Vergleich XC90 d5 und X5 3ld

BMW X5 E70

Hallo zusammen,

habe meinen X5 3lD jetzt knapp 2 Monate und bin ca. 3000 KM gefahren, vorher bin ich 4 Jahre lang den XC90 D5 gefahren, eingentlich auch ganz gerne, bis ich die Probefahrt mit dem X5 gemacht habe!! Und muss sagen - ein Unterschied wie Tag und Nacht! (Natürlich muss man fairer Weise dazusagen, dass der X5 ein neues Modell ist und der XC90 schon 4 Jahre alt war)
Fangen wir an mit der Verarbeitung des Innenraums z.B. das Leder, beim X5 kommt es mir viel hochwertiger vor und auch besser verarbeitet.
Was beim XC nachts immer schön aus sah, war das Flugzeugcockpit, alles leuchtete wunderschön grün, dafür musste man beim Anfahren die Strasse sperren, damit man zeitig ohne Unfall über die Kreuzung kam, also wirklich er kam nicht ausem Loch. Der X5 dagegen - einfach Wahnsinn.
Klang der Türen: wenn ich die Tür bei meinem X5 zu mache, klingt das einfach nur gei... , beim Xc90 kein Vergleich, genauso ist es bei der Heckklappe.
Was beim XC 90 besser war ,(wahrscheinlich auch noch ist) er hatte mehr Kofferraum, dafür hat der X5 aber hinten für die Passagiere etwas mehr Platz, zumindest kommt mir das so vor.
Was man nicht vergessen darf zu erwähnen ist, die Premium Anlage des XC90, sie ist um Längen besser als die im X5, hätte ich mal nicht an dieser Stelle gespart ;-( Also an Alle die noch die Wahl haben und gerne laut und klar hören, bestellt das Größte beim BMW es wird sich bestimmt lohnen.

so, ich muss weg. Bis später

dr.venty

14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dr.venty


Hallo zusammen,
Was man nicht vergessen darf zu erwähnen ist, die Premium Anlage des XC90, sie ist um Längen besser als die im X5, hätte ich mal nicht an dieser Stelle gespart ;-( Also an Alle die noch die Wahl haben und gerne laut und klar hören, bestellt das Größte beim BMW es wird sich bestimmt lohnen.

so, ich muss weg. Bis später

dr.venty

aus meiner volvo erfahrung muss ich sagen, dass volvo die ganze elektronik besser gelöst hatte. beim radio / cd ist volvo heute immer noch besser. auch die navigation gefällt mir im volvo besser. ich werde mir nie wieder einen bmw mit radio und verstärker bestellen. da bekomme ich auf den markt deutlich besseres für gleiche geld. selbst die wirklich teuere anlage im bmw finde ich noch schlecht. wenn ich wieder einbischen zeit habe, kommen auch die letzten bmw lautsprecher raus und was ordentliches rein.

eigentlich verbaut bmw keine billigen teile, aber die abstimmung ist einfach schlecht.

motor, getriebe und fahrwerk gehen ganz klar als sieg nach münchen. ebenso die verarbeitung des leders. achja ein autokauf ist schon schwer.
grüsse sven.

Was mir beim Volvo bedeutend besser gefallen hat, war das Telefon: erstens hatte man einen im Innenraum nicht störenden, vollwertigen Hörer für etwaige Privatgespräche, zweitens hatte man eine richtige Tastatur zum Eingeben jener Telefonnummern, die nicht gespeichert sind, und drittens war das Telefon ausgeschaltet, wenn kein Kontaktschlüssel steckte.

Dies ist mit bluetooth relativ ungünstig bei Doppelsim-Telefonen, weil man nie so genau weiß, welches Handy (das im Auto oder das in der Tasche) jeweils eingebucht ist.

Beim X5, den ich nach dreieinhalbjähriger Turboloch-Misere mit V8 geordert habe, ist natürlich der Motor erste Klasse. Ich habe jetzt 12.000 Kilometer auf dem Tacho und koste die Reserven des Motors auch von Zeit zu Zeit aus, trotzdem iiegt mein Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer bei exakt 15,00 Litern!

Gruß an alle

Zitat:

,...... und drittens war das Telefon ausgeschaltet, wenn kein Kontaktschlüssel steckte.

Dies ist mit bluetooth relativ ungünstig bei Doppelsim-Telefonen, weil man nie so genau weiß, welches Handy (das im Auto oder das in der Tasche) jeweils eingebucht ist.

Hi!

Nach 2 Volvo XC90 mit jeweils Festeinbau kann ich dazu meinen Senf abgeben:

Dein erster von mir zitierte Satz stimmt, aber: sobald Du die Zündung ausgemacht hast und den Schhlüssel abzogst, war das Telefonat damit auch zwangsbeendet...was Xeixe war!! Da gefällt mir der "Nachlauf" im X5 schon besser!

Das mit der Tastatur mag stimmen, aber meine Sprachsteuerung im X5 funzt mindestens genau so gut. Der fehlende Hörer: okay, wenn man's braucht! Ich habe vor meinem Hund keine Geheimnisse 😉 !

Ansonsten war bei den anderen XC90-Fahrern hier im VOLVO-Forum das fest eingebaute Telefon stets Grund zur Klage...vom technischen Stand und "Spielmöglichkeiten" entsprach (entspricht??) es einem einfachen Handy von vor 10 Jahren...

Doppelsim: das ist ja der Gag: BEIDE sind eingebucht!! Wenn ich im X5 einen Anruf bekomme, klingeln BEIDE Telefone...mein iPhone in der Hemdtasche, das Nokia im SnapIn (in der Reihenfolge). Ich kann also entscheiden, mit welchem ich lieber den Anruf annehmen will...was übrigens auch das Problem mit dem separaten Hörer löst! 😉

Wie Du das mit den 15 Liter Verbrauch beim 4.8i machst, würde mich echt interessieren...ich fahre auch (meistens) eher defensiv, aber ich komme einfach nicht unter 16,1!! 🙁 . Hab' aber auch Klima immer an...auch jetzt im Winter. Liegt's daran??

Gruss aus Potsdam

Michael

Zum Thema Volvotelefon, alle Gespräche über 60km/h waren nicht mehr zu verstehen, qualitativ absolut unbrauchbar, das reissen auch die Tasten nicht mehr raus. und was Volvo da an sitzen verkauft ist gelinde gesagt eine Frechheit... früher unschlagbar was Sitze anbelangt mittlerweile unbeschreiblich.... Da ist der E70 um Galaxien voraus, in allen Punkten. Audiosysteme im Volvo sind super (zumindest das Premium), aber das Proffesional im E70 kann da voll mithalten, kostet halt Aufpreis..
 
So long
 
Christian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bell407


Zum Thema Volvotelefon, alle Gespräche über 60km/h waren nicht mehr zu verstehen, qualitativ absolut unbrauchbar, das reissen auch die Tasten nicht mehr raus. und was Volvo da an sitzen verkauft ist gelinde gesagt eine Frechheit... früher unschlagbar was Sitze anbelangt mittlerweile unbeschreiblich.... Da ist der E70 um Galaxien voraus, in allen Punkten. Audiosysteme im Volvo sind super (zumindest das Premium), aber das Proffesional im E70 kann da voll mithalten, kostet halt Aufpreis..
 
So long
 
Christian

Moin,

immer wieder erstaunlich, wie oft hier über Volvo diskutiert wird und wie viele sich dann als ehemalige oder noch Volvofahrer outen.

Ansonsten kann ich Michael und Christian nur voll zustimmen. Die Festeinbauten in meinen S80 und V70 ware wirklich eine Katastrophe. Vor allem regelmässige Abstürze und die schon genannte schlechte Sprachqualität nervten.

Gruß
Jan

Doppelsim: das ist ja der Gag: BEIDE sind eingebucht!! Wenn ich im X5 einen Anruf bekomme, klingeln BEIDE Telefone...mein iPhone in der Hemdtasche, das Nokia im SnapIn (in der Reihenfolge). Ich kann also entscheiden, mit welchem ich lieber den Anruf annehmen will...was übrigens auch das Problem mit dem separaten Hörer löst! 😉

Wie Du das mit den 15 Liter Verbrauch beim 4.8i machst, würde mich echt interessieren...ich fahre auch (meistens) eher defensiv, aber ich komme einfach nicht unter 16,1!! 🙁 . Hab' aber auch Klima immer an...auch jetzt im Winter. Liegt's daran??

Gruss aus Potsdam

Michael

Hallo Michael,

Das mit dem Doppelsim (beide Telefone klingeln) mag ja für Deutschland stimmen; hier in Luxemburg gibt es nur einen Provider, der was ähnliches anbietet (master und slave); zu dem will ich aber nicht, weil er kein EDGE-Netz für mein (gecracktes) iPhone hat.

Was den Verbrauch anbelangt, so fahre ich zwar defensiv, aber vorausschauend (hab' ich mal in einem Kursus bei Daimler Trucks so gelernt, zum Beispiel bereits Fuß vom Gas, wenn du hundert Meter vor dir eine rote Ampel siehst, usw).

Ich muß aber ehrlich gestehen, daß in meiner Brust zwei Herzen schlagen; erstens eine Krämerseele, die mich immer wieder dazu anstachelt, "vorausschauend" zu fahren, und zweitens dann aber auch der Gasfußteufel, der mich dann wieder regelmäßig dazu bringt, die Kraft des Motors spüren zu wollen... Aber was soll's, der Verbrauch ist meines Erachtens durchaus ok für diese Leistung (auch deine 16,1 Liter)! Die Klimaanlage ist übrigens bei mir auch immer eingeschaltet.

Gruß aus Luxemburg
Fränz2

Zitat:

Original geschrieben von Fränz2


........ zum Beispiel bereits Fuß vom Gas, wenn du hundert Meter vor dir eine rote Ampel siehst, usw).

Das geht???

😉 😁 🙂

Muss ich mal probieren..... 😎

@ Tornado

ich hatte mich in die Optik des XC90 verguckt....zuerst als Diesel, dann auf V8 upgegradet...und wegen herber Enttäuschung wieder reumütig zu den Bayern zurück. Ich finde den Schweden noch immer attraktiv, aber in der täglichen Praxis nerven zu viele Dinge, die beim X5 einfach funzen (Sitzheizung, Regensensor etc). Ausserdem habe ich bei der wahl des Händlers/Werkstatt zweimal in die Xeixe gefasst.... 🙁

Gruss Michael

Ich habe 2x das Volvotelefon gehabt und war super zufrieden damit. Es eignete sich zwar nur zum Telefonieren, aber das hat es sehr gut gemacht. Wenn es damals schon die MultiSim gegeben hätte, hätte ich es im XC90 auch wieder genommen.
 
Es ging übrigens nicht aus, wenn man während des Telefonats den Schlüssel gezogen hatte: RTFM 😁 😉
 
Zum Verbrauch in den BeNeLux-Ländern: wenn ich dort unterwegs bin, geht mein Verbrauch auch sofort rapide zurück. Das liegt u.a. am Tempolimit, aber auch an den Polizisten, die dt. Fahrer besonders gerne auf den Kieker nehmen.
 
 
Gruß
 
Martin

Zitat:

Ich habe 2x das Volvotelefon gehabt und war super zufrieden damit. Es eignete sich zwar nur zum Telefonieren, aber das hat es sehr gut gemacht. Wenn es damals schon die MultiSim gegeben hätte, hätte ich es im XC90 auch wieder genommen.

naja, für durch brummige 5-Zylinder Traktordiesel Schwerhörige klingt sogar das Volvotelefon gut... 😁😉

Duck und wech

Grüsse

Christian

Die Sprachqualität des Volvotelefons ist 1a! Das wurde mir auch immer von Gesprächspartnern bestätigt.
 
Was nützt denn eine BT-Lösung, die nur mit vorsintflutlichen Handymodellen funktioniert?
 
Der 5-Zylinder klingt schon etwas kerniger, aber Traktor ist anders (z.B. ML270CDI). Mit dem Superduperübermotor des X5 kann er natürlich nicht mithalten, nur mit geöffneten Türen ist er rückwärts schneller 😁
 
 
Gruß
 
Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



  Mit dem Superduperübermotor des X5 kann er natürlich nicht mithalten, nur mit geöffneten Türen ist er rückwärts schneller 😁
 
 

Er kann's eben nicht lassen .......

😁

Gruss Michael (sieht Martin schon im neuen XC70!!)

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Was nützt denn eine BT-Lösung, die nur mit vorsintflutlichen Handymodellen funktioniert?
 Gruß
 Martin

ich dachte das IPhone funktioniert ????? 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von dr.venty


Hallo zusammen,

(...)
Klang der Türen: wenn ich die Tür bei meinem X5 zu mache, klingt das einfach nur gei... , beim Xc90 kein Vergleich, genauso ist es bei der Heckklappe.
(...)

dr.venty

Bist Du dir da ganz sicher? Gerade das Tür-schliess-Geräusch im BMW ist eine einzige Blech-klapp-orgie, VOLVO hat da das gute "Wupp" drauf..... Na, ja, vielleicht waren Deine Gummies im XC etwas abgenutzt.

Du hattest sicherlich noch den 163PSer?

Allerdings darfst Du eines nicht vergessen: der XC90 GT kostet jetzt 45580E, der X5 52.500, macht 7kE, oder gute 15% Differenz....

Der Klang der Türen beim X5 E70 ist schon um einiges satter als im E53, auch wenn die neuen sicher leichter sind...irgendwie haben die Jungs das hinbekommen, die gut klingen zu lassen.

ich erinnere mich jetzt nicht mehr an den Sound der XC90-Heckklappe, aber die vom neuen X5 klingt Xeixe!! Und ist es auch!! Da man die untere Klappe richtig ran werfen muss, damit sie bündig schliesst, erzeugt sie dabei ein äusserst peinlich und billig klingendes Blechgeräusch! Darauf folgt das Zufallen des oberen Teils, was ebenfalls nicht sehr wertig klingt....da gehört meiner Meinung nach gehörig nachgebessert....das war beim E53 "erwachsener"..

Und wenn ich mich richtig erinnere, machten die 4 Türen des VOLVO schon einen guten Eindruck. Ich denke auch, dass niemand ernsthaft behaupten kann, dass die schwedischen Autos schlecht sind...eben nur nicht so gut wie BMW. 😉

Schönen Feierabend

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen