Vergleichstest Insignia ST 2.0 CDTI ecoFlex vs. Skoda Superb Combi 2.0 CR-TDI

Opel Insignia A (G09)

http://ww2.autoscout24.de/magazine/magazin?article=183924

Etwas irritierend finde ich die schlechte Bewertung der AGR-Sitze, ansonsten aber ein recht objektiver Testbericht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


http://ww2.autoscout24.de/magazine/magazin?article=183924

Etwas irritierend finde ich die schlechte Bewertung der AGR-Sitze, ansonsten aber ein recht objektiver Testbericht.

Vor ein paar Wochen ist mir schon aufgefallen, dass Du als VW Fahrer permanent gegen den Insignia (hier im Insignia Forum) postest. Sei es dass angeblich der Insignia alle Tests verloren hätte oder um Leuten vom Insignia abzuraten. Damals hattest Du das bestritten.

Ich mach mir jetzt nicht die Mühe die Posts von Dir seither rauszuklauben aber schon wieder war jeder Post, der mir hier von Dir aufgefallen ist, in irgend einer Art direkt oder indirekt gegen den Insignia oder im besten Fall für einen VW-Konzern Wagen.
Langsam könntest Du mal im Deinem VW-Forum Deine Anti-Insignia Posts weiterposten statt hier... Danke!

317 weitere Antworten
317 Antworten

@jenso91
Hmm .. will jetzt nicht maxjonimus verteidigen, aber das würde ja bedeuten das ich hier auch nichts zu suchen hätte, obwohl ich ein gewisses Interesse an einem Insignia habe. Darf ich mich jetzt nur noch im Saab 9-3 Forum aufhalten und erst wenn ich einen Insignia besitze ist es mir erlaubt dieses Forum zu betreten und mich auszutauschen?

Ich sehe es eher als (Auto-)Allgemeinbildung wenn man sich Markenübergreifend informationen beschafft und diese auch weitergibt. Wenn einer mit einer Fremdmarke immer etwas negatives postet ist es doch egal in welchem Forum dieses geschiet, denn Google findet sie alle ;-)

Einfach alles gelassener betrachten und ab und zu mal den Ignore-schalter im Kopf betätigen

Sprach einer der einen 9-3 Opel fährt 🙂😛

Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass sie diesen Test real durchgeführt haben. Das dieser Test fungiert wurde habe ich schon im zweiten Abschnitt herausgelesen. Der wurde nur anhand von Bildern erstellt. Denn jeder der diese zwei Fahrzeuge im realen Leben schon gesehen hat würde niemals auf die Idee kommen zu schreiben, dass der Superb Combi 7cm kürzer ist wie der Insignia. Der Skoda Combi ist nicht nur optisch länger.

Oder der Redakteur hatte einen totalen Knick in der Optik. Dann der Vergleich mit den AGR Sitzen. Bahhh…. schon mal auf Skoda-Sitzen Platz genommen? An dem Punkt habe ich aufgehört zu lesen. Schade um die Zeit.

@con1970 :
Will hier jetzt nicht im Namen des gesamten Insignia-Forums sprechen dazu habe ich auch in keiner Weise Recht dazu!
Aber von mir aus,kann hier jeder posten(ob Insignia,Saab oder Fahrradfahrer) ob positiv oder negativ und jeder ist auch bei mir willkommem!!!😉
Aber ich geh doch auch nicht zu anderen Gruppen und poste da zu 99% nur negativ!
Das hat meiner Meinung nach nichts mit Markenübergreifend informationen beschaffen und weiter geben zu tun!

Aber abgehakt,sch...drauf!😁😎

P.s.:Würd mich freuen dich hier bald als ("vollwertiges"😉😛😛😛Insignia-Mitglied begrüßen zu dürfen!

mfg
Jenso91

Mein Gott wie oft wurde über die Aussagefähigkeit von Tests in Autozeitschriften hier diskutiert? Und immer mit dem gleichen Ergebnis. Und jetzt springen wieder alle drauf an. Und nur nebenbei der Test disqualifiziert sich selbst, irgendwo stand so in etwa, wenn man zügig fährt ist der Spritsparvorteil des ecoflex wieder dahin. Na ach nee,.... Aber ich kauf mir ja einen ecoflex um zu fahren wie Sau. Macht keinen Sinn sich drüber aufzuregen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moo2000


Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass sie diesen Test real durchgeführt haben. Das dieser Test fungiert wurde habe ich schon im zweiten Abschnitt herausgelesen. Der wurde nur anhand von Bildern erstellt. Denn jeder der diese zwei Fahrzeuge im realen Leben schon gesehen hat würde niemals auf die Idee kommen zu schreiben, dass der Superb Combi 7cm kürzer ist wie der Insignia. Der Skoda Combi ist nicht nur optisch länger.

Wie kommst Du darauf, dass der Superb Combi länger sein sollte als angegeben? Er ist genau 4,839m lang (siehe

www.skoda.de/download.php?id=222

) der Insignia ST 4,908m, macht eine Differenz von 6,9cm.

Ich denke schon, dass der Test real stattfand, immerhin sind die beiden Fahrzeuge auf den Fotos zusammen zu sehen und das sieht nicht nach Fotomontage aus. Wie intensiv der Test ausgefallen ist, ist natürlich nicht bekannt.

Ich habe ja auch schon eingangs erwähnt, dass ich die Bewertung der AGR-Sitze nicht nachvollziehen kann, weil die wohl wirklich über jeden Zweifel erhaben gut sind. Aber daran bin ich ja gewöhnt, dass meine pro-Opel-Statements hier immer überlesen werden. Ich habe mich auch daran gewöhnt, dass ich kein "Danke" bekomme, wenn ich z.B. als erster die Astra ST Preisliste verlinke. Sind halt ein wenig eigen, die Opelaner. Aber das macht es ja auch so interessant😉

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Wie kommst Du darauf, dass der Superb Combi länger sein sollte als angegeben? Er ist genau 4,839m lang (siehe http://www.skoda.de/download.php?id=222) der Insignia ST 4,908m, macht eine Differenz von 6,9cm.

Na, weil es so in dem von dir verlinkten Test steht......im Daten aufnehmen scheinen die bei Autoscout24 noch nicht so geübt zu sein.....🙂

Marke und Modell Skoda Superb Combi Opel Insignia Sportsourer
2.0 TDI DSG 2.0 CDTI ecoFlex
Abmessung und Gewicht
Länge/Breite/Höhe (mm) 4.838 / 1.817 / 1.510 4.830 / 1.856 / 1.520

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von moo2000


Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass sie diesen Test real durchgeführt haben. Das dieser Test fungiert wurde habe ich schon im zweiten Abschnitt herausgelesen. Der wurde nur anhand von Bildern erstellt. Denn jeder der diese zwei Fahrzeuge im realen Leben schon gesehen hat würde niemals auf die Idee kommen zu schreiben, dass der Superb Combi 7cm kürzer ist wie der Insignia. Der Skoda Combi ist nicht nur optisch länger.
Wie kommst Du darauf, dass der Superb Combi länger sein sollte als angegeben? Er ist genau 4,839m lang (siehe www.skoda.de/download.php?id=222) der Insignia ST 4,908m, macht eine Differenz von 6,9cm.

Ich denke schon, dass der Test real stattfand, immerhin sind die beiden Fahrzeuge auf den Fotos zusammen zu sehen und das sieht nicht nach Fotomontage aus. Wie intensiv der Test ausgefallen ist, ist natürlich nicht bekannt.

Ich habe ja auch schon eingangs erwähnt, dass ich die Bewertung der AGR-Sitze nicht nachvollziehen kann, weil die wohl wirklich über jeden Zweifel erhaben gut sind. Aber daran bin ich ja gewöhnt, dass meine pro-Opel-Statements hier immer überlesen werden. Ich habe mich auch daran gewöhnt, dass ich kein "Danke" bekomme, wenn ich z.B. als erster die Astra ST Preisliste verlinke. Sind halt ein wenig eigen, die Opelaner. Aber das macht es ja auch so interessant😉

Les mal genauer nach dort steht Abmessungen Länge 4838 - 4937, wobei davon auszugehen ist, dass der 1. Wert dem der Limo und der 2. dem des Combi entspricht! Insignia ST 4908mm.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von moo2000


Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass sie diesen Test real durchgeführt haben. Das dieser Test fungiert wurde habe ich schon im zweiten Abschnitt herausgelesen. Der wurde nur anhand von Bildern erstellt. Denn jeder der diese zwei Fahrzeuge im realen Leben schon gesehen hat würde niemals auf die Idee kommen zu schreiben, dass der Superb Combi 7cm kürzer ist wie der Insignia. Der Skoda Combi ist nicht nur optisch länger.
................ Ich habe mich auch daran gewöhnt, dass ich kein "Danke" bekomme, wenn ich z.B. als erster die Astra ST Preisliste verlinke. Sind halt ein wenig eigen, die Opelaner. Aber das macht es ja auch so interessant😉

Du musst hier halt einen Opel immer über den grünen Klee loben!!!!!!😎😎 Dann biste hier auch immer Everybody's Darling und kriegst bestimmt auch sehr viel DANKE.😛😛

Gruß und mache weiter so

Günter

Zitat:

Original geschrieben von scorsa76



Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Wie kommst Du darauf, dass der Superb Combi länger sein sollte als angegeben? Er ist genau 4,839m lang (siehe www.skoda.de/download.php?id=222) der Insignia ST 4,908m, macht eine Differenz von 6,9cm.
Les mal genauer nach dort steht Abmessungen Länge 4838 - 4937, wobei davon auszugehen ist, dass der 1. Wert dem der Limo und der 2. dem des Combi entspricht! Insignia ST 4908mm.

Nein, schau Dir doch die Maßzeichnung in dem PDF (oben verlinkt) an, die Länge gilt für den Combi. Die Limo mit dem hässlichen Heck ist genau so lang.

Der zweite Wert gilt für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung.

In anderen Testberichten (www.auto-motor-und-sport.de/.../...is-um-die-mittelklasse-1880179.html) wird die Länge auch mit 4,839m angegeben.

Bei ams wird der Combi in einem Einzeltest mit dem 125kW TDI übrigens mit einem Leergewicht 1670 kg angegeben, der Insignia ST 2.0 CDTI mit 1.739kg. Da bleiben dann leider nur noch 470kg (Superb) bzw. 426kg (Insignia) Zuladung. Eigentlich schon zu wenig, für einen Kombi dieser Größe.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Die Limo mit dem hässlichen Heck...

Finde auch das Heck des Kombis sieht ziemlich Sche!sse aus, sonst fände ich den Superb eigentlich nicht mal so schlecht... ausser dass die Kiste von der VAG kommt 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von scorsa76


Les mal genauer nach dort steht Abmessungen Länge 4838 - 4937, wobei davon auszugehen ist, dass der 1. Wert dem der Limo und der 2. dem des Combi entspricht! Insignia ST 4908mm.

Nein, schau Dir doch die Maßzeichnung in dem PDF (oben verlinkt) an, die Länge gilt für den Combi. Die Limo mit dem hässlichen Heck ist genau so lang.

Der zweite Wert gilt für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung.

In anderen Testberichten (www.auto-motor-und-sport.de/.../...is-um-die-mittelklasse-1880179.html) wird die Länge auch mit 4,839m angegeben.

Bei ams wird der Combi in einem Einzeltest mit dem 125kW TDI übrigens mit einem Leergewicht 1670 kg angegeben, der Insignia ST 2.0 CDTI mit 1.739kg. Da bleiben dann leider nur noch 470kg (Superb) bzw. 426kg (Insignia) Zuladung. Eigentlich schon zu wenig, für einen Kombi dieser Größe.

OK, wenn das so ist nehm ich alles zurück.

Dennoch stelle ich mir die Frage, warum man diesen Artikel nicht im Superb-Forum postet!
Insignia-Fahren Testniederlagen ihres Fahrzeugs unter die Nase zu reiben kann man schnell auch als Provokation verstehen!

Gruß

Für die, die es interessiert, habe ich hier (http://img844.imageshack.us/img844/992/stcombi2.png) mal eine Überlagerungsansicht der Seitenlinie erstellt. Man sieht sehr gut, dass der ST vorne und hinten etwas mehr Überhang hat bei etwas weniger Radstand aber mehr Außenlänge.

Zitat:

Original geschrieben von scorsa76


Dennoch stelle ich mir die Frage, warum man diesen Artikel nicht im Superb-Forum postet!

Weil das Publikum hier schlicht um ein vielfaches größer ist. Wer liest schon im Skoda-Forum? Ein eigenes Superb-Forum gibt es eh nicht. Hier sind dagegen viele, die sich für eins oder beide Modelle des Tests interessieren.

Wer sich davon provoziert fühlt, hat wohl irgendwie ein Problem. Jedenfalls ist das nicht meine Absicht.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von scorsa76


Dennoch stelle ich mir die Frage, warum man diesen Artikel nicht im Superb-Forum postet!
Weil das Publikum hier schlicht um ein vielfaches größer ist. Wer liest schon im Skoda-Forum? Ein eigenes Superb-Forum gibt es eh nicht. Hier sind dagegen viele, die sich für eins oder beide Modelle des Tests interessieren.

Wer sich davon provoziert fühlt, hat wohl irgendwie ein Problem. Jedenfalls ist das nicht meine Absicht.

Die Begründung lasse ich nicht ganz gelten, wer sich für einen Superb interessiert liest als erstes mal im Skoda-Forum und nicht beim Insignia.

Im Insignia-Forum ist es entweder Provokation oder man hat die Intention potentielle Käufer noch von anderen Produkten zu überzeugen - aus welchem Grund auch immer.
Die Leute, die eh schon einen I haben wissen um dessen Vor- und Nachteile und sind zufrieden oder halt auch nicht!

Moin moin ...

Zunächst: danke für den Vergleichstest, Maxi. Ich finde es generell gut zu wissen, wessen Fachleute welches Auto wie bewerten.
Allerdings teile ich Deine Meinung bzgl. der Objektivität dieses Tests nicht - die Indizien dazu sind hier im Thread mehrfach alle genannt worden. Die Messkriterien sind zu auffallend auf die Stärken des Skoda und auf die Schwächen des Opel fokussiert. Die AGR-Sitze schlecht zu machen ist allerdings einmalig. Einmalig frech. Aber auch da soll es ja die unterschiedlichsten Geschmäcker geben und manch' einer steht noch heute auf die weichen Schaumstoff-Sessel in einem mehr als 30 Jahre alten Citroen... 🙄

Unabhängig davon ist fast jeder Fahrbericht IMHO subjektiv geprägt (auch die, in denen ein Opel positiv dargestellt wird) und jeder Leser und potentielle Autokäufer ist gut beraten, sich selber ein Bild von den Fahrzeugen zu machen. Gut fand ich mal ein Fahrbericht-Video über den Insignia, in dem sowohl ein VW- und ein Opel-affiner Autojournalist zu Wort kamen.
Ob Fahrberichte von den Herstellern "gekauft" werden, wage ich allerdings zu bezweifeln. Der betreffende Journalist könnte bei Bekanntwerden seinen Beruf an den Nagel hängen und der jeweilige Automobilhersteller hätte einen Image-GAU. Aber wer weiß ...?

Gruß,
Brunt

P.S.: Das eigentlich Bedenkliche ist, dass keiner von "uns Opelanern" diesen Vergleichstest hier gepostet hat - bei positiven Fahrberichten sind wird doch sonst erheblich fixer, oder? *hust* "Objektivität" *hust* 😉

P.P.S.: Ein Skoda käme für mich allerdings derzeit nicht in Frage, aber das hat ganz andere Gründe. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen