Verhandlung beim S212, was ist möglich?

Mercedes E-Klasse S212

Hallo, stehe jetzt kurz davor einen S212 zu kaufen, beobachte den Markt bei Mercedes jetzt seit Nov. 2016.
In der Zeit habe ich gesehen, dass Mercedes die Preise in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen senkt.
Wie schaut es dann vor Ort aus ? Hat der Verkäufer noch Spielraum ? Wie sieht das gerade jetzt mit einem Diesel-Fahrzeug aus ?

Hoffe es gibt ein paar Leute die in den letzten Monaten hierzu Erfahrungen gesammelt haben.

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 30. September 2017 um 16:18:11 Uhr:


Vor der Wende habe ich in Berlin Jahreswagen verkauft, die ich in der NL Kassel eingekauft habe, im Schnitt 2500- 3500 DM verdient.
Berliner waren zu faul und zu blöd Transit zu fahren, mussten eben mehr bezahlen als die Wessi´s, oder wussten nicht wie es geht mit abgemeldeten Fahrzeugen. War halt früher so.

Was den Beitragseröffner ungemein weiter bringt :-):-):-)

40 weitere Antworten
40 Antworten

Naja,
vom drauflegen kann keiner überleben !
Irgendwann ist auch mal die Schmerzgrenze des Verkäufers erreicht.
Ist halt wie bei den Aktien,zum richtigen Zeitpunkt zuschlagen !!!

Gruß Michael

Das Ganze ist einfache Marktwirtschaft, Angebot und Nachfrage regelt den Preis. Ich selber habe die Erfahrung gemacht, dass meistens beim Preis nicht mehr viel Nachlass drinnen ist, erst recht, wenn das Fahrzeug im Vergleich zu ähnlich ausgestatteten Fahrzeug eh schon günstig ist. Da Fehlen einem als Käufer natürlich auch Argumente wie "den habe ich da und da für .... Euro gesehen".
Und wie schon geschrieben, die Preise werden automatische gesenkt, wenn das Fahrzeug nach einer Zeit nicht verkauft wurde. Die Frage ist halt immer, wie lange man warten kann/will. Am Schluss schlägt ein anderer zu, der bereit ist, einen etwas höheren Preis zu zahlen. Ist ein bisschen ein Glücksspiel. Wenn auf "dein" Fahrzeug kein anderer scharft ist, geht beim Preis sicher noch was.

Ich habs so gemacht:

Karre stand für 21.900€ da. Ich wollte 20.000 zahlen. Verkäufer sagte maximal seien 500€ drin.

Ich kurz raus, den Batzen mit 20.500€ bar auf den Tisch gelegt:"Mehr hab ich nicht. Zulassen müssten Sie ihn mir allerdings-ist Tradition bei mir. Also, bekomme ich ihn, oder soll ich es morgen wieder versuchen?". Alles mit etwas Humor.

Dem war ich zuvor schon 2 Wochen mächtig auf den Sack gegangen. Hab ihn fast täglich nach der Arbeit besucht "Hallo mein Lieblingsverkäufer! Der Wagen steht ja immernoch da! 20 zöller hat er nich, oder? Schade! ".

Kling komisch, aber die paar Scheinchen und der Gedanke, die Karre losgeworden zu sein, haben bisher immerhin gezogen! Es sind immernoch Menschen die handeln - das ist der Knackpunkt!

Wenn er mich jetzt auf dem Hof sieht, sagt er immer lächelnd "oh nein, nicht Sie!!! Den nächsten kaufen Sie aber bei meinem Kollegen!" Und ich sag immer :"Wer ist mein Lieblinsverkäufer?????"

@AlijaD
Coole Geschichte 😁

Ähnliche Themen

So, war gestern beim Freundlichen und bin den Wagen mal gefahren. Leider stimmt irgendetwas nicht mit dem Wagen. Beim Kickdown ruckelt er, bis er eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht hat. Es scheint vom Getriebe zu kommen. Der Wagen hat einige Kratzer, beide Vorderreifen haben einen Defekt und in der Dichtung an der Heckklappe fehlt ein Stück (ca. 5 cm).
Die Aufzählung der Fehler hat den Verkäufer nicht wirklich interessiert. Winterreifen könnt ich noch "günstig" gebrauchte bekommen.
Ich schau mal, wie sich der Preis in den nächsten Wochen entwickelt oder ob es Jemanden gibt, der den Wagen vorher kauft.
Aber in dem Zustand war der Wagen sicher keine 34.890,- wert. Und richtiges Interesse schien mir vom Verkäufer auch nicht zu bestehen, einen Abschluss zu machen.

Bitte sag jetzt nicht MB Vertragswerkstatt 😰

Nein, Niederlassung

Niederlassung... Unglaublich! Erstaunt mich aber nicht wirklich aus persönlicher Erfahrung.

Hak die Kiste ab und such weiter.
Ich habe meinen S212 bei einer MB Vertragswerkstatt damals gekauft. Da gab es einen sehr guten Preis bei der vom Verkäufer angebotenen Inzahlungnahme meines s211, 1 Satz neue WR auf originalen MB Felgen (Fzg im Sep gekauft, Reifen gab es dann Ende Oktober), kleinere Parkschäden in den Stoßfängern wurden absolut top beseitigt nach Beanstandung, Command und FW wurden upgedatet, Fzg top aufbereitet! Zulassung kostenlos und fairer Preisnachlass wurde auch noch gewährt

Bei den von Dir geschilderten Mängel würde ich selbst einen 15.000 € Gebrauchtwagen nach der Besichtigung nicht mehr wollen, geschweige denn einen in der Preisklasse um 35 T€. Wenn Du bei der Probefahrt schon einen Automrikschaden diagnostiziertet, kannst Du Gewährleistung schon mal ausschließen.
Für mich käme bei Deinem Budget daher auch nur was ab Baujahr 2016 mit Werksgarantie und mit max 30 tkm in die Garage.

LG
Weizengelb

Zitat:

@ae72 schrieb am 3. Oktober 2017 um 11:02:43 Uhr:


So, war gestern beim Freundlichen und bin den Wagen mal gefahren. Leider stimmt irgendetwas nicht mit dem Wagen. Beim Kickdown ruckelt er, bis er eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht hat. Es scheint vom Getriebe zu kommen. Der Wagen hat einige Kratzer, beide Vorderreifen haben einen Defekt und in der Dichtung an der Heckklappe fehlt ein Stück (ca. 5 cm).
Die Aufzählung der Fehler hat den Verkäufer nicht wirklich interessiert. Winterreifen könnt ich noch "günstig" gebrauchte bekommen.
Ich schau mal, wie sich der Preis in den nächsten Wochen entwickelt oder ob es Jemanden gibt, der den Wagen vorher kauft.
Aber in dem Zustand war der Wagen sicher keine 34.890,- wert. Und richtiges Interesse schien mir vom Verkäufer auch nicht zu bestehen, einen Abschluss zu machen.

Hallo,

ist es ein "Junger Stern"??

Dann passt es ja mit dem "...wie am ersten Tag..." nicht so ganz!!

Also ich würde die Finger davon nehmen und den Preis für ein 4 Jährigen, finde ich einfach zu hoch, außer es wäre ein V8!

Vielleicht war das Getriebe ja schon am ersten Tag so :-)

Ja, ist ein JS. Hab ich dem Verkäufer auch gesagt. Der meinte JS bezieht sich auf die 24 Monate Garantie etc.
In München sind die Preise wohl etwas höher ;-)

Aah, NL München. Ja, da interessierst du als Privater gleich null bei den Flottenkontingenten, was die jedes Jahr raushauen.
Schau doch mal bei den Vertragswerstätten im Landkreis, z.B. Murnau, Penzberg, Holzkirchen

Hallo zusammen,

Habe mich erst neu im Forum angemeldet. Seht es mir also bitte nach wenn ein Link zum Marktplatz gegen die Forenregeln sein sollte.

Ich trenne mich von meinem geliebten Reisewagen, siehe Link anbei. Bekomme einen Dienstwagen und als "Zweitwagen" ist das gute Stück zu schade, groß und teuer :-)

https://www.motorbasar.de/...stenzpaket-zu-verkaufen-t6156272.html?...

Wenn jemand Interesse haben sollte und Details oder Bilder haben möchte jederzeit gerne. Würde ihn gerne in gute Hände abgeben.

Gruß
Christoph

Hallo Christoph.

Wann wurde dein Wagen Erstzugelassen und wie viel Vorbesitzer hat er?

Deine Antwort
Ähnliche Themen