Tische an Rücklehnen, TravelAssistant, SolarReflect mit Grünkeil, Gepäcknetz, Matten

Grüsse

Hallo xxromi,

vielen Dank für die Info. Ich komme nämlich auch aus dem Raum Stuttgart und hab bisher vergeblich ein FOH gesucht, der mir einen ähnlichen Preis wie das Autohaus Mauerhoff.
Allerdings war ich schon ein wenig weiter als Du. Mein Meriva kostet inkl. Überführung 19.400 lt. Liste, auf 17.100 bin ich in Stuttgart gekommen, Mauerhoff verkauft für ca. 15.900, also inkl. Anfahrt für 16.000. Der Unterschied ist auf jeden Fall noch zu groß, als daß es mir wert wäre, "um die Ecke" zu kaufen. Zumal Bühl ja von Stuttgart aus nicht so weit ist.

Für meinen Alten (VW-Passat, BJ 83, 270.000 km), will mir kein Autohaus (auch Mauerhoff nicht) mehr als 1 EUR geben. Da probier ich ihn lieber selbst für 100 oder 150 EUR zu verkaufen.

Gruß
Karbon

Zitat:

Original geschrieben von meriva&astracab


Leute, bleibt mal auf dem Boden!
Glaubt Ihr, oder Einer hier, dass der FOH 50% Spanne hat???

hallo,

Ja, nee, war klar ..... daß mir die 30% einige hier nicht glauben. Es stimmt aber !

Der Wagen ist ein deutsches Basismodell, bis auf die manuelle Klimanlage, MP3 und die Metallic-Lackierung ohne jegliche Sonderausstattung (noch nichtmal eFH). Er hatte eine Tageszulassung als Mietwagen, muß also nach einem Jahr schon zum TÜV, ist aber definitiv keinen km gelaufen. Der FOH hatte 10 Stück davon. Ich hab den letzten gekauft .... und ich habe hundertprozentig nur 13120 EUR dafür gezahlt.

mein damaliger "habe-gekauft"-thread:
http://www.motor-talk.de/t497867/f239/s/thread.html

Ob der FOH da noch was verdient oder sogar draufgelegt hat ? ... ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. That's Marktwirtschaft !!

mfg,

Die
SteuerKette

Deine Antwort
Ähnliche Themen