Verhandlungsspielraum beim FOH

Opel Meriva A

Hallo,

Mein FOH um die Ecke liegt leider trotz "unschlagbarem Angebot" noch immer gut 800 EUR über dem Angebot von www.auto-best-preis.de.

Ich wollte noch mal in Verhandlungen mit ihm treten in der Hoffnung, daß er doch noch mal etwas runtergeht. Sonst kauf ich eben doch 200 km weit weg.

Was habt Ihr noch für Ideen, was er mir anbieten könnte (bzw. was ich anfragen könnte), wenn er beim Meriva + Ausstattung nichts mehr machen kann/will?
Z. B. eine kostenlose Inspektion nach zwei Jahren, Winterreifen, ...

Was habt Ihr denn so rausgeschlagen bzw. wie habt Ihr den Händler runtergehandelt? Oder habt Ihr das erste Angebot von ihm einfach angenommen?

Gruß
Karbon

47 Antworten

@ flaviocampana,

mir kommen fast die Tränen, also ich finde es schon absolut sinnvoll beim Autokauf rauszuholen, was möglich ist. es ist ja schliesslich mein "hart erarbeitetes Geld"!!!

Du glaubst Doch nicht wirklich, das wenn jeder so handelt wie Du, es bei Opel besser laufen würde? Da werden mehrere 1000 Leute entlassen, aber nicht weil jeder um sein Auto handelt, sondern weil die vor Geld stinkenden Bosse und Vorstände den Trend um mehrere Jahre verpennt haben...

Ausbaden müssen es immer die "KLEINEN" also ich habe nichts zu verschenken, und ich bekomme auch nichts geschenkt auf dieser Welt. Wenn Du zuviel Kohle hast, dann spende es Hilfsbedürftigen, aber wirf es nicht den Reichen in den Rachen...

so long.

Hallo

Der Preis, den Du bezahlst, ist vollgender Massen aufgebaut (kenne die Zahlen nicht, ist also ein Beispiel):
75% vom Listen Preis geht an GM, alles darüber geht an den Händler. Ein Beispiel mit Zahlen:

Autoproduktion 3 bis 5 kEuro (ist eher zu hoch)
Auto kostet 20 kEuro (Liste)
GM erhält davon 15 kEuro
Händler kann also 5 kEuro rausholen

5 kEuro scheint viel zu sein. Ist aber wenig, wenn man den Mechaniker, die Empfangsdame und sich selbst den Lohn zahlen muss...

Der Händler hat eine Lizenz, um GM Fahrzeuge zu verkaufen. Ob der Händler eingeht, ist dem Konzern eigentlich egal (auch wenn es hart klingt).

Je mehr Rabatt der Händler Dir gibt, desto weniger verdiehnt er, nicht aber GM. So ist das halt. Dies gilt nicht nur für Autos, sondern für jede Ware die man in einem Laden kauft.

Ich habe, wie alle andern, nicht zu viel Geld, doch ich möchte gerne in zwei oder fünf Jahren zu meinem Händler/Garagisten gehen können.

Gruss Flavio

Hallo, ich habe folgendes Angebot bekommen:

Ich bestellte bei meinem FOH einen neuen Meriva nach meiner Wahl und erreichte einem Preis von 20500,- €.
Der Wagen wird dann vom FOH als Vorführwagen für 4 Monate angemeldet und danach kaufe ich das Auto mit 20% Rabatt, gebe dann auch meinen Zafira in Zahlung und bekomme für den 1000,- € über Schwacke.
Ich bezahle also für den "Vorführwagen" 16.400,-€ inkl. aller Nebenkosten, abzüglich der Anzahlung des Zafira´s.
Das einzige "Doofe" daran ist, der Wagen steht seit 2 Monaten beim Händler und ich kann Ihn mir so oft ich will anschauen und reinsetzten, mehr nicht. Eine Probefahrt kann ich auch mal machen, muss aber leider noch 2 Monate warten, bis ich ihn übernehmen kann.

Aber ich fand das Angebot trotsdem O.K.

Viele Grüße Marco

Hallo,

so, jetzt hab ich mich entschieden: ich werde meinen Meriva bei auto-best-preis bestellen.
Alle lokalen FOHs haben es nicht annähernd an den Mauerhoff-Preis geschafft. Das billigste Angebot war von Irmscher, die nur einen Ort neben meinem ihren Hauptsitz haben; das war aber fast genau 1000 EUR über dem Mauerhoff-Preis. Zu viel, wie ich meine. 300-400 EUR hätte ich dort mehr bezahlt, aber darauf wollten sie sich nicht einlassen.
Mit allen Zusatzkosten (inkl. Abholen, Einweisung, Anschlusgarantie etc.) komme ich dann auf ca. 16.000 EUR.

Gruß
Karbon

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Verhandlungsspielraum beim FOH

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Meinst Du Schmutzfänger ? Hast Du vielleicht ein Foto?

Ja meinte ich!

Foto habe ich leider keines -

es gibt aber gereits welche, habe den Eintrag auf die Schnelle leider nicht gefunden!

Gruß
Uffe

@Karbon:
Kennst du denn niemanden der bei Opel arbeitet?
Obwohl, im Raum Stuttgart wohl eher nicht (eher Porsche oder Audi) :-)

Sonst kannst du bist zu 25% (oder wenn Aktion läuft sogar mehr) sparen. Mittlerweile bezahlt Opel sogar Prämie an denjenigen, der für jemand anderes einen Wagen bestellt (kann aber sein, dass es da irgendwelche Nebenbedingungen gibt).

Grüße
RC

Hallo Red Cosar,

nein, ich kenne leider keinen Opel-Mitarbeiter. Dafür jede Menge bei Daimler Tätige, was mir in diesem Fall nichts nützt, aber auch, wenn ich mir einen Mercedes kaufen wollte, würde ich diesen über einen Mitarbeiter als Neufahrzeug nicht billiger bekommen.

Gruß
Karbon

Zitat:

Original geschrieben von Karbon


Hallo Red Cosar,

nein, ich kenne leider keinen Opel-Mitarbeiter. Dafür jede Menge bei Daimler Tätige, was mir in diesem Fall nichts nützt, aber auch, wenn ich mir einen Mercedes kaufen wollte, würde ich diesen über einen Mitarbeiter als Neufahrzeug nicht billiger bekommen.

Gruß
Karbon

Echt? Bekommen die Mercedes Jungs nicht wie bei Opel 25% auf ihre AUtos ?

Wenn sie sich selbst einen Wagen bestellen, vielleicht schon, allerdings darf der Rabatt meines Wissens nicht weitergegeben werden an Leute, die nicht im gleichen Haushalt wohnen.

Zitat:

Original geschrieben von Karbon


Wenn sie sich selbst einen Wagen bestellen, vielleicht schon, allerdings darf der Rabatt meines Wissens nicht weitergegeben werden an Leute, die nicht im gleichen Haushalt wohnen.

Achso, und das darf man ja bei Opel ganz offiziell! Weil die ja wollen, dass man die Opels auf den Straßen sieht! Spöttisch: SInd froh, dass überhaupt welche verkauft werden, bei dem Absatzrückgang in den letzten Monaten!

Aber bei Mercedes, würde ich es so machen, wenn ich einen kennen würde der 25% bekommt, dass der den Wagen kauft, anmeldet und nach 1 Woche (1 Tag) mir den Wagen als Gebrauchtwagen weiterverkauft. Denn das ist ja erlaubt und kommt für mich fast auf das gleiche raus. Es kann ja niemand gezwungen werden sein Wagen nicht so lange zu fahren wie man selber will!

...ich glaube, daß es als VERDI- Mitglied 18% auf OPELz gibt. Ohne handeln ....

Ich bin aber auch kein Verdi-Mitglied! :-)

Hab ich gestern noch mal erkundigt. Ein Daimler-Mitarbeiter bekommt 20 % und muß das Fahrzeug mindestens 9 Monate auf sich angemeldet haben.

Zitat:

Original geschrieben von mehriva


...ich glaube, daß es als VERDI- Mitglied 18% auf OPELz gibt. Ohne handeln ....

Hallo,

Mitte 2004 waren es 15-18 % je nach Modell
(Meriva Tigra TT und nocheiner nur 15%)
und ich glaube ca. 20% auf Meterial

"Ohne handeln" Na Ja!?

Gruß
Uffe

Zitat:

Original geschrieben von Karbon


Ich bin aber auch kein Verdi-Mitglied! :-)

Hab ich gestern noch mal erkundigt. Ein Daimler-Mitarbeiter bekommt 20 % und muß das Fahrzeug mindestens 9 Monate auf sich angemeldet haben.

Achso, dann bringt das ja gar nichts, denn ein Gebrauchtwagen, der schon 9 Monate geschrubbt wurde, den kriege ich überall für 20% unter dem Neupreis. Also die S-Klasse für 100.000 € bekomme ich überall nach 9 Monaten als Gebrauchtwagen, für 80.000€, das ist normal.

also für werksangehörige gibt es 20%. hört sich erst mal viel an, aber der geldwerte vorteil muss versteuert werden. also landen wor schon bei ca. 15%. dazu kommt, die rechnung kann nicht auf einen anderen namen ausgestellt werden. somit keine ausweisbare mwst. (beim sogenannten weiterreichen). bringt also nur bedingt was.
mein händler hat mir 10% gegeben und ich kann als selbsständiger die mwst. ausweisen. also summa summarum 26% gespart.

zahlte also unterm strich für meinen ca.22000euronen teuren meri nur ca. 17000euronen

Deine Antwort
Ähnliche Themen