Vergleichstest Insignia ST 2.0 CDTI ecoFlex vs. Skoda Superb Combi 2.0 CR-TDI
http://ww2.autoscout24.de/magazine/magazin?article=183924
Etwas irritierend finde ich die schlechte Bewertung der AGR-Sitze, ansonsten aber ein recht objektiver Testbericht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
http://ww2.autoscout24.de/magazine/magazin?article=183924Etwas irritierend finde ich die schlechte Bewertung der AGR-Sitze, ansonsten aber ein recht objektiver Testbericht.
Vor ein paar Wochen ist mir schon aufgefallen, dass Du als VW Fahrer permanent gegen den Insignia (hier im Insignia Forum) postest. Sei es dass angeblich der Insignia alle Tests verloren hätte oder um Leuten vom Insignia abzuraten. Damals hattest Du das bestritten.
Ich mach mir jetzt nicht die Mühe die Posts von Dir seither rauszuklauben aber schon wieder war jeder Post, der mir hier von Dir aufgefallen ist, in irgend einer Art direkt oder indirekt gegen den Insignia oder im besten Fall für einen VW-Konzern Wagen.
Langsam könntest Du mal im Deinem VW-Forum Deine Anti-Insignia Posts weiterposten statt hier... Danke!
Ähnliche Themen
317 Antworten
ich fahre einen vectra b und sehe ein paar gemeinsamkeiten...finde,das beide keine lademeister sind,sondern eher life-style kombis (vectra b damals),man ist also eher der moderne elegante fahrer,der ein gespür für den aktuellen trend hat.beim meinem vectra b caravan ist der kofferraum auch nicht groß im gegensatz zur konkurrenz,wie z.b. ein passat variant,aber dafür sieht er auch nicht so eckig und schlicht praktisch aus,sondern eher rund und hat andere designelemente,wie z.b. die motorhaube mit der kante,die bis in die spiegel überläuft (vectra b).und die 15kisten bier für eine party oder kinderwagen o.ä. bekommt man auch in den insignia rein...
wer nutzt den die volle ladekapazität von seinem st täglich aus???und vermackt sich evtl den innenraum????
aber eines muss man dem tschechen lassen bzw der vag,der 2l tdi ist verdammt gut..
mfg
André
Mal die ganze Kindergartenzankereien aussen vor:
Das der Superb gut ist, bestreite ich nicht. Die aufgeführten "Mängel" des Insignia sind auch nix neues. Das Flexride ist im Tourmodus noch zu hart, das rede ich schon seit ich das 1. mal mit gefahren bin.
Der Motor ist auch keine Offenbarung und gerade als Eco-Modell sicher mit noch größerem Turboloch und dass man mit dem Insignia kein Raumwunder kauft, ist auch klar. Der Wagen ist im Vergleich zu ner E-Klasse echt eng, keine Frage.
Aber ich hab mir trotzdem den Opel geholt, weil ich den Superb vom Design so ansprechend finde, wie ne Maus mit abgerissenen Kopf. Der sieht einfach grandios Sch***e aus. Wer dieses hässliche, altbackene Innenraumdesign und diese blöde Front erfunden hat, gehört sofort nach Alaska versetzt, Schneemobile reparieren...
Ansonsten finde ich das Auto klasse. Ohne jede Ironie.
Ich hatte den Superb auch auf meiner Liste. Da ich voerher Omega fuhr, hatte mich das Ladevolumen schon gereizt. Aber da ich eben einen Omega fuhr, wollte ich mal etwas Frisches fahren. Der Superb sieht optisch altbacken aus. Innen wie außen. Von der Verarbeitung und manchen technischen Ausstattungen her mag er vielleicht besser sein - der Insignia sieht einfach besser aus. Und schlecht zu fahren ist er auch nicht.
Als ich meinen kaufte, gab es den Superb nicht als Vorführwagen. Der Preis und die Optik waren für mich dann letzlich ausschlaggebend.
Aber das alles ist halt Geschmacksache.
Andi
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Objektiv...? Der Superb ist ein grösseres Kombi als die E-Klasse und überhaupt nicht mit dem Insignia zu vergleichen 🙄
Der Superb ist 7cm kürzer als der Insignia, nur der Innenraum ist größer. Preislich liegen sie zudem auf einem gleichen Niveau.
Ich denke, beide haben ihre eigene Zielkäuferschicht.
Zitat:
Original geschrieben von saurer Kraut
da hat aber jemand gut recherchiert...angeblich wird ja der 160ps cdti getestet, guckt man aber bei den technischen daten unter herstellerangaben stehen da die werte vom 130ps cdti... na was denn nun? 😁
Nein, bei den technischen Daten stehen die vom 160PS CDTI ecoFlex. Wo hast Du denn geschaut? Im Text steht auch 160PS. Also alles in Ordnung.
😁😁😁 Ohne Worte zu diesem Test !!! 😮😮😮
Schöne Vergleichsansicht der Heckklappen: http://static.ww2.autoscout24.com/...signiasportstourer_-__w2w4105.jpg
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Outch, das sagt dann ja wohl alles 😉Zitat:
Original geschrieben von saurer Kraut
da hat aber jemand gut recherchiert...angeblich wird ja der 160ps cdti getestet, guckt man aber bei den technischen daten unter herstellerangaben stehen da die werte vom 130ps cdti... na was denn nun? 😁
Gruß, Raphi
Wo steht etwas von 130PS? Ich sehe es nicht, da stehen doch die Daten vom 160PS CDTI ecoFlex😕
11,6 sek auf 100 und 203 kmh spitze (welche der test ja als werksangaben angibt) sind die fahrleistungen vom 130 ps cdti
Zitat:
Original geschrieben von saurer Kraut
11,6 sek auf 100 und 203 kmh spitze (welche der test ja als werksangaben angibt) sind die fahrleistungen vom 130 ps cdti
Stimmt, da haben sie tatsächlich die falschen Zahlen abgeschrieben. Sollte nicht vorkommen. Aber die anderen Werte stimmen ja.
Allerdings wurden beim Leergewicht nur die Werksangaben angegeben, was hier besonders ungünstig ist, weil das Leergewicht des Insignia von Opel nur für das Grundmodell angegeben wird (1.610kg), das des Superb aber für jede Motor-Getriebe-Kombination (hier 125kW TDI DSG, 1.594kg).
Das Leergewicht des Insignia ST 2.0 CDTI ecoFlex dürfte also tatsächlich deutlich höher liegen.
Der Superb Combi 1.4TSI wiegt 73kg weniger als der 2.0 TDI 125kW (ohne DSG). Der Insignia ST 2.0CDTI ecoFlex dürfte also bei rund 1.680kg liegen.
Warum gibt Opel nicht die Leergewichte aller Motor-Getriebe-Varianten an?
Also ich versteh langsam nicht mehr das ganze hin und her!😕
Lasst es doch mal gut sein oder wendet euch an die Red. von Autoscout24 und textet die zu!!!
Ich seh das ganze so: Das ganze ist ein vergleich von zwei Fzg.
wo halt der Insignia schlechter dabei abschneidet und ob das nun wegen falschen oder fehlenden Werksangaben ist,ist mir doch
sch...egal!
Fakt ist,ich bin mit meinem ST super zufrieden und was interessiert mich da die Meinung von irgendwelchen Tester!
Und das es evt.bessere Autos in dieser Klasse gibt ist mir auch klar...
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
[
Allerdings wurden beim Leergewicht nur die Werksangaben angegeben, was hier besonders ungünstig ist, weil das Leergewicht des Insignia von Opel nur für das Grundmodell angegeben wird (1.610kg), das des Superb aber für jede Motor-Getriebe-Kombination (hier 125kW TDI DSG, 1.594kg).Das Leergewicht des Insignia ST 2.0 CDTI ecoFlex dürfte also tatsächlich deutlich höher liegen.
Der Superb Combi 1.4TSI wiegt 73kg weniger als der 2.0 TDI 125kW (ohne DSG). Der Insignia ST 2.0CDTI ecoFlex dürfte also bei rund 1.680kg liegen.
Warum gibt Opel nicht die Leergewichte aller Motor-Getriebe-Varianten an?
Maxi, hatten wir doch schon alles mehrmals durchgekaut.
Nach deinem Heckklappenvergleich nun zum x-ten mal das Gewicht vom Insignia......langsam wird´s öde.
Gib´dir mal ein wenig mehr Mühe, du findest doch dann bestimmt noch etwas anderes zum rummäkeln............kleiner Tipp von mir..der Skoda hat hinten bestimmt eine größere Kopffreiheit 🙂
Warum Opel nur ein Leergewicht angibt, wird dir auch nur Opel beantworten können.....
Langsam rutscht du in die Rubrik, in der bei mir Fremdschämen angebracht ist.
belustigte Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Jenso91
Fakt ist,ich bin mit meinem ST super zufrieden und was interessiert mich da die Meinung von irgendwelchen Tester!
Wenn Dich die Meinung von irgendwelchen Testern nicht interessiert, dann verstehe ich nicht, warum Du überhaupt diesen Thread liest und auch noch antwortest.
Es ist doch völlig OK, wenn Du mit Deinem ST zufrieden bist, 100.000 andere ST-Fahrer sind es sicherlich auch.
Trotzdem dürfte der ein oder andere den Test interessant finden und für die ist dieser Thread eröffnet. Wer sich über Vergleichstests nur aufregt, vor allem, wenn ein Opel den Test verliert, der sollte einfach einen anderen Thread lesen. Ist doch niemand gezwungen, hier mitzulesen und zu -schreiben😕
Ich habe mir den Superb auf der Messe angesehen, als er auf den Markt kam.
Nach nicht einmal 2 Minuten war das Auto vom Tisch, obwohl ich es auf der Liste hatte - Grund:
Ich, 191 cm groß und ca 97kg bin offensichtlich dermaßen weit vom Standard-Skoda-(VW Passat CC)-Fahrer entfernt, dass ich keinen Platz beim Fahren des Autos habe. Mein rechtes Bein liegt permanent vergleichsweise fest an der Mittelkonsole an - ohne mein zutun, also zu wenig Platz! Genau das ist mir bisher nur beim CC genauso gegangen, den ich mal Vorführer gefahren bin. Wenn ich also weniger Platz, als bspw. im Insignia vorfinde, kann das restliche Auto noch so gut sein - pech gehabt! Das Design ist sicher nicht der Hit, aber man könnte sich daran gewöhnen.
Meine Liste beschränkt sich derzeit auf den C5 und den Insignia... im November muß ich mich entscheiden.
@Maxjonimus : Will jetzt nicht so weit ausholen,nur ein paar Kleinigkeiten!
Klar...ich wurde hier von niemanden gezwungen und mitzulesen,dich aber auch nicht!
Ich fahre wenigstens einen Insignia und deswegen lese und schreibe ich auch in diesem Forum!
Will dich jetzt nicht in irgend einer Form angreifen aber stell doch deine Threads in ein VW oder Touran Forum!
Die soll es hier bei Motortalk auch geben,hab ich mir sagen lassen!😎
Kann schon gut möglich sein,das es Insignia Fahrer gibt die dein Thread und deine Meinung dazu interessant find aber der Grossteil denke ich nicht!🙁
Zitat:
Original geschrieben von OSDW
Ich, 191 cm groß und ca 97kg bin offensichtlich dermaßen weit vom Standard-Skoda-(VW Passat CC)-Fahrer entfernt, dass ich keinen Platz beim Fahren des Autos habe. Mein rechtes Bein liegt permanent vergleichsweise fest an der Mittelkonsole an - ohne mein zutun, also zu wenig Platz! Genau das ist mir bisher nur beim CC genauso gegangen, den ich mal Vorführer gefahren bin. Wenn ich also weniger Platz, als bspw. im Insignia vorfinde, kann das restliche Auto noch so gut sein - pech gehabt!
Ja, manchmal sind es wirklich so "Kleinigkeiten", die zum Ausschlußkriterium werden. Wenn man schon am Anfang merkt, dass es irgendwo kneift, dann sollte man es wohl lieber lassen, sonst stört es einen später immer wieder.
Schaut man sich die beiden Bilder vom Fahrerbereich an, sieht man, dass die Mittelkonsole des Insignia im Bereich des Knies wohl schmaler ist und so mehr Platz für die Beine bietet. In Deinem Fall scheinen es die entscheidenden Zentimeter zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Jenso91
Will dich jetzt nicht in irgend einer Form angreifen aber stell doch deine Threads in ein VW oder Touran Forum!
...
Kann schon gut möglich sein,das es Insignia Fahrer gibt die dein Thread und deine Meinung dazu interessant find aber der Grossteil denke ich nicht!🙁
Was soll denn ein Test-Bericht über den Insignia ST in einem VW- oder Touran-Forum?😕😕
Das Insignia-Forum ist ja wohl für Informationen über den Insignia da, für alle, die sich für den Insignia interessieren, nicht nur für die, die ihn fahren. Auch für potentielle Käufer. Und die interessieren sich sicherlich auch für einen Vergleichstest.
Wenn sich niemand für Vergleichstests interessieren würde, würde es sicherlich auch keine geben, ebenso wenig würde es die vielen Auto-Zeitungen mit entsprechenden Vergleichstests geben. Immerhin haben schon 153 Besucher den Testbericht bewertet (4 von 5 Sternen) und viele bei eVoting (Superb oder Insignia) mitgemacht.
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass Du einfach mit dem Testergebnis extrem unzufrieden bist.
Ob es hier ebenso viel Schelte geben würde, wenn jemand einen Vergleichstest verlinken würde, bei dem ein Insignia ST gewonnen hat?