Verhalten des E90 bei glatter Strasse....

BMW 3er E90

Hallo Leute,

heute kam sogar ich, als extremer Flachländler in den Genuss den E90 bei sehr glatter Strasse zu erleben.

Ich muss sagen ich bin platt ....

Mein alter 5er war im Schnee absolut zu vergessen.
Der E90 geht wie auf Schienen. Unglaublich was BMW da geleistet hat.

Ich bin froh den 325 gekauft zu haben.

allen einen guten Rutsch .... ins neue Jahr 2006 natürlich 🙂

Bertel

69 Antworten

Hallo,

also ich muss sagen, ich bin bisher immer nur Fronttriebler gefahren (zuletzt einen Audi TT) und bin doch etwas überrascht wie schnell das Heck ausbricht. War bei uns die letzten 2 Tage ziemlich viel Schnee und Glatteis und aus den Kurven raus, hat das Heck doch immer leicht nach aussen gedrückt, was bei einem Fronttriebler natürlich nicht der Fall ist. Das ganze war jedoch noch immer gutmütig, aber das ich auch sehr verhalten gefahren bin, würde mich mal interessieren was passiert, wenn man mal mit Schwung ums Eck fahren würde. Aber ich versuch's lieber nicht ;-)

Ciao

Cliff

@cliff_lux

Jetzt würde uns noch interessieren was du jetzt für ein Auto hast, damit wir mitreden können, was für eine Felge und die Bereifung wären auch noch interessant... ;-))

Gruss
mpogi

Fahre jetzt einen E90 325i mit M-SPportfahrwerk und 16 Zoll Winterbereifung bei 205 Breite. Keine RFT.

Ich durfte die Tage auch öfter mal im Schnee fahren und ich habe von einem leichter werdenden Heck nix gemerkt.

(320d Touring auf 205er Dunlop M3 auf Stahlfelgen)

Dies kann aber auch daran liegen, dass ich nicht das erste mal mit einem HEcktriebler unterwegs bin und da weiß man schon, wie man den Gasfuß bewegt.

Göran

PS: Nicht wundern, auch ein BMW kann über die Vorderräder schieben. 😉

Ähnliche Themen

also ich habe die letzten 22 jahre Fronttriebler gefahren.

Der E90 steht denen allerdings nix nach !!!!

Ich fahre übrigens Dunlop WinterSport M3 DSST 205/55 16 auf Stahlfelge und habe das normale Fahrwerk.

mfg
Bertel

Ich finde gerade bei allerdings gewolltem Ausbrechen ist der Hecktriebler leichter wieder einzufangen als ein Fronttriebler, bei dem man die Handbremse angezogen hat.

Beim BMW trittste einfach die Kupplung und er wird wieder gutmütig..... Beim Fronttriebler ist das etwas schwerer wenn er hinten einmal rutscht.... da musste dann erstmal wieder Gas und ins Fahren kommen um das Heck einzufangen!

Viele Grüße
Timo

ich kann über meinen hecktriebler auch nicht meckern (fahre 205er dunlop m3 winterreifen auf 16" Alus). er ist sehr gut mütig, bis man ihn natürlich zu arg reizt, dan kommt er auch mal leicht hinten raus, aber wenn man sich dran gewöhnt, lernt man den BMW richtig schön durch die winterlandschaft zu steuern.

gruß
rd

Hallo

Ich bin mit dem Verhalten auf Schnee auch zufrieden. Das Auto macht Spass. Die Balance stimmt, kein lästiges Untersteuern. Auch das DSC arbeitet sehr gut.
Vorgestern konnte ich an einer verschneiten Steigung noch (knapp) anfahren, wo zwei andere bereits kapitulieren mussten.

Habe 225/45 Bridgestone Blizzak 22 RFT drauf.

Gruss,
Chris

DSC aus und Spass haben, wenn ich an Frontkatzerzeiten mit den Handbremsdrifts denke muss ich schmunzeln

Also ich bin die letzten 23 Jahre immer Frontantriebler gefahren und muss sagen, dass mein 325i sich genauso gut verhält wie die Frontantriebler, die ich gefahren haben. Durch die elektrischen Hilfsmittel fühle ich mich sogar noch sicherer.
Ich fahre übrigens Dunlop WinterSport M3 DSST 205/55 16 auf Alufelge und habe das normale Fahrwerk.

Moins!

Der E91 fährt sich wirklich sehr gut bei diesen winterlichen Strassenverhältnissen.

VG

Jander

Kann mir auch nicht vorstellen, dass er schlechter fahren soll als ein E46. Und das war nun wirklich kein Problem, WR vorrausgesetzt!
Habe gerade den aktuellen SLK 200 Kompressor vom Schwiegervater, der an WR spart un im Urlaub ist!
Unfahrbar! 🙁
Mit sicherlich auch kein Problem! Nun steht er in der Einfahrt rum...

@Benni120i

Sorry aber dein Schwiegervater sollte bestraft werden! 😠

Die Nacht hat es bei uns in Frankfurt mal wieder richtig schön Neuschnee gegeben und das habe ich gleich genutzt und meinen E91 aus der Garage geholt.

Wenn man sehr kontrolliert den Gasfuß walten lässt, fährt er sich wie auf Schienen, ist man aber stärker am Gaspedal bekommt man in der Instrumenten-Kombi ein kleines Lichterfeuerwerk und das DSC regelt wie verrückt.

Ich bin dann auf einen großen Umlenkeplatz für LKW's gefahren und hab das Verhalten bei Schnee mal ausprobiert und ich muß sagen, dass es mit Elektronik garnicht so einfach ist, dass Auto aus der Spur zu bringen, er schwänzelt zwar, bricht aber nicht aus.

Ein kurzer Druck auf die DTC-Taste und der Spaß beginnt. Das Heck kommt dann richtig schön rum und lädt zum Drift ein.

Göran

Deine Antwort
Ähnliche Themen