Vergleich TT 2,0 TFSI und Mini Cooper S (R56)
mein vergleich zwischen mini cooper s und audi tt 2,0 tfsi
da ich seit ca. 3 wochen neben meinen tt auch einen neuen cooper s habe,
möchte ich hier mal kurz die zwei 4 zylinder turbo motoren vom tt und cooper s vergleichen.
auf dem papier haben sie ja fast gleiche fahrleistungen bis auf die etwas höhere endgeschwindigkeit vom tt.
1 fazit der mich bis jetzt überzeugende audi motor kann subjektiv und auch objektiv nicht mit den
cooper motor mithalten.
Im detail:
der verbrauch meines tt (ohne winterreifen und bei sommerlichen wetter gemessen)
ist im stadtverkehrt gleiche strecke, fahrer und fahrstill um ca. 3,0 liter höher! als in meinen mini cooper s (mit 17” winterreifen und noch nicht richtig eingefahren!)
also die neue energie-spartechnik (u.a. das stop start system) bringt gegen meine erwartungen sehr viel im stadtverkehr und ich habe mich schon daran gewöhnt.
der sehr gute durchzug vom tt wird noch mal durch den cooper s übertroffen.
das ansprechverhalten vom mini ist mit sporttaste noch viel bissiger als im tt
der sound des mini ist noch aggressiver als im tt und nach den anlassen ist der cooper s so satt und dumpf wie der tt auch klingen müsste.
also der mini motor ist den tt motor in jeder disziplin überlegen, aber auf sehr hohen niveau, will sagen der
tt motor ist schon sehr gut nur der neue cooper s ist noch etwas besser.
also das neue cooper s cabrio wird es den a3 cabrio und den tt 2,0 tfsi schwer machen (zumindest wenn man auf sportlichkeit wert legt) denn auch das fahrwerk vom mini ist noch sportlicher (trotz winterreifen wenn auch mit 17”) als das von meinen tt trotz mr und 18”.
bitte nicht böse sein, aber so sehe ich es.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von colour.storm18
Das is Utopisch ,passt doch gar nich zu unserer Klientel *fg*!!!
Zitat:
Original geschrieben von colour.storm18
MINI fahren ist doch unbeschreiblich schön, hast es selbst doch rausgefunden😎
Spätestens jetzt bin ich mir sicher, nie selbst einen fahren zu wollen.
Danke!
141 Antworten
smartZitat:
Original geschrieben von FrankenZZZZ
die sind auch sehr praktisch wie der smart.Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
der Smart Fortwo ist weder Roadster noch Cabrio, sondern Tupperdose
ist in meinen augen mit die beste automobile erfindung unserer autotüftler seit vielen jahrzehnten !
die zukunft wird einige autobauer dazu zwingen ähnliche autos mit ähnlichen konzepten zu bauen.
Hayek/Smart hat es ausserdem geschafft, das einzige auto ins
modern museum of artzu bringen zu zeiten, wo es noch verkauft wurde (smart fortwo 1. generation). Das hat nicht mal der hübsche erste TT geschafft.
Man darf den smart vielleicht nicht "auto" im sinne der landläufigen meinung nennen ... wie es auch kein jeep tut oder ein buggy ... es ist lebenseinstellung oder einfach nur praktisch und schön ... für andere nur unpraktisch und hässlich ... wie alles und vieles 😁
nur eben kein vergleich zu TT 2.0 oder mini cooper S ... hat auch nicht so viele zylinder 😁
Zitat:
Original geschrieben von FrankenZZZZ
die sind auch sehr praktisch wie der smart.Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
der Smart Fortwo ist weder Roadster noch Cabrio, sondern Tupperdose
Nur dass man Smart keinen kostenlosen Ersatz bekommt, wenn er gefroren aus dem Tiefkühlfach fällt und dabei kaputtgeht 😁
Zitat:
Original geschrieben von sTTef
Einfach mal die Ring-Zeiten auf sportauto.de ansehen - die sagen auch schon alles. Der Mini kommt dem TT nicht ansatzweise hinterher. 😉
Gibt leider vom Cooper S (R56, aktuelles Modell) keine Nordschleife-Rundenzeiten bei der Sportauto.
Nur vom
Mini JCW mit 211 PS: 8:35 min
Audi TT 2.0 TFSI: 8:40 min
08 Dezember 2008 !!Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Gibt leider vom Cooper S (R56, aktuelles Modell) keine Nordschleife-Rundenzeiten bei der Sportauto.Zitat:
Original geschrieben von sTTef
Einfach mal die Ring-Zeiten auf sportauto.de ansehen - die sagen auch schon alles. Der Mini kommt dem TT nicht ansatzweise hinterher. 😉Nur vom
Mini JCW mit 211 PS: 8:35 min
Audi TT 2.0 TFSI: 8:40 min
😁
Ähnliche Themen
Alles voller Spinnweben hier. . . .
Trotzdem danke Emmet Br0wn ,
ich kannte den Thread noch gar nicht und muss sagen: Sehr amüsant 😁😁😁
Ich sitz schon seit Stunden da und lerne für Uni-Klausuren und dachte: "och komm, machst mal ne Pause und durchstöberst kurz das WorldWideWeb"... Hat sich gelohnt!
Gruß
Steffen
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
...Warum ich so begeistert bin? Das direkte Handling (Lenkung, Fahrwerk) ist der absolut Spassbringer. Da kann vom subjektiven Eindruck (reale Zahlen sehen sicher anders aus) auch der Porsche nicht mit. Aber Fahrspass ist nunmal ein subjektiver Eindruck.
Für nächstes Jahr habe ich mir vorgenommen mal im direkten Vergleich den Großglockner mit dem CarreraS und mit dem Mini JCW zu fahren. Bin schon neugierig auf das Ergebnis 😉
Mich würde das Ergebnis dieser Vergleichsfahrt auch interessieren. 🙂