Vergleich TT 2,0 TFSI und Mini Cooper S (R56)
mein vergleich zwischen mini cooper s und audi tt 2,0 tfsi
da ich seit ca. 3 wochen neben meinen tt auch einen neuen cooper s habe,
möchte ich hier mal kurz die zwei 4 zylinder turbo motoren vom tt und cooper s vergleichen.
auf dem papier haben sie ja fast gleiche fahrleistungen bis auf die etwas höhere endgeschwindigkeit vom tt.
1 fazit der mich bis jetzt überzeugende audi motor kann subjektiv und auch objektiv nicht mit den
cooper motor mithalten.
Im detail:
der verbrauch meines tt (ohne winterreifen und bei sommerlichen wetter gemessen)
ist im stadtverkehrt gleiche strecke, fahrer und fahrstill um ca. 3,0 liter höher! als in meinen mini cooper s (mit 17” winterreifen und noch nicht richtig eingefahren!)
also die neue energie-spartechnik (u.a. das stop start system) bringt gegen meine erwartungen sehr viel im stadtverkehr und ich habe mich schon daran gewöhnt.
der sehr gute durchzug vom tt wird noch mal durch den cooper s übertroffen.
das ansprechverhalten vom mini ist mit sporttaste noch viel bissiger als im tt
der sound des mini ist noch aggressiver als im tt und nach den anlassen ist der cooper s so satt und dumpf wie der tt auch klingen müsste.
also der mini motor ist den tt motor in jeder disziplin überlegen, aber auf sehr hohen niveau, will sagen der
tt motor ist schon sehr gut nur der neue cooper s ist noch etwas besser.
also das neue cooper s cabrio wird es den a3 cabrio und den tt 2,0 tfsi schwer machen (zumindest wenn man auf sportlichkeit wert legt) denn auch das fahrwerk vom mini ist noch sportlicher (trotz winterreifen wenn auch mit 17”) als das von meinen tt trotz mr und 18”.
bitte nicht böse sein, aber so sehe ich es.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von colour.storm18
Das is Utopisch ,passt doch gar nich zu unserer Klientel *fg*!!!
Zitat:
Original geschrieben von colour.storm18
MINI fahren ist doch unbeschreiblich schön, hast es selbst doch rausgefunden😎
Spätestens jetzt bin ich mir sicher, nie selbst einen fahren zu wollen.
Danke!
141 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Gelassenheit würde dir auch gut stehen 😉 Zickenterror .... Die sachlichen Argumente findest du über meiner irnoischen Meinung.Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
Offen gestanden stellt Ihr Euch mit Kommentaren wie Ich glaube man braucht einen gewissen "Östro" Überschuss damit man sich mit dem Auto anfreunden kann ein Armutszeugnis aus. Frei nach dem Motto, wenn die sachlichen Argumente ausgehen, muss man eben auf die emotionale Schiene gehen, um den Streit am Laufen zu halten 😉
Also liebe TT-Freunde, etwas mehr Gelassenheit walten lassen 😉
HeinzUnd wer austeilt in Form der Rentner Sprüche muss auch mal moderat einstecken können.
Und einen Streit sehe ich hier auch nicht. Ausser einem provozierendem Mini Fahrer der über Renter und TT frozelt. Also keep cool 😉
Girks
... so cool wirst Du in Deinem ganzen Leben nie werden ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Um mal die Getriebeproblematik und optimale Gangwahl auszuklammern:TT 2.0 S-tronic / Cooper S Automatik
0-100 6,4 / 7,3
Vmax 240 / 220Scheint ja ne ganz üble Waffe zu sein, der Motor....
und hier zur vollständigkeit die werte für die 6-gang-versionen gem. hersteller
tt 2.0 tfsi / cooper s
0-100 6,6 / 7,1
vmax 240 / 225
Ich glaube, dass der Mini Cooper S JCW mit seinen 211 PS (glaube ich) ungefähr die Fahrleistungen des TT 2,0 TFSI bringt, hab ich mal irgendwo gehört...
Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
Ich glaube, dass der Mini Cooper S JCW mit seinen 211 PS (glaube ich) ungefähr die Fahrleistungen des TT 2,0 TFSI bringt, hab ich mal irgendwo gehört...
stimmt, die werte sind ähnlich...
wenn man bedenkt, dass der mcs weniger hubraum und leistung hat, aber fast das gleiche gewicht zu bewegen hat, find ich die werte des motors (einschliesslich verbrauch, co2-emission) ned so schlecht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
Ich glaube, dass der Mini Cooper S JCW mit seinen 211 PS (glaube ich) ungefähr die Fahrleistungen des TT 2,0 TFSI bringt, hab ich mal irgendwo gehört...
gehört ist nicht gefahren!
für den tt 2,0 tfsi reicht der cooper s schon, beide werden sich nichts nehmen! hier macht der fahrer der unterschied.
(mein vergleich bezieht sich aber auf den ungleichen verleich tt roadster zu mini das tt qp soll ja etwas besser laufen als der roadster)
noch mal zu den fakten mein cooper s weiss schwarzes dach schwarze hauben streifen und 17” also
leicht “proll” endschultigt meinen zynismus kommt sowohl bei meinen kunden als auch bei meinen mitarbeitet und sogar bei meinen mb verseuchten nachbarn sehr gut an bis jetzt nur positive kommentare ich hoffe mal die sind auch ernstgemeint alle finden den mini toll. ok fragen nach den kofferraum die kommen schon aber es ist ja ein mini und kein lkw aber wenn man nur zu zweit ist
kann ich mal kurz die rücksitze umlegen wenn ich etwas mehr platz brauche.
noch ein punkt der mir im vergleich zwischen tt / mini auffällt der mini hat bei nässe eine viel bessere traktion als der tt der als fwd seine kraft bei nässe nicht richtig auf die straße bringt aber eventl. liegt dies auch an den 205 winterreifen an meinen mini da hab ich noch keinen vergleich den ich habe den mini gleich auf winterreifen ausliefern lassen.
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
und hier zur vollständigkeit die werte für die 6-gang-versionen gem. herstellertt 2.0 tfsi / cooper s
0-100 6,6 / 7,1
vmax 240 / 225
Nur dass die Handschalter-Werte bei Audi kaum jemand schafft, mit DSG ist es "idiotensicher".
Launch Control aktivieren, Pedal Richtung Bodenblech.
Gibt keine unnötigen Diskussionen bezüglich der Erreichbarkeit der Fahrleistungen...
ich denke dasselbe gilt für andere Handgerissene Frontkratzer genauso, nicht nur für den TT
Traktionsprobleme... was ist das? 😉
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Traktionsprobleme... was ist das? 😉
das frage ich mich nächstes jahr mit meinen 997 4s targa dann auch.
... mit dem Unterschied, dass der Targa 4S von einem "richtigen" Sportwagen mit Heckantrieb abstammt und der Allradantrieb eher hecklastig ausgelegt ist.
Wobei der quattro-Antrieb schon gut ist. Ich hatte mal nen S4 Avant, Traktionsprobleme gab´s da auch nicht. Aber sonst Probleme ohne Ende 🙁
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
...Grundsätzlich sprechen wir von zwei unterschiedlichen Konzepten: Einmal einem Kleinwagen und einmal von einem sportlichen Coupe. Ich glaube nicht, dass derjenige, der sich für einen TT interessiert, ernsthaft einen Mini als Alternative auf dem Plan hätte und umgekehrt.
einz
Was anderes wollte ich auch nicht sagen habe es vielleicht etwas harsch formuliert 🙄
Also PEACE Leute 😎
Wobei der Mini JWC wirklich brutal ist, laut Datenblatt. Aber das ist wirklich was für jemanden, der noch genügend Kleingeld im Portemonnai hat.
Zitat:
Original geschrieben von FrankenZZZZ
gehört ist nicht gefahren!Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
Ich glaube, dass der Mini Cooper S JCW mit seinen 211 PS (glaube ich) ungefähr die Fahrleistungen des TT 2,0 TFSI bringt, hab ich mal irgendwo gehört...
für den tt 2,0 tfsi reicht der cooper s schon, beide werden sich nichts nehmen! hier macht der fahrer der unterschied.
(mein vergleich bezieht sich aber auf den ungleichen verleich tt roadster zu mini das tt qp soll ja etwas besser laufen als der roadster)
😕😕
Warum mit dem roadster vergleichen?
tt 2.0 tfsi (DSG) / cooper s / Cooper JCW
0-100 6,6 (6,4)/ 7,1 / 6,5
vmax 240 / 225 / 238
ich kann anhand der Daten auch nicht im geringsten erkennen, dass der Cooper S reicht.
Immer das Vergleichen der dämlichen Katalogwerte.
Als ob man die 0,5sek Unterschied auf der Strasse merken würde! 🙄
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Als ob man die 0,5sek Unterschied auf der Strasse merken würde! 🙄
0,5s vielleicht nicht, die paar Wagenlängen Vorsprung aber mit Sicherheit.
Und das schon bei lausigen 100km/h (danach wirds auch nicht weniger 😉)
Lasst mich doch zicken😛 Bin wenigstens ne liebe zicke 😁
Der Testosteronspiegel erhöht sich nicht, wenn man eine Penisverlängerung fährt 😛
Die Katologvergleiche sind echt aber quark, weil die MCS schon ihre 240kmh locker laufen...oah da wären wir wieder bei der Penisverlängerung angelangt.^^
Ich krieg als so nen Schreck wenn ich nen Pöscho 207 im Rückspiegel sehe😰!!!
Passt auf euch auf^^
*CIN CIN+ Bye BYE*
^^