Vergleichsfahrt GTI + Box vs. R

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe ja nun seit ca. 2 Monaten eine Tuning-Box von MTB.
Wollte mal wissen, wie sich mein GTI mit der Box auf der BAB gegen einen R schlägt.
Also habe ich mit einem Kollegen hier aus dem Forum eine Vergleichsfahrt gemacht.

Hier zunächst einige Angaben zu den Fahrzeugen:
GTI: 260 PS / 417 NM (lt. Prüfstand), DSG, 4-türig, 18" Austin
R: 300 PS / 380 NM (Werksangaben), DSG, 4-türig, 19" Pretoria

Wir haben insgesamt 3 Vergleichsfahrten gemacht, die wie folgt abliefen:
Der R fuhr vor meinem GTI mit ca. 100 km/h.
Per Telefon hat der Fahrer des R von 3 heruntergezählt, und bei 0 haben beide Vollgas gegeben.
Einmal haben wir 190 km/h erreicht, einmal 200 km/h und einmal 250 km/h 😁

Die spannende Frage vorher war:
Kann sich der R von meinem GTI absetzen, und falls ja wie schnell.

Bevor ich das Ergebnis der Vergleichsfahrt hier mitteile würde mich interessieren, welchen Tipp ihr abgebt:
A: Der R ist deutlich schneller und kann sich locker absetzen
B: Der R kann sich kaum bis gar nicht absetzen
C: Der GTI kann den R sogar einholen

Ich hatte vorher übrigens auf A getippt.

Wir haben auch ein Video gemacht, da müssen wir aber erst das Nummernschild des R wegretuschieren (Kamera war in meinem GTI) 😉

Viel Spaß beim Tippen!

Beste Antwort im Thema

Schwanzvergleich deluxe? Mal ernsthaft Jungs: Dieses wie schnell ist meine Karre ist zum Fremdschämen. Nimms nicht persönlich. Macht doch stattdessen ein richtig geiles R oder GTI Performance Video mit genialen Aufnahmen, tollen Schnitten, gerne auch unterwegs auf der Bahn (vom Beifahrer gefilmt!) und versucht mal den Spaß an diesen Autos einzufangen. Dazu braucht es imho mehr als den 114. Welche Karre geht schneller und welcher GTI verbläst welchen Porsche Quak. DAS würden sicherlich viele viel spannender finden, als ein verwackeltes Video von irgendwelchen Speedmessfahrten.

By the way tippe ich auf B oder sogar C. Allrad ist bei 100 Vollgas und trockener Strecke gar nicht der Riesenvorteil, dazu kommt das enorme Gewicht. Die werden sich kaum was tun, trotz 300 PS auf dem Papier.

1066 weitere Antworten
1066 Antworten

Weil der GTI auch ein gutes Auto ist! Und ich glaube das will hier auch keiner in Frage stellen. Hauptsächlich geht es doch darum das viele ihren GTI auf die Stufe eines R stellen. Oder so ganz knapp dahinter. Nur halt ohne Allrad... Und jeder der beide Modelle gefahren ist, weiß das der Unterschied eben nicht nur knapp sondern eher groß ist...

Zitat:

@Bartie01 schrieb am 6. November 2014 um 17:14:35 Uhr:


Na um bei den Mädels vor der Berufsschule einen auf Checker zu machen! 😉

Was? Die Ferien sind schon wieder vorbei? 😉

Zitat:

@Audi1991 schrieb am 6. November 2014 um 10:26:24 Uhr:


Auf den trockenen ist der Allrad nur unnötig Ballast

...

Nun das sehe ich mittlerweile etwas anders. Nach dem Wechsel der Sommerräder auf die Winterräder, habe ich das Profil der Sommerreifen mal nachgemessen. 5,5mm auf allen vieren ... nach nur 4000km seit Abholung aus WOB. Und nein es hat nicht ständig geregnet ... der R musste sich auch im trockenen mehrfach beweisen.

Bei meinem ex GTI (260PS und 370Nm) sah der Reifenverschleiss etwa so aus: pro Reifensatz Hinterachse immer 2 Sätze Vorderachse.

Auch wenn man beim beherzten Gasgeben mit dem GTI nicht ständig das Rudern im Lenkrad merkt, bzw der Reifengummi sich in Rauch auflöst, am Reifenverschleiss merkt man aber eindeutig welche Achse angetrieben wird😉

Ein Werbespruch eines Reifenherstellers war einmal: Power is nothing without control.

Da ist was dran😉

Zitat:

@gttom schrieb am 6. November 2014 um 23:18:12 Uhr:



Zitat:

@Audi1991 schrieb am 6. November 2014 um 10:26:24 Uhr:


Auf den trockenen ist der Allrad nur unnötig Ballast

...

Nun das sehe ich mittlerweile etwas anders. Nach dem Wechsel der Sommerräder auf die Winterräder, habe ich das Profil der Sommerreifen mal nachgemessen. 5,5mm auf allen vieren ... nach nur 4000km seit Abholung aus WOB. Und nein es hat nicht ständig geregnet ... der R musste sich auch im trockenen mehrfach beweisen.

Bei meinem ex GTI (260PS und 370Nm) sah der Reifenverschleiss etwa so aus: pro Reifensatz Hinterachse immer 2 Sätze Vorderachse.

Auch wenn man beim beherzten Gasgeben mit dem GTI nicht ständig das Rudern im Lenkrad merkt, bzw der Reifengummi sich in Rauch auflöst, am Reifenverschleiss merkt man aber eindeutig welche Achse angetrieben wird😉

Ein Werbespruch eines Reifenherstellers war einmal: Power is nothing without control.

Da ist was dran😉

Japp,dass kann ich bestätigen! Habe heute nach 7300 km mit 300 PS und 440NM auf Winterräder gewechselt! Was soll ich sagen: Hinten 6,5mm Profil und vorne 3mm Profil🙁

Ähnliche Themen

genauso bei meinen Scirocco 2,0 TSI mit zum Schluss 280 PS und 420 Nm😉 Der hatte aber auch noch nichtmal XDS, geschweige denn eine echte mechanische Sperre...

Zitat:

@i need nos schrieb am 7. November 2014 um 18:30:14 Uhr:


genauso bei meinen Scirocco 2,0 TSI mit zum Schluss 280 PS und 420 Nm😉 Der hatte aber auch noch nichtmal XDS, geschweige denn eine echte mechanische Sperre...

Hm,ich bin bis jetzt von der Sperre eigentlich enttäuscht!Wenn ich voll drauf trete fängt die Vorderachse an zu "stempeln"😠Aber meiner soll bei nächsten Service ein Update bekommen.Mal schauen,ob es danach besser ist.Die Performance Bremse ist mir den Aufpreis aber allemal wert gewesen.

Das Stempeln kann auch die Sperre nicht unterdrücken. Du hast einfach zuviel Qualm an der Kette😁 (Leistung/Drehmoment)

Die Lösung:
-weniger Leistung (nicht wirklich akzeptabel😁)
-sensiblerer Gasfuss (Übungssache)
-Allrad (Golf R kaufen)

Ich hatte mich nach der Lektion GTI mit Qualm an der Kette für Lsg 3 entschieden ... und bis heute nicht bereut.

Also als gross würde ich den Abstand zwischen GTI und R nicht bezeichnen. Es sind beide 4 Zylinder Turbomotoren, also nichts bewegendes.

Zitat:

@gttom schrieb am 7. November 2014 um 21:03:23 Uhr:


Das Stempeln kann auch die Sperre nicht unterdrücken. Du hast einfach zuviel Qualm an der Kette😁 (Leistung/Drehmoment)

Die Lösung:
-weniger Leistung (nicht wirklich akzeptabel😁)
-sensiblerer Gasfuss (Übungssache)
-Allrad (Golf R kaufen)

Ich hatte mich nach der Lektion GTI mit Qualm an der Kette für Lsg 3 entschieden ... und bis heute nicht bereut.

Lsg2 habe ich ja!Ist trotzdem Mist wenn die Leistung nicht da ankommt wo sie sein sollte!Selbst im 3 Gang(Handschalter) habe ich bei trockener Strasse Probleme🙁

Auch wenn der GTI noch so viel Spass macht...Ich denke über Lsg 3 nach!!!!!

Zitat:

@pierreonline schrieb am 7. November 2014 um 21:33:54 Uhr:


Also als gross würde ich den Abstand zwischen GTI und R nicht bezeichnen. Es sind beide 4 Zylinder Turbomotoren, also nichts bewegendes.

Also als gross würde ich den Abstand zwischen GTI und 1.4 TSI nicht bezeichnen. Es sind beide 4 Zylinder Turbomotoren, also nichts bewegendes.

Zitat:

@t-concpt1 schrieb am 7. November 2014 um 18:54:02 Uhr:


Hm,ich bin bis jetzt von der Sperre eigentlich enttäuscht!Wenn ich voll drauf trete fängt die Vorderachse an zu "stempeln"😠Aber meiner soll bei nächsten Service ein Update bekommen.Mal schauen,ob es danach besser ist.Die Performance Bremse ist mir den Aufpreis aber allemal wert gewesen.

Zitat:

@t-concpt1 schrieb am 7. November 2014 um 23:16:19 Uhr:


Lsg2 habe ich ja!Ist trotzdem Mist wenn die Leistung nicht da ankommt wo sie sein sollte!Selbst im 3 Gang(Handschalter) habe ich bei trockener Strasse Probleme🙁
Auch wenn der GTI noch so viel Spass macht...Ich denke über Lsg 3 nach!!!!!

du hast den Sinn der Sperre nicht wirklich verstanden...es geht nicht um bessere Beschleunigung aus dem Stand - das kann beim Frontkratzer auch eine Sperre quasi nicht leisten...es geht um bessere Kurvenstabilität bzw. Kurvenbeschleunigung/-geschwindigkeit.

Wäre schön, auch mal wieder von Micsto zu lesen, ob er nachwievor zufrieden mit dem Tuning ist.
j.

Hat Micsto auch gewechselt auf den GFB DV+. Da bin ich interessiert nach seine erfahrung.

Zitat:

@jennss schrieb am 9. November 2014 um 11:59:33 Uhr:


Wäre schön, auch mal wieder von Micsto zu lesen, ob er nachwievor zufrieden mit dem Tuning ist.
j.

Da er sich ja gerne hier in Szene gesetzt hat, und sich über die Wünsche das er weiter berichten soll wohl sehr gefreut hätte, könnte es möglich sein das der GTI sich verabschiedet hat.

Wünsch ich ihm nicht, aber würde schon schmunzeln müssen.

Das hoffe ich auch nicht. Aber er hatte immer mal eine Zeit Postingpausen. Er würde bei einem Schaden sicher auch nicht bewusst abtauchen, eher im Gegenteil, denke ich, denn dann gibt es was zu erzählen 😁.
j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen