Vergleichsrechnung - Barkauf oder Leasing?
Hey,
ich bin am überlegen einen 118/120 zu kaufen oder zu leasen!
Der Barkauf würde knapp 20.000€ kosten.
- 120dA (184PS)
- 2014 Baujahr
- 55.000km
Aktuell kenne ich ein Leasingsangebot für
- 118i (134PS) 199,- €/Monat
- 120i (184PS) 219,- €/Monat
- 10.000km/Jahr
- 36 Monate
Jetzt ist die Frage, ob ich eines der Leasingsangebote nehme oder direkt Barkauf nehme? Leider weis ich nicht wie ich den Kaufpreis "runterrechne" (Laufzeit etc.)? Außerdem ist bei dem Gebrauchten der Unterhalt bestimmt auch höher, als wenn ich das Leasingfahrzeug nach 36 Monaten wieder Abstöße (nicht übernehme).
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Besten Dank
Viele Grüße
PS: Habe es extra nicht im Leasingbeitrag gepostet!
Beste Antwort im Thema
Ist das dein Ernst? Wie sollen wir dir hier helfen?
1) Wieviel km fährst du?
2) Wie lange willst du ihn halten (36 Monate bei Leasing, bei Kauf länger?)?
3) Wie fährst du, wo fährst du?
4) Was beinhalten die Leasingraten?
5) Du vergleichst Diesel und Benziner, gebraucht und neu
6) Leasing: Geschäftlich oder privat?
7) Wie sieht dein finanzieller Rahmen aus?
8) 120dA gebraucht vom Händler inkl. entsprechender Garantien?
Vorab: Da keiner weiß, wie's in der Politik weitergeht, ist natürlich das Halten eines Euro5-Diesels (120d mit 184 PS Maschine) immer ein gewisses Risiko. Alles weitere kann man aber nicht ohne weitere Details einschätzen!
153 Antworten
Zitat:
@BMWRider schrieb am 4. Mai 2017 um 13:49:53 Uhr:
Bevor der Tanz hier noch ewig geht habe ich mal meinen VK angerufen: Beim Leasing ist der Zins seitens der BMW-Bank fest vorgegeben und nicht zu ändern, bei der Finanzierung kann er variieren.
Finde ich zwar merkwürdig, ist aber nun einmal so.
Respekt – danke für die Klarstellung!
Danke für die vielen hilfreichen Antworten
Jetzt frage ich mal anders rum:
Habe teilweise in euren Signaturen gefahren, dass ihr so manch "teurere" Auto fahrt. Darf man fragen wieviel ihr von eurem netto dafür ausgeht bzw. wieviel man dafür ausgeben sollte?
Habe mir mal durchgerechnet was mir ein 120i im Monat so kosten könnte.
Leasingrate inkl. Versicherung, Steuer und Benzin für 10.000 km im Jahr komme ich auf knapp 500 Flocken?? ??
Unseren 120i, Listenpreis 41280€, leasen wir für 297€ monatlich. Ich finde es ok. 3 Jahre, 10tkm/jahr und 0 Euro anzahlung
Wie gesagt: 10x das monatliche Nettogehalt soll den Fahrzeugpreis ergeben. Da kannste selber recherchieren😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@cz3power schrieb am 13. Mai 2017 um 23:47:37 Uhr:
Wie gesagt: 10x das monatliche Nettogehalt soll den Fahrzeugpreis ergeben. Da kannste selber recherchieren😉
🙄 dann wirds nur n Logan 🙁
Zitat:
@coolmann10 schrieb am 13. Mai 2017 um 18:26:19 Uhr:
Habe mir mal durchgerechnet was mir ein 120i im Monat so kosten könnte.
Leasingrate inkl. Versicherung, Steuer und Benzin für 10.000 km im Jahr komme ich auf knapp 500 Flocken?? ??
Also beide Fahrzeuge sind gekauft, daher hängen einzelne Faktoren sicherlich davon ab, wie lange ich die Wagen fahre bzw. wie viele km ich sie fahre. Die LPs beider Fahrzeuge liegen bei jeweils rd. 50tEUR. Bei mir schwanken die km aber einfach viel zu sehr um irgendeine seriöse Aussage zu machen.
Zu deiner Relation zum Netto: Selbst wenn ich es dir sagen wollte, könnte ich es nicht, da mein Netto zum Teil fix und zum Teil variabel ist. Der variable Anteil macht in meiner Branche einen nicht unerheblichen Teil aus. Aber selbst wenn ich den komplett ignorieren würde, dann kann ich dir sagen, dass mich die Fahrzeuge in keinster Weise finanziell einschränken.
Die Relation ist sowieso unerheblich und zwar aus einem ganz einfachen Grund: Wichtig ist, dass man sich nicht einschränkt durch ein PKW. Selbst wenn man autoverliebt ist, sollte man sich nicht so einschränken, dass man aufgrund seines Hobbies nicht mehr in Urlaub fahren kann.
Andererseits muss ich auch sagen, dass Relationen deswegen immer problematisch sind, weil je nachdem, wo man wohnt, Lebenshaltungskosten total unterschiedlich sind. Jemand der beispielsweise 5000 EUR netto in München hat, der kann durchaus ein armer Schlucker sein, wenn er heutzutage in ein Mietverhältnis muss und dann vielleicht noch 2 Kinder hat. Denn plötzlich sind erstmal 2000-2500 EUR weg für die (Warm)Miete (wenn er nicht im Plattenbau wohnen möchte). Jemand mit 5000 EUR netto in Wilhelmshaven oder Chemnitz ist dagegen wahrscheinlich bei den Top10% der lokalen Verdiener und ein Luxusobjekt kostet in der Miete die Hälfte oder sogar weniger. Aber da hier der Kauf auch nicht "viel" (im Verhältnis!) kostet, kaufen die meisten vermutlich früh und schwupps, bleibt nach dem das Eigenheim abbezahlt wurde, noch mehr von den 5000 EUR übrig. 😉
Und das war jetzt das Beispiel mit 5000 EUR. Das lässt sich so durchexerzieren. Es gibt Leute, die haben alles und bekommen 3000 EUR netto, haben aber kaum Kosten (z.B. weil Eigenheim, keine Familie, etc.) Wenn die 50% fürs Auto ausgeben, schränken die sich nicht ein. Gleichzeitig gibt's aber auch Leute, denen gewisse Dinge (wie kulturelle Veranstaltungen, Clubmitgliedschaften,etc.) wichtig sind und am Ende von 10tEUR netto nicht viel übrig bleibt. Und dann müssen eben Prioritäten gesetzt werden. 😉
Zitat:
@cz3power schrieb am 13. Mai 2017 um 23:47:37 Uhr:
Wie gesagt: 10x das monatliche Nettogehalt soll den Fahrzeugpreis ergeben. Da kannste selber recherchieren😉
Tja, und was soll das aussagen? Den 10*Netto = LP? Oder = 12*monatl. Fahrzeugkosten? Falls LP ist die Rechnung unsinnig.
Diese Faustformel kann nur als Anhaltspunkt dienen, schließlich ist letztendlich die monatliche Rate ausschlaggebend. Erst mal solltest du dir eine Grenze setzen, anschließend Angebote einholen und per Vollkostenrechnung prüfen. Wie @Berba11 und @afis bereits geschrieben haben, sind die persönlichen Umstände viel zu individuell, um eine allgmeingültige Antwort geben zu können.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 14. Mai 2017 um 00:26:44 Uhr:
Diese Faustformel kann nur als Anhaltspunkt dienen, schließlich ist letztendlich die monatliche Rate ausschlaggebend. Erst mal solltest du dir eine Grenze setzen, anschließend Angebote einholen und per Vollkostenrechnung prüfen. Wie @Berba11 und @afis bereits geschrieben haben, sind die persönlichen Umstände viel zu individuell, um eine allgmeingültige Antwort geben zu können.
Eben! Ich beziehe nur 800 netto im Monat 🙁 😁
Sorry, ich hab das Wort "Leasing" überlesen. Meine grobe Faustformel gilt für den Kaufpreis eines Fahrzeugs. Die "Formel" macht natürlich beim Leasing keinen Sinn 😉
Zitat:
@Berba11 schrieb am 14. Mai 2017 um 00:39:30 Uhr:
Eben! Ich beziehe nur 800 netto im Monat 🙁 😁
Passt doch, dann ist wenigstens der 340er abgedeckt. 😁
Zitat:
@cz3power schrieb am 14. Mai 2017 um 08:57:37 Uhr:
Sorry, ich hab das Wort "Leasing" überlesen. Meine grobe Faustformel gilt für den Kaufpreis eines Fahrzeugs. Die "Formel" macht natürlich beim Leasing keinen Sinn 😉
Kein Thema, ansonsten ist es ein brauchbarer Anhaltspunkt. 😉
Meine Faustformel: Leasingrate = 10% vom monatlichen Netto - fahre ich prima mit
Zitat:
@MurphysR schrieb am 14. Mai 2017 um 21:14:03 Uhr:
Meine Faustformel: Leasingrate = 10% vom monatlichen Netto - fahre ich prima mit
Das bedeutet: einen M140i mit einigermaßen Ausstattung für günstige 400€ pro Monat, sollte sich nur jemand leisten können, der ~4000 netto im Monat verdient?!? Dafür gibt's dann aber irgendwie zu viele auf den Straßen. 😉
Ich schätze mal dass auf einen M140i rund 10.000 Leute mit dem von Dir genannten Einkommen kommen 🙂
Wer weiß?!? Ich hab jetzt auch nicht ganz ~7000€ netto im Monat 😉
Man muss im Leben halt Prioritäten setzen