Vergleich TT 2,0 TFSI und Mini Cooper S (R56)

Audi TT 8J

mein vergleich zwischen mini cooper s und audi tt 2,0 tfsi
da ich seit ca. 3 wochen neben meinen tt auch einen neuen cooper s habe,
möchte ich hier mal kurz die zwei 4 zylinder turbo motoren vom tt und cooper s vergleichen.
auf dem papier haben sie ja fast gleiche fahrleistungen bis auf die etwas höhere endgeschwindigkeit vom tt.
1 fazit der mich bis jetzt überzeugende audi motor kann subjektiv und auch objektiv nicht mit den
cooper motor mithalten.
Im detail:
der verbrauch meines tt (ohne winterreifen und bei sommerlichen wetter gemessen)
ist im stadtverkehrt gleiche strecke, fahrer und fahrstill um ca. 3,0 liter höher! als in meinen mini cooper s (mit 17” winterreifen und noch nicht richtig eingefahren!)
also die neue energie-spartechnik (u.a. das stop start system) bringt gegen meine erwartungen sehr viel im stadtverkehr und ich habe mich schon daran gewöhnt.
der sehr gute durchzug vom tt wird noch mal durch den cooper s übertroffen.
das ansprechverhalten vom mini ist mit sporttaste noch viel bissiger als im tt
der sound des mini ist noch aggressiver als im tt und nach den anlassen ist der cooper s so satt und dumpf wie der tt auch klingen müsste.
also der mini motor ist den tt motor in jeder disziplin überlegen, aber auf sehr hohen niveau, will sagen der
tt motor ist schon sehr gut nur der neue cooper s ist noch etwas besser.
also das neue cooper s cabrio wird es den a3 cabrio und den tt 2,0 tfsi schwer machen (zumindest wenn man auf sportlichkeit wert legt) denn auch das fahrwerk vom mini ist noch sportlicher (trotz winterreifen wenn auch mit 17”) als das von meinen tt trotz mr und 18”.

bitte nicht böse sein, aber so sehe ich es.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von colour.storm18


Das is Utopisch ,passt doch gar nich zu unserer Klientel *fg*!!!

Zitat:

Original geschrieben von colour.storm18


MINI fahren ist doch unbeschreiblich schön, hast es selbst doch rausgefunden😎

Spätestens jetzt bin ich mir sicher, nie selbst einen fahren zu wollen.

Danke!

141 weitere Antworten
141 Antworten

Lieber FrankenZZ Wieso vergleichst (d)einen MINI Cooper S R56 mit nem TT ?😁
Das is Utopisch ,passt doch gar nich zu unserer Klientel *fg*!!!
TT Fahren doch nur ältere Herrn oder Damen gehobenen Alters.
So ein MINI ist viel so hart+kompromisslos für die gediegene"Audi" Kundschaft.
Auch klar das Pizzateller+Twingo Drehzahlmesser zusammengeschustert wirken.
So ein Cooper S ist eben cooler+kompromissloser..also bitte keine so Vergleiche, bin noch jung+knackig 😉.

MINI fahren ist doch unbeschreiblich schön, hast es selbst doch rausgefunden😎
Wer einmal S gefahren ist wird wissen was ich mein.

BTW: MINI wird für Leute ab 29 erst richtig als Rennmaschine geordert (bsp: JCW - 211PS), ist für jedes Alter geeignet.
Während ich "pardon"....🙁, TT + Co. eher die älteren Leute drin sitzen sehe.

Ich bin von Golf 5 GTi umgestiegen, ich weiß wie en Golf..äh TT fährt 😉
Wenigstens sind MINIs keine schön teuer verkaufte Hüllen, lieber Golf GTi als TT.

Aber...
Nuja wenn ich ma ü29 bin vielleicht gibts nen TT 😉 Wer weiß.
Schick isser ja, aber der neue Z4 wird sicher schärfer. Wenn ich 29 bin wohl perfekt ^^

Zitat:

Original geschrieben von colour.storm18


Das is Utopisch ,passt doch gar nich zu unserer Klientel *fg*!!!

Zitat:

Original geschrieben von colour.storm18


MINI fahren ist doch unbeschreiblich schön, hast es selbst doch rausgefunden😎

Spätestens jetzt bin ich mir sicher, nie selbst einen fahren zu wollen.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Spätestens jetzt bin ich mir sicher, nie selbst einen fahren zu wollen.

dann verpasst du was...!!!

schliesslich besteht der mini cooper s ja ned nur aus nem motor und nem antriebsstrang...der kurze radstand, das knackige fahrwerk, die präzise und direkte lenkung, der sound, etc. und das alles serienmässig ohne den kleinen verpasteln zu müssen...das gesamtpaket stimmt eben...gokart-feeling das begeistert (wenn man es zu lässt 😉)

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs


dann verpasst du was...!!!

...dass einen plötzlich eher Männer als Frauen anlächeln? 😉

Das wäre dann (für mich) die Kehrseite der niedlichen Optik gepaart mit guten Fahrleistungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Spätestens jetzt bin ich mir sicher, nie selbst einen fahren zu wollen.
dann verpasst du was...!!!

schliesslich besteht der mini cooper s ja ned nur aus nem motor und nem antriebsstrang...der kurze radstand, das knackige fahrwerk, die präzise und direkte lenkung, der sound, etc. und das alles serienmässig ohne den kleinen verpasteln zu müssen...das gesamtpaket stimmt eben...gokart-feeling das begeistert (wenn man es zu lässt 😉)

Wenn ich GoKart Feeling haben will fahre ich auf die Kartbahn und bestrafe mich nicht mit einem Auto-Gokart was ich den gesamten Tag über nicht brauche.

Ich glaube man braucht einen gewissen "Östro" Überschuss damit man sich mit dem Auto
anfreunden kann 😉 Und ich bin klarer Mini Freund den eine Frau in diesem Auto kann tatsächlich entzücken

Girks

Wieso muß eigentlich so ein Thema immer in Streit ausarten 😁

Auffällig ist jedenfalls, daß viele Mini-Fahrer auch im TT-Forum lesen, ich jedenfalls war noch nie im Mini-Forum und wusste bis gestern als ich bei Spritmonitor die 3 Liter suchte nicht, daß Mini eine eigene Firma hat (braucht?).

Da nun ein Minianer uns TTler drauf aufmerksam gemacht hat, wir hätten einen Golf in teurer Hülle:
Ob die Plattformbauweise des TT so schlecht ist, wage ich zu bezweifeln. Die Teile die Millionenfach bewährt sind müssen doch nicht schlecht sein. Und die Haptik und Optik im Innenraum stimmt beim 8J ohne Zweifel, in meinem Fall stimmt sogar die Verarbeitungqualität, einzig und alleine die Sitzqualität ist eher unterdurchschnittlich.
Die Fahrleistungen, die man aus DIESEM Golf geholt hat, sind auf alle Fälle beachtlich, der TT untersteuert nicht so wie ein Golf, er muß nicht bretthart sein um sportlich zu wirken und ist selbst auf der Rennstrecke inzwischen über alle Zweifel erhaben.
Also, am TT gibt es in seiner Konstruktion eigentlich kaum was zu meckern, ausser daß wir wissen, daß "nur" ein Golf drunter steckt und das Auto trotzdem teuer ist.

Der Mini (ich hab ihn mir noch nie wirklich angeschaut) ist genau wie der TT Geschmackssache, er ist unvernünftig und teuer, also im Endeffekt genauso bescheuert diesen anzuschaffen.

Ihr seid nicht besser und nicht schlechter als wir, vielleicht seid Ihr Jünger (geblieben) als wir? Ich fühle mich mit meinen 35 wie 20, und durch meinen TT ist ER leider auch nicht (viel) länger geworden.

Fahrt erst mal einen TT bevor Ihr übers weiche Rentner-Fahrwerk dieses Golfes lästert, Ihr werdet stutzig sein was er hergibt.
Und ich werde einen Teufel tun, über Euren Mini zu lästern, bevor ich drin gesessen bin.

Aber die 3 Liter, nehm ich niemandem ab!

... warum so viele Mini-Fahrer hier in dem Thread sind?

Ganz einfach, FrankenZZZ hatte einen gleichen Thread auch drüben im Mini-Forum eröffnet.

Da ist es doch interessant zu sehen, wie die TT fahrer reagieren 😁

Offen gestanden stellt Ihr Euch mit Kommentaren wie Ich glaube man braucht einen gewissen "Östro" Überschuss damit man sich mit dem Auto anfreunden kann ein Armutszeugnis aus. Frei nach dem Motto, wenn die sachlichen Argumente ausgehen, muss man eben auf die emotionale Schiene gehen, um den Streit am Laufen zu halten 😉

Ich bin der Meinung, wer für sich das ideale Auto gefunden hat, zeigt mehr Gelassenheit. Wer an seiner Entscheidung zweifelt, muss andere Dinge schlecht machen ...

Grundsätzlich sprechen wir von zwei unterschiedlichen Konzepten: Einmal einem Kleinwagen und einmal von einem sportlichen Coupe. Ich glaube nicht, dass derjenige, der sich für einen TT interessiert, ernsthaft einen Mini als Alternative auf dem Plan hätte und umgekehrt.

Allerdings sollte man so ein Ding mal gefahren sein, bevor man darüber herzieht.

Ich selbst hatte mich nie für einen Mini interessiert, bis ich für meine älteste Tochter einen gekauft habe. Hin und wieder habe ich den One dann gefahren und war begeistert. Mittlerweile habe ich auch für meine zweitälteste Tochter einen One gekauft und fahre selbst derzeit den CooperD, der dann an meine dritte Tochter geht, wenn sie 18 ist. Da ich aber nicht mehr ohne "eigenen" Mini sein möchte, habe ich mir den JCW bestellt.

Warum ich so begeistert bin? Das direkte Handling (Lenkung, Fahrwerk) ist der absolut Spassbringer. Da kann vom subjektiven Eindruck (reale Zahlen sehen sicher anders aus) auch der Porsche nicht mit. Aber Fahrspass ist nunmal ein subjektiver Eindruck.

Der TT ist sicherlich das erwachsenere Auto, aber für den "kleinen Spass" zwischendurch ist der Mini unschlagbar und mit entsprechender Motorisierung auch ohne Alternative. Wie heißt es doch so schön "... es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit..." 😁

Also liebe TT-Freunde, etwas mehr Gelassenheit walten lassen 😉

Vielleicht stosse ich ja mal mit nem TTS zu Euch, alles andere wäre zu schwach als Gegenstück zum JCW 🙄

Heinz

ich stelle fest mini fahrer und tt fahrer sind wirklich richtige autofans und das ist gut so!
nur sollten wir hier nicht persönlich werden jeder hat aus seiner sicht recht.
mein vergleich war natürlich sehr subjektiv aber darauf kommt es doch an (sonst würden wir sicher keine tt`s oder mini`s oder so fahren, objektiv gibt es für das geld bessere aber viel langweiligere autos) ob der tt oder der mini ein paar 1/10sec oder km/h schneller ist ist doch total egal.
sogar meinen porsche hole ich mir nicht nur wegen der fahrleistungen der 911 war immer mein traum, warum ? ich kann es euch wenn ich ehrlich bin nicht mal genau sagen, denn porsche baut auch keine über autos (keiner baut sie!), das ist mir schon klar.

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Offen gestanden stellt Ihr Euch mit Kommentaren wie Ich glaube man braucht einen gewissen "Östro" Überschuss damit man sich mit dem Auto anfreunden kann ein Armutszeugnis aus. Frei nach dem Motto, wenn die sachlichen Argumente ausgehen, muss man eben auf die emotionale Schiene gehen, um den Streit am Laufen zu halten 😉
Also liebe TT-Freunde, etwas mehr Gelassenheit walten lassen 😉
Heinz

Gelassenheit würde dir auch gut stehen 😉 Zickenterror .... Die sachlichen Argumente findest du über meiner irnoischen Meinung.

Und wer austeilt in Form der Rentner Sprüche muss auch mal moderat einstecken können.

Und einen Streit sehe ich hier auch nicht. Ausser einem provozierendem Mini Fahrer der über Renter und TT frozelt. Also keep cool 😉

Girks

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Wenn ich GoKart Feeling haben will fahre ich auf die Kartbahn...

siehste mal...den weg zur kartbahn (einschlieslich nutzungsgebühr) spare ich mir jeden tag...hab ja schliesslich nen mini (dauergrinsen inklusive)

Zitat:

...und bestrafe mich nicht mit einem Auto-Gokart was ich den gesamten Tag über nicht brauche.

als Bestrafung würde ich das ned betrachten...das gegenteil is der fall...manche mini-fahrer sagen sogar, der kleine macht süchtig...soweit würde ich ned gehn...aber oft ertappe ich mich, dass ich ned die kürzeste strecke zwischen a nach b wähle, weil er soviel spass macht...

Zitat:

Und ich bin klarer Mini Freund den eine Frau in diesem Auto kann tatsächlich entzücken

und soviel um thema oberflächlichkeit...

Der Mini ist durchaus gelungen für ein Auto dieser Größe, der Cooper S erweckt allerdings eher den Eindruck einer Proll-Version des Einkaufswagens.
Frei nach dem Motto viel Lärm um nichts sind die Fahrleistungen doch eher nicht so berauschend. Langstreckentauglichkeit würde ich dem Fahrzeug darüberhinaus auch nicht attestieren,
und Härte mit Sportlichkeit gleichzusetzen ist imo auch vermessen.

Dennoch wünsche ich jedem Fahrer viel Spass damit (den hat man sicher, wenn man sich auf dieses Fahrzeug einlassen will).

Zitat:

Original geschrieben von sTTef



Frei nach dem Motto viel Lärm um nichts sind die Fahrleistungen doch eher nicht so berauschend.

Also genauso träge wie ein AUDI TT 2.0TFSI!

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

Original geschrieben von sTTef



Frei nach dem Motto viel Lärm um nichts sind die Fahrleistungen doch eher nicht so berauschend.
Also genauso träge wie ein AUDI TT 2.0TFSI!

Gruß

Manuel

nicht ganz aber fast!

nein die fahrleistungen vom "proll einkaufswagen" machen süchtig!

was soll das? bitte mehr sachlichkeit, danke und ein schönes we.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Also genauso träge wie ein AUDI TT 2.0TFSI!

Um mal die Getriebeproblematik und optimale Gangwahl auszuklammern:

TT 2.0 S-tronic / Cooper S Automatik
0-100 6,4 / 7,3
Vmax 240 / 220

Scheint ja ne ganz üble Waffe zu sein, der Motor....
Wobei, die Audi Werksangaben sind ja eh von vorne bis hinten erstunken und erlogen 😉

(ich stelle gerade beiläufig fest, dass ich mit dem TTS beim potentiellen Aufeinandertreffen mit Cooper S und 207 RC die Gänge 1 und 6 nicht benötige 😁)

Schönes Wochenende alle miteinander!

vorsicht w0tan, der Peugeot zieht Dich immer ab, zumindest wenn Manuel am Ruder sitzt. Ich glaube so langsam, er fährt mit sienen Autos gar nicht, so viele Foren die er zumüllt

Deine Antwort
Ähnliche Themen