Verhandlung beim S212, was ist möglich?
Hallo, stehe jetzt kurz davor einen S212 zu kaufen, beobachte den Markt bei Mercedes jetzt seit Nov. 2016.
In der Zeit habe ich gesehen, dass Mercedes die Preise in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen senkt.
Wie schaut es dann vor Ort aus ? Hat der Verkäufer noch Spielraum ? Wie sieht das gerade jetzt mit einem Diesel-Fahrzeug aus ?
Hoffe es gibt ein paar Leute die in den letzten Monaten hierzu Erfahrungen gesammelt haben.
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 30. September 2017 um 16:18:11 Uhr:
Vor der Wende habe ich in Berlin Jahreswagen verkauft, die ich in der NL Kassel eingekauft habe, im Schnitt 2500- 3500 DM verdient.
Berliner waren zu faul und zu blöd Transit zu fahren, mussten eben mehr bezahlen als die Wessi´s, oder wussten nicht wie es geht mit abgemeldeten Fahrzeugen. War halt früher so.
Was den Beitragseröffner ungemein weiter bringt :-):-):-)
40 Antworten
Hallo Foxfun,
Erstzulassung ist Dezember 2014. Es gibt vor mir einen Vorbesitzer - war ein Werksdienstwagen der Mercedes Benz AG den ich mit knapp 12 Monaten gekauft habe. Also eigentlich der Klassiker für ein Auto dieser Klasse/ Ausstattung.
Sag bescheid wenn du sonst noch Fragen hast.
Gruß
Christoph
Hab mich nun gegen den Wagen aus München entschieden und mir einen aus Stuttgart gekauft....gab hier nur 1 % Rabatt. Dafür war der Wagen ein Schnapper :-)
Bj. 12.2015 fast volle Hütte für 35.970,-
Hole ihn Freitag in 2 Wochen ab, muss noch den S211 wegbringen und abmelden, da ich das Kennzeichen behalten will.
Das ist die Ausstattung:
Ähnliche Themen
Glückwunsch, tolles Fahrzeug und eine sehr gute Wahl! Das mit den symbolischen 1% war bei meinem JS genau so. Ich habe ihn übrigens in der Münchner Niederlassung geholt und war da eigentlich ganz zufrieden.
Zitat:
@ae72 schrieb am 08. Okt. 2017 um 12:19:20 Uhr:
Danke. In welchen Münchner Niederlassung war das denn ? Arnulfstr. Oder Ingolstädter Str. ?
In meinem Fall war es in der Ingolstädter Strasse. Hat aber soweit alles gepasst: Ausführliche Probefahrt, Fahrzeug auf der Hebebühne gehabt, auf einen Kratzer ausserhalb des Sichtbereichs wurde hingewiesen und ein nach der Probefahrt bemängeltes Knarzgeräusch wurde beseitigt. Nur beim Preis ging wie gesagt nicht viel, der Wagen war aber auch schon seriös angesetzt (deutschlandweit günstigster Junger Stern bei vergleichbarem Motor, Alter und km).
Gut zu wissen, danke für die Info, herr_mueller
Meine Erfahrungen mit HNL Arnulfstr wg. Fzg.-Kauf sind nicht so gut. Habe selten so wenig Interesse an Privatkunden erlebt wie dort.
Lt. einem ehemaligen Verkäufler der HNL kein Wunder aufgrund der enormen Flottenkontingente, die von der HNL z.B. an Siemens, EADS, etc. Jahr für Jahr geliefert werden.